1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fredl

Beiträge von fredl

  • PX-Kabelbaum: Wurm reingebracht

    • fredl
    • March 22, 2021 at 21:03

    Hab mir hier tatsächlich selber ein Ei gelegt. War Blödsinn, die beiden zu verbinden, sind für Extras oder bei der PX200 für einen Anlasserschutz.

    Regler hab ich wegen dem Birnenproblem bereits neu gemacht.

    Jetzt muss erstmal wieder alles vernünftig verkabelt werden, dann machts erst Sinn, sich um den Rest zu kümmern.

    Danke für eure Hilfe!

  • PX-Kabelbaum: Wurm reingebracht

    • fredl
    • March 21, 2021 at 19:56

    Hallo zusammen,

    hab die Frage schon in einem anderen Forum gestellt, da konnt mir aber niemand weiterhelfen, drum versuch ich hier mein Glück. Ich hoffe, das ist in Ordnung!

    Hab in den Kabelbaum meiner PX Lusso von 1994, mit Batterie und Anlasser, einen Hund reingebracht..

    Weil ständig mein Licht durchgebrannt ist, hab ich u.a. die Stecker unter der Kaskade gelöst und mit Kontaktspray behandelt. Beim Zusammenstecken haben sich die im Plan gekennzeichneten Kontakte (die Brücken) gelöst. Weil ich die ums Verrecken nicht mehr in den Stecker gebracht hab, wollt ich die linke und rechte Seite der Steckerleiste mit Flachsteckern verbinden (gemeint sind die grauen Drähte). Die Steckverbindung auf den beiden unteren Fotos hab ich entfernt (der graue ist aus den rot eingekreisten Brücken entsprungen) und wollt den schwarzen einfach mit in den Flachstecker klemmen. Dann gehen aber sämtlich Lichter aus. Wenn ich den Plan richtig verstehe, ist der schwarze Draht ja auch Masse und die grauen, die ich verbinden wollte "+". Dann wärs ja auch klar, dass nix mehr geht. Lass ich den Draht einfach weg (Foto oben) funktionieren die Lichter, aber die Hupe geht nur ganz leise.

    Kann mir jemand sagen, wo dieser schwarze, einsame Draht hin muss? Falls das jemandem weiterhilft, der war mit dem weißen Kabelbinder (Foto oben links am Besten zu sehen) am Kabelbaum fixiert.

    Seh im Plan auch keine Stelle, wo ein schwarzer mit einem grauen Draht verbunden wär.

    Wär echt spitze, wenn jemand meine Erklärung versteht und mir sagen könnt, wo ich den schwarzen hinmachen soll.

    Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Sonntag!

  • PX 200 keine Leistung wenn richtig warm gefahren

    • fredl
    • May 2, 2018 at 20:49

    Servus und danke für eure Tipps,für für jeden Tip dankbar. Tank hab ich letztes Jahr gereinigt, vergaser auch. Werd ich aber nochmal prüfen. Zündung wurde Anfang der letzten Saison auch eingestellt, Motor überholt (in einer Werkstatt). Werd mal eins nach dem anderen abarbeiten. Originalen Auspuff hab ich noch da, kann ich auch noch testen.

    Danke nochmal für eure Hilfe!

  • PX 200 keine Leistung wenn richtig warm gefahren

    • fredl
    • April 30, 2018 at 08:06

    ok, vielen Dank.

    Wünsch euch eine schöne, kurze Woche!

  • PX 200 keine Leistung wenn richtig warm gefahren

    • fredl
    • April 28, 2018 at 20:49

    Servus zusammen,

    wie im Titel schon geschrieben, macht mir meine PX Sorgen. Bis sie warm ist, läuft sie gut. Heute 25 km ohne Probleme, aber dann gings los. Keine Kraft mehr im 4. Gang, nimmt kein Gas mehr an und läuft total unrund. Ungefähr so, wie viel zu fett eingestellt. Apropos, PX ist soweit original 12 PS lediglich mit SipRoad, Hauptdüse entsprechend bissl grösser. Hab dann unterwegs mal die Kerze gewechselt ( Bosch W4CC gegen NGK B8) so bin ich wenigstens nach Hause gekommen, mehr schlecht als recht. Die ausgebaute Kerze war von der Farbe her i.O., am Rand vielleicht bissl zu nass.

    Jetzt bräucht ich mal einen Tip, in welche Richtung ich denn suchen soll, weil mir das halt gar ned einleuchtet, welcher Fehler erst nach so langer Fahrt auftritt. War heute nicht das erste mal, war zum Ende der letzten Saison auch schon so, ohne dass ich was dran geändert hab.

    Wär schön, wenn ihr mir helfen könntet.

    Grüße, Manni

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 18, 2010 at 19:18

    um das Thema dann abzuschliessen: neue Beläge rein, einstellen und gut!! :thumbup:

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 15, 2010 at 05:43

    Alles klar, danke für eue Hilfe!

    Servus und einen schönen Tag!

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 13, 2010 at 15:32

    Also so wie ich das sehe (heisst aber noch lange ned, dass es auch so ist...), hat die ganze Kupplung einfach zu viel Spiel. Ich mein, ich kann das ganze Kupplungspaket im Käfig ein paar mm bewegen. Hab mal 2 Fotos in den jeweiligen Stellungen gemacht, sagt mir mal bitte, ob das so sein kann.... Denk halt einfach, dass mir die paar Millimeter abgehen, um die Druckplatte zu drücken, wenn ich den Hebel beweg.

    Bilder

    • DSC00164.JPG
      • 71.95 kB
      • 922 × 692
      • 256
    • DSC00165.JPG
      • 72.26 kB
      • 922 × 692
      • 249
  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 13, 2010 at 11:49

    ja, alles da....

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 13, 2010 at 00:55

    Hm, da wirst vermutlich recht haben.

    bei mir ist s halt so, dass ich das ganze Kupplungspaket ein paar mm hin und herschieben kann. die Druckplatte ist drin ja, und der Duckpilz, wie er wohl heisst..., ist auch drinnen und bewegt sich auch einwandfrei, wenn ich den Hebel drück.. Sooo viele Probleme für einen blutigen Anfänger.... :+4

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 13, 2010 at 00:26

    Abend!!

    kleiner Zwischenbericht meinerseits:

    hab die Kupplung heut geöffnet, sieht nicht gut aus. so wie ich als Halblaie das sehe, ist meine Kupplung, also die einzelnen Platten komplett zusammengeklebt. konnte die auch mit Reiniger, WD40 und blosser Gewalt nicht trennen. Problem: hab natürlich keinen Kupplungsabzieher, komm also im Moment nicht weiter. Werd mir jetz beim Zweiradhändler meines Vertrauens neue Kupplungsscheiben (oder wie auch immer der Fachausdruck ist...) besorgen und mir da auch den Abzieher besorgen und dann gehts weiter... in diesem sinne, Servus und gute Nacht!!

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 11, 2010 at 21:20

    mir bleibt auch gar nix erspart....

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 11, 2010 at 20:49

    ja freilich, direkt unten am Motor. der Hebel lässt sich schon gut stramm ziehen, aber halt über den ganzen Weg mit dem gleichen Wiederstand...

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 11, 2010 at 20:01

    sodalla, hab mich heut stundenlang mit Schaltung und Kupplung gespielt, funktioniert nur leider immer noch nicht. denk, dass die Kupplung nicht öffnet, weil ich beim Betätigen des Hebels mit dem Finger auch keinen Druckpunkt spüren kann, von dem in der Anleitung die Rede ist.. Heisst das dann für mich, dass die Kupplung klebt oder? und wenn ja, kann das ein noch nicht so geübter Roller-Schrauber schaffen, die wieder gangbar zu kriegen, bzw wie?!?

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 11, 2010 at 00:11

    alles klar, dann schau ich morgen mal, wie ich zurecht komm....

    danke für eure Hilfe und a guts nächtle!! servus!

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 10, 2010 at 23:47

    saugut, merci!!

    inzwischen stellt sich mir jetz aber ne neue frage: was meint Malkovich mit verharzte Kupplung bzw was tut man dagegen? reicht ein Ölwechsel oder legt sich das bei der Fahrt von selber? weil meine vespa stand auch schon ne weile rum, keine ahnung, wie lange genau.....

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 10, 2010 at 23:33

    schon klar, und was genau hat das jetz mit meiner frage bezüglich der einstellschrauben zu tun? oder komm ich grad ned mit?

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 10, 2010 at 23:14

    hab mir die beiden Einstellanweisungen grad zu gemüte geführt und denk, das könnt ich soweit hinkriegen. bin mir nur ned ganz sicher, welche einstellschrauben beim schaltung einstellen gemeint sind.... 8|

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 9, 2010 at 21:55

    ja, hab das ganze schon beim Fahren (wenn man s so nennen will, weil zieht keine Wurst vom Teller, aber über das Problem reden wir dann ein ander mal ...) getestet.

    wie kann ich s dann jetz rausfinden, ob s die Kupplung oder die Schaltung selber is? hast vielleicht die Anleitung grad zur Hand, wie die Schaltung bzw Kupplung eingestellt wird?

  • V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

    • fredl
    • June 9, 2010 at 21:33

    Servus zusammen, ich bauch mal wieder Hilfe...

    Hab meine V50 soweit endlich zum Laufen gebracht, nur leider hab ich Probleme mit der Schaltung. Den ersten Gang krieg ich gar ned rein, die anderen auch nur mit Glück und relativ viel Kraftaufwand. Liegt das jetz eher an der Kupplung, oder an den Bautenzügen der Gangschaltung oder dem Schaltkreuz unten, bzw wie find ich raus, worans liegt? Kann/ muss die Schaltung irgendwie eingestellt werden?

    Vielen Dank scho mal für eure Hilfe!

    Servus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™