1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kmetti

Beiträge von kmetti

  • PX80: DR 135 Leistungssteigerung - Neuaufbau

    • kmetti
    • September 7, 2013 at 09:14

    Hallo baluu1709,

    Müritz meint wohl unsere schrauberhilfe, nach postleitzahlen geordnet.

    irgendwie habe ich aber das gefühl dass es hier früher auch mehr beiträge gegeben hätte. vielleicht sind es die cracks einfach müde zum dr135 noch was zu schreiben. verteilt auf dutzende andere threads könntest du alles was du wissen musst auch nachlesen. dann meldest du dich noch im gsf an und kannst erstmal ein paar monate lesen, lesen, lesen.

    meine meinung: plug and play macht der si24 keinen sinn. er raubt dir zug und mit deinem klappernden zylinder/kolben bekommst du sowieso keine höhere endgeschwindigkeit. neulich hat chup4 den si20 plug and play sogar für einen dr177 empfohlen - zugegeben, das hat mich überrascht.

    wenn du wirklich aus deinem motor mehr geschwindigkeit rausholen willst musst du den rat von chup4 beherzigen, aufmachen, eine 60er welle rein, dr177 drauf. wenn der motor dann schon offen ist kannst du auch die "antituningbohrungen" zulasern lassen und dich mal mit "steuerzeiten" befassen. das ist dann aber gar nicht mehr plug and play und ich würde dir mit deiner erfahrung nicht ernsthaft dazu raten.

    gruß, klaus

  • PX80: DR 135 Leistungssteigerung - Neuaufbau

    • kmetti
    • September 6, 2013 at 15:42

    Hallo baluu1709,

    da musst du durch. Wenn du schon tunst musst du auch versehen was du machst. Die Schrauben am Vergaser werden im SI-Vergaser Topic recht gut erklärt.

    Deine Bilder vom Kolben und Zylinder sagen nichts. Der Zylinder ist so schön unscharf, solche Bilder wünscht sich nur ein 80jähriges Unterwäschemodel.

    Ein Vergaserschieber kann übrigens auch einfach dadurch klemmen dass der Vergaser verzogen ist, beispielsweise weil er zu fest auf einen unebenen Untergrund geschraubt ist - dazu reicht schon eine ungeschickt eingesetzte Papierdichtung. Es muss gar nicht am Zug oder irgendwelchen Rändelschrauben liegen.

    Wohin geht eigentlich deine "Tunerei" irgendwie kann man aus dem Thread keine klare Vorgehensweise herauslesen. Warum hast du den SI24 montiert und wie hast du den jetzt bedüst?

    Gruß, Klaus

    PS: vielleicht änderst du die Überschrift so, dass man erkennt was du gerade für Fragen hast.

  • Vespa Cosa 200 Startprobleme

    • kmetti
    • August 30, 2013 at 11:41
    Zitat von stahlgummi

    Hallo cosa-bert,

    der kmetti hat leider Recht, lies' mal seine Bedüsungsorgien durch, mit denen er versucht hat, das Startverhalten und das Vollgasruckeln bei halbleerem zu verbessern!

    Dein oben genannter "Trick" ist subobtimal.

    Besser: Man neigt die kalte Zicke einfach ZUERST 3-5 Sekunden nach rechts und tritt dann 3-5 Mal kräftig zu (oder E-Starter 1-3 Mal).

    Kommt sie dann nicht auf Touren, stimmt was nicht.

    Ausnahme: Es hat über Nacht geregnet... :thumbdown:

    kmetti: Wie ist der aktuelle Stand der Bedüsungsorgie? Gibt's schon eine optimale Bedüsung für DEINEN Cosacken? Falls ja: Hat Deine 10 oder 12 PS, mit oder ohne Helmfachfilter/Getrenntschmierung? Durchschnittsverbrauch über oder unter 4 l/100km?

