1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kirchbergsack

Beiträge von Kirchbergsack

  • Ten Inch Terror!

    • Kirchbergsack
    • April 22, 2013 at 17:05

    Hey Pornstar,

    gibts mal was Neues?
    Der letzte Post ist ja schon ein bisschen älter.

    Echt interessant, dass mman da so mitfiebert, bei der Entstehung.

    Bin echt auf das Ergebnis gespannt.

  • PX80 Getriebewechsel/langer 4. Gang

    • Kirchbergsack
    • April 15, 2011 at 11:36

    Ok alles klar.

    Das heißt ihr ratet mir davon ab, ein langen 4. Gang einzubauen.

    Gibts eine günstige, schnelle Methode noch ein paar km/h mehr rauszukitzeln?

    Gruß Andreas

  • PX80 Getriebewechsel/langer 4. Gang

    • Kirchbergsack
    • April 14, 2011 at 13:45

    Also hab das mal geschwind gemacht und hab da das Piaggio-Logo gesehn und ne 80 war noch eingegossen.
    Durchmesser war ca 46-47 mm

    Dürfte der originale sein, oder?
    geht dann nur mein Tacho unendlich falsch oder liegt das am Auspuff?

  • PX80 Getriebewechsel/langer 4. Gang

    • Kirchbergsack
    • April 14, 2011 at 10:35

    Ok, danke für eure Antworten.

    Ich habe keine Ahnung ob da ein anderer Zylinder drauf is.
    Wir haben sie eben gebraucht gekauft und eingetragen ist nix.

    Kann man das iwie einfach rausfinden, ob da ein größerer Zylinder drauf is?

    Gruß Andreas

  • PX80 Getriebewechsel/langer 4. Gang

    • Kirchbergsack
    • April 13, 2011 at 12:40

    Hallo Leute,

    ich hole nun zu meinem 3. Beitrag aus^^
    Lohnt sich eurer Meinung nach der Umbau auf einen langen 4. Gang, das müsste doch heißen höhere Endgeschwindigkeit oder liege ich da falsch?

    Momentan ist glaube ich außer einem Leovince Pott (Modell unbekannt, da vom Vorbesitzer angebaut) nichts anderes Tuningmäßig verbaut.
    Läuft so ca 80-90 laut Tacho.

    Lohnt sich der Aufwand oder ist die Geschwindigkeitssteigerung minimal?

    Danke für die Antworten.

    Gruß Andreas

  • PX 80 Blinker und Hupe funktioneren nicht

    • Kirchbergsack
    • March 23, 2011 at 17:58

    Okay ich geb mir selber eine auf die Birne,

    es war nur eine verdammte Sicherung.

    Was lernen wir draus?
    Nicht immer vom schlimmsten ausgehn^^

  • PX 80 Blinker und Hupe funktioneren nicht

    • Kirchbergsack
    • March 23, 2011 at 13:29

    Oh habe ich vergessen,

    mit Batterie natürlich ;)

    Ok dann versuch ichs mal mit ner neuen.

    Danke für die schnelle Antwort

  • PX 80 Blinker und Hupe funktioneren nicht

    • Kirchbergsack
    • March 23, 2011 at 13:16

    Hallo Leute,

    also ich hole mal ein bisschen weiter aus.

    Habe vor dem Winter unsere Vespa abgestellt, weil sie auch nicht mehr anspringen wollte.
    Habe dann gesucht und gesucht und schlussendlich den Fehler gefunden.
    Das grüne Kabel das vom Zündschloss zur Zündspule führt muss irgendwo gebrochen sein.
    Habe es abgezogen und -tadaa- springt einwandfrei an.
    Nun habe ich aber das Problem, dass sowohl Blinker als auch Hupe nicht funktionieren. Fahr und Bremslicht funktioniert ohne Fehler.
    Kann das mit dem abgezogenen grünen Kabel zu tun haben oder ist das einfach ein nicht zusammenhängender Zufall?
    Warte jetzt auf den neuen Kabelsatz, den ich mir bestellt habe.

    Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
    Ist meine Idee richtig, oder liegt es an was komplett anderem?

    Danke schonmal für die Antworten

    Gruß Andreas

  • Fehlzündungen? Vespa PX80 springt nicht an

    • Kirchbergsack
    • May 28, 2010 at 15:39

    Alles klar danke.
    Hat funktioniert.
    Läuft wie ne eins

  • Fehlzündungen? Vespa PX80 springt nicht an

    • Kirchbergsack
    • May 26, 2010 at 14:34

    Hallo Leute,


    bin jetzt neu hier, aber nach einigen vergeblichen Versuchen unsere alte PX80 wiederzubeleben, hoffe ich jetzt hier Hilfe zu bekommen.


    Wir haben unsere Vespa vor 5 Jahren gekauft. Schon nach 2 Jahren, hatten wir keine Funktion mehr. Wir haben im Anschluss daran die Zündrundplatte getauscht. Danach hatten wir kurz wieder einen Zündfunken, der aber nicht lange blieb.

    Vorige Woche haben wir dann bemerkt dass ein Kabel porös war und dieses ausgetauscht. Nun haben wir zwar wieder einen 1A Zündfunken, aber auch mit neuer Kerze und Starterspray kein Anspringen.


    Nun zum eigentlichen Problem:

    Während des Startvorganges kommt es öfter vor, vorallem, wenn ich den Gashahn betätige, dass es knallt und rauch, der nach verbranntem Öl Stinkt, aus Vergaser oder Auspuff kommen.

    Nun bräuchte ich eure Hilfe.

    Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder wie ich sie wieder zum Laufen bekomme?

    P.s. Habe schon mehrere Tipps aus dem Forum probiert aber keiner hat wirklich gefruchtet.


    MfG Andreas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche