1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ties70

Beiträge von ties70

  • Endgeschwindigkeit DR 50ccm

    • ties70
    • April 19, 2008 at 23:26

    Tach,

    meine 50n hat seit knapp 200 Km einen D.R. 50.
    Ich bemühe mich, den Zylinder vernünftig einzufahren. Laut Hauke von der Rollerambulanz hier in Hamburg gibt D.R. 500 Km als Richtwert an...für 'ne kleine Fuffziger, die hauptsächlich in der Stadt gefahren wird, ist das verdammt lange :cursing: . Die Meinung der Rollerambulanz: "Du kannst in der Einfahrphase mal Vollgas fahren, aber nicht auf Dauer!" Bislang ist alles gut....

    Weil es ja ursprünglich die Frage nach der Endgeschwindigkeit gab:
    Auf gerader Strecke habe ich nicht das Gefühl, dass der Roller schneller geworden wäre. Aber bergauf quält er sich ganz deutlich weniger als mit dem Originalzylinder. Auch bergab läuft er wesentlich freier. Der größte Vorteil ist aber sicherlich ein besseres Anziehen in den unteren Gängen, an Ampeln etc.... Hätte ich so nicht erwartet, insbesondere, da ich keinen speziellen Auspuff fahre, sondern die Sito-Kopie des Standardauspuffs.

    Beste Grüße,

    Ties

  • 50N: Kolbenklemmer bei kaltem Motor?

    • ties70
    • December 21, 2006 at 08:53

    Jungs,

    besten Dank für den Tipp! Ich baue zwischen den Tagen mal den Zylinder ab und schau´ nach, ob ich am Kolben etwas erkennen kann.

    Außerdem wollte ich die Zwangspause sinnvoll nutzen und überlege jetzt, den gesamten Motor abzunehmen und mit freundlicher Unterstützung meines Schraubers (Rollerambulanz in HH) mal zu überholen....

    ...und wenn ich schon soweit bin: Vielleicht zerlege ich den Rest auch noch und beseitige endlich den Heizungslack, mit dem der Erstbesitzer meine 50N gerollt hat.

    Habe leider nur noch keinen Plan, wo man in Hamburg günstig sandstrahlen und lackieren lassen kann.

    Beste Grüße und schöne Weihnachten Euch allen!

    Ties

  • 50N: Kolbenklemmer bei kaltem Motor?

    • ties70
    • December 19, 2006 at 19:43

    Hallo,

    ich bin heute morgen mit meiner 50N ganz normal zur Arbeit gefahren und habe den Roller tagsüber in der Tiefgarage geparkt (Frostfrei).

    Als ich vorhin nach Hause fahren wollte, ist der Motor beim ersten Kick nicht angegangen (er kommt immer erst beim zweiten Mal), ein zweites Mal ließ sich der Kickstarter aber gar nicht mehr treten: Er saß fest! Nach einigem Ruckeln ließ sich der Starter wieder kicken, der Roller ging aber nicht an...

    Habe dann den ersten Gang eingelegt und den Roller zu schieben versucht, ebenfalls Fehlanzeige: Das Hinterrad blockiert komplett, der Motor dreht kein Stück....allerdings lässt sich bei eingelegtem Gang der Starter treten und schiebt den Roller nach vorn.

    In den Leerlauf schalten und schieben ging ebenfalls...


    Der blockierte Motor deutet auf Kolbenklemmer, aber warum bei einem kalten Motor?

    Kennt jemand das Phänomen?

    Danke für Eure Hilfe!!

    Ties

  • 50N mit Felge 2.10: Maximale Reifengröße...

    • ties70
    • November 29, 2006 at 11:30

    Hallo,

    meine 50N fährt im Moment die Standardfelge 2.10 mit einem 3.00-10er Reifen.

