1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50N: Kolbenklemmer bei kaltem Motor?

  • ties70
  • December 19, 2006 at 19:43
  • ties70
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • December 19, 2006 at 19:43
    • #1

    Hallo,

    ich bin heute morgen mit meiner 50N ganz normal zur Arbeit gefahren und habe den Roller tagsüber in der Tiefgarage geparkt (Frostfrei).

    Als ich vorhin nach Hause fahren wollte, ist der Motor beim ersten Kick nicht angegangen (er kommt immer erst beim zweiten Mal), ein zweites Mal ließ sich der Kickstarter aber gar nicht mehr treten: Er saß fest! Nach einigem Ruckeln ließ sich der Starter wieder kicken, der Roller ging aber nicht an...

    Habe dann den ersten Gang eingelegt und den Roller zu schieben versucht, ebenfalls Fehlanzeige: Das Hinterrad blockiert komplett, der Motor dreht kein Stück....allerdings lässt sich bei eingelegtem Gang der Starter treten und schiebt den Roller nach vorn.

    In den Leerlauf schalten und schieben ging ebenfalls...


    Der blockierte Motor deutet auf Kolbenklemmer, aber warum bei einem kalten Motor?

    Kennt jemand das Phänomen?

    Danke für Eure Hilfe!!

    Ties

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 19, 2006 at 20:21
    • #2

    schraub doch mal den zylinder ab und schau nach, ob es tatsächlich ein klemmer ist...

    falls nicht hat es eine andere ursache. für mich klingt das nicht wie ein klemmer.

    gruss.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • December 19, 2006 at 20:23
    • #3

    ich tippe auf die kolbenringe, hatte schonmal ähnliches prob

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 20, 2006 at 17:20
    • #4

    Muss ich dirx recht geben wird ein gebrochener Kolbenring sein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ties70
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • December 21, 2006 at 08:53
    • #5

    Jungs,

    besten Dank für den Tipp! Ich baue zwischen den Tagen mal den Zylinder ab und schau´ nach, ob ich am Kolben etwas erkennen kann.

    Außerdem wollte ich die Zwangspause sinnvoll nutzen und überlege jetzt, den gesamten Motor abzunehmen und mit freundlicher Unterstützung meines Schraubers (Rollerambulanz in HH) mal zu überholen....

    ...und wenn ich schon soweit bin: Vielleicht zerlege ich den Rest auch noch und beseitige endlich den Heizungslack, mit dem der Erstbesitzer meine 50N gerollt hat.

    Habe leider nur noch keinen Plan, wo man in Hamburg günstig sandstrahlen und lackieren lassen kann.

    Beste Grüße und schöne Weihnachten Euch allen!

    Ties

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™