1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaxz

Beiträge von vespaxz

  • Vespa Winterreifen: Wer hat Erfahrungen gesammelt?

    • vespaxz
    • November 4, 2011 at 06:48

    Hi,
    ich muß leider bei Wind und Wetter jeden Tag die Woche über mit meiner 80-er raus. Ich hab letztes Jahr zwei Heidenau gefahren und bin trotz Schnee bei mir den doch recht steilen Berg jedesmal gut rauf und runter gekommen, was mir mit "Normalreifen" z.B. Pirelli in den vergangenen Wintern nicht immer glückte. Ich kann halt nicht genau sagen, obs nun an der Winter-Mischung lag, oder einfach an der Tatsache, daß es halt nagelneue Reifen mit sehr tiefem Profil waren. Das Fahrverhalten im Trockenen ist aber etwas gewöhnungsbedürftig.
    Schönen Winter und Grüße
    vespaxz

  • Neue Kupplung in v102 Special rutscht... jetzt nicht mehr!

    • vespaxz
    • October 31, 2011 at 07:20

    Hi,
    welches Öl fährst du in deinem Getriebe? Hoffentlich kein Teil-oder Vollsynthetisches. Falls doch, liegt hierin der Hase begraben. Ich habe dieses Phänomen schon bei viel fetteren Mopeds erlebt, sogar dass der Anlasser nicht mehr greifen konnte (nicht bei Vespa). Zurück auf mineralisch und alles ist wieder gut.
    Viel Grück
    Ciao
    volker

  • Motor springt nicht an wenn er warm ist

    • vespaxz
    • September 30, 2011 at 13:19

    Also meine ist ne original PK80 mit einem original 19-er Vergaser. Wie gesagt, ich vermute ein Überlaufen des in der Benzinleitung stehenden Sprits über Schwimmerkammer, durch undichte Nadel, direkt in den Zylinder. Sind zwar nur ein paar Milliliter, reicht aber offenbar bei mir, dass sie nicht will. Läuft sie dann nach anschieben, braucht sie anfangs erst mal viel Gas (weil fett). Danach ist alles wieder o.K. Mit Kicken krieg ich sie auch an, aber erst nach 10-15x treten (das is nicht so gut für den rechten Knöchel). In kaltem Zustand reicht mit Chocke ein Tritt und sie läuft.
    Viel Erfolg noch bei der Suche
    Volker

  • Motor springt nicht an wenn er warm ist

    • vespaxz
    • September 30, 2011 at 11:25

    Bei meiner tritt das gleiche auf. Ich muß den Benzinhahn schon einige Meter vor Fahrtende zudrehen, sonst säuft sie irgendwie ab. Hab schon ne neue Schwimmernadel montiert hat sich aber nichts geändert. Kalt braucht sie halt ein fetteres Gemisch und da macht sich das Überlaufen nicht bemerkbar. Warm dagegen will sie lieber magerer und da reicht oft kicken nicht aus, zumindest ist dies meine Theorie. Ich leb damit schon seit Jahrzehnten!
    Ciao
    Volker

  • Halbmondkeil abgerissen

    • vespaxz
    • September 30, 2011 at 06:59

    Genau so isses. Ich wohne am Berg und lasse meine Vespe sein 30 Jahren arbeitstäglich anrollen. Meine Halbmonde sind so stark wie Vollmonde ;-o), da ist noch nie was abgerissen.
    Ciao
    Volker

  • Dämmung Vergaserfach erneuern

    • vespaxz
    • September 7, 2011 at 06:50

    Hi,
    ich wäre froh, wenn bei meiner diese blöde Dämmung weg wäre. Die alten PKs haben überhaupt keine drin und das macht absolut keinen Unterschied. Mein Tip also, rausmachen und froh sein über die Sauberkeit.
    Grüße
    vespaxz

  • Kupplungskeil im Getriebe verloren

    • vespaxz
    • September 1, 2011 at 12:36

    Kannst du mir erklären, wie man einen Alu-Keil mit einem Magneten heben kann? Ich kenn die Keile aus Stahl, und zwar aus einem recht vergütetem, daher auch magnetisch. Muß auf jeden Fall rausgefischt und ersetzt werden. Ich habs mit nem kleinen Magneten an einem Stahldraht schon mehrfach geschafft. Spülen würd ich eher sagen bringt nicht so viel.
    Viel Erfolg
    Ciao
    Volker

  • Seitendeckel xl 1 und xl2 gleich?

    • vespaxz
    • August 15, 2011 at 13:42

    Hallo,
    Frage siehe Überschrift.
    Danke und Ciao
    Vespaxz

  • PK 80s: Was kostet eine Motorrevision?

    • vespaxz
    • June 1, 2011 at 07:05

    Du mußt bedenkten, dass ein Zweitakter bei gleicher Laufleistung dem Viertakter gegenüber immer einem höheren Verschleiß unterliegt. Bei ~ 20tkm zeigen Kolben und ggf. Zylinder meißt Spuren dessen. Entscheiden mußt natürlich du selbst, ob du die Sachen mitmachst. Ein 125-er Zylinder passte übrigens bei mir nicht plug & play drauf, da die Kanäle hätten angepasst werden müssen.
    Viele Erfolg
    Volker

  • PK 80s: Was kostet eine Motorrevision?

    • vespaxz
    • May 31, 2011 at 12:40

    Hi,
    schau dir den Zylinder und den Kolben genau an , bevor du den Rest angehst. Sollten die Teile nämlich auch erneuert werden müssen, hast du bei einer 80-er möglicherweise Probleme. Zylinder und Kolben sind kaum noch lieferbar. Mir gings nämlich so, alles neu gelagert und abgedichtet und dann suchte ich wochenlang, bis ich glücklicherweise einen aufgearbeiteten Zylinder und Kolben mit Übermaß beim Piaggiohändler gefunden hatte.
    Viel Glück
    Vespaxz

  • PKs Vorderrad schlägt an beim ausfedern

    • vespaxz
    • June 30, 2010 at 10:07

    Hallo,
    wenn ich z.B. einen Randstein ganz langsam runterfahre, schlägt die Vorderradfederung beim ausfedern irgendwie hart an. Ich kann das ebenfalls demonstrieren, wenn ich im Stand mit gezogener Handbremse nach vorne einfedere und dann schnell wieder entlaste. Dann macht es ebenfalls dieses harte klong. Was ist da wohl putte. Meine "neue" XL macht das nämlich nicht, sonst wäre mirs wohl nicht aufgefallen.
    Danke im voraus
    vespaxz

  • sito plus passt nicht an pk80s

    • vespaxz
    • June 14, 2010 at 07:00

    Hi,
    danke für die Antworten. Winkelstücke hab ich dabei mehrere neue ausprobiert, daran lags definitiv nicht. Ich hab mich halt gescheut, an dem neuen Teil rumzubiegen bzw. klopfen wg. evtl. Rückgabe. Aber ich fürchte, dass ich da beim nächsten Neuteil nicht drum rum komme. Bringt es denn was, wenn man das Rohr vorher mit einer Lötlampe heiß macht?
    Ciao
    vespaxz

  • sito plus passt nicht an pk80s

    • vespaxz
    • June 11, 2010 at 13:28

    Hallo,
    ich hab mir 2 mal einen nagelneuen Sito plus Auspuff mit Winkelstück von Scootercenter schicken lassen und mit allen Künsten versucht zu montieren, keine Chance. Die Dinger wollen einfach nicht passen. Setze ich ihn unten an, sodass ich die lange Schraube halbwegs gerade so reinsteecken kann, habe ich oben am Zylinderflansch 2 cm Luft und der Flansch des Ausp. steht schräg zum Flansch des Zylinders. Der alte Auspuff (war auch irgendein Nachbau, k.A. welcher), passt einwandfrei. Auf der Verpackung des Sito plus stand passend für PK125S. Hat der 125-er Zyl. evtl. einen versetzten Flansch im Vergleich zur PK80?
    Danke vorweg
    vespaxz

  • PX 125 E - Fussbremse klemmt, kommt nicht mehr zurück, lässt sich nicht mehr drücken

    • vespaxz
    • April 29, 2010 at 11:33

    Hi,
    ich weiß nicht ob man die Bremse der PX mit der von einer PK (wie ich sie fahre) vergleichen kann. Jedenfalls geht mein Pedal öfters nach salzigen Wintern fest, da aus Alu. Alu und Streusalz = Aluminiumchlorid, heftige Ausblühungen etc.. Einsprühen und mehrfaches hin und herbewegen des Hebels hilft meistens. Wenn gar nichts mehr geht, ausbauen und die Reibflächen bürsten und anschließend gut einsprühen.
    Hoffe, es hilft auch bei dir. Viel Glück und Spaß noch mit deinem Teil bzw. mit deinem Zukünftigen.
    Ciao
    Volker

  • Schlechte Passgenauigkeit Sito plus

    • vespaxz
    • April 26, 2010 at 07:13

    Hallo,
    ich wollte gestern einen neuen sito plus, der angeblich auf die PK80 und 125 passt, auf meine orig. PK80 bauen. Keine Chance - tausendmal probiert, er passt einfach nicht. Stelle ich den neuen paralles neben den alten, ist der Flansch leicht mehr in Fahrtrichtung verdehht. Ich hab ihn jetzt zurückgegeben und erwarte Ersatz, hoffentlich passt der irgendwie. Hat einer von euch auch schon diese Erfahrungen gemacht. Achje, der Kundenberater des Verkäufers meinte, es könne auch sein, dass sie versehentlich einen von einer PK50 eingepackt hätten. Dieser hätte eine leicht andere Führung als der von der PK80, ist das möglich?
    Grüße
    Volker

  • Problem mit Kupplungsgriff

    • vespaxz
    • June 23, 2009 at 07:11

    Feder am Kupplungshebel, bist du dir da sicher??
    Ciao
    Volker

  • Kinder als Sozius

    • vespaxz
    • June 17, 2009 at 12:51

    Muß doch auch meinen Senf dazu abgeben:
    also ich hab meine beiden Jungs damals zusammen mitgenommen (für kleine Wald und Wiesenausfahrten, auch abseits von Wegen). Der Große saß einfach hinten und der kleine stand immer vor mir, direkt auf dem Trittbrett und hielt sich am Lenker fest. Ist (zum Glück) nie was passiert und außerdem schon über 20 Jahre her. Ja das waren noch Zeiten. Und die Moral von der Geschicht: der "Kleine" kanns heute auch nicht lassen mit den Bikes.
    Heute ist natürlich alles gaaaaaaanz anders geworden mit den Gesetzen und der Vorsicht und so - leider.

    Ciao
    Volker

  • PK50xl elestart hat am Berg keine Leistung

    • vespaxz
    • June 3, 2009 at 11:26

    Bei meiner 50-er ist das genauso. Ich wohne an einem ziemlich steilen Berg. Auf dem flachen läuft sie 50-55 km/h, den Berg komm ich mit viel Schwung im 2. hoch. Hab ich zu wenig schwung, muß ich in den ersten Gang und das sind dann deutlich < 20 Sachen. Noch schlechter zieht sie, wenn sie richtig warm ist, d.h. wenn sie noch rel. kalt ist, zieht sie am Berg immer besser.
    Ich denke das ist aber normal für solche 2 KW'chen.
    Ciao
    Volker

  • Hauptwelle neu aber mit Rost

    • vespaxz
    • May 29, 2009 at 12:54

    Ist es nicht so, dass auf Bild 2 die Fläche zwischen der Zahnung und dem Wulst die Dichtfläche zum Wellendichtring darstellt? Ich hätte da bzgl. Öldichttigkeit schon Bedenken und würds eher zurückgeben - oder über den Preis mit SC verhandeln. Dein Geld war ja sicherlich auch nicht angerostet.
    Ciao
    Volker

  • Mischverhältnis: Was wenn zu viel Öl?

    • vespaxz
    • May 20, 2009 at 06:50

    Wenn deine Karre nur noch 45 läuft hat sie vielleicht nur noch 45 ccm? Denn nur wenn sie auch 50 ccm hat, kann sie auch 50 km/h laufen - oder ?
    Ciao
    Volker (der zum Glück ne 80-er hat)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™