1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schnebastian

Beiträge von schnebastian

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • schnebastian
    • April 1, 2012 at 14:19

    passt bestimmt auch noch sehr gut auf Deine!

  • Meine Vespa

    • schnebastian
    • April 1, 2012 at 14:08

    schaut doch klasse aus!!

    Der Michelin S1 ist laufrichtungs gebunden. Bei Dir läuft er vorne in die falsche richtung!

  • Vespa PK50XL2: Vergaser kaputt?

    • schnebastian
    • April 12, 2011 at 20:44

    Ob Deine Vespa Falschluft zieht, kannst du ganz einfach testen: Einfach einen alten Lappen o.ä. auf das Auspuffrohr drücken, wenn sie ausgeht zieht sie keine Flaschluft, wenn sie anbleibt dann müsstest du mal nachschauen, ob alle Dichtungen am Krümmer noch i.o. sind.

  • Kaufen oder lassen?

    • schnebastian
    • April 12, 2011 at 20:41

    "Nicht schön aber zuverlässig!"

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • schnebastian
    • April 3, 2011 at 13:03

    Meine PK 50 XL2 habe ich vor einem 3/4 Jahr mit 8620 km gekauft. Jetzt hat sie 9778 km drauf...

  • Auspuff schleift am Reifen

    • schnebastian
    • March 15, 2011 at 18:40

    Der Frank ist echt hilfreich...

  • Auspuff schleift am Reifen

    • schnebastian
    • March 14, 2011 at 20:54

    Schau Dir das Video mal an...Vielleicht hilft es Dir!

  • PX200: Gaszug hängt sich dauert aus!

    • schnebastian
    • March 14, 2011 at 19:26

    Spontan würde ich sagen, dass der Gaszug einfach zu lang ist.

  • Versicherungsvergleich 2011

    • schnebastian
    • March 2, 2011 at 14:45

    Ich bin ebenfalls wie dark_vespa bei der WGV- Versicherung.
    Das neue Kennzeichen haben die mir schon anfang Februar zugeschickt.
    Service und Preis sind top!!

    :-7

  • E-Ringe für XL2 Schaltdraht?

    • schnebastian
    • February 19, 2011 at 16:32

    schau doch mal bei SIP nach, da gibts explosionspläne.

  • XENON Birnen aber welche?

    • schnebastian
    • January 17, 2011 at 08:59

    solange deine aktuelle birnen auch einen Ba20D sockel hat, ja.
    aus persönlicher erfahrung würde ich die etwas teurere halogen nehmen. aber nicht unbedingt in blau.

    schönen tag euch allen...

  • XENON Birnen aber welche?

    • schnebastian
    • January 16, 2011 at 20:03

    ich hatte früher die Kugellampe (bilux), die sind aber immer recht schnell durchgebrannt.
    jetzt habe ich eine halogen...bessere lichtausbeute und hält länger.
    der mehrpreis wird sich rentieren.

  • Materialfehler: Ursache für kaputten Luftfilter?

    • schnebastian
    • September 9, 2010 at 13:32

    Habs mit Heißkleber gemacht, hält auch seht gut!

  • Materialfehler: Ursache für kaputten Luftfilter?

    • schnebastian
    • September 8, 2010 at 20:04

    Danke für die schnelle Antwort!!

    Werd ich machen.

  • Materialfehler: Ursache für kaputten Luftfilter?

    • schnebastian
    • September 8, 2010 at 19:51

    Abend,

    Handelt es sich hierbei nur um einen Materialfehler oder ist das das Ergebniss einer falschen Einstellung?!

    sebastian

    Bilder

    • BILD1221.JPG
      • 148.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
    • BILD1222.JPG
      • 121.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
  • deutsche papiere

    • schnebastian
    • August 30, 2010 at 11:27

    Die Polizei stellt keine Unbedenklichkeitserklärung aus. Zumindest meinte der Polizist in Stuttgart, dass sie nicht die notwendigen Mittel haben.
    Geh am besten zur Zulassungsstelle, lass die die Unbedenklichkeitserklärung ausstellen ( Kosten rund 10€).
    Mit dieser Bescheinigung gehst Du dann zu einem Vespa-Händler, bei welchem du dann eine Ersatzbetriebserlaubnis beantragst.
    Der Händler schickt die Unbedenklichkeitsbescheinigung direkt zu Piaggio, nach 3-6 Wochen hast du dann Deine Ersatz-BE.
    Diese kostet jedoch 65€.
    So musste ich das machen, da mein Verkäufer die BE nicht mehr hatte.

  • PK 50 XL2, Benzin tropft, springt nicht an

    • schnebastian
    • July 29, 2010 at 17:51

    hab den vergaser überprüft, konnte kein problem feststellen.

    ich werd morgen sowieso mal zu nem vespahändler fahren, um mir erstaztiel zu besorgen, dann werde ich den mal um rat fragen.

    ich bin jetