1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stoxnet

Beiträge von Stoxnet

  • 80ccm Zylinder auf 50er motor

    • Stoxnet
    • January 2, 2011 at 17:05

    Passt wenn du den Original Zylinder meinst Brauchst du aber einen Langhub Kurbelwelle das bedeutet Motor Spalten!

  • Umbau von Hand- auf Automatikschaltung

    • Stoxnet
    • January 2, 2011 at 13:22

    Sau dumme Sache das! Wenn du evtl. kuppeln könntest würde ich mal über Fußschaltung nachdenken!

  • Welcher Zylinder ist hier verbaut und wie sollte er betrieben werden?

    • Stoxnet
    • January 2, 2011 at 12:13

    Ja sollte ein 75er sein wenn man von einem 43er Hub ausgeht! Läuft mit beiden Vergasern allerdings kann man beim 19er schon mehr rausholen! Blöd das du schon Getauscht hast.

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Stoxnet
    • January 2, 2011 at 11:34

    Na dann will ich doch auch mal!!!
    Teile mir mit dem SMarco ein Altes Wohnzimmer mit Kleiner Terrasse und es wird langsam eng!

    Bilder

    • IMG_0034.jpg
      • 246.36 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 126
    • IMG_0038.jpg
      • 337.72 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 130
    • IMG_0033.jpg
      • 283.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 128
    • IMG_0062.jpg
      • 252.62 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 144
    • IMG_0068.jpg
      • 132.55 kB
      • 896 × 1,200
      • 156
  • Vespa für Große?

    • Stoxnet
    • January 1, 2011 at 22:08

    Largeframe sind die Großen ab 80ccm mit Großen Rahmen (Seitenbacken sind abnehmbar). PX ist das Modell sozusagen das universal Modell, am Häufigsten anzutreffen. Kommt dann immer nur auf Geschmack und den Geldbeutel an. Google das einfach mal dann siehst du schon was es alles Gibt.
    Smallframe wie PK/ V50/ PV sind dann schon weng klein da bekomme ich schon fast Probleme meine Knie unter zu Bringen.

  • Vespa für Große?

    • Stoxnet
    • January 1, 2011 at 21:55

    Herzlich Willkommen Würde sagen Largeframe PX und co. Bin nur 190 aber es ist da auch schon eng allerdings Fahre ich nur Smallframe.

    Gruß Paul

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Stoxnet
    • January 1, 2011 at 17:39

    Mach in der schwinge die Bohrung schön sauber mit Schleifpapier, Ordentlich Montagepaste rein auf das lager natürlich auch dann nimmst du eine Gewindestange M10 oder M12 Große scheiben und ein Wenig Zewa oder so was in der art. Das Zewa Wickelst du so um die Gewindestange das sich die lager schön drauf stecken lassen sozusagen zentriert dann mit den Muttern und scheiben Schön langsam und gerade rein ziehen. Öffters man gucken ob man auch grad ist dann geht es ganz leicht rein. Wenn sie bündig sind eine passende scheibe suchen und noch etwas ja 2mm rein Pressen damit die Dichtringe sauber Passen.
    Fertig!!!!

    Dem Lenkkopf würde ich im Backofen erhitzen bis ca 100° das sollte der lack leicht aushalten(Vorsichtig rantasten). Alu dehnt sich weiter aus als das Stahlrohr dann sollte es eigentlich locker werden. Wenn auch das nicht klappt besorg dir ein Massives stück Stahl/ Messing oder besser Kupfer das möglichst saugend in das Gasrohr Passt und leg es in die Tiefkühltruhe dann mit Fett in den Heißen Lenker schieben damit kannst du den effect noch verstärken.

    Viel Glück

  • Welcher Radstand?

    • Stoxnet
    • January 1, 2011 at 11:20

    Sieht man doch am Blech oder is das schon weg? wenn das Trittblech bis ganz hinten Unter den Motorbolzen geht ist es Kurzer Radstand! auch die Winkel sind etwas anders glaube ich?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Stoxnet
    • December 31, 2010 at 17:04

    Wenn ich Fragen darf was will Iloxx dafür haben?

  • Löcher im Beinschild - Wie reparieren?

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 20:49

    Wie gesagt einen Dickes Stück Kupfer dahinter Halten "Richtig Fest" Da kann man nichts dran Fest Schweißen und es führt die Wärme ab so das es keinen Verzug geben kann. Ist Wirklich simpel habe ich von einen Alten Hasen gelernt!

  • Löcher im Beinschild - Wie reparieren?

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 20:30

    Wäre er ums eck würde ich es auch für nen Kasten Bier machen :D
    Normal findet man schon jemanden der sowas noch für faires Geld macht!

  • Löcher im Beinschild - Wie reparieren?

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 20:00

    Aha aha oder du machst es ganz einfach sauber, dickes Stück Kupfer dahinter klemmen und dann zupunkten verschleifen zinnen Fertig sieht man nicht und hält ewig!

  • 19.19 Vergaser an 50er Motor PK

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 18:39

    Ich würde sagen das nein! Da die Strömung im Vergaser zu langsam ist und du wirst ihn sicher nicht eingestellt bekommen! Fals du den 19er los werden willst meld dich mal bei mir!

    Gruß Paul

  • Stoßdämpfer vorne streikt!

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 18:35

    Ja da ist die Wandung nicht so dick es geht ja drum das sich das Material außen schneller Erwärmt als innen und auf geht! Mit Glück sitzt es ja auch nicht so Fest und geht runter.

  • Stoßdämpfer vorne streikt!

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 16:01

    Glaube das der Fön zu wenig Hitze bringt bzw. Für die Erwärmung einfach zu lange braucht! Probier dein Glück.

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Stoxnet
    • December 30, 2010 at 15:57

    Ja schon Freu mich schon wie Schnitzel auf Pommes wenn das ding dann endlich mal drin is!

  • Stoßdämpfer vorne streikt!

    • Stoxnet
    • December 29, 2010 at 19:19

    Das ist ein Überrest des Alten Dämpfers! Am Besten über Nacht Ordentlich WD40 drauf dann mit dem Brenner Heiß machen und mit ner mächtigen Rohrzange lose Drehen und runter nödeln!
    Vor der Montage des Neuen Dämpfers unbedingt Fett drauf oder besser Kupferpaste!

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Stoxnet
    • December 29, 2010 at 18:49

    Er Läuft jetzt soweit nun muss er nur noch in die Karosse!

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zündgrundplate verkabeln

    • Stoxnet
    • December 29, 2010 at 12:08

    Mh Blöd! Naja jetzt sind sie drin mal gucken wie lang die halten raus mache ich die Dinger jetzt erst mal nicht. Allerdings würde ich mich trauen zu behaupten das es dort nie an die 100°C ran kommt. Die Isolation ist ja auch nur aus Hartpapier und das mag die Hitze jetzt auch nicht so! Die Isolation der Kabel ist relativ Fest und auch Robust so das ich vor Durchscheuern mal keine angst habe wenn dann eben wenn der Weichmachen mal raus ist aber das Probier ich jetzt einfach mal aus! Werde hier Berichten wenn sowas in der art auftaucht.

  • Zündgrundplate verkabeln

    • Stoxnet
    • December 29, 2010 at 10:48

    Hier mal der Link

    Lieferung geht super schnell!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™