    Grüße und Dank für den vielen Lesestoff (auch im GSF)!
    :love:

    Alles anzeigen


    Hallo stahlgummi:

    ich habe mein aktuelles Setup in meinem erfahrungsbericht nachgetragen. mein verbrauch liegt mit heidenau k61 knapp unter 4 l/100km und mit heidenau k58 bei ca 4,3 l/100km.

    gruß, klaus

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • kmetti
    • August 30, 2013 at 11:17

    Degemer mat,

    ich hab das hier etwas vernachlässigt. Nach dem Klemmer und TÜV ging's natürlich noch weiter. Sie klemmte immer öfter und gar nicht mehr unter besonderer Last, so 3 bis 4 mal blieb sie während der Fahrt einfach hängen - etwas rollen lassen - wieder einkuppeln weiter fahren ;)
    Geholfen hat dann nur noch die Stilllegung der Ölpumpe und den Zylinder musste ich ausätzen. Seither mische ich selbst und die Cosa fährt wieder einwandfrei - mit ein bisschen klappern ;)

    Bei der Bedüsung bin ich aber auch wieder auf mein vertrautes BE3 zurück gegangen. Also ist die aktuelle Bedüsung meiner 12PS Cosa: 150/BE3/96--50/140--8492.1/Luftfilter mit Löchern.

    Kenavo Klaus

  • Vespa Cosa 200 Startprobleme

    • kmetti
    • August 27, 2013 at 14:24

    Hallo cosa-bert,

    das ist so bei der Cosa. Sie verdankt dieses spezielle Verhalten ihrem elektrischen Benzinhahn direkt am Vergaser (der erst öffnet wenn sie läuft) und z.T. ihrem Vorluftfilter.

    Gruß, Klaus

  • PX 125 (alt) dreht nicht richtig hoch

    • kmetti
    • August 9, 2013 at 10:20

    Hallo tulura,

    die Gemischschraube (hinten) und die Leerlaufschraube (oben) beeinflussen sich gegenseitig. Wenn die Gemischschraube keine Veränderung bewirkt ist der Leerlauf viel zu hoch. Lies mal unser Hilfe-Topic SI-Vergaser

    Gruß, Klaus

  • Und nochmal PX 80 DR135 24SI + Sito

    • kmetti
    • August 8, 2013 at 10:08

    Hallo recki,

    könntest du noch die Originalquelle verlinken. M.W. stammt das aus dem GSF und es wäre fair die Quelle zu nennen.

    Das VO hat auch eine Hilfeseite für den SI-Vergaser und macht immer aus dem Begriff SI-Vergaser einen Link.

    Gruß, Klaus

  • Abbremsen beim Beschleunigen im Kaltlauf

    • kmetti
    • August 7, 2013 at 19:07

    Hallo _MiGo_,

    das macht meine Cosa auch manchmal. Bevorzugt wenn

    - der Tank fast leer ist (-> tanken)
    - sie direkt vom Start weg höhere Geschwindigkeiten oder Leistung (z.B. am Berg) bringen soll (-> das regelt sich von alleine ein, einfach weiterfahren)

    Gruß, Klaus

  • PX 80: Welchen Zylinder für mehr Leistung?

    • kmetti
    • August 7, 2013 at 10:23

    Hi chup4,

    20er SI und 177er Zylinder, das ist ein interessanter und äußerst überraschender Tipp 8)

    Gruß, Klaus

  • Wisst ihr welche Sitzbank das ist?

    • kmetti
    • August 3, 2013 at 10:48

    Hallo jason,

    so wie ich das sehe ist die Müll ohne Riegel.

    Gruß, Klaus

  • Und nochmal PX 80 DR135 24SI + Sito

    • kmetti
    • August 2, 2013 at 08:22

    Hallo cjay,

    wenn der Roller beim Choke-ziehen schon ordentlich drosselt, dann miss die HD mal nach. Es ist nicht immer drin was drauf steht. Man kann die Düsen auch aufreiben.

    Gruß, Klaus

  • Px 80 geht aus sobald ich mich drauf setze

    • kmetti
    • July 31, 2013 at 09:26

    Hallo Blackpunto,

    wenn sie grundsätzlich beim Losfahren ausgeht kann es auch schlicht an der Einstellung des SI-Vergaser liegen. Lies den Link und probier da auch noch mal zu "optimieren".

