Marc3636 Die Reifenfrage ist ähnlich wie "Welches Öl empfehlt ihr?" Da hat jeder seine Vorlieben.
Klassische Profile: Conti K62,Michelin S83, Heidenau K38 oder K3
So mehr das grobere Profil: Heidenau K58
Eher sportlich aussehend: Michelin S1, Heidenau K50
Dann gibt es da auch was von ratiopharm Dunlop ... neben dem Scootsmart
Die hier genannten werden meist gefahren, weil sie gute Haftung haben, weil sie gut Rückmeldung geben, weil sich die Vespa damit einfach gut anfühlt, weil sich der Fahrer sicher fühlt.
Wegen der Dämpfung ... hmmm ... ich habe meine Reifen drauf gemacht, weil ich mich damit sicher fühle und weil ich die Vespa damit unter Kontrolle habe. Das ist mir wichtig. Bin von Niederquerschnittreifen wieder auf die klassische Größe umgestiegen, weil es sich in den Kurven besser anfühlt. Bin von Conti K62 über gebrauchte Michelin S83 zu Michelin S1 umgestiegen, weil es sich gut anfühlt. Würde aber bei keinem Reifen von gefühlter Dämpfung sprechen, oder von hartem Reifen - wobei ich durch den Radsport lieber mehr Luft fahre, weil der Rollkomfort dadurch besser ist.
Würde mich interessieren, wenn du auf einen anderen Reifen umsteigst, warum du diesen Reifen wählst und wie dein Fahrgefühl damit ist; bin sehr gespannt.
Gute Fahrt!