    Kann ich für die bessere Haftung auch einen etwas breiteren Reifen aufziehen? Dass ich es nicht darf, ist mir klar...die Frage also: Geht es und wenn ja, was sollte maximal möglich sein, damit die Felge heil bleibt, der Schlauch nicht überfordert wird und der reifen nirgendwo schleift?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Ties

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 29, 2006 at 09:51

    Hallo,

    der Roller läuft wieder, jedoch waren die (kumuliert) auftretenden Probleme schwerer zu finden als gedacht:

    Nach insgesamt sechs Stunden in der Werkstatt wurden die Haupt- und Nebendüse, eine Zündspule und der Benzinhahn als Fehlerquellen ausfindig gemacht...
    - Die Düsen waren sauber und haben eigentlich keine Fehler aufgewiesen, dennoch lief der Roller mit neuen Düsen besser.

    - Zündspule war wohl gammelig-rostig.

    - Benzinhahn hat auch im geöffneten Zustand nur getröpfelt

    Glücklicherweise hat Hauke von der Rollerambulanz in Hamburg die Fehlersuche sportlich gesehen und mir an Arbeitslohn nur das berechnet, was zum Beheben der Fehler notwendig war...nicht aber die Zeit zum Finden der Probleme!

    Meine "Winterbeschäftigung" hat Hauke auch gleich entdeckt: Der Motor verliert an der Schaltraste ganz leicht Öl, es tropft nicht, ist aber halt schmierig...die Kosten für Motorspalten und überholen setzt er mit ca. 700 € an....spätestens dann sollte mein Hobbykeller fertig sein, damit ich die Arbeiten möglichst selbst durchführen kann!

    Allen "Danke" für die Tipps!!

    Ties

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 25, 2006 at 14:03

    Heho,

    bin mittlerweile etwas ratlos:
    Die Benzinzuführung ist auf ein Minimum gekürzt, der Vergaser ist sauber, die Kerze neu....

    ...der Roller lässt sich nicht mehr Ankicken (Na ja, wenn man 30x durchhält, dann schon!), Anschieben funktioniert aber...er geht auch nicht mehr während der Fahrt aus, fährt aber nur 35 - 40 km/h...

    Meine letzte Hoffnung: Gehört bei einer 79er 50N zwischen Vergaser und Ansaugstutzen eine Dichtung? Da ist nämlich bei mir nix....zieht er dadurch Nebenluft?!

    Ties

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 21, 2006 at 18:13

    [/quote]So ne 50 Spezial ist eine gute Wahl. Einziger Nachteil ist die Kleine Motorklappe-aber sonst stylischer als die PK, finde ich.[/quote]

    Und gekauft: Bj. ´81, etwas über 4000 Km gelaufen, für 550,- €

    Ties

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 21, 2006 at 10:32

    Hallo,

    habe den Schlauch gestern noch mal gekürzt...Fortschritte hat es nicht gebracht!

    Geht die vespa also wieder in die Werkstatt. Wenn es diesmal etwas Größeres am Motor ist, würde ich schon überlegen, ob ich das machen lasse oder die Mühle in Einzelteilen wieder verkaufe.

    Alternativ kann ich nämlich auch eine weitere Vespa bekommen:

    Bilder

    • 50n-2-1.jpg
      • 65.12 kB
      • 427 × 640
      • 508
    • 50n-2.jpg
      • 50.29 kB
      • 640 × 427
      • 543
    • 50n-2-2.jpg
      • 66.33 kB
      • 640 × 427
      • 511
    • 50n-2-3.jpg
      • 57.9 kB
      • 427 × 640
      • 475
    • 50n-2-4.jpg
      • 38.06 kB
      • 640 × 427
      • 532
  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 20, 2006 at 08:53

    Hallo,

    ....habe mich gestern mit der Kürzung des Schlauches beschäftigt.

    Zuvor habe ich ca. 30 Kicks gebraucht, um die Vespa überhaupt zum Laufen zu bringen (s.o.: die kerze war nach dem letzten Absterben trocken)!

    ...also, irgendwann lief sie, habe den Benzinhahn geschlossen und den Schlauch leersaugen lassen...

    ....Schlauch gekürzt (etwa die Länge, die durch den Einbau des Filters hinzugekommen war...

    ...Luft-Gemischschraube wieder auf Ausgangsstellung (1,5 Umdrehungen)...

    ...Fahrversuch: 35 km/h...Änderungen der Schraubeneinstellung durch Rausdrehen auf ca. 3 Umdrehungen (Bei dieser Einstellung hatte ich sie am Vortag auf gute 50 km/h gebracht, bis sie dann bei Vollgas einfach ausgegangen war...)...hat auch nichts gebracht...

    Mehr habe ich nicht versucht, da es bereits dunkel war...aber so langsam dürften auch die Optionen ausgehen, oder?

    Ties

    PS: Oder bin ich einfach zu dämlich und habe die Funktion der Luft-Gemisch-Einstellung komplett verkannt? Beim Reindrehen geht der Motor aus, also habe ich weniger Luft beigemengt, oder?

    PPS: Da fällt mir noch etwas ein! Die Kerze (NGK B7HS) hat einen Zündfunken, klein und eher bräunlich / kupferfarben...könnte die eventuell etwas schwächlich sein?

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 19, 2006 at 16:11
    Zitat

    Original von elbochos
    Hast Du den Benzinschlauch gewechselt, oder ei´nen Filter eingebaut?Lief die Reuse vorher? Ich hatte dieses Problem nach dem Zusammenbau und stellte dann fest, das der Benzinschlauch zu lang war.

    Elbochos,

    ja, ich habe einen neuen Benzinschlauch, der etwas länger ist als der alte, verbaut ...einfach mittig gekappt und Filter zwischen gesetzt. Ist auf jeden Fall länger als der alte Schlauch...könnte das die Lösung sein?

    Ich werde den Schlauch nachher mal kürzen!

    Auf jeden Fall "Danke"!

    Ties

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 19, 2006 at 10:37

    Hallo Fettkimme,

    das Ankicken "fühlt" sich identisch an...wie gesagt, wenn er ausgegangen ist, ist das erste Kicken normal, danach wird es leichter...200m schieben...Kicken normal, danach leichter...500m in die Garage geschoben...Kicken normal, wurde dann auch nicht mehr leichter!

    Sehr bizarr!

    Wie macht sich ein Kolbenklemmer denn bemerkbar? Müsste da nicht irgendetwas blockieren? Ist mir nicht aufgefallen...

    Danke,

    Ties

  • Motor stirbt ab

    • ties70
    • September 19, 2006 at 09:18

    Habe zwar keine Lösung, aber ein ähnliches Problem....anbei die Chronologie:

    - Vespa gebraucht gekauft und zur Inspektion gebracht
    - Austausch Auspuff und diverser Kleinteile, u.a Zündkerze und Stecker sowie Zündkontakte

    - Roller rennt zwei Tage wie der Teufel, geht dann aber bei Vollgas aus und ist auch nicht mehr anzukriegen

    - Ausbau Vergaser und Tank (Entleerung und Entfernung eines kleinen Röhrchens, dass wohl eigentlich von innen zum Benzinhahn gehört und verhindert, dass der Bodensatz in den Vergaser gelangt)
    - Reinigung Vergaser mit Ultraschallbad, neue Dichtungen, Standardeinstellungen für Luft-Gemisch (Schraube rein, 1,5 Umdrehungen wieder raus); neuen Benzinschlauch mit Kraftstoff-Filterstück eingebaut
    - zusammengeschraubt, angekickt => Läuft....
    -...aber nur max. 35 Km/h

    - Vergaser erneut ausgebaut und wieder eingesetzt
    - Kerze ausgebaut: ölig
    - Einstellungen an Luft-Gemischschraube verändert...Roller zieht etwas besser..
    - bei 2,5 Umdrehungen am Luft-Gemisch-Schräubchen zieht er richtig, kommt auf seine 50.....und geht aus

    - 100m geschoben, Kickversuch ohne Erfolg (1. Kick Kompression, danach ist das Durchtreten ziemlich leicht)
    - 200m geschoben, Kickversuch mit Erfolg, Roller fährt 20m, ist dann wieder tot

    - Kerze erneut ausgebaut, ist nicht mehr ölig, sondern "rehbraun..

    Hat jemand einen Tipp?!

    Danke,

    Ties

  • Welche Jacke fahrt Ihr auf der Vespa?

    • ties70
    • September 18, 2006 at 09:02

    Freizeit:
    Doc Martens - Lee 101 oder Levis 501xx, wichtig: umgeschlagen! ;) - Hemd - Fliegerjacke A-2 aus Leder - dazu Klapphelm, Nierengurt, im Sommer Handschuhe aus Nomex

    Zum Büro:
    Kann auch mal der Anzug sein, sonst Jeans und Sakko - auch Nierengurt!

  • Wo finde ich in Hamburg gute Schrauber

    • ties70
    • September 5, 2006 at 15:26

    Komme eigentlich aus Kiel!

    Seit März arbeite ich in Hamburg und seit Mitte August wohnen wir in Marienthal / Wandsbek...Quer durch die Stadt ist sicherlich übertrieben, aber sonderlich nah ist es auch nicht!

    Der Roller ist übrigens wieder aus der Inspektion zurück: Für 240 € gab es einen neuen Auspuff samt Krümmer, neue Bremsbelege hinten, einen neuen Kerzenstecker, neue Kerze, neue Zündkontakte, einen gereinigten Vergaser und einen Spiegel...

    ...auf die Dauer wird die Selbsthilfe sicherlich günstiger, um einen ersten "Grund" rein zu bekommen und zu wissen "Jetzt soll´s erstmal laufen!" fand ich den Preis von Hauke OK!

    Gruß,

    Ties

  • Wo finde ich in Hamburg gute Schrauber

    • ties70
    • September 4, 2006 at 14:11

    Hallo Honeyfizz,

    hat Alles geklappt: Der Zug ist gewechselt, Vespa kuppelt und schaltet prima...allerdings habe ich die Verschraubung des Kupplungshebels provisorisch flicken müssen. Zum besseren Einfädeln hatte ich die Schraube entfernen wollen, da die aber komplett verrostet war, blieben nur brachiale Methoden.

    Der notdürftig fixierte Ersatz-Splint hats aber auch getan und ich bin damit noch quer durch die Stadt gekommen.

    Vespa steht jetzt bei Hauke. Die erste Diagnose: Guter Blechzustand, Motor ebenfalls. Auspuff muss neu, hintere Bremse wohl auch.

    Jedenfalls Danke für deine Tipps!

    Ties

  • Wo finde ich in Hamburg gute Schrauber

    • ties70
    • September 1, 2006 at 09:52

    Hallo HoneyFizz,

    nett, dass sich wenigstens einer meldet ;)

    Ich habe Hauke von der Rollerambulanz so lange bequatscht, bis er mir einen Termin für den kommenden Montag gegeben hat...soviel zur guten Nachricht!

    Die Schlechte ist, dass mir heute morgen der Kupplungszug gerissen ist und ich so ja wohl kaum durch ganz Hamburg fahren kann? Oder verzeiht das Getriebe mir, wenn ich die Gänge einfach "hart" umschalte?

    Zweirad Winter liegt nur 1 Km entfernt, verweigert aber nicht nur Inspektionen an alten Vespen, sondern jede Reparatur...

    Vielleicht kauf´ ich mir einfach ein Anleitungsbuch und mach´ den ganzen Sch**** selbst...

    Ties

    PS: Das im Anhang ist "Sie" übrigens...Baujahr 79, ehemals Weiß, jetzt Alt-Weiß mit Heizkörperlack gepinselt...absolut rostfrei und ungetunt...mal sehen, was die Inspektion ergibt: Wenn der Zylinder nicht mehr so doll ist, kommt vielleicht was anderes drunter. Und im Winter wird sie hübsch gemacht!

    Bilder

    • 50n.jpg
      • 288.6 kB
      • 1,280 × 960
      • 765
  • Wo finde ich in Hamburg gute Schrauber

    • ties70
    • August 31, 2006 at 14:02

    Hallo,

    habe mir gerade nach fast 15 Jahren Pause wieder eine Vespa zugelegt und suche jetzt eine gute Werkstatt hier in Hamburg, um die Kleine mal gründlich durchsehen zu lassen!

    Irgendwelche Empfehlungen?

    Es gibt hier in Hamburg einen Piaggio-Vertragshändler namens Zweirad Winter, der jedoch die Reparatur alter Vespen ablehnt! Ein guter Schrauber soll die Rollerambulanz sein, allerdings benötigt der für die Inspektion gut zwei Wochen Zeit (?)...

    ...also, weitere Tipps?!

    Danke,

    Ties

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche