1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX-Kabelbaum: Wurm reingebracht

  • fredl
  • March 21, 2021 at 19:56
  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • March 21, 2021 at 19:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab die Frage schon in einem anderen Forum gestellt, da konnt mir aber niemand weiterhelfen, drum versuch ich hier mein Glück. Ich hoffe, das ist in Ordnung!

    Hab in den Kabelbaum meiner PX Lusso von 1994, mit Batterie und Anlasser, einen Hund reingebracht..

    Weil ständig mein Licht durchgebrannt ist, hab ich u.a. die Stecker unter der Kaskade gelöst und mit Kontaktspray behandelt. Beim Zusammenstecken haben sich die im Plan gekennzeichneten Kontakte (die Brücken) gelöst. Weil ich die ums Verrecken nicht mehr in den Stecker gebracht hab, wollt ich die linke und rechte Seite der Steckerleiste mit Flachsteckern verbinden (gemeint sind die grauen Drähte). Die Steckverbindung auf den beiden unteren Fotos hab ich entfernt (der graue ist aus den rot eingekreisten Brücken entsprungen) und wollt den schwarzen einfach mit in den Flachstecker klemmen. Dann gehen aber sämtlich Lichter aus. Wenn ich den Plan richtig verstehe, ist der schwarze Draht ja auch Masse und die grauen, die ich verbinden wollte "+". Dann wärs ja auch klar, dass nix mehr geht. Lass ich den Draht einfach weg (Foto oben) funktionieren die Lichter, aber die Hupe geht nur ganz leise.

    Kann mir jemand sagen, wo dieser schwarze, einsame Draht hin muss? Falls das jemandem weiterhilft, der war mit dem weißen Kabelbinder (Foto oben links am Besten zu sehen) am Kabelbaum fixiert.

    Seh im Plan auch keine Stelle, wo ein schwarzer mit einem grauen Draht verbunden wär.

    Wär echt spitze, wenn jemand meine Erklärung versteht und mir sagen könnt, wo ich den schwarzen hinmachen soll.

    Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Sonntag!

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (March 21, 2021 at 20:22)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 22, 2021 at 07:14
    • #2

    Die hängen bei vielen Modellen einfach so lose mit drin. Sind für irgendwelche Extras, die ich aber noch nicht gesehen habe.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • March 22, 2021 at 12:10
    • #3

    Wenn Du die grauen Kabel aus dem Stecker gezogen hast (so habe ich das verstanden), bring sie wieder so zusammen, wie es ursprünglich war (Flachstecker zB). Warum Du da ein schwarzes mit einem grauen Kabel verbunden hast, obwohl das Deinem Schaltplan nicht zu entnehmen ist, verstehe ich nicht.

    Bei immer wieder durchbrennenden Lampen: Tausch mal den Spannungsregler!

    Möglicherweise hörst Du dann Deine Hupe auch wieder besser..

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • March 22, 2021 at 21:03
    • #4

    Hab mir hier tatsächlich selber ein Ei gelegt. War Blödsinn, die beiden zu verbinden, sind für Extras oder bei der PX200 für einen Anlasserschutz.

    Regler hab ich wegen dem Birnenproblem bereits neu gemacht.

    Jetzt muss erstmal wieder alles vernünftig verkabelt werden, dann machts erst Sinn, sich um den Rest zu kümmern.

    Danke für eure Hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™