1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. No_Obie

Beiträge von No_Obie

  • 1
  • 2
  • 3
  • Simmering kaputt - Sachmängelhaftung?

    • No_Obie
    • September 22, 2010 at 11:03

    Moinsen,

    ha ich grade eine ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel machen interessieren mich solche Fälle immer. :D zudem bin ich selber an diesem Roller interessiert :P und würde mich freuen wenn die Elbmaus ihn einfach zurückgeben kann. sooo

    Auszug Einzelhandelsbetriebswirtschaft:

    Zitat

    ...wenn der Kaufgegenstand bereits bei der Übergabe an den Kunden einen Offenen oder verstecktenmangel hat. Beispiel: Ein Neugekauftes Sofa
    hat anstelle des vereinbarten teuren Lederbezuges einen aus Kunstleder (=offenermangel) oder anstelle einer Polsterung aus Latex wurde Schaumstoff verwendet (=verstecktermangel). Ein Mangel muss vom Käufer beim Händler gerügt weerden. Dafür hat er nach neuem Recht ganze zwei jahre zeit, d.h. der Händlerals Vertragspartner und nicht irgendein Hersteller muss für diese Zeit die Gewährleistung übernehmen. Dies gilt auch für GEbrauchtwaren; allerdings kann hier die Gewähleistungsfrist vertraglich auf ein Jahr verkürzt werden.

    Grundsätzlich gilt: Will ein Kunde ware "reklamieren", so muss der MAngel bei der Übergabe der ware bereits vorhanden gewesen sein.

    DAbei liegt die Beweislast für den MAngel währen der ersten 6 Monate beim Händler und erst danach beim käufer. Ausgenommen von dieser GEwäherleistungspflicht des Händlers sind selbstverständlich "normale" Verschleißerscheinungen, wie z.b. abgenutzte Reifen oder Bremsbeläge bei einem fahrrad.
    Das Gesetz räumt im Mängelfall nur dem Käufer ein Wahlrecht zwischen
    ▬ Rücktritt vom KAufvertrag
    ▬ Neulieferung/ERsatzlieferung
    ▬ Preisminderung
    ein.
    Der Händler seinerseits kann jetzt aber diese Wahl des Käufers ablehnen, wenn es für ihn "nicht zumutbar ist" ist.

    Beispiel: Bei einer neuen Einbauküche ist ein Türschanier defekt. Der Käufer will vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Händler darf dies ablehnen, weil er mit geringem Aufwand (Ersatz des Scharniers = NAchbesserung) den MAngel vollständig beheben kann.

    Alles anzeigen

    das problem bei dir ist das der gerichtsort(1.ort der übergabe 2.ort des gerichtes im falle von streitigkeiten) berlin ist.
    also an deiner stelle würd ich das ding nach berlin schaffen dem händler sagen das du vom Kaufvertrag zurücktritst und du bekommst dein gesamtes geld zurück. bist allesdings die kosten für die überführung los.
    evll. würde ich ihm das alles vorher am telefon sagen sonst bist du mit dem ding umsonst nach berlin gefahren.

    p.s. entschuldigt bitte miene rechtschreibung

    Gruß

    Stephan

  • PK 50 S geht nicht an

    • No_Obie
    • July 16, 2010 at 06:50

    ach ja stimmt das wollte ich auch noch fragen was ist der/die /das CDI????
    mit zündung kann ich was anfangen.

    thx

  • PK 50 S geht nicht an

    • No_Obie
    • July 15, 2010 at 21:31

    also ich habe im bezinschlauch ne kleine luftblase und wenn ich sie an kicken will seh ich das sich diese doofe blase nicht bewegt. habe auch schon geguckt ober der schlauch verstopft ist aber da geht alles. auch wenn ich die schwimmerkammer entleere wird sie wieder gefüllt aber da tut sich td nichts.

    der typ in der werkstatt meinte es könnte sein das der kolben nicht genug unterdruck erzeugt um das benzin anzusaugen.

    heißt das dann für mich motor spalten und alle dichtungen neu machen?
    wie könnte ich denn die drücke noch überprüfen????

  • PK 50 S geht nicht an

    • No_Obie
    • July 15, 2010 at 14:39

    hallöchen,

    ich heb nen problem mit einer Vespa.

    sie will nicht anspringen. also der fluss vom tank zun gaser 16-16er ist okay. wenn ich den ab bau tropft das benzin auch raus.
    wenn ich beim kicken starterspray in den vergaser gebe gehts auch nicht. selbst nicht wenn ich etwas in den motor sprühe.
    zündkerze zündet. woran könnte es denn noch liegen??? :-1 :-1 :-1 :-1
    wenn ich den finder auf die stelle der zündkerze halt merke ich auch das er drückt. beim auspuff spüre ich auch einen luftzug.

    bitte helft mir.

    greetz

    No_Obie

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • No_Obie
    • July 14, 2010 at 11:32

    Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich sie glatt mitnehmen :-1

  • Wert einer PK 50 xl bj. 87 mit "wenigen" mängeln

    • No_Obie
    • July 8, 2010 at 11:16

    ich hab sie mir kurz von unten angeguckt ob durchrostung vorhanden ist. da ich nicht weiß ob ich die fußmatten einfach so abnehmen kann. dreht im leerlauf nicht hoch. schlüssel sind da bzw. einer für die zündung und einer für den sitz. also auf 400 runter und dann zuschlagen ja?

  • Wert einer PK 50 xl bj. 87 mit "wenigen" mängeln

    • No_Obie
    • July 8, 2010 at 09:49

    das ein paar dellen bei so einem alter warscheinlich sind ist normal und über den lack beschwere ich mich ja auch nicht. ich wollte ja bloß einen groben eindruck geben :D . die papiere sind verlorengerangen aber er hat neue. ob die reifen neu sind habe ich leider nicht geschaut. auf jedenfall haben sie kein spiel also es wackelt nix. die bilder die ich hier habe sind von dem anbieter. also nichts spezielles.

  • Wert einer PK 50 xl bj. 87 mit "wenigen" mängeln

    • No_Obie
    • July 8, 2010 at 08:47

    Hallöle,

    vllt habt ihr es ja schon gelesen ich suceh eine Vespa für mich.

    Ich habe da auch mal was gefunden und wollt mal fragen was ihr davon halted.

    die Anzeige:

    Hallo;
    Verkaufe eine Vespa PK 50 xl,
    Habe Sie vor einem Jahr von der Vorbesitzerin erworben,
    komme aber kaum zum fahren.
    Hier die Fakten:
    voll fahrbereit
    Zuverlässig im Alltag,
    Motor unverbaut und stetig gewartet
    Gepäckträger hinten,

    aus 2. Hand.
    Bj. 87
    km ca 26.000

    normale Gebrauchsspuren,
    Sitzbankbezug eingerissen.

    da ich ja noch nicht so viel ahnung habe habe ich mir meinen Nachbar mitgenommen um mir das ding mal anzugucken.
    als wir dann da waren war .....
    .... 1. der lack vllt orgi. aber total ausgeblichen.
    .... 2. vorne am kotflügel ne bleule + rost
    .... 2.1. delle am rechten seitenfach was nicht so schlimm ist wenn sie mal umgefallen ist.
    .... 3. spang sie erst nach längerem anschieben an und danach erst wieder mit kickstarter.
    .... 4. bloß bis 2009 versichert d.h. lange nicht mehr gefrahren.
    .... 5. vorderbremse hat kaum Verzögerung.
    .... 6. die sitzbank total eingerissen.
    .... 7. tacho ging nicht nicht mal ein wenig. (soll wohl an irgendeiner schneck liegen)
    .... 8. ist der Verkäufer eine klientel die den Vespa Roller solange fahren würde bis er sie verkauft hat.

    Der Motor und Vergaser sieht gut aus.

    soo. der Verkäufer schreibt das er 500€ haben will ist schon bis auf 450 runtergegangen.
    aber ich habe ich nicht so viel geld für ne Vespa wo man noch devinitiv was reinstecken muss ich dachte mir so das ich im enteffekt 500€ für eine Ferkehrssichere Vespa (muss ja nicht glänzen) ausgebe.
    falls ihr noch bilder wollt bekomme ich das vllt auch noch hin.

    Achso jetzt noch meine frage :P was soll ich davon halten?
    was halted ihr davon?

    Greetz

    No_Obie

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche