1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bandicoot

Beiträge von Bandicoot

  • Suche Papierekopien von Vespa P125X Bj. 1983 ( VNX2T )

    • Bandicoot
    • February 7, 2011 at 14:00

    Wenn die Seite denn laden würde... leider hab ich auch im google Cache nix gefunden. :S

    Ach es kann doch nicht sein das es jetzt an der §21 Untersuchung vom TüV scheitert... als ich heute dort war hatte ich einen total angepissten, sonnenstudio-gebräunten büröhengst vor mir stehen der kurz auf das Papier vom Amt geschaut hat und dann sagte "machen wa heute nicht, keine Zeit"

    <.<


    lIiUR2gV0xk

  • Suche Papierekopien von Vespa P125X Bj. 1983 ( VNX2T )

    • Bandicoot
    • February 7, 2011 at 12:10

    Wie im Topic erwähnt, unser TÜV hier meint das wird "einige Tage" dauern die Fahrzeugdaten rauszusuchen und es wäre einfacherer wenn ich Daten zu dem Fahrzeug da hätte.

    Falls jemand die Kiste im ori. Zustand fährt, Blinkgläser oder sowas ist ja wayne, dann wäre ich super dankbar wenn er mir die Papiere zukommen lassen könnte :)

    Meine email:

    tobymoby@gmx.net


    Danke :)

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • February 6, 2011 at 16:06

    ich würde gerne noch ein gutachten einer P125X ohne Batterie mitnehmen, wo kriege ich sowas her? Habe mal durch Zufall Sammelarchive gefunden, aber die will google mir grad nicht ausspucken.
    Habe in vielen Threads Papierkopien/Gutachten kleinerer/größerer Roller gefunden, zu meiner aber leider nicht :S

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • February 4, 2011 at 15:02

    was ich noch sagen wollte, den roller hab ich aus polen mim lkw hergeholt....

    Nein, also ich habe keine Papiere und muss jetzt neue beantragen. Hab heute alles abgeben und diesmal gings mit nem Sacharbeiter mit Verstand ganz schnell. Hab jetzt den Auftrag zur Abnahme für den TÜV.
    Ausserdem hab ich die blöde Schraube endlich reinbekommen und alles funzt :)
    Nächste Woche gehts dann für die Kiste ab in den Anhänger und dann zum Tüv, hoffentlich läuft alles glatt.

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • February 3, 2011 at 12:20

    Die Teile sollten eig. heute ankommen... leider wollte das letze mal ein motivierter Sachbearbeiter meine eidesstaatliche Versicherung nicht annehmen ( "Da muss man zum Notar" "ne, muss man nicht" usw. )... darf morgen wieder hin und dann meinen TÜV-Zettel abholen.
    Ich hoffe ma ich krieg den Vergaser jetzt am WE hin, das wär doch was :)

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 21:07

    Wenn ihr jetzt noch nen Link hättet zur Vergasereinstellung :P

    Und für mich als Doof:
    Was heisst es wenn der Vergaser zu fett eingestellt ist, bzw. garkeine Einstellschraube drin ist?
    Dann wird zuviel Gemisch angesaugt und nicht fein genug versprüht und das Zeug verbrennt schlechter?

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 21:00

    Um dieser Schraubendiskussion ein Ende zu setzen: Ich bestelle jetzt bei SIP:

    Art.Nr. 85298200 + 85298000 + Feder

    Und eine davon wirds sein, right?

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 20:47

    ich bestell jetzt beide, ich hab mittlerweile genug kohle in die alte reuse investiert, da kommts auf die 5€ au net mehr an. ^^

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 20:34

    Ich weiss aber mit Gewissheit das die ori. Schraube nen Schlitz zum drehen hatte. Also ist es die kurze?

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 20:10

    Müsste dann auch diese hier sein oder? ( wegen lagerbestand bei sip )

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 19:29

    Also kann ich da theoretisch jede Schraube reinpopeln die das passende Gewinde hat?
    Das mit dem Scheinwerfer weisst du zufällig nicht auch?

    Ich böser Junge bin letzens Nachts von nem Kumpel aus aufm Feldweg nach Hauer geknattert und super ausleuchten tut sie net, da hab ich schon bessere Fahrradlampen gesehen ^^


    @PK Rider

    Der Gaser-Deckel und Luftfilter sind ab. Und die schraube liegt auch nicht iwo am Auslass rum, die ist einfach weg.
    Die Gemischscraube hat GARNICHTS mit dem Gasschieber zutun oder?

    Ich hab zwar alles vor mir liegen, aber jetzt nochmal Iditionsicher:

    Die Gemischschraube ist die, die man durch das Auslassloch von aussen sehen sollte und die Standgasschraube ist die, die oben am Vergaserdeckel rausschaut, right?

    Die Gemischschraube hat welches Gewinde? Das Ding ist ja auch ne Einstellschraube mit Feder, deswegen bin ich mir grad nicht sicher ob ich da jede X-Beliebige Schraube mit passendem Gewinde reinpopeln kann.

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 19:12

    Hey, die, die seitlich an der Gaserwanne rausschauen sollte fehlt.
    Keine Ahnung wo die ist, ich hab vor dem letzen mal fahren den Vergaser gereinigt und da war sie noch da.

    Also ist das Quatsch mit "die muss den Schieber reindrücken" ?

    Also: Standgasschraube da, Gemischschraube fehlt.
    Brauche also ne neue Gemischschraube.

    Klappt das mit dem Shell V+ um die Rauchentwicklung zu dämmen? Soll ja nur für den Tüv sein.

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 18:38

    Hey,

    danke erstmal für die Hilfe bei den Topic die ich eröffnet habe!
    Der Tacho klappt wieder, meine Blink und Lichtanlage klappt super. Ich kann schalten. Eigentlich alles gut.

    Nachdem ich heute die zwei wunderschönen Spiegel drangeschraubt hab ( ja zwei! :+1 ) wollte ich den Vergaser einstellen.

    Da bemerke ich plötzlich:

    Ich habe zwar eine Einstellschraube die senkrecht oben im Vergaser steckt, aber die Schraube für Standgas ( das ist doch die Schraube die man hinten durchs "Loch" ) regulieren kann ist auf einmal weg.
    Vll ist ja zuweit rausgedreht worden und ist dann rausgesprungen. Aber: Eigentlich müsste es doch so sein, dass wenn ich mit einem Schraubenzieher durch das Loch gehe, wo die Einstellschraube drin war, ich den Gasschieber wegdrücken kann oder?
    Ich hab nämlich grad Schiss das die Schraube abgebrochen ist und restliches Gewinde noch drin steckt.
    Welches Gewinde hat die Einstellschraube und welcher Shop bietet die an? Hab grad nix gefunden.

    Im Standgas muckt sie auch direkt Rum, wenn ich den Choke komplett reinschiebe und droht abzusterben.


    Und zu guter letzt, wie sieht es mit der Rauchentwicklung aus, ich hab nämlich Schiss das der Prüfer hier sauer wird.
    Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, dann qualmts ordentlich. Im Leerlauf ohne Gas zu geben qualmt sie zwar weiss, aber es hält sich in Grenzen.


    Eine AU muss ich mit Baujahr 83 nicht machen oder? Aber ich denke der Prüfer wird was sagen wenn durch den Qualm die Sicht anderer Fahrer behindert wird.
    Wieviel Qualm darf mit Messmethoden Augen, Nase am Puff rauskommen?

    Wenn langsam im ersten Gang fahre ist die Vespe auf einmal total "sauber".... ?(

    Es ist das richtige Gemisch drin, alle Dichtungen sind neu. Neues Öl drin.... eigentlich alles neu.


    PS: Hier im Forum gabs nen Tipp das man die Vespe vorm Tüv kurz mit Shell V+ einfahren soll und sie dann weniger qualmt. Ist da was dran, oder doch eher mehr schädlich als alles andere?

    PPS: Es sind noch die orginalen Birnen drin, auch für den Scheinwerfer vorne... sind die zu dunkel oder komme ich damit durch den TÜV?

  • Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

    • Bandicoot
    • January 31, 2011 at 18:14

    Danke. Es war zwar ein "bisschen" Fummelsarbeit, aber am Ende tats der Tacho dann doch wieder :)
    Meine ori. Schnecke war schwarz und total verdellt, die graue hat perfekt gepasst!

  • Abnahme anhand der Rahmennummer nicht möglich?

    • Bandicoot
    • January 26, 2011 at 12:08

    Hallo, nachdem ich dieses Wochenende noch die Tachoschnecke einbauen will und den Sattelriemen für den Sozius will ich eigentlich zum TüV.
    Ich ruf also an um kurz nachzufragen ob meine TüV-Stelle nebenan die Fahrzeugdaten da hat, sagt mir die Mitarbeiterin am Telefon:

    Abnahmen anhand der Rahmennummer geht nicht, ich bräuchte einen Auftrag der Zulassungsstelle oO

    D.H. jetzt doch erst zur Zulassungsstelle, KBA-Auskunft machen lassen, auf Post warten, dann mit dem Wisch zum TüV und wieder zurück zur Zulassungsstelle?

    Papiere habe ich garkeine, bzw. die italienischen... aber die bringen mir ja auch nur Ärger weil die Zulassungsstelle hier erstmal alles nach nach da drüben schiebt.
    Hier im Forum scheinen aber alle noch fröhlich die Abnahme ohne Papiere oder sonstiges machen zu lassen, hatte ich nur ne inkompetente Mitarbeiterin am Telefon?

    In Deutschland selbst war der Roller noch nie zugelassen.

  • Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

    • Bandicoot
    • January 25, 2011 at 13:02

    Super, danke dir mucho!
    Es wäre dann diese Schnecke hier:

    die ich brauche oder?

    Wenn du von Tachoritzel redest, meinst du die tachoschnecke oder?

  • Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

    • Bandicoot
    • January 25, 2011 at 11:47

    also die scnecke sitzt drin... aber:

    sie ist inzwischen zu etwas geworden das wie ein gummistöpsel aussieht und bewegt sich keinen millimeter.
    Jetzt hilft bloss noch vorne alles aufmachen und von innen rauspopeln oder?

  • Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

    • Bandicoot
    • January 25, 2011 at 11:03

    soweit war ich schon, ich habe nur gefragt weil sich unter dem gummistopfen scheinbar einfach "nichts" befindet.
    Bzw. da nichts rauskommt wenn ich das rad drehe.

    Laut Sip Explosionszeichnung:

    Die Schnecke sitzt in einer Ritzelführung, richtig?
    Und diese wird vom Tachoantrieb gedreht, der in der Bremsplatte sitzt.

    Jetzt für mein Verständis: Wenn die Schnecke darin sitzt wie hier:

    dann kann sie doch garnicht nach oben kommen weil sie in der führung sitzt oder sehe ich das falsch?
    Ich möchte jetzt am WE dann gerne die Schnecke, die Führung und den Antrieb tauschen. ( Das ist doch alles was da "unten" drin ist oder? )

  • Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

    • Bandicoot
    • January 24, 2011 at 23:19

    Die Abdeckung ist der Gummistopfen oben drauf?

  • Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

    • Bandicoot
    • January 24, 2011 at 22:00

    Die müsste spätestens rauskommen wenn ich da von innen gegendrücke oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™