1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tommaso

Beiträge von tommaso

  • 1
  • 2
  • Vespa ACMA 150 GL 1957 zu verkaufen

    • tommaso
    • June 21, 2018 at 10:39

    Preissenkung: 4800€ immer noch verhandelbar. Ist denn niemand an so etwas rarem interessiert? :D

  • Vespa ACMA 150 GL 1957 zu verkaufen

    • tommaso
    • June 19, 2018 at 12:39

    Dann stelle ich sie mir lieber zur Deko ins Wohnzimmer :D Aber im Ernst, wenn du Interesse hast meld dich einfach per Email :) kann ja noch am Preis drehen

  • Vespa ACMA 150 GL 1957 zu verkaufen

    • tommaso
    • June 19, 2018 at 10:49

    Kawitzi, wenn du die 5 und die 2 vertauschst kommen wir ins Geschäft :D

  • Vespa ACMA 150 GL 1957 zu verkaufen

    • tommaso
    • June 19, 2018 at 10:29

    Habe eine Preisangabe dazugesetzt :)

  • Vespa ACMA 150 GL 1957 zu verkaufen

    • tommaso
    • June 19, 2018 at 10:12

    Hallo ihr Vespisti,

    ich muss mich von meiner ACMA 150GL (Grand Luxe) trennen zwecks eines neuen Projekts das ansteht.

    Hier die Daten des Rollers:

    • Top restauriert von einem Vespa Sammler
    • Französische Carte Grise, also Zulassung und Kaufverträge. Es sind alle notwendigen Dokumente vorhanden die bei einem Verkauf in Frankreich ausgestellt werden
    • 15km gefahren seit der Restauration, der Roller springt sehr gut an und fährt sich gut. Bremsen müssen aber mal kontrolliert werden. Kann ich mich evtl. drum kümmern
    • Elektrik funktioniert tadellos
    • Rahmen und Motornummer stimmen nicht überein, scheint also nicht der Original Motor zu sein, sieht rein äusserlich wie ein GL Motor aus, bei seriösem Interesse kann ich den Kopf mal öffnen und schauen was da eingebaut ist
    • Alle GL wurden in grau ausgeliefert, ob es sich an meiner um die genaue originale Farbenreferenz handelt kann ich nicht sagen, ist evtl ein wenig heller als original. Schwer zu urteilen
    • Aussen verlaufende Schaltzüge
    • Sehr seltene 9 Zoll Räder, wie bei den 150 GL üblich. Anscheinend sind die Reifen schwer zu finden, die montierten Michelin sind ungefahren und wurden ende 2012 produziert, sind also noch gut. Der Reifen auf dem Reserverad ist aber älter, wenn auch unbenutzt
    • Insgesamt wurden von diesem Modell (damals Top of the Line bei ACMA) zwischen 1956 und 1958 nur um die 14,000 Stück gebaut. Somit eines der seltensten Vespa Modelle. Der Rahmennummer nach zu urteilen ist meine Bj.1957. Die Grand Luxe wurden bei ACMA in Fourchambault gebaut, im Gegensatz zu Produzenten wie Messerschmitt in Deutschland, die lediglich auf Lizenzbasis bauten, war ACMA Fourchambault eine direkte Tochterfirma von Piaggio mit Enrico Piaggio als Hauptaktionär soviel ich weiss.
    • Der Roller steht in Luxemburg Stadt und muss auch hier abgeholt werden. Verkauf von Privat, beim Verkauf wird natürlich ein Vertrag ausgestellt.
    • Preislich hatte ich mir um die 5000€ vorgestellt, natürlich verhandelbar. Es sind kaum GL im Markt, ist also nicht so einfach zu sagen was die wert sind. Wie gesagt, der Roller muss weg, bin daher flexibel. Aber bitte nicht mit 2500€ Angeboten kommen :)

    Für weitere Fotos und Preisvorschläge gerne per Email melden unter Berth093@gmail.com

    Gruss,

    Thomas Berns

    Luxemburg

  • 75ccm auf 50ccm umbauen

    • tommaso
    • October 29, 2013 at 11:41

    wenn die übersetzung und Vergaser noch original sind, brauchst du nur den Zylinder und eine kleinere Düse. Würde es aber auch einfach auf 75ccm lassen, fällt ja kaum auf und 50ccm ist echt langsam.

  • Vespa Special Typenfrage

    • tommaso
    • May 2, 2013 at 17:48

    @ pkracer, genau so ist es... Hatte mit 12 seine erste special, ich habe eh keine ahnung blablabla. Danke für die Infos :)

  • Vespa Special Typenfrage

    • tommaso
    • May 2, 2013 at 16:39

    Ja aber auch schon 1970? Ich dachte die 4 Gang hätte die 3 Gang erst um 78 ersetzt? Falsch gedacht, 3500 verlangt er dafür, inklusive 2tem Motor (130 Polini). Verbaler Durchfall in italienisch auf meine Aussage hin eine verbastelte sei maximal 2300 wert...

  • Vespa Special Typenfrage

    • tommaso
    • May 2, 2013 at 16:03

    Hallo allerseits,

    ich bin auf diese Vespa gestossen. Sie steht zum Verkauf. Allerdings denke ich dass sie ein wenig verbastelt ist, gab es die mit dieser Kaskade wirklich im Original? Der Verkäufer behauptet es wäre eine 70er Special mit 4 Gang. Ich dachte die 4 Gang wäre erst später gekommen?! Und was würdet ihr für die bezahlen? Sie ist komplett restauriert. Ich bin nicht dran interessiert aber hatte eine Diskussion mit dem Verkäufer bezüglich Preis und Originalität...

    Bilder

    • 72143_10200967142008945_1852532213_n.jpg
      • 74.66 kB
      • 720 × 960
      • 288
  • Suche nach dem richtigen Kabelbaum

    • tommaso
    • February 2, 2012 at 14:23

    Hat niemand einen Link auf Sc***er-Center.de? Ich weiss, das ist die Konkurrenz, aber ich ziehe es vor dort zu bestellen...
    Danke

  • Suche nach dem richtigen Kabelbaum

    • tommaso
    • February 2, 2012 at 14:17

    Nein, es ist tatsächlich eine Schnarre, und sie funktioniert sogar, scheint aber nie angeschlossen worden zu sein. Also ich suche schon einen fertigen, danke schon mal für den Link ;)

  • Suche nach dem richtigen Kabelbaum

    • tommaso
    • January 31, 2012 at 17:54

    Hallo,
    nachdem ich aus der sufu nicht schlau geworden bin, wende ich mich nun an euch. Ich brauche einen neuen Kabelbaum für meine V50 V5B3T Special Bj. '79. Es ist ein deutsches Modell, mit Bremslicht, 4 Blinkern, eine Schnarre ist eingebaut, allerdings nicht angeschlossen, da kein Schalter vorhanden ist. Könnt ihr mir da helfen? Am Besten mit Link.
    Vielen Dank im Voraus
    Gruss
    Thomas

  • Benötige mal einen guten Tip für ein gelungenes Set-Up

    • tommaso
    • July 21, 2011 at 20:15

    1.Malossi ist nicht so Drehmomentstark, und wenn der DR schon verbaut ist; drauflassen. Der ist Drehmomentstark und auch für die Stadt ok.
    2. Polini ist schneller, Piaggio unauffälliger und leiser, deine Entscheidung
    3. 3.72. 85er evtl. mit 3.00, aber nur wenn er gut gemacht ist.
    4.Nicht nötig
    5. Vergaser würde ich persönlich auf 19/19 gehn.

  • Problem mit der Kupplung Vespa 50 n Bj. 69

    • tommaso
    • July 14, 2011 at 20:37

    oder die Feder ist gebrochen

  • Shop in Luxemburg?

    • tommaso
    • July 11, 2011 at 23:38

    Das mit den Händlern ist so ne Sache hier...hab die Düsen jetzt Online bestellt.
    Noch was : liege ich richtig in der Annahme dass ich meine Sito Banane auf meinem 50ccm drauf lassen kann? Ist nur zur Vorführung beim Tüv (normalerweise 85ccm) . Oder ist dadurch die Verbrennung schlechter?

  • Shop in Luxemburg?

    • tommaso
    • July 11, 2011 at 22:46

    Hallo,
    in meiner Verzweiflung wende ich mich an euch....kennt jemand einen Shop der Teile für die Vespa verkauft, in Luxemburg? Im Grunde genommen brauch ich nur eine Düse, aber das scheint nicht so einfach hier zu sein....
    Danke

  • Gewinde Ölablass kaputt- jetzt klackert es

    • tommaso
    • May 5, 2011 at 21:39

    Wieviele km hat die Vespa runter? Ne Motorrevision wäre villeicht nicht schlecht. Dann hast du Ruhe.

  • Vespa Umbau von 75 ccm auf 50 ccm!

    • tommaso
    • April 23, 2011 at 13:52

    Kolbenbolzenlager, auch Nadellager genannt

  • Vespa in Luxemburg anmelden: Woher bekomme ich eine Abmeldebescheinigung in Deutschland?

    • tommaso
    • April 20, 2011 at 11:35

    Danke für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen :thumbup:

  • Vespa in Luxemburg anmelden: Woher bekomme ich eine Abmeldebescheinigung in Deutschland?

    • tommaso
    • April 19, 2011 at 21:31

    Ok. Bei uns ist es so dass wenn man eine Versicherung abschliesst, man ein Kennzeichenbekommt und man dann damit zum Tüv fährt. Ich habe mehrmals dort angerufen um zu fragen was ich benötige und immer wurde mir gesagt dass ich ABE, Kaufvertrag UND Abmeldebescheinigung brauche. Die scheinen echt keine Ahnung zu haben..... Ich glaub ich hol mir einfach ein Kennzeichen und fahr dann mit der ABE dorthin, vielleicht klapts ja.
    Gruss
    Thomas

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche