1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. morlock61

Beiträge von morlock61

  • Richtige Vergaserdüse für Primavera

    • morlock61
    • June 11, 2012 at 19:27

    Endlich bekam der Thread- Eröffner ne Antwort.... 2-)

  • Vespatreffen Gungolding Altmühltal

    • morlock61
    • May 29, 2012 at 19:54

    Ist, soweit ich weiß das 1. Vespatreffen in Gungolding. Ich hab auch
    keine näheren Informationen, außer dem Flyer, siehe Anhang, dazu.
    Hab das Treffen bereits im Kalender gepflegt.
    Termin 16. bis 17. Juni

    Bilder

    • Gungolding.jpg
      • 86.12 kB
      • 600 × 426
      • 440
  • PK 50 Probleme nach dem Start

    • morlock61
    • May 22, 2012 at 19:35
    Zitat von thistronic

    Ich ziehe den Choke, kicke einmal, sie springt an, ich warte kurz und stecke den Choke zurück.

    Schieb den Choke nicht gleich wieder rein. Wenn Du das aber machst ist klar, dass sie im kalten Zustand ausgeht. Wenn Du ohne Choke nicht voll ausdrehen kannst (bis sie zum stottern anfängt), ist sie noch nicht warm genug und stirbt Dir ab.
    Oder anders formuliert: Solange Du ohne Choke nicht voll ausdrehen kannst, fahr mit Choke. Nach ein paar hundert Meter, solltest Du ihn dann rein schieben können.

  • SIP-Scootershop News und Upgrades

    • morlock61
    • April 5, 2012 at 13:30

    Hm, kann ich grad nicht sagen, aber sobald ich zu Hause bin, werd ich gleich mal kucken! ;)

  • Möchte mir meine erste Vespa kaufen und habe noch diverse Fragen dazu.

    • morlock61
    • April 4, 2012 at 07:08
    Zitat von Arni

    Die Trittblechschrauben sind orange überlackiert.


    War wohl zuviel Arbeit die Schrauben für den Ständer und das Bremspedal rauszuschrauben.... Nein, wer will den hier Böses unterstellen, die sollen bestimmt so sein :pinch:

    Auch preislich bin ich Arni´s Meinung.

  • Leistungsabfall bei hoher Drehzahl

    • morlock61
    • April 3, 2012 at 07:12

    Also ich würd nochmal schaun, ob Du die Schwimmerkammerdichtung wirklich richtig "verlegt" hast und den Deckel wieder schön fest draufgeschraubt hast.

    Wenn Du vor dem HD - Wechsel diesbezüglich keinerlei Probleme hattest, scheint mir das die einfachste Erklärung.

    Was aber auch sein kann, dass der Benzinschlauch nicht richtig am Benzinfilter am Gaser befestigt ist oder Du auch den Benzinfilter nicht richtig am Gaser festgeschraubt hast.

    Das würde ich zuerstmal probieren.

  • Leistungsabfall bei hoher Drehzahl

    • morlock61
    • April 2, 2012 at 09:29

    Ne 70er HD bei 16.10er Gaser und Ori Zylinder... Puh, das erklärt so einiges.

    Hast Du denn Deine ABE nicht mehr? Dort stehen die zu verwendenden HDs drinnen.

  • Leistungsabfall bei hoher Drehzahl

    • morlock61
    • April 1, 2012 at 19:08

    Für mich hört sich das eher nach zu großer Hauptdüse an.
    Welches Setup fährst Du? Also welcher Zylinder mit welchem Vergaser und welcher Hauptdüse?

  • V50 Special '75 nur anschiebbar, hält kein Standgas, geht beim Gasgeben aus [Update] und Frage zu Teilen

    • morlock61
    • March 31, 2012 at 11:13
    Zitat von Cirlu

    Ich habe jetzt die Bedüsung nicht im Kopf, aber HD 49 hört sich doch sehr klein an.

    Kommt mir auch sehr klein vor. Ich glaub im 16.10er sollte die Bedüsung irgendwo zwischen 53 und 55 liegen, bei Ori Setup.
    Hast Du Deine ABE noch, da steht die Standardbedüsung drinnen.
    Nichts desto trotz müsste Sie ja trotzdem laufen, da die HD ja erst ab 3/4 Gas bis Volllast zum Tragen kommt.

    Hast Du auch alle Düsen gereinigt?

  • Vespa Pk50 S soll strassentauglich werden

    • morlock61
    • March 28, 2012 at 17:44

    Jack o´neill hat schon recht. Bilder sind erst mal nie schlecht.

    Grundsätzlich denke ich, dass Du aber mit 800EUR schon gut hinkommen solltest, wenn Du nötige Arbeiten nicht in der Werkstatt machen lässt, sondern selbst ausführst.

    Ich habe vor 2 Jahren meine alte PK, die Stand ca. 10 Jahre, auch wieder zum leben erweckt. Ich musste nicht viel machen, außer nen neuen Zylinder und Kupplung und natürlich neue Reifen!!! Dann lief sie zumindest mal wieder. Alles weitere waren dann eigentlich nur noch Schönheitsreparaturen.

    Letztlich brauchen wir aber genauere Infos wo genau dein Problem liegt, dass sie nicht läuft?
    Springt sie gar nicht mehr an, oder geht sie nach kurzem wieder aus, zieht sie Falschluft, sprich dreht hoch oder dreht der Motor gar nicht mehr
    oder oder oder...

    Also, gib uns genauere Infos, dann wird Dir hier sicher geholfen!

    Grüße

  • Drei Fragen vom SF Noob

    • morlock61
    • March 28, 2012 at 11:28
    Zitat von rassmo

    Macht ihn nicht verrückt.S
    Schaut mal hier:Klick mich.

    Zitat VESPA PK 50 S LUSSO
    ab Fg.-Nr. V5X2T 0166697
    Motortyp V5X1M
    Hubraum 48 ccm
    Bohrung/Hub 38,4/43
    Verdichtung 1:9
    KW bei min-l 2/5000
    Max.Drehmoment in Nm bei.min-l 3,6/3500
    Vergaser Dell'Orto SHB 16/15F
    Hauptdüse 62 od. 63
    Leerlaufdüse 42
    Tankinhalt 5,8
    Zündzeitpunkt 19°

    Alles anzeigen


    ich weiß nicht, ob die Daten in dieser Quelle tatsächlich korrekt sind. Dort steht z.B. bei der PK50 der 16.15F Gaser:


    Aber dort wurde entweder 16.10 oder 16.16 verbaut, wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege.

  • Drei Fragen vom SF Noob

    • morlock61
    • March 28, 2012 at 11:08
    Zitat von vespaschieber

    kennt mich nicht gut aus mit den übergangsteilen aber iiirgendwie bin ich der meinung das da entweder nen 16.10er raufkommt oder nen 16.16er. der 16.15er hat nen oring im flansch und war für spätere pk-modelle gedacht. ich bitte um korrektur falls das nicht stimmmen sollte.


    So sehe ich das auch. 16.10er und 16.16 wurden verbaut. Wobei bei meinem 16.16F auch ein O-Ring im Flansch ist und kein Filzring.

    Also scheint hier tatsächlich irgendwas mit der Kombi ASS und Gaser nicht zu passen.

  • E-Drossel, Blackbox, pk 50, von ca. 75 auf 50

    • morlock61
    • March 22, 2012 at 07:52
    Zitat von Lukk

    Nimm einfach den PickUp, hau 2 Mal mit dem Hammer kräftig drauf und du hast deinen Drehzahlbegrenzer.

    2-)

  • PK 50 S Vergaser "locker"

    • morlock61
    • March 16, 2012 at 19:29

    Das kann ja nicht viel sein, wenns bislang ohne Probleme geklappt hat. Mach die Schelle nochmal locker, prüfe ob der Gaser wirklich bis zum Anschlag auf dem ASS sitzt und mach die Schelle fest. Vom rauf und runter machen kann das eigentlich nicht kommen.

  • PK 50 S Vergaser "locker"

    • morlock61
    • March 16, 2012 at 15:20

    Hast Du den Vergaser ganz auf den Ansaugstutzen geschoben und die Schelle auch fest angezogen? Oder hattest Du den Vergaser gar nicht drunten?

  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • morlock61
    • March 14, 2012 at 17:46
    Zitat von morlock61

    Zitat von »jan0512«

    Ahhh.... Ok die drücke ich ins Loch und schon passt mein Zug (mit Tonnennippel)?


    Jo, dann sollte das ohne Probleme funktionieren! 2-)

    Zitat von HansOlo

    weil tonnennippel...

    neuer zug mit Pilznippel nehmen ;) dann funzt es...


    Oh ja, sorry! Man sollte halt Pilz- und Tonnennippel nicht verwechseln...

  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • morlock61
    • March 14, 2012 at 07:44
    Zitat von Der_Dschani

    Ahhh.... Ok die drücke ich ins Loch und schon passt mein Zug (mit Tonnennippel)?

    Jo, dann sollte das ohne Probleme funktionieren! 2-)

  • Vespa PK 50 XL Verkaufspreis

    • morlock61
    • February 8, 2012 at 12:16

    sinnlos-)


    Dann sind noch so Sachen wichtig wie:

    • Papiere vorhanden?
    • Welle im Beinschild?
    • Rost am Unterboden, Rost an der hinteren Stoßdämpferaufnahme?
    • alles noch Originial? Wenn nein, was wurde verbaut?


    Das wären mal noch wichtige Infos.

  • Lüfterschaufel abgebrochen

    • morlock61
    • February 7, 2012 at 11:45

    Wenns nur eine ist, die Dir abgebrochen ist, sollte das kein Problem sein und kannste so lassen.

  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • morlock61
    • January 27, 2012 at 11:58

    Hört sich gut an. Aber Du musst nicht die Lenksäule rausdrehen sondern die Muttern vom Lenkkopflager.

    Dann ist das Steuerrohr frei und Du kannst es komplett nach unten rausziehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™