Anne kräht grad: "Knarrenbauer!"
Beiträge von bingele28
-
-
Creutzfeld : Ist der grüne Rand ein Muss?
-
Champagne de l'Est
-
die Hexe ist tot!
-
Mit Speck!
-
Kostenlos duschen
-

Der war gut!
Schlage mich mit React rum.
Der User unter mir kennt das.
Also so "sinnvolles" Arbeiten.
-
-
Auf dem vierten Bild erkenne ich ein italienisches Kennzeichen. Und bei der Nummer ebenfalls VNB1T.
Ist selber dran rumschrauben die Option, handwerkliches Geschick sowie Platz und Zeit dafür vorhanden?
Dann würde ich nochmal lautstark über die durchgerosteten Bleche und fehlenden Teile und die Folgekosten für deutschen Betrieb jammern, mit dem Ziel unter 1k€ kaufen zu können und dann in aller Ruhe herrichten.Mich persönlich würde der durchgerostete Boden abschrecken; da wäre es für mich Kernschrott.
Davon abgesehen, es ist ein Haufen Arbeit, Elektrik ist ein Arschloch und Zündung sowie Vergaser einstellen eigentlich eine Doktorarbeit. Aber wenn nur irgendwas vorangeht, ist die Freude groß.
-
Wie der Schwabe sagt: "Nix g'sagt isch g'nug g'lobt!"
(Für Nicht-Schwaben: Nichts gesagt ist genug gelobt)
Der User unter mir wartet ebenfalls immer noch auf seinen Urlaub.
-
-
Pyro-Manni
-
Ich weiß wo dein Haus wohnt!
-
Frag mich doch ;0) . Vielleicht braucht es nur einen guten Advokaten, der sich mit dieser Materie mal auseinandersetzt um gegen die Fabrikanten zu klagen!

Aus dem Beitrag zum Pedelec: "Kommt der Wasserstoff aus regenerativen Quellen, fährt das Alpha zudem CO2-neutral."

Voll neuer Stoff zum Nachdenken ... was ist Wasserstoff aus konventionellen Quellen?
Und das CO2-neutrale erzählt man auch von E-Autos, wobei das ja gesamtenergiewirtschaftlich gesehen nicht ganz hinkommt.
-
Niederschlag zur Urlaubszeit
-
Aber echt jetzt. Das ist bestimmt irgendein Schweinkram!
Der User unter mir kennt sich mit Schweinkram aus.
-
Glaubst du das ein E-Motor weniger umweltschädigend ist? Der Frevel wird doch nur ausgelagert. Hast du mal gelesen unter welchem Wasserverbrauch Lithium für die Batterien gewonnen wird. Selbst wenn es nur verdunstet wird verbraucht es Energie und die verdunstet Wassermenge verändert das Klima beträchtlich.
Die Gesamtklimabilanz ist mir bewusst. Es ist hier auch eher die technische Herausforderung, die mich reizt. Das ist nicht nur die mechanische Lösung zum Kraftschluss sondern auch die Elektronik inkl. Batteriepark, die herausfordert.
Und wenn ich mir vor Augen führe, wie nachhaltig ich an meiner Special weitermache, wäre Elektromotor ohnehin veraltete Technik bis ich irgendwas auf die Reihe bringe. Einen Motor mit Brennstoffzelle zu ersetzen hat bisher noch niemand vorgestellt. Vielleicht sollte ich da mal recherchieren.
-
Kawitzi : Hast mein volles Beileid, was 'ne Kacke sowas!
-
Wenn ich es hinbekomme, würde ich mir einen gescheiten E-Motor in die PX schrauben.
Freue mich darüber, dass demnächst auch für mich Wochenende ist, Frau gerade lecker kocht und Tochter einen Ferienjob hat, der ihr Spaß zu machen scheint.
-
Altenpfleger