1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Der Klemmer des Grauens

    • portwolf
    • August 30, 2011 at 15:57
    Zitat von prometheus0815

    Wieso neue Welle für den RMS 102? Die originale PK-Welle hat doch eh schon ein Nadellager für den Kolbenbolzen, und bei dem Bauernzylinder bist Du mit deren kurzen Einlasssteuerzeiten eher besser bedient als mit einer Rennwelle.

    Die Frage nach dem Ansaugstutzen verstehe ich auch nicht ganz. Sofern die Drehschieberdichtfläche noch OK ist, steht da doch gar keine Entscheidung an.


    Mhh, ich würde die welle, wenn du sie behältst (hab ich auch gemacht, nur halt bearbeitet/bearbeiten lassen :whistling: )schon noch anpassen, sonst kommt glaub ich mal zu wenig futter an. auf jedenfall die einlasszeit verlängern. geh keine abkürzungen und mach es gleich richtig, sonst ärgerste dich nachher, weil ja doch zu wenig leistung da ist (oripuff & gaser sind hier flaschenhälse bei dem setup). Puff und gaser kann man im nachhinein ja noch ändern ohne spalten zu müssen.
    Behalt die welle, bearbeite sie und investier das geld, was eig. in ne rennwelle gegangen were, in neue schlappen, die braucht man nämlich bei der mehrLEISTUNG ;)

  • Vespa PK 50 S 102 ccm Setup Fragen !

    • portwolf
    • August 29, 2011 at 20:08
    Zitat von chup4

    dein dreschiebereinlass WAR sehr klein, das haben wir ja operiert. dumm dass man bei dir die anderen KLEINigkeiten nicht so schnell operieren kann :P


    8o
    nur weil du nen kittel trägst, heisst das net, dass du überall rumschnibbeln darfst :+7
    hehe-)

  • Vespa PK 50 S 102 ccm Setup Fragen !

    • portwolf
    • August 29, 2011 at 15:01
    Zitat von chup4

    in der klasse... polini evo, aber die bearbeitung der teile ist maßgeblich entscheidend


    Hör auf den netten mann im kittel, er weiss wovon er redet, ich fahr nen ähnliches setup (102 RMS, 16.15F gaser, ori pott, bearbeitete welle + schieber + überströmer) 19er gaser bringt nicht viel, wenn der schieber net bearbeitet wurde. Bei meiner xl2 ist der z.b. ziemlich klein gewesen, hab ich mir sagen lassen :)

  • Der Klemmer des Grauens

    • portwolf
    • August 29, 2011 at 14:57
    Zitat von RanzHobel

    ...

    gut, dann wird's so wie ich befürchtet habe, motor auf und bei der gelegenheit mach ich dann gleich alles neu.... :+4

    Alles halb so wild, 102er, mit 3.00 ÜS ist wesentlich unauffälliger als die 75 die man voll ausdrehen muss. Mit dem 102er kann man entspannt um 4ten in der stadt cruisen, wenns sein muss, dann is der tachoanschlag auch schnell erreicht :-7

  • Der Klemmer des Grauens

    • portwolf
    • August 29, 2011 at 13:03

    Ich kann aus persönlicher erfahrung sagen (nun schon mehr als 3 monate verbaut), dass der 102 RMS nen super zylinder ist. Preis is super (kriegt man ja schon für 50€ bei ebay it inkl versand nach de), halten tut sich das ding auch, richtig abgedüst läuft er, wie warscheinlich alle anderen auch, ohne zu mucken. Ich fahre ihn mit nem 16.15F gaser, ori puff, 3.00 übersetzung, wohl aber mit bearbeiteter welle ( chup: :+2 ), überströmern und drehschieber. Geiles setup kann ich nur sagen :love:

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • August 25, 2011 at 17:49

    Wenn ich es mit den getränken samstag abend net übertreibe, bin ich auch dabei! :D Wie schaut das denn aus, zum see, kurz pause und dann wieder zurück? ich kann net lange bleiben, allein zurückzufinden könnte sich als schwierig erweisen :whistling:

  • Motor Revision XL2 und neues Setup einige Fragen

    • portwolf
    • May 23, 2011 at 10:44

    Also wenn du den ganzen tag, jeden tag schuftest ist das machbar, aber wie immer kommen die ganze zeit sachen dazwischen, die einen aufhalten (keine segerringzange, das vergessen zu bestellen etc. pp)
    Mach dir nen foto davon, wie die züge eingehangen sind, eigentlich reicht nen foto vom schaltzug, den rest muss man eh neu einstellen. Tausch den E-Ring an der schaltzug-hülle (unten an der führung am motor, quasi der gegenhaltering) gegen einen seegerring aus, sonst wirds nervig (der ring springt ab und du kannst nicht mehr schalten) seegerringgröße war glaube ich 8.
    Fotografier deine zgp, bevor du sie abschraubst, dass du nen foto hast, wie der zzp grob eingestellt ist. ansonsten fällt mir gerade nicht viel mehr ein was man da beachten sollte.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • portwolf
    • May 18, 2011 at 10:46

    Neue düsen sind auch drin?
    der gaser lässt sich nicht einstellen, wenn die reuse zu fett läuft. Also: erstmal abdüsen, richtige düse finden, zzp sollte auch mehr oder weniger stimmen, dann kannste den gaser einstellen.

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • May 16, 2011 at 18:52
    Zitat von LaudeT5

    Verbaut ist aber nicht gleich "im Einsatz", oder läuft die Karre mittlerweile wieder :-8

    Im Einsatz wär natürlich auch dann, wenn das Aggregat als Generator liefe :+7


    wie wie wie "wieder"? na ich war doch beim anrollern dabei :D der bock lief problemlos ohne auch nur einmal mucken zu wollen :) neues setup is bombe! nun macht auch das fahren hier in ac spaß, von den ampeln mal abgesehen :wacko:
    motor als generator, schön 4ten gang rein und laufen lassen :-4 errinert mich iwie an werner und die rockerkneipe :-2

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • May 16, 2011 at 12:56
    Zitat von garagenmolch

    Sollte kein XL2 sein!

    Aber bei dir im Einsatz? Treibt er bei dir ein Stromagregat an damit dein PC läuft???

    klatschen-)


    Das wär ja toll wenn ich den über hätte, dann könnte ich ja noch exberimende damit dreibä xD aber nej, der is halt in meiner reuse verbaut

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • May 15, 2011 at 17:02

    ich hab wohl auch NUR meinen eigenen [xl2] und der is bei mir im einsatz, sorry :-3

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • portwolf
    • May 15, 2011 at 11:30

    Die lager wuerde ich nicht bei sip & co kaufen, viel zu ueberteuert. schau mal hier:
    lager
    da kannste dir das lagerpaket selbst zusammenstellen, billiger ists auch, das gesparte kannste dann in ne pulle schnaps investieren, zum anstossen wenn der hobel laeuft! froehlich-)

  • Aachen Anrollern 2011

    • portwolf
    • May 12, 2011 at 10:11
    Zitat von FreakT

    Eine von den beiden die da war ja jubel
    Auch wenn wir uns nicht kannten und nichts abgesprochen war, waren wir doch mit zwei Punisher Vespen da! Mir gehört die mit dem großen Punisher vorne drauf.
    Aber mal so nebenbei, wie kommst du überhaupt darauf das das meine sein könnte :-4


    Hehehe ja habs bei dir im profil gesehen.
    Wollte eig nur wissen, was der andere punisher (mit der 188 aufm beinschild) unter der haube hatte :) der hat ja ohne probleme wheelies gezogen ;)

  • Aachen Anrollern 2011

    • portwolf
    • May 10, 2011 at 20:55

    Also wenns schon in köln mit der innenstadtfahrt scheitert, dann kann das ja nichts in ac geben. Hier steht ja jede 50m ne (überflüssige) ampel und die ist IMMER ROT! :-1:evil:
    ninesevensix könnt ihr mal fotos von der halterung machen? Würde mir auch gerne sowas basteln, da kommen echt geile videos zustande!! 8o:thumbup: jedoch schaut das teilweise so aus, als würde das video etwas schneller ablaufen als es sollte, die leute bewegen ihre köppe so hektisch klatschen-)
    edit: ich seh gerade an der zeit, dass das video tatsählich mit schnellerer abspielgeschw. läuft, warum wenn ich fragen darf?? Ich würd das ganze ja gerne mal in normaler geschw. sehen :D

  • Aachen Anrollern 2011

    • portwolf
    • May 9, 2011 at 18:00
    Zitat von FreakT

    es war einfach geil!!! was anderes kann ich dazu nicht sagen!!!


    Ich nehme an, die punisher reuse gehörte dir? :thumbup:klatschen-)

  • Aachen Anrollern 2011

    • portwolf
    • May 9, 2011 at 10:42

    Also ich hätte noch den ganzen tag weiter fahren können, habe ich auch noch gemacht, war danach noch überall in ac unterwegs :D geil wars! :D

  • Aachen Anrollern 2011

    • portwolf
    • May 8, 2011 at 01:44

    Geile tour war das!! Super organisation und leckere versorgung am ende! Ich bin auch auf jeden fall wieder dabei!! :love: ob der dude hier angemeldet ist, dem ich mein reserverad "leihen" musste? :+2

  • Pk 50 XL2 von Oma

    • portwolf
    • May 6, 2011 at 23:58

    Schönes ding, schade das mit dem rost. Ich hab gennau die gleiche, in der gleichen farbe. Hab mir vorgestern erst px leisten montiert, schaut einfach geiler aus, is wohl am anfang ungewöhnlich weil man vorher ne schöne flache matte unten hatte :+6
    Aaber man gewöhnt sich auch daran!! Die radkappen würde ich abmontieren, sieht besser aus ohne ;) Dann hast du noch das glück, dass dein abdeckplastik unter dem sitz, was um den ganzen sitz rum ist noch nicht gebrochen ist. Meistens, so habe ich mir das erzählen lassen, und hab das problem auch selbst, bricht das ding da, wo der haltebügelrahmen aus dem sitz kommt, quasi die löcher in dem ding, also : schön vorsichtig zumachen!
    edit:
    wenn du noch rausfindest, wie man das klebzeugs wegkriegt, was unten für die matten verwendet wurde (am mitteltunnel unten) dann sag mir bitte besxcheid, ich hab lang gekratzt, aber der shit is hartnäckig! :-1

  • Aachen Anrollern 2011

    • portwolf
    • May 6, 2011 at 19:37

    Dennis haste nun nen bock am start???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • portwolf
    • May 6, 2011 at 11:05
    Zitat von Der_Häns

    nochmal zum mitschreiben:
    kupplung ist richtig eingestellt, wenn man die kupplung zieht und sich dabei das polrad nicht dreht.
    und sie im ersten gang bei gezogener kupplung nicht fährt.
    oder?
    bei mir schauts so aus:
    wenn ich bei gezogener kupplung den kickstarter runter drücke dreht sich das polrad kurz mit (1cm oder so und nur beim ersten kicken) bei jedem weiteren kicken rührt es sich kein mm.
    und im ersten gang (bei gezogener kupplung) schiebt sie minimalst. man spürt es nicht. nur wenn man sie zurück rollen lässt, spürt man einen leichten widerstand.
    kann man das so lassen?
    ich frag nur sicherheitshalber weil ich schon mal ne kupplung mit der falschen einstellung geschrottet hab.. :(

    Alles anzeigen


    So ist das OK. wenn du das noch weiter vorspannst, dann ist sie die ganze zeit getrennt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™