Bild "0F0A2773-2ECE-47A1-9207-56CEDC0446BB.jpeg" zeigt wohl lackierte Spachtelmasse. Das darf bei dem Preis nicht sein - aber es wird versucht.
Beiträge von bingele28
-
-
Eulen in Athen
-
Ah jetzt ja
-
Quadratlatschen
-
Kielholen
-
Des heißt "Häh bitte?"
-
Hatte das ebenfalls mit Hartholz und Fäuste versucht. Nach erfolglosen (oder zu zaghaften) Versuchen bin ich mit der Motorhälfte zum Schlosser, dort haben wir die Presse zum Ausrücken verwendet ... Schön langsam und vorsichtig und mit Hölzern als schützende Zwischenlage.
-
Internationales Markenmanagement
-
Geldanlage
-
Laut § 3 Abs. 2 FZV (Fahrzeugzulassungs-Verordnung) sind Leichtkrafträder steuerfrei. Zu Leichtkrafträdern zählen Motorräder mit einem Hubraum von maximal 125 cm³ und Kleinkrafträder, die bauartbedingt maximal 45 km/h schnell werden.
Mit H-Kennzeichen wird meine 125er PX dann steuerpflichtig. Dafür gibt es Sonderregelungen bei Schadstoffzonen, wenn ich das richtig verstanden habe.
-
Man hat schon Pferde kotzen sehen...
-
Jonge,dat sieht ja scharf aus!
-
Ist direkt mal abonniert, ich höre demnächst mal rein.
-
Schantalle, tu ma bei die Omma winken!
-
Gute Besserung, TOMV50!
-
Der Luden-Bubi?
-
-
The CIA is not a rock band ...
-
-
...ich hätte sonst noch geprüft, ob der Abstand des Unterbrechers richtig eingestellt ist.
GrüßeGuter Einwand!
Bei einer PX 125 von 1981 könnte noch Kontaktzündung vorliegen oder bereits eine elektronische.