Beiträge von bingele28
-
-
Wünsche gute Reise, Norman!
Das Vesparicana-Buch kennst du?
Er hat neben all den schönen und blöden Ereignissen auch den einen oder anderen Tipp aufgeschrieben.Bin Ostern bis Ostfriesland und zurück 1922 km auf einer originalen PX 125 E, Bj. '83 gefahren. An den Reisetagen zwischen 200 und 300 km. Eigentlich ohne Probleme (Radhose unter der Jeans und viele Pausen). Technisch denke ich, das ist vor allem, weil die PX lediglich einen anderen Auspuff drauf hat und ansonsten ungetunt ist. Obwohl ... habe auf das Lusso-Getriebe umgerüstet. Das gerade Schaltkreuz stellt sich als robuster heraus, im Vergleich zum gekröpften.
Hmm ... muss ich mir nun einen Instagramm-Account zulegen?
-
Migrationshintergrund
-
Ich arbeite seid Ende der 90ér in der Zweiradbranche und genauso alt ist das Gerücht und der Versuch die 125ér mit dem Autoführerschein fahren zu können... Gefühlt wird alle 5 Jahre das Thema wieder rausgeholt und genauso schnell auch wieder verworfen ... und jedes mal hab ich Kunden die 100% schon wissen das es bald los geht und sie dann die 125ér bestellen würden und rausgekommen ist nie was... was auch besser ist

Vergleichbar mit "Verbot der Zweitaktmotoren"?
-
-
Nuh'glor!
-
Schweinshaxe
-
So hast du gleich die Bilderdokumentation für den Zusammenbau.
-
Ohne Helm und ohne ...
-
Unerklärbarer Sockenverlust
-
Ach komm, er will das blaue Ding loswerden und sich eine in original shocking rosa zulegen - einfach Fotos und Preise schicken!
-
Gleichberechtigung
-
An die PX alt Fahrer: Sagt mal, wie handhabt ihr das mit dem Schlüssel? Lange Zeit hatte ich einfach meinen Schlüsselbund aufm Tacho, aber a) ratet man die Geschwindigkeit noch mehr als man es mit dem guten Veglia eh schon tut, und b) zerkratzt das Glas halt auch mit der Zeit.
Eine Saison hatte ich jetzt so etwas im EInsatz, um den Zündschlüssel vom Bund nehmen zu können:
https://paracord.kaufen/2562-thickbox_…kroko-klein.jpgAber die leiern mit der Zeit auch aus... Karabiner hab ich so klein nicht gefunden, denn die liegen ja dann auch gleich wieder aufm Glas auf. Momentan hab ich den Schlüssel einfach immer lose in der Tasche, aber ich warte schon auf den Tag, an dem ich ihn mal verliere...
Habe meine Vespa-Schlüssel in einem eigenen Schlüsselmäppchen, den Zündschlüssel an einem etwa fünf Zentimeter langen Kettchen. Beim Fahren schaut nur der Zundschlüssel raus, der Rest bleibt im Mäppchen und das Mäppchen hängt seitlich links neben dem Tacho. Alle anderen Schlüssel (Haus, Auto1, Auto2, Firma) sind in separaten Mäppchen in der Hosentasche.
Fazit: Kein Zerkratzen und nur die Schlüssel dabei, die gerade gebraucht werden.
-
Happy to old N°7 : Alles Gute und beste Wünsche aus dem Schwarzwald!
-
Volt ihr Watt?
-
-
-
Brackwasser
-
Danke Euch beiden.
Naja, wie das in dem Alter so ist: schneller, weiter, höher... ein Leben nach dem olympischen Motto. In diesem Fall zu hoch.
Das olympische Motto war doch Kohle, Kohle, Kohle ...
Gute Besserung!
-
Nee, lass mal.