1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bingele28

Beiträge von bingele28

  • Was sind die komfortabelsten Reifen für eine V50 Spezial

    • bingele28
    • May 13, 2019 at 21:52

    Marc3636 Die Reifenfrage ist ähnlich wie "Welches Öl empfehlt ihr?" Da hat jeder seine Vorlieben.

    Klassische Profile: Conti K62,Michelin S83, Heidenau K38 oder K3

    So mehr das grobere Profil: Heidenau K58

    Eher sportlich aussehend: Michelin S1, Heidenau K50

    Dann gibt es da auch was von ratiopharm Dunlop ... neben dem Scootsmart

    Die hier genannten werden meist gefahren, weil sie gute Haftung haben, weil sie gut Rückmeldung geben, weil sich die Vespa damit einfach gut anfühlt, weil sich der Fahrer sicher fühlt.

    Wegen der Dämpfung ... hmmm ... ich habe meine Reifen drauf gemacht, weil ich mich damit sicher fühle und weil ich die Vespa damit unter Kontrolle habe. Das ist mir wichtig. Bin von Niederquerschnittreifen wieder auf die klassische Größe umgestiegen, weil es sich in den Kurven besser anfühlt. Bin von Conti K62 über gebrauchte Michelin S83 zu Michelin S1 umgestiegen, weil es sich gut anfühlt. Würde aber bei keinem Reifen von gefühlter Dämpfung sprechen, oder von hartem Reifen - wobei ich durch den Radsport lieber mehr Luft fahre, weil der Rollkomfort dadurch besser ist.

    Würde mich interessieren, wenn du auf einen anderen Reifen umsteigst, warum du diesen Reifen wählst und wie dein Fahrgefühl damit ist; bin sehr gespannt.

    Gute Fahrt!

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 13, 2019 at 21:08

    Gar nie nicht!

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 13, 2019 at 18:29

    Dieter Hallervorden

  • Was sind die komfortabelsten Reifen für eine V50 Spezial

    • bingele28
    • May 13, 2019 at 06:16

    Michelin S1

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 11, 2019 at 22:31

    Landlord

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 11, 2019 at 17:23

    Murmeltiertag

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 10, 2019 at 17:05

    Schokoriegel

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 10, 2019 at 12:03

    Nachbar

  • Eure neuste Anschaffung

    • bingele28
    • May 9, 2019 at 22:51
    Zitat von m0ritz

    Paket nr1 ist schon da.

    Macht einen ausgesprochen guten Eindruck. Bin wirklich gespannt wie es funktioniert! Verpackung und drumherum schon Mal mehr als top (auch der Kontakt zu cmd) kann so weitergehen!!

    Unbedingt berichten!

    Wo gekauft? Bin gespannt was über Verarbeitung, Handhabbarkeit beim Einbau, Passgenaugkeit, Stabilität und Fahrverhalten zu erfahren. Überlege so was ebenfalls zu verbauen.

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 9, 2019 at 18:54

    Der mit den Betonschuhen schwimmt.

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 7, 2019 at 22:55

    Bauernregeln!

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 6, 2019 at 19:46

    Kadett C GTE Coupe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bingele28
    • May 6, 2019 at 19:42

    Habe mir vor zwei Jahren die SIP 2.10x10 Schlauchlosfelgen mit KBA-Gutachten in rot geholt - mal schauen, ob ich irgendwo Bilder habe. Seitdem genau nur einmal Plattfuß hinten. Die letzte große Tour liefen die ohne Probleme, einziges Problem ist, dass nicht jeder Reifen- oder Motorradladen die Reifen aufziehen kann.

    Da sind paar Felgenbilder ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bingele28
    • May 5, 2019 at 19:27

    Kabelbaum ist drinne!

    Hat mich ein paar Versuche und Überlegungen gekostet, aber jetzt habe ich den Kabelsalat in der Special 😊

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 5, 2019 at 19:26

    Kleine Brötchen!

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • May 5, 2019 at 19:22

    Habe hedgebang und Creutzfeld auf meiner Urlaubsfahrt vorgejammert, dass ich den Kabelbaum nicht in die Special rein bekomme. Draht und Seil von oben rein, oberes Ende des Kabelbaum befestigt und ... Nach ca. zwanzig Zentimetern war Schluss, da half kein Ruckeln und kein Drehen :(

    Frustration und Wohnzimmerrenovierung haben das dann locker ein halbes Jahr pausieren lassen.

    Auf meine Fragen bei hedge und Creutzi bekam ich u.a. die Info, dass da im Tunnel eine Verstrebung mit wenig Platz für den Kabelbaum quer rübergeht. Habe nun erst mal ohne nachzusehen versucht diese Verstrebung beim Durchschieben eines Drahtes von unten zu "ertasten"; tatsächlich ist da was, an dem ich hängenblieb und nicht vorbei kam - dann also mit einer Taschenlampe beim Bremspedalloch rein schauen. Ja, knapp zwanzig Zentimeter den Tunnel hoch kommt eine Verstrebung, die mittig den größten Durchlass hat und an den Seiten gar keinen, so ein Bogen halt. Der Falz geht zum Bremspedal hin, deshalb "flutscht" da nichts vorbei.

    Am Rahmenende ist eine ähnliche Verstrebung. Deshalb diesmal den Draht vom Lenkkopf bis ans Tunnelende durchgeschoben. Den Kabelbaum mit Kreppband zusammengebunden und mit Schrumpfschlauch am Draht befestigt. Schrumpfschlauch noch mit Kreppband gesichert und nun Stück für Stück vorgetastet.

    Und jetzt ist er drin, der Kabelbaum!

    War immer noch eine Frickelarbeit mit Geschiebe und Gezerre, Gefinger und Getaste durch das Bremspedalloch und den Lücken neben dem Steuerrohr, aber er ist drin!

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 5, 2019 at 10:55

    Brezeln des ortsansässigen Bäckers

  • Schwarzwald - Ostfriesland 2019

    • bingele28
    • May 5, 2019 at 10:54
    Zitat von aarwespe

    230km, geht doch.

    Luftlinie, Autobahn, Bundes- / Landstraßen?

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • May 5, 2019 at 08:52

    Eskimoflip

  • Wie ist das Wetter in...?

    • bingele28
    • May 4, 2019 at 15:10

    St. George im Schwarzwald ... Schneefall ... 2º

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™