1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 10, 2016 at 14:12

    :S

    Bilder

    • auslachen.jpg
      • 37.21 kB
      • 600 × 450
      • 166
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • November 10, 2016 at 14:08
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Nachdem ich nun schon eine Weile auf einer Freundin auf dem Sofa schlafe, hab ich endlich eine Wohnung gefunden und kann zum 01.01 einziehen. JUHU

    So nicht eher richtig? :D Aber ich freue mich, dass du zum 1.1. umziehen darfst. :thumbup:

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • hedgebang
    • November 10, 2016 at 13:48

    Ja, würde ich auch meinen. Bin auf meiner früheren V50 einen 130er Polini Evo gefahren. 1 x mit LTH Road und für´n TÜV mit einer originalen Piaggio-Banane (auch mit dickem 30er ES-Krümmer). Selbst da waren echt Welten dazwischen, zumal die Banane auch oben von der Drehzahl recht schnell zuschnürte.

    Und der M1L will ja Drehzahl, um sein Leistungsspektrum voll auszuschöpfen. Von daher meine ich, dass der Umstieg nicht lohnt.

    Und sonst kann man da natürlich richtig Leistung rausholen. Ein guter Kumpel von mir fährt auf seiner PK einen alten Quattrini (Vorganäner vom M1L) mit 28er Keihin auf Membran, Parmakit-Zündung, Glockenwelle und einem PM40. Das Teil versägt wirklich so ziemlich alles. GPS-Spitze bis 127 (!) Klamotten. Motor natürlich voll gefräst.

  • Typenschild nachmachen lassen... Aber wo?

    • hedgebang
    • November 10, 2016 at 13:33

    Wo bekomme ich ein Typenschild für eine 50N her?

    Da kannst du sehen, was da drauf muss.

  • Kolbenfresser-Diagnose ohne Motor zu öffnen?!

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 14:07
    Zitat von mik9966

    Oder einen gut gebrauchten Kupplungsdeckel mit einer neuen Dichtung
    Hatte auch das Problem nach dem wechsel war das lecken Geschichte

    Wenn es ihm in drei Tagen voll rausläuft und der Becher der unten drunter stand, voll war, dann wird es wohl kaum am Kuludeckel liegen. So hoch kommt das Ölniveau gar nicht...

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 13:19

    Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 12:55

    Amis (Trump).

  • Kolbenfresser-Diagnose ohne Motor zu öffnen?!

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 12:53

    Meist leckt es an der Schaltgabel wo die Schaltwippe dran sitzt (da wo die Schaltzüge reinlaufen) im Motorgehäuse raus, weil das Loch im Motorgehäuse oftmals durch Abnutzung ausgenudelt bzw. oval geworden ist. Dann hilft ein neuer Dichtungsring, der auf der Schaltgabel sitzt auch nichts mehr. Ggfls. könnte dann noch ein O-Ring mit Übermaß helfen, aber auch dafür muss der Motor leider gespalten werden, um den einzusetzen.

    Sollte der Schaltgabeldurchgang im Gehäuse tatsächlich oval sein, kann man das sauber aufbohren und eine neue Buchse reinsetzen sowie neuen O-Ring. Aber auch dafür ist Motorspalten notwendig.

    Da scheint ja doch ganz schön was im Argen zu sein, wenn dir das Getriebeöl so schnell rausläuft.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 11:46

    DAS darf doch echt nicht war sein! Jetzt hat dieser Hirni doch tatsächlich die Wahl gewonnen. Da kann man mal wieder sehen, was für Idioten in der US of A(rsch) leben, so einen zu wählen. Manmanman. Da wäre ja Micky Maus auf dem Präsi-Stuhl noch besser gewesen.... :SX/

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 11:38

    Fremdgehen.

  • PX-Motor: Welches Werkzeug brauche ich für die Motorrevision?

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 11:34

    So ist´s gut. Selbst ist der Mann! :thumbup:

  • Kolbenfresser-Diagnose ohne Motor zu öffnen?!

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 11:33

    Wenn sie läuft, dann läuft sie. Keine Ahnung, was die erste Werkstatt da diagnostiziert hat. Und 1.500 für eine Motorrevision? Gut, dass du da gleich wieder weg bist. Ist ja Wucher.

    Was für eine XL ist das? XL1 oder 2 (erste hat einen runden Tacho, letztere einen dreieckig geformten) ?

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • hedgebang
    • November 9, 2016 at 08:13

    Rahmenpräfix? Und ist was in der Seitenbacke drin?

  • 150er VBB geht bei leichtem Gas geben aus => Problem gelöst

    • hedgebang
    • November 8, 2016 at 09:41

    Wo kein Kläger, da kein Richter... :whistling:

  • PX-Motor: Welches Werkzeug brauche ich für die Motorrevision?

    • hedgebang
    • November 8, 2016 at 09:39

    Vielleicht hilft das Video hier noch etwas weiter für den Anfang:

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 8, 2016 at 09:30

    Feucht durchwischen.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • hedgebang
    • November 8, 2016 at 09:28

    In Ostfriesland hatte es heute Morgen schnuckelige -1°C bei klarem und sonnigem Himmel. War gut kalt auf´m Rad...

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 7, 2016 at 14:26

    Kann durchaus zu Verunstaltungen führen.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 7, 2016 at 12:48

    Sie hat´s kommen sehen.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • November 7, 2016 at 09:08

    In ya face!!! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™