1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DonMarco

Beiträge von DonMarco

  • 1
  • 2
  • Kennezichenhalter 255 x 135 für PX125E

    • DonMarco
    • July 4, 2013 at 10:29

    Hallo,

    ich wollte mir für meine PX125E ein Kennzeichenhalter zulegen. Mein Kennzeichen hat die Abmessung von 255 x 135. Dazu finde ich jedoch nirgends einen passenden Halter....oder ich bin zu doof zum suchen :P
    Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich!

    Peace

  • Seilzug Isolierung am Lenker nutzt sich ab

    • DonMarco
    • August 20, 2012 at 11:47

    Hallo an Alle!

    Ich habe mal eine Frage. Ich habe eine alte PX125 nach Restauration wieder zusammen gebaut und sie läuft auch wieder.

    Mir ist jetzt jedoch aufgefallen, das die Seilzüge an der Stelle wo sie vom Rahmen in den Lenker führen, sich die Isoierung abgenutzt hat. Das erklärt sich natürlich da an dieser Stelle die Seilzüge ja sich ständig hin und her bewegen. Mein Frage ist einfach, ob das so normal ist?


    Beste Grüße

  • Elektronik bei PX125E Bj. 83

    • DonMarco
    • July 24, 2012 at 11:37

    Hallo,

    kenn mich mit der Elektrik leider nicht ganz so aus deswegen meine Frage an euch.

    Ich hatte beim Ich habe meine PX125E Bj.83 ohne Batterie (aus Italien) zerlegt und restauriert. Bei der Elekrtik habe ich jetzt jedoch etwas Probleme. Ich hab am Anfang alles so zusammen gesteckt wie ich aus dem Schaltplan entnommen habe (). Anschließend ging das Vorderlicht und das Hinterlicht, jedoch leuchteten beide Blinker vorne dauerhaft und hinter ging nichts. Daraufhin habe ich gemerkt das beim lackieren die Federn in den Seitenhauben auch lackiert waren und deswegen kein Kontakt bestand. Hab dann gestern die Farbe schön abgefeilt und die Seitenhaube wieder montiert. Danach ging jedoch gar nichts mehr….überhaupt kein Licht. Der Kabelbaum ist nagelneu, deswegen schließe ich einen Kabelbruch aus? Woran könnte es den liegen dass jetzt an der Elektronik gar nicht mehr geht.

    Hat jemand eine Idee?

  • Dichtung Seitenhaube PX125E Bj. 83

    • DonMarco
    • July 16, 2012 at 19:54

    das draufmachen der dichtung an die seitenhaube ist nicht das problem....das problem ist, dass sobald ich die seitenhaube an die vespa klemmen will, seitenhaube nicht einrastet und die dichtung wieder runter rutscht....

  • Dichtung Seitenhaube PX125E Bj. 83

    • DonMarco
    • July 16, 2012 at 19:21

    hab eben mal schnell ein bild gemacht.
    so schwer kann das doch eigentlich nciht sein, oder ?(

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11183838ds.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11183860or.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11183865nr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11183866ol.jpg]

  • Dichtung Seitenhaube PX125E Bj. 83

    • DonMarco
    • July 16, 2012 at 08:55

    Hallo,

    nachdem ich meine Vespa restauriert habe bin ich gerade dabei sie wieder zusammen zubauen. Hab mir für die Seitenhauben neue Dichtungen geholt. Die Dichtungen dranzumachen sieht einfach aus, bringt mich aber fast zum verzweifeln. Ich habe die dichtung dran gemacht will ich jedoch dann die Seitenhauben an die Vespa anspannen geht das nicht. Die dichtung rutscht beim runterdrücken der Seitenhauben immer wieder runter und ich bekomme die Seitenhaube nicht fest, das diese oben an der Feder nicht einrastet....hat jemand einen Tip für mich. Das wäre Super ;-))

    Danke schonmal!

  • Rost im Motor

    • DonMarco
    • February 20, 2011 at 17:59

    sorry, ich meinte die kurbelwelle und nicht das getriebe....wobei, wer weiss ob da nicht auch noch flugrost drauf ist.
    aber ich werde es wohl so machen das ich den motor aufschraube und mir so ein motor lager und siri paket bestelle und das glaich auch noch mache...

  • Rost im Motor

    • DonMarco
    • February 20, 2011 at 15:03

    nein, den motor hatte ich nicht offen da die vespa eigentlich gelaufen ist. ich hab sie noch bis zum zerlegen gefahren und das ohne probleme. der motor an sich "war" top. der motor war jedoch ne zeitlang im keller gelegen (bis der rest soweit wart) und ich denke das dabei eben das mit dem rost passiert ist.
    naja, wie auch immer. auch ich denke es wir das beste sein wenn ich den motor auseinander nehmen und dann das problem irgendwie behebe. aber auch hier meine frage: habt ihr dazu tips? wie ich das am besten machen könnte?

  • Rost im Motor

    • DonMarco
    • February 20, 2011 at 14:45

    Hallo!

    Ich habe folgende Frage oder ggf. folgendes Problem.
    Nachdem ich meine Vespa PX125E (BJ. 83) komplett zerlegt habe um diese zu restaurieren, geht es jetzt wieder um das zusammen bauen!
    Als ich den Motor wieder dranbauen wollte habe ich gemerkt das da etwas nicht stimmt. Irgendwie schleift und hängt er. Hab dann den Vergsaer abgenommen und mal ins Getriebe reingeschaut und musste zu meinem Entsetzten feststellen das sich da Rost gebildet hat. Vermutlich ist da irgendwie Kondenswasser reingekommen.
    Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit diesen Rost zu entfernen? Also gibt es da extra eine Lösung/Flüssigkeit die ich reinkippen kann und das sich der Rost dann löst? Oder muss ich eher den Motor auseinander bauen und so den Rost irgendwie entfernen. Wäre super wenn mir hierbei irgend jemand helfen könnte!
    Danke schomal im Voraus!
    Marco

  • Montage Gasrohr PX125E

    • DonMarco
    • November 22, 2010 at 09:47

    danke für das bild. habe das problem gelöst.
    beim gasrohr war diese "ring" (oder wie immer man das nennen mag) etwas verbogen und dadurch war der abstand nicht richtig. nach zurechtbiergen hat es dann geklappt.
    Danke!

  • Montage Gasrohr PX125E

    • DonMarco
    • November 21, 2010 at 10:07

    Ist soweit alles richtig drin. Ist zwischen dem Gasrohr (Griff) und dem Lenker nochwas? Wenn da nämlich etwas wäre das noch eine art "abstand" halten würde, dann könnte es vielleicht daran liegen....

  • Montage Gasrohr PX125E

    • DonMarco
    • November 20, 2010 at 17:44

    Hallo an alle!

    Ich habe (vielleicht) ein kleines Problem. Ich bin gerade dabei meine Lackierte Vespa wieder zusammen zu bauen. Jetzt habe ich meinen Lecker wieder montiert und alle Bowdenzüge angeschlossen. Beim Anschließen des Gasrohrs jedoch stimmt meiner Meinung was nicht.Ich habe Gasrolle mit Federscheibe und Scheibe drangemacht. Bei der Gasrolle ist ein Nippel dran, damit das der Gaszug nicht zuweit zurückgeht. Jedoch liegt das ist die bleibt bei mir das nicht richtig hängen. Das heisst das soviel Platz zwischen der Gasrolle und dem Gasrohr ist, das es zurück geht. Ich hoffe Ihr könnt mir folgen.
    Ich habe das ganze jedoch richtig angeschlossen (jedenfalls meiner Meinung nach).
    Wo hab ich den was falsch gemacht....
    Ich bin kein allzu großer Fachmann und es handelt sich hierbei auch um meine erste Vespa. Also habt bitte Nachsicht, falls es eine dummer Frage ist :rolleyes:

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe

  • bremskabel für meine PX125E (Bj.83)

    • DonMarco
    • November 2, 2010 at 12:40
    Zitat von bernie_r

    Das sind Züge und keine Kabel!

    Klugscheissmodus an:
    Kabel leiten Strom, Züge übertragen mechanische Kräfte (ziehen)
    Klugscheissmodus aus

    Also such nach Kupplungszug oder Bremszug oder Schaltzug.
    Gruß
    Bernie

    Zitat von bernie_r

    Klugscheissmodus an:
    Kabel leiten Strom, Züge übertragen mechanische Kräfte (ziehen)
    Klugscheissmodus aus


    :-4 ok, das erklärt warum ich nix gefunden habe.....manchmal tut man sich echt schwer nach den geeigneten worten zu suchen ;)
    @prometheus0815 erstmal danke. ich glaube ich habe was ich brauche!

  • bremskabel für meine PX125E (Bj.83)

    • DonMarco
    • November 2, 2010 at 11:01

    hallo an alle! :+2

    hab folgendes anliegen.
    hab meine alte vespa PX125E (bj.83) wegen restauration auseinander genommen. hab dabei gemerkt das die bremskabel sowie das kupplungskabel (heisst das so?) total runtergekommen sind. möchte diese komplett erneuern.
    ich habe sämtliche online shops durchforstet jedoch nichts gefunden. entweder bin ich blind oder ich weiss nicht.
    hat jemand einen tip für mich! das wäre natülich super!
    danke schonmal im voraus! :-7

  • Kabelbaum für PX 125 E (Bj.83)

    • DonMarco
    • November 2, 2010 at 10:26

    also ich habe meinen kabelbaum tatsächlich bei kabel-schute.de machen lassen!
    ich kann nur sagen: super qualität für einen richtig guten preis!
    kann ich nur empfehlen!

  • Kabelbaum für PX 125 E (Bj.83)

    • DonMarco
    • September 17, 2010 at 15:51

    ich habe eine frage. habe gestern meine vespa PX 125 E (bj. 83) zerlegt da ich diese restaurieren möchte. dabei habe ich gemerkt das der kabelbaum schon ziemlich mitgenommen ist. will mir deswegen einen neuen kaufen. hab bei sip einen einzigen gefunden der passen könnte, weiss aber nicht so recht. mein problem ist, das in der beschreiung steht "mit batterie". dies verwirrt mich jedoch da ich keine batterie habe. ist das egal? kann ich diesen trotzdem verwenden?
    hier mal der link zu dem kabelbaum:
    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/86130000/Kabelbaum+PX80200++78+84+mit+Batterie+komplett+mit+Kabel+fur+Lenker.aspx</a>
    noch eine anmerkung am rande. meine vespa ist ein italienisches modell (weiss nicht ob das wichtig ist)

    schonmal danke für eure antwort.

    p.s.: ich fürchte in den nächsten wochen werde ich öfter mit solchen fragen kommen....nur um euch vor zu warnen :-3

  • PX 125 E springt nicht mehr an wenn der Motor warm ist

    • DonMarco
    • July 13, 2010 at 11:27

    Folgendes Problem habe ich bei meiner Vespa feststellen können.
    Wenn ich sie im kalten Zustand starten möchte, springt sie sofort an. Ohne Probleme.
    Bin ich damit jedoch eine Zeit lang gefahren und möchte sie dann im warmen Zustand wieder starten, springt sie nicht an.
    Wenn ich sie dann anschiebe und den Gang reinmache springt sie an. Woran könnte das den liegen?
    Da eine sehr alte Zündkerze drin war habe ich die ausgetauscht (NGK B7HS) aber dadurch wurde das Problem nicht behoben.
    ?(

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DonMarco
    • July 6, 2010 at 19:24

    :D
    aber ich muss zugeben das Heidelberg eine absolute schöne Stadt ist. Wenn die Mietpreise nicht so hoch wären würde ich dort wohnen!

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DonMarco
    • July 6, 2010 at 19:21

    Naja, ich arbeite in Heidelberg aber wohnen tu ich der schönen Pfalz klatschen-)

  • Fratelli d'italia...vereinigt euch!!!

    • DonMarco
    • July 6, 2010 at 19:20

    Ich oute mich mal gleich. Ich bin stolzer Italiener, trotz allem was wir in der WM 2010 gezeigt haben.
    Aber ich denke mal, dass ich mich in einem Vespaforum ohne weiteres als Italiener outen kann :D !!!

    In diesem Sinne,

    buonasera!

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche