1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Wie wird der Simmerring geschmiert?

    • portwolf
    • February 6, 2013 at 11:24
    Zitat von Diabolo


    Ich schmier da Getriebeöl drauf, aber eben nur zum Einbau der Welle. Fett gehört da meiner Meinung nach nicht hin.

    geht auch, hauptsache der läuft nicht trocken an

  • Wie wird der Simmerring geschmiert?

    • portwolf
    • February 5, 2013 at 10:25

    gehört trotzdem eingefettet beim einbauen

  • Motoraufbau Pinasco 102ccm - Eure Meinung & Verbesserungen

    • portwolf
    • January 29, 2013 at 20:18

    fml...

    der gute xl2 block

  • PK50 XL2 Handschuhfach Verschluß defekt

    • portwolf
    • October 3, 2012 at 14:56

    Der hacken muss nicht unbedingt gebrochen sein, er kann auch einfach nur aus der fassung gerutscht sein. Der kasanova hat da ne gute anleitung geschrieben mit der man das schnell in den griff kriegt. Vielleicht mag er die hier mal posten?

    ob er rausgerutscht ist kannste überprüfen indem du die handschuhfachklappe leicht runterdrückst, vom lenker zum bodenblech, links und rechts von der mitte muss nen bolzen sichtbar sein.

  • Vespa 50 Special springt nicht mehr an und schaltet auch ohne Kupplung

    • portwolf
    • September 16, 2012 at 13:37

    Wenn es eine kontaktlose Zündung ist dann gibt es keinen unterbrecherkontakt, abnehmen solltest du das polrad trotzdem um den Keil zu überprüfen. Das Problem ist folgendes : benzinhahn auflassen, kurbelwellenraum läuft mit Benzin "voll", wenn du dann klickst dann wird flüssiger Sprit komprimiert, wenn es viel War dann kann es vorkommen dass der Kolben es nicht komplett über den oberen totpunkt schafft und stehen bleibt, das polrad aber weirerdreht, dabei kann der Keil der das polrad auf der kuwe positioniert abschert. Die Folge : verstellter zündzeitpkt.
    Das polrad wird mit einem passenden polradbzieher abgezogen.

    Sent from my M9 using Tapatalk 2

  • Vespa 50N läuft nicht mehr an-Fehlersuche

    • portwolf
    • September 14, 2012 at 09:42

    Auf den bildern ist erstmal alles ok, aber ein anschlaggummi (bild3) das linke scheint zu fehlen? Oder sieht das nur so aus, als wäre da nur noch der nippel in der aufnahme, aber der rest nicht mehr da?

  • Technische Frage PK 50 XL: Vmax wird bei 3/4 Gas erreicht

    • portwolf
    • September 13, 2012 at 23:58

    Und dass du so viele zylinder versenkt hast spricht jetzt dafür, dass du so viele hilfreiche tipps verteilen musst? Überlass das doch den leuten die mehr ahnung davon haben, deren zylinder nicht alle 50km verrecken und die viel absurdere sachen mit den motoren betreiben, damit mein ich nichtmal mich selbst, ich würde aber auch nie auf die idee kommen leuten ratschläge über sachen zu geben von denen ich selbst absolut (!!!) kein plan habe. Schließ nicht von deinen fehlern bzw. deiner inkopetenz (is harsch, aber bei so vielen zylinder muss einem doch irgendwann doch klar werden, dass da was nicht stimmt?) auf die fähigkeiten von anderen

  • Technische Frage PK 50 XL: Vmax wird bei 3/4 Gas erreicht

    • portwolf
    • September 13, 2012 at 20:36

    jack sollte auch endlich mal aufhoeren geruechte, wie z.B. 102ccm ist nicht vollgasfest zu betreiben mit 16.15 gaser zu verbreiten. Ich weiss ja nicht ob du das mal selber gemacht hast oder ausm naehkaestchen zitierst, aber ich kann dir versichern ich kann mit meinem setup LANGE vollgas fahren, auch bei 35 grad, und mal eben nicht von dorf zu dorf, sondern auch mal 50 km von stadt zum see, ja? Die kurbelwellengeschichte ist auch nicht kompliziert und auch nicht teuer. man braucht ne flex und ein paar fraeser, man kann natuerlich 50 euro in ferd fraeser versenken, man kann aberauch zum dentaldepot/labor fahren und sich dort tip top neue und fuer den zweck VOELLIG ausreichende fuer nen 5er kaufen. Mir wurden sogar welche geschenkt, weil die dort eh weggeworfen werden.

    Schuldige jack, wollte dich jetzt nicht bloed anmachen du scheinst ja auch genug ahnung zu haben, aber die staendigen kommentare dass die nicht klapt, das so nicht geht und man hier ne ausbildung braucht gehn mir aufn XXXXX ! :thumbup:

  • Welcher Vergaser ist original auf einer PK50 XL II

    • portwolf
    • September 13, 2012 at 12:54

    Gaser ist der richtige. Bedüsung ist standardmäßig hd; 67, nd: 42 kannst den Dr problemlos damit fahren. Wenn es damit nen Fresser gab ist da was anderes falsch. Zur kerze: bRXXX ist doch langgewinde oder? Das wäre dann die falsche, kurzgewinde brauchst. Bin mir wg der Kerze gerade nicht sicher also lieber nochmal nachschauen

    Sent from my M9 using Tapatalk 2

  • Technische Frage PK 50 XL: Vmax wird bei 3/4 Gas erreicht

    • portwolf
    • September 12, 2012 at 23:28

    1.4 reicht vollkommen aus für deine bedürfnisse, is ja schon sehr leicht. Ist das nen originales? Ja bei der kurbelwelle kannman, wenn man die dichtwange (die die den drehschieber zumacht) so bearbeiten, dass der schieber länger offen bleibt (ich hab bei mir glaube knapp 190 grad glaube ich)
    meine welle hat übrigens auch der chup geflext, bzw wir zusammen, wobei er mir irgendwann die flex wegenommen hat und meinte ich popel da zu langsam dran rum und hat erstmal voll reingelangt 2-) eins a arbeit, hab die später noch poliert. Hier so sieht meine aus:

    Bilder

    • CIMG0395.JPG
      • 215.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • CIMG0396.JPG
      • 142.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157
    • CIMG0397.JPG
      • 189.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
  • Technische Frage PK 50 XL: Vmax wird bei 3/4 Gas erreicht

    • portwolf
    • September 11, 2012 at 22:43

    ÜS, drehschieber (einlass), kurbelwelle, überströmer, polrad (abdrehen, kommst schneller auf vmax, nicht unbedingt notwendig)

  • Pk. 50 Xl Oil tritt aus

    • portwolf
    • September 11, 2012 at 22:41

    Mach das ja ordentlich. Nimms auseinander, neue lagerung, etc pp, steht alles hier beschrieben. Größte hürde is wohl eher das zusammenbauen, auseinander kriegt man das immer alles irgendwie :)

  • Technische Frage PK 50 XL: Vmax wird bei 3/4 Gas erreicht

    • portwolf
    • September 11, 2012 at 20:48

    Also ich komme mit meinem 102er mit 3.0 und ne menge weggeflextem/gefrästem und nem 16.15er gaser ohne probleme auf tachoanschlag und weit drüber. Zum "vom fleck kommen": ich kann auch im 2ten anfahren, kupplung springen lassen im ersten ist da schon leicht gefährlich

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • September 10, 2012 at 22:35
    Zitat von MarkusSVW

    Nachdem der Trip nach Alsdorf am Sonntag leider kurzfristig in die Hose gegangen ist (mit dem Nachwuchs zum Schwimmkurs), ist der 20.10.2012 fest eingeplant :)

    ach deshalb war soviel vespaverkehr am so. War aufm campus am lernen und eine nach der anderen gesehen iwann nachmittags. Bin wohl auch beim abrollern dabei

  • Pk. 50 Xl Oil tritt aus

    • portwolf
    • September 10, 2012 at 22:22

    is shit, fahr weiter so, motorspalten im winter angesagt

  • Vespa 50N läuft nicht mehr an-Fehlersuche

    • portwolf
    • September 10, 2012 at 08:29

    Ein Cent Stück ins Zahnrad stecken und los. Man braucht kein haltewerkzeug, das ist nur was für einfallslose ;) das mit der Stange durchs obere pleuelauge NUR mit Unterlage, ist aber nicht zu empfehlen

    Sent from my M9 using Tapatalk 2

  • Meine PK 50 XL schöner machen um 100 €! (Bilder)

    • portwolf
    • September 8, 2012 at 10:31

    :-9 pornstars beiträge + der avatar -> perfekte kombi um leute zum weinen zu bringen :)

    ja was kann man denn für 100€ machen, nen paar sticker, nen fuchsschwanz vll noch nen duftbaum ?

  • pk50 xl trittleisten wie anbringen

    • portwolf
    • September 8, 2012 at 10:16

    Ich hab bei meiner xl2 den px80 trittleisten satz verbaut. Anbringen kannste die da wo du hin willst, es müssen löcher gebohrt werden. Die px80 haben die perfekte breite um die löcher (verankerung für die gummimatte) zu verdecken. Von der optik her wesentlich geiler als matte, danz zu schweigen von riflblääääääch

    Die leisten für den mitteltunnel musste nieten, kommst halt nicht in den tunnel um die zu verschrauben, an den trittblechen kann verschraubt werden. DIe bohrlöcher hab ich damals mit primer zugeschmiert und hab unterlegscheiben (plastik) bei der verschraubung verwendet

  • Pk. 50 Xl Oil tritt aus

    • portwolf
    • September 4, 2012 at 10:37

    es ist der zentrierbolzen der die motorhälften zueinander ausrichtet. Guck dich mal drum herum um, könnte sein, dass die motordichtung an der stelle aufgegeben hat, warscheinlicher ist es aber, dass es irgendwo ander her kommt

  • Plötzlich Falschluft

    • portwolf
    • September 1, 2012 at 19:18

    ein falsch eingestellter vergaser wird kaum das hochdrehen der alten hervorrufen. is falschluft, nimm es auseinander und machs neu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™