    Gruß, Klaus

  • Und nochmal PX 80 DR135 24SI + Sito

    • kmetti
    • July 31, 2013 at 09:21

    Hallo,

    ich halte die HD auch für zu klein, aber 130 ist bei dem Sito dann doch das andere "Extrem". Ich würd versuchen von 120 runter zu düsen und 112/114 als passend vermuten.

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 CL: Ohne Getrenntschmierung und ohne Luftfilterkasten. Welche Bedüsung?

    • kmetti
    • July 28, 2013 at 19:18

    Hallo südlicht,

    schau die Standardbedüsungen im SI-Vergaser Topic nach und nimm die der PX200, (edit: 10 PS-Version).

    Hallo MiGo,

    die Getrenntschmierung ist solange sie funktioniert eine bequeme Sache. Leider kündigt sie nicht an wann sie ausfällt und du merkst es vielleicht erst mit einem Kolbenfresser. Eine verlässliche Testmethode ohne zu fahren ist mir nicht bekannt. Und wenn du beim Fahren ständig den Ölstand überprüfen musst ist es auch nicht mehr "bequem".

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • kmetti
    • June 24, 2013 at 23:15

    Hallo tobid,

    ich glaube nicht dass wir beide von der gleichen Art "Cutaway" reden. Ich meine den an der Unterseite des Schiebers. Ich habe mal versucht ein Bild anzuhängen:

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • kmetti
    • June 24, 2013 at 17:02
    Zitat von rolo1

    da wird die Sache aber Im Teillastbereich zu fett.

    Hallo Rolf,

    wenn es im Teillastbereich zu fett wird kann man ja mit der HLKD getrost auf die 140er gehen, die HD auf 96 und man hat die originale Cosa 200 dann gänzlich fett genug.

    Ehrlich, bis auf die HLKD habe ich das so und bin sehr zufrieden. Bei der HLKD sollte ich eine 150er drin haben, MR BE3.

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 Spritproblem ab halbvollen Tank!

    • kmetti
    • June 24, 2013 at 16:47

    Hallo zusammen,

    leer gefahren habe ich meine nur einmal als ich den Tank ausbauen wollte. Dabei habe ich mir 218 km notiert. Danach habe ich es vorgezogen nach maximal 195 km zu tanken.

    Am Anfang hat sie auch mit halb vollem Tank geruckelt und gebockt. Meine Maßnahmen waren:

    - Tankentlüftung reinigen und Entlüftungsschlauch ungequetscht verlegt
    - Benzinleitung, vermutlich original, war seltsamerweise in der Lufthutze des Zylinders verlegt - nach außen gelegt (zwischen Hutze und Rahmen aber ungequetscht)
    - größere HD als original 96er statt 92er für die Cosa 200

    Gruß, Klaus

  • Lange Standzeit PX200: Probleme mit "Falschluft"?

    • kmetti
    • June 23, 2013 at 07:57

    Hallo Schattenloser,

    nachdem du beim Ölwechsel schon Benzingeruch vernommen hast, hast du dann die Tests, die im Link: Falschluft stehen schon gemacht?

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • kmetti
    • June 21, 2013 at 19:45

    Hallo tobid,

    das BE3 solltest du drin lassen, das ist kein Müll sondern das einzige Mischrohr das was taugt. Aber die 190er HLKD muss wieder raus, da darf höchstens eine 160er rein, 140 ist auch gut.
    Wenn du deinen Vergaser schon auseinander hast post doch auch noch welcher Schieber jetzt genau drin ist und ob er an der Unterseite einen Cutaway hat.
    Ich würde dir einen Schieber ohne Cutaway empfehlen.

    Gruß, Klaus

  • Bremshebel PX80 zweimal direkt hintereinander gebrochen?

    • kmetti
    • June 15, 2013 at 08:08

    Hallo,

    wie gut bremst die Bremse denn wenn mal ein Hebel dran ist? Vespatypisch gar nicht? Beläge verglast?

    Gruß, Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™