1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. franco77777

Beiträge von franco77777

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • August 2, 2010 at 16:49
    Zitat von rassmo

    Mag sein das ich falsch liege, aber der Wärmewert ist doch fürs Kaltstartverhalten völlig egal genauso wie der Zündzeitpunkt. Springt er denn mit jeder W8 sofort an oder nur mit der einen die du hast?


    Hi,

    ob sie mit jeder W8 anspringt, kann ich nicht sagen. Aber ich denke schon. Ich habe mir auch schon überlegt ob es sein kann, dass eben genau dieser Wert unter anderm fürs Kaltstarverhalten nötig ist. Also das der Zündfunke wärmer ist als eine W4?!
    Habe gerade nochmal geschaut. Der Funke der W8 ist etwas brauner/oranger, quasi wie eine normale Glühlampe. Die W4er ist etwas weißer, also wie eine LED .... vom Lichtfunken her.

    MfG franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • August 2, 2010 at 14:50
    Zitat von bubu50n

    also aufm polini 102 ist die bosch w4 schon "richtig" (wird vom hersteller als basis für diesen zylinder empfohlen (basis bedeutet immer man kann auchmal je nach bearbeitung je eine nummer variieren)). was haste denn für nen zzp eingestellt/ abgeblitzt? 17° solltens als "grundeinstellung" laut hersteller sein (auch hier gilt wieder variation je nach bearbeitung ist möglich.

    du sagst mit w4er springt der roller nicht an. kommt den wenigstens mit der w4er nen funken wenn du die zündkerze mal außerhalb der motors prüfst? nicht dass es (warum auch immer) nicht an der zündkerze sondern irgendwie an der zündung liegt.

    Gruß,
    bubu50n


    Hallo bubu50n,

    danke erstmal für deine Nachricht.

    Ja, es ist nicht zu glauben. Habe noch ne W4 und ne W5 Kerze zur Hand. Und beide haben einen kräftigen Zündfunken. Das ist es ja, was mich stutzig macht. Die Vespa springt einfach nicht an. Die W8er .. kick .. und an ist sie. Den ZZP habe ich auf 19° gestellt. Jedoch ohne abblitzen.

    Gruß franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • August 1, 2010 at 17:23
    Zitat von rassmo

    Ich versteh das Problem nach wie vor nicht. Wenn sie mit der 8er Kerze läuft, nicht zu heiß wird, und auch ansonsten, Kerzenbild etc., alles ok ist dann laß es doch. Wenn du verschiedene Setups mit 102ccm anschaust findest du die unterschiedlichsten Kerzenwerte.

    Hey,

    das ist da das Problem,

    der "Zylinder" wird schon nach ein paar Meter fahren extrem heiß. Die Kerze ist mehr als Rehbraun. Ich würde sagen hell Rehbraun. Zu mager läuft er nicht, da ich die HD groß genug gewählt habe.
    Vorher lief die Vespa ebenfalls auf einer 4er Kerze. Habe nur keine Lust auf einen Klemmer, aufgrund der o.g. "Probleme"

    MfG franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 31, 2010 at 15:01

    Keine Ideen mehr parat ? :+4

    MfG franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 29, 2010 at 14:18
    Zitat von Vespini

    HY,

    also ich würde mal als erstes die Falschluft-Geschichte beheben.

    Dann die auf eine 4 Kerze gehen die drinn war, und noch nach der Zündung mal schauen bzw. im GSF bei Set up mal schauen was ich so brauche auf den Zylinder.


    LG Vespini

    Hallo Vespini,

    Falschluftproblem gelöst !! Dennoch springt sie nur mit einer W8 Kerze an

    MfG franco

  • Falschluftproblem trotz neuer Dichtugen und Simmerringe

    • franco77777
    • July 29, 2010 at 14:16

    Sooo ...

    das Falschluftproblem ist gelöst!!! clip_image001.gif
    An der Vergaserwanne waren zwei etwas zu lange Schrauben verbaut. Diese konnte ich dem Gefühl nach fest ziehen. Dem war aber nicht so. Es war dann wohl noch ein Haarbreiter Spalt vorhanden.

    Also, kürzere Schrauben verbaut und siehe da ... er läuft einwandfrei!!

    Vielen Danke trotzdem für eure Unterstützung

    P.S Jetzt bleibt mir nur noch das Problem mit den Zündkerzen W4 ... sie springt nicht an ...W8 ein kick und sie läuft! Dazu aber mehr in meinem andern Post!
    vespa 50 special springt "nur" mit einer bosch w8 kerze an ???

    mfg franco :+2

  • Zündzeitpunkt ohne Stroboskoplampe

    • franco77777
    • July 27, 2010 at 23:08
    Zitat von rassmo

    Ja z.B. die werkseitigen Markierungen. Reichen bei einer Orginal 50er völlig aus. Ansonsten bestimmst du den OT, mißt den Polradumfang und markierst die die Stelle Polradumfang*19/360 vor OT. Das ist der Zündzeitpunkt.


    Hey,

    soweit war ich schon. Habe am Polrad und Gehäuse die 19° v.O.T makiert. Nur wie kann ich das ohne Strobo überprüfen ob er genau da auch funkt?

    MfG franco

  • Zündzeitpunkt ohne Stroboskoplampe

    • franco77777
    • July 27, 2010 at 17:25

    Hallo Rollergemeinde,

    gibt es eine Möglichkeit, die Zündung einer Vespa 50 Special, auch ohne Stroboskoplampe einzustellen ?

    O.T usw. Vorausgesetzt.

    Habe nämlich keine Stroboskoplampe zur Hand


    Besten Dank

    franco

  • Falschluftproblem trotz neuer Dichtugen und Simmerringe

    • franco77777
    • July 24, 2010 at 21:09
    Zitat von chiva

    probier mal die Verbindung zwischen Gaser und ASS mit Fett einzuschmieren. Hatte mal das selbe problem und wäre beinahe verzweifelt. Bei mir wars mit nem Fingerhut voll Fett dicht und is es etz auch schon seit nem halben Jahr

    Gruß

    Basti


    Hallo Basti,

    habe ich gemacht. Leider auch ohne Erfolg. Woran kann es denn liegen .... Habe auch schon mit Bremsreiniger alles abgesprüht

    Gruß franco

  • Falschluftproblem trotz neuer Dichtugen und Simmerringe

    • franco77777
    • July 23, 2010 at 19:23

    Hey danke erstmal für die Antworten

    Zitat von Vespini

    Sitzt der Gaser richtig stramm auf dem ASS ?

    Hatten das ähnliche Prob. bei einem Bekannten haben dann mal einen neueren Dell Orto 19.19 verbaut und siehe da das Prob. ist weg....

    ( Haben soga den alten Gaser mind. 3 mal mit Bremsenreiniger und Ultraschall gereinigt und neue Dichtungen verbaut keine Chanse, er sagte auch das er den Gaser mind. schon 50mal. ausgebaut hat für richtig Bedüsung und Reinigung usw. und der Gaser hatte er schon gebraucht gekauft )
    Will damit sagen das es da schon eine Abnutzung vom Gaser zum ASS geben könnte, da hilf auch ein Neuer Filzring nicht mit der Klemmschelle bekommst das nicht 100% Dicht.

    LG Vespini

    Ich würde sagen "ja" der Vergaser sitzt richtig drauf. Er ist zwar schon etwas älter, aber insgesamt nicht allzuviel Kilometer gefahren. Also werde ich mich wohl oder übel mal nen 19er Vergaser bei nem Bekannten leihen müssen, um das Problem schonmal abzuhaken

    Zitat von sausus22

    Hey,

    bei mir war der Zylinderkopf verpfuscht worden (schief abgeschliffen) und nach der ersten demontage hatte ich das Problem mit der Falschluft.
    Hatte 3mal den Motor auseinander bis ich es bemerkte :thumbdown:
    Haben sich deine Symptome den veränderet durch die Arbeitet?

    Hmmm.... schwer zu sagen .... kann ich mir wie oben Beschrieben nicht vorstellen. Habe den Zylinder zeitlgleich mit dem Vergaser gekauft und zu der Zeit lief alles Perfekt.
    Die Symptome haben sich nicht Verändert. Er läuf nur, wenn ich den Choke ziehe, genauso wie vorher. Auch läuft oder Springt die Vespa nur mit ner W8 Kerze an und nicht mit einer W4 oder W5 .... das aber in einem andern Threat.

    LG franco

  • Falschluftproblem trotz neuer Dichtugen und Simmerringe

    • franco77777
    • July 23, 2010 at 18:43

    Hallo Freunde,

    alt Bekanntes Falschluftproblem!

    Doch was kann ich noch machen ...? :+5
    Habe alle Simmerringe und O-Ringe getauscht und den Motor und den Vergaser sowie ASS mit neuen Dichtungen versehen.

    Dennoch, so denke ich, zieht er Falschluft und dreht ohne Choke hoch und geht dann aus.

    Setup
    Vespa 50 Special
    102ccm Poline
    Membranansauger mit Filzring
    19.19 SHB mit HD85 ND45 und Chokedüse60

    Ich habe schon viel Erlebt, aber nu bin ich mit meinem Latein am Ende.

    MfG franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 16, 2010 at 21:56
    Zitat von rassmo

    Das war ein Scherz der bedeuten soll das der Zylinder, wenn er erst mal eine 8er Kerze bekommen hat, keine popelige 4er mehr will. Die Aussage hat keinerlei fachlichen Sinn.


    ... ich dachte schon ! Hast mich eiskalt erwischt 8|

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 16, 2010 at 21:47
    Zitat von rassmo

    Tja wenn der Zylinder erst mal angefixt ist.


    .... was soll das bedeutem ?

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 16, 2010 at 21:45

    ... hmm .....was heißt "zuuu" heiß. Also mit bloßen Händen würde ich die Kerze nicht mehr anfassen. Aber es muß doch nen Grund geben warum sie jetzt nur noch damit läuft!

    franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 16, 2010 at 21:24
    Zitat von Vespa.Special

    was hast du denn für ein setup ?


    V50 Special
    102 ccm Polini
    Membranansauger
    19.19 SHB Vergaser mit 80HD
    3.00 Übersetzung
    Org. Auspuff

    Habe die Vespa wieder endmottet.

    Es war vorher eine W4 verbaut. Wie ich in meinem vorherigen Post beschrieben hatte, zieht sie aus welchen Gründen auch immer falsch Luft und sprang nicht mehr an. Habe dann eine W8 Kerze genommen, die ich noch hatte. Und siehe da, sie springt an. Damit wurde das falschluftproblem zwar noch nicht gelöst, aber sie springt mehr oder weniger nach ein zweimal kicken an. Fehlzündungen hat sie auch ab und an beim starten.

    MfG franco

  • Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

    • franco77777
    • July 16, 2010 at 20:46

    Hallo Freunde,

    ich halte mich mal wieder Kurz und Knapp:

    Meine Vespa springt ausschliesslich mit einer Bosch W8 ( Ich habe nur die Bosch zur Hand) an. Eine eine nagelneue W4 oder W5, welche es ja normalerweise sein sollte, quitiert ihren dienst. Die W8 eingebaut, ein kick und die Vespa springt sofort an.

    Woran kann das liegen ?

    Gruß franco

  • Dell'orto SHB 19.19 Dichtring/Filzring?

    • franco77777
    • July 3, 2010 at 14:49
    Zitat von rassmo

    Ja, entweder Filzring oder wenn dafür eine Ausfräsung vorhanden einen O-Ring. Eines von beiden muß sein um die Verbindung ASS-Vergaser abzudichten.


    Komisch, ich habe wie gesagt solch einen Ring nie benutzt. Und hatte demzufolge auch nie Probleme. Nur der Vollständigkeit halber. Eine Ausfräsung ist am Vergaser nicht vorhanden. Also müsste der Filzring in den Vergaser ? Also da rein wo der Vergaser auf denn ASS trifft ? Hast Du unter Umständen nen Link ?

    Thx franco

  • Dell'orto SHB 19.19 Dichtring/Filzring?

    • franco77777
    • July 3, 2010 at 14:33

    Hallo Vespafreunde,

    dies ist mein erster Post und freue mich hier Mitglied sein zu dürfen!

    Bevor ich genauer mein Problem schildern werde, wollte ich ersteinmal fragen, ob bei Dell'orto SHB 19.19 ebenfalls ein Dichtring bzw. Filzing verwendet werden muß?

    Kurz:
    Ich habe nach edlichen Jahren wieder eine Vespa zugelegt und diese zieht am Vergaser --> ASS Falschluft. Da ich in meinen jüngeren Zeiten auch Vespa gefahren bin ( Polini 133ccm mit Doppelansauger etc.) kann ich mich nicht erinnern jemals so einen Filz- oder O-Ring verbaut zu haben ?( Nun fahre ich einen Polini 85ccm auf einen 19.19 Vergaser mit Membranansauger und die Vespa zieht Falschluft und läuft daher nur ruhig, mit Choke. Alle Beiräge bezügl. Vergaser Setup oder Falschluft habe ich bereits gelesen.

    Also bevor ich nochmal genauer auf mein Problem eingehe, möchte ich gerne wissen, was es mit den O-Ringen und einen 19.19 SHB Vergaser auf sich hat.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß franco :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche