1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 S geht nicht an

  • No_Obie
  • July 15, 2010 at 14:39
  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • July 15, 2010 at 14:39
    • #1

    hallöchen,

    ich heb nen problem mit einer Vespa.

    sie will nicht anspringen. also der fluss vom tank zun gaser 16-16er ist okay. wenn ich den ab bau tropft das benzin auch raus.
    wenn ich beim kicken starterspray in den vergaser gebe gehts auch nicht. selbst nicht wenn ich etwas in den motor sprühe.
    zündkerze zündet. woran könnte es denn noch liegen??? :-1 :-1 :-1 :-1
    wenn ich den finder auf die stelle der zündkerze halt merke ich auch das er drückt. beim auspuff spüre ich auch einen luftzug.

    bitte helft mir.

    greetz

    No_Obie

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • July 15, 2010 at 15:04
    • #2

    Servus

    bei mir war das auch mal so , da war zwar funke aber der war ein wenig schwach . hab dann die CDI getauscht und da war der Hund begraben !

    Lg Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • July 15, 2010 at 16:05
    • #3

    schon probiert anzuschieben?

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • July 15, 2010 at 17:29
    • #4

    Joa das ist auch ne gute idee vieleicht ist die abgesoffen =)

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • July 15, 2010 at 17:40
    • #5

    das auch...aber manchmal gehts auch so nur mit anschieben :)

  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • July 15, 2010 at 21:31
    • #6

    also ich habe im bezinschlauch ne kleine luftblase und wenn ich sie an kicken will seh ich das sich diese doofe blase nicht bewegt. habe auch schon geguckt ober der schlauch verstopft ist aber da geht alles. auch wenn ich die schwimmerkammer entleere wird sie wieder gefüllt aber da tut sich td nichts.

    der typ in der werkstatt meinte es könnte sein das der kolben nicht genug unterdruck erzeugt um das benzin anzusaugen.

    heißt das dann für mich motor spalten und alle dichtungen neu machen?
    wie könnte ich denn die drücke noch überprüfen????

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • July 15, 2010 at 22:18
    • #7

    verläuft der schlauch mit ständigem gefälle?

    haste denn anschiben versucht? einfach in den 2 gang, kupplung ziehen, schnell schieben und kupplung langsam kommen lassen und natürlich ein wenig gas geben

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 15, 2010 at 23:18
    • #8

    es wird nicht am Sprit liegen, wenn Starterspray im Vergaser und Zylinder nichts bringt. CDI/Zündung ist eher wahrscheinlich...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • July 16, 2010 at 06:50
    • #9

    ach ja stimmt das wollte ich auch noch fragen was ist der/die /das CDI????
    mit zündung kann ich was anfangen.

    thx

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • July 16, 2010 at 13:31
    • #10

    Wenn du die Motorklappe aufmachst dann sitzt da ein teil oben links mit zwei muttern festgemacht da geht ein kabel dran da sind drei drähte angeschloßen das ist die cdi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 17, 2010 at 21:37
    • #11

    --)http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensatorentladungszündung

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

Ähnliche Themen

  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Scheinwerferbirne und Schlussleuchte brennen im Wechsel durch!

    • Dandolino
    • January 17, 2017 at 23:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche