1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Loperamit

Beiträge von Loperamit

  • V50 N goes to the army now - nix *bling bling Roller*

    • Loperamit
    • June 1, 2011 at 21:22

    Sehr schön , nette Farbkombi :thumbup:

    Mfg Loperamit

  • Vom Sattler meines Vertrauens...

    • Loperamit
    • May 31, 2011 at 09:40

    Ich finds gut :thumbup:


    Mfg Loperamit

  • meine P200E

    • Loperamit
    • May 30, 2011 at 08:38

    Ob das die Nachbau Corsa ist kann ich gar nicht genau sagen ist die für 100€ von Sip. Mit dem Zapfen meint ich so wie du es sagst , Neus Loch in die Karosse ohne den Adapter verbauen , Gummipuffer und Schanier kürzen und dann den Zapfen unten abdrehen damit die Höhe wieder passt . Mal sehen wie das nacher alles so passt ;)

    Einzige was Aufliegt ist dieser Adapter für hinten auf dem Tankgeber Kabel . Da musste ich nen Stück wegflexen .Sonst ist ok.

    Wie gesagt ich kann damit leben , und steht im Winter an .


    Mfg Loperamit

  • Loperamit´s 200er

    • Loperamit
    • May 30, 2011 at 08:31

    So hier noch mal nen Bild in fertig , Alle Probleme erledigt und ist nen zuverlässiger Tourenbomber geworden :D

    Was noch kommen soll ist nen 210er Malossi und die Sitzbank tierferlegen im Winter :D Rest ist so wie ich es wollte :love:

    Mfg Loperamit

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8402-b9162f9b.jpg]

  • meine P200E

    • Loperamit
    • May 30, 2011 at 08:27

    Hi

    Ich hab das Kit P&P verbaut . Ich sag mal mit dem Spalt kann man leben 8) Werd im Winder aber die Halter kürzen wie im GSF schon beschrieben . Also Adapter hinten weg Zapfen abdrehen lassen und Schanier kürzen.

    Hier noch ein Bild vom Spalt :rolleyes:

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 29, 2011 at 21:33

    Kleines Update

    Tank ist wieder drin mit neuem Benzinhahn und neuem Schlauch , Züge und Kabel komplett. Zwischendurch ist noch ne Lusso Gabel angekommen , Dank an Dark Vespa. Diese wird nun zum kürzen abegeben und wenn wieder da mit YSS und Scheibenbrense eingebaut. Solange dient die PX alt Gabel als Kotflügelhalter ;)

    Bestellt sind nun nen Haufen Kleinteile und ne Sitzbank , Rücklicht und Seitenständer.

    Hier noch nen Bild von Karosse in Wartestellung für Teile

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8400-3450b9c4.jpg]

    Sobald die neuen Teile drin sind gibts nen grösseres Update :D

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 18, 2011 at 20:56

    Heute nen guten Schritt weiter gekommen , hab den Kabelbaum wieder schön gemacht . Komplett neu gewickelt weil die alten Hüllen waren knüppelhart und alle Kabel kurz duchgemessen ob keine Kabelbrüche da sind.

    Dann Kabelbaum und nen paar Züge in die Karosse montiert , Batterie und Hinterbremse wieder rein . Tank fertig gemacht und mit neuem Schlauch montiert. Ihr kennt es ja , hier ne Schraube da nen Halter und schon ist der Tag mit Kleinzeug anschrauben vorbei.

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 17, 2011 at 18:16
    Zitat

    wobei ich das hier schon cool finde, das ding hätte so wirklich in griechenland auf nem feld liegen können

    So war das auch gedacht , jedoch bin ich noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis . Werde versuchen mit Klarlack und nen bisschen Baumrindenkrümmeln noch nen bisschen Natur mit ins Spiel zu bringen ^^ Und ich denke Wachs , nen bisschen Roststop und der übliche Fingerpatscher Dreck beim Zusammenbau werden den Rest dazu beitragen.

    Ich muss aber nochmal auf das Thema kurze Gabel zurück kommen , fährt hier niemand ne PX gabel gekürzt mit PK Dämpfer ?( ?(

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 17, 2011 at 14:05

    Das mit dem Rostlack/ Rat Look hat für mich nen riesen Vorteil, kostet wenig :thumbup: somit bleibt mehr Geld für den Motor 8o Dadurch hab ich mir die kompletten Lackierkosten gespart , geb kein Geld aus für andere Schrauben / Dichtungen / Anbauteile und Optikteile. Weil hier ist ja Gammel gewollt.

    Bis jetzt gekostet 59.00 für den Rostlack und 50.00 für Spachtel / Sprühdose / schweissen Löcher und Blinker und 5€ für Pinsel und Lack ( war nen Rest )

    Das heisst bis jetzt 114€ weil Roller hat ja nix gekostet :D Da ist für den Motor noch dick Luft

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 15, 2011 at 10:03

    Kleines Update

    Roller darf wieder ins Freie :rolleyes: Roller wieder aus dem Keller raus und ab in die Sonne. Dann noch nen bisschen den Roller mit dem Schwamm gewaschen :D hatten sich schon Salzhaufen gebildet . Nun wird der nur noch mit 0815 Leitungswasser eingenebelt und bleibt in der Garage.

    Hier noch nen kleines Bild vom Tag 5

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8266-2004531d.jpg]


    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 11, 2011 at 21:22

    Tag 3 vom Gammelprojekt :D

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8233-0ae13dd6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8234-c33843e0.jpg]

    Im Moment beschäftige ich mich mit dem Thema gekürzte Gabel und gekürzte Federbeine, hab mich nun recht stark auf 50mm Gabel und einen um 20mm gekürzten PK Dämpfer festgelegt , kann vileicht noch jemand was dazu sagen , ist das ok ?? hat jemand seine Gabel gekürzt (egal wie viel ) und kann mal was zum Fahrgefühl schreiben. Oder leiber weinger kürzen , warum dann?

    Gibts auch ne möglichkeit hinten kürzer zu werden ?? die Verbindungsmutter kürzen oder andere Dämpfer

    Nen Input zum Thema gekürztes Fahrwerk wär cool , hab zwar schon einiges gelesen aber wie fährt sich das ?(

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 10, 2011 at 14:03

    @ tboyrex

    Wie gesagt , Motor wird auf jeden Fall nen Membran LML Gehäuse mit MRP Ansauger , Auspuff und Zylinder noch nicht fix aber schon ne recht enge Auswahl was ich möchte , Welle zu 99% ne 60mm Glockenwelle/Membranwelle , Vergaser am Liebsten nen Dello weil ich bin Nicht der Abstimmer bin und da einfach das Zeug billiger ist. Auspuff soll mit Ersatzrad passen.

    So ist der Plan :D und 25 Pferde sollens werden dann bin ich glücklich , aber wenns 23 werden ist auch net schlimm , aber man soll ja Ziele haben.

    @ Opferkind

    Hab deinen Bericht immer schön fleissig mit gelesen :thumbup: hoffe hier kommt auch so eine Beteiligung zustande


    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 9, 2011 at 21:21

    War grad im Keller und konnte es fast nicht glauben 8o was da in 24h passiert ist , aber seht selbst .

    Bin schon gespannt wies nach nem Monat ist , hab mir vor genommen solange gammeln zu lassen .

    Mfg Loperamit

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8216-7661e293.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8217-725adb93.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8218-ba2babe6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8219-f8275426.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8220-91bb5d40.jpg]

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 9, 2011 at 19:38

    Beides , erst Rostlack gepinselt und Salzwasser damits schneller geht.

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 9, 2011 at 18:19

    Da rostet ja kein Blech ;) das ist ja nen spezieller Lack der sehr schnell rostet. Glaub auch nicht das ne blanke Karosse so gammeln würd in so kurzer Zeit.

    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 9, 2011 at 15:44

    Hi

    Mit dem Largeframe Projekt hab ich mir auch gedacht :D davon gibts zu wenige. Der Rostlack gammelt mal richtig los , gestern Abend erste mal Salzwasser aufgesprüht heute morgen braun , bin mal gespannt wies wird , hab mir vor genommen alle 24h nen BILD zu machen. Heute Abend gibts dann die ersten Bilder von 24h gammel.

    @ Pola

    mit der Sprühflasche ging ganz gut , sieht aber mehr nach Steinschlag aus bei mir weil die Tropfen nicht so fein geworden sond wie ich wollte hatte zu wenig verdünnt , aber dem Look hats geholfen , Lack hab ich getupft in mehreren Schichten damits möglichst viel Struktur hat.

    nachbrenner

    Zum Motor muss ich mal schaun , bin im Vespa Segment ziemlich unerfahren :rolleyes: ich sag mal Motorjungfrau , bisschen muss ich mich noch schlau lesen aber nen paar nette 25 PS kurven so wie ich mir das vorstelle hab ich schon mehrfach gesehen , komme eher aus der 4T Richtung. Aber ich hab schon gesehen das hier einige Arbeiten angeboten werden die ich nicht selber kann, oder vesuchen will :D

    Basis wird auf jeden Fall nen LML Membrangehäuse mit MRP Ansauger , Auspuff und Zylinder sind noch nicht fix. Vergaser lieber nen Dellorto wenns machbar ist .


    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • May 8, 2011 at 15:04

    Hallo Forum

    Bei meiner Vespa ist auch wieder nen bisschen was passiert, hab alle Teile nun einmal gerollt mit dem Taxibeige und dann nen bisschen trocknen lassen , zweite Schicht hab ich dann komplett mit nem Pinsel aufgetragen damit mehr Struktur in den Lack kommt.

    Nachdem alles trocken war stellenweise wieder matt geschliffen und Rostlack gepinselt :D Danach noch nen bischen Rostlack verdünnt und aufgespritzt mit ner Sprühflasche. Felgen sind komplett gepinselt.

    Ergebniss sieht man auf den Bildern , nun steht das gute Stück im Keller und wird morgens und abends mit Salzwasser eingesprüht , bis das alles mal gammelt 8)

    Mfg Loperamit


    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8207-8cdaafe0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8208-f2f51bb4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8209-ff872fb2.jpg]

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • April 28, 2011 at 19:02

    So die erste Schicht Lack ist drauf gepinselt, am Wochenende nochmal die restlichen Teile schleifen und nen bisschen von innen die Anbauteile nachpinseln dann müsste gut sein . Das Taxibeige gefällt mir echt gut. Dazu ne braune Sitzbank :love: und nen bisschen brauner Rost.

    Hier mal 2 Bilder dazu

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8120-50cadc70.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8121-0dc8017c.jpg]


    Mfg Loperamit

  • Rat Look Racer

    • Loperamit
    • April 27, 2011 at 21:36

    Hallo

    Nun wirds auch mal Zeit für meinen ersten Umbaubericht. Da an meiner 125er PX Lusso mit 200er Motor nix grosses mehr zu tun war , musste was neues zum basteln her ;)

    Basis ist eine P80X mit relativ viel Rost am hinteren Trittblech und ordentlich Beulen und Schrammen , die gabs aber geschenkt von meinem Bruder also schön billig :rolleyes: Ziel ist diesmal was anderes , kein glänzender Lack , kein Chrom und ich möchte diesmal nen anspruchsvolleren Motor als nen 200er Lusso. Lack wird ne Mischung aus Ral 1015 Taxibeige und Rostlack , beides gerollt und gepinselt , und mal schaun was noch im Regal zu finden ist das die Vespa nacher möglichst gammelig daher kommt.

    Erstmal hab ich das ganze Ding komplett zerlegt und nen bisschen sauber gemacht und angeschliffen, danach mussten alle 4 Blinker gehen auch die Löcher für die Typenschilder wurden verschweisst, genau so wie die Löcher der Gummimatte auf dem Mitteltunnel, danach noch nen bisschen Rostschutz auf nen paar blanke Stellen .damit der Rahmen in der Garage nicht wirklich gammelt :D .

    Natürlich hoffe ich hier auf jede Menge Input zu der Technik des Motors und auch zum Rest 8) Wenn jemand irgend nen Verbesserungsvorschlag hat egal zu welcher Bauphase , immer raus damit, auch zur Karosse

    Motor soll irgend was mit 166 bis 177 ccm und Membran werden und in dem Bereich 25 PS liegen und kein high end sondern irgend was was ich auch allein geschraubt bekomme. Muss ich wohl noch mal nen paar Nächte hier lesen.

    Hier mal Basis

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8100-d4778ca1.jpg]

    Und hier der heutige Stand, morgen kommt dann die erste Schicht Lack per Rolle auf den Rahmen und Rostlack dann nächste Woche hoff ich wenn Zeit ist

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8101-5096aa8d.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8102-c20585ab.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8103-bb2a0f1e.jpg]


    Neus gibts dann morgen


    Mfg Loperamit

  • SIP EVO - Montagefehler, oder ok so?

    • Loperamit
    • June 21, 2010 at 19:45

    Mein SIP Performance geht auch so nah am Rad vorbei. hab an der engsten Stelle auch nur knappe 1,5 cm . Zum Ersatzrad ist es noch enger an einer Stelle.

    Was mich bei dir nur wundert das der Auspuff nach hinten runter hängt ?( Bei mir sieht das so aus

    Mfg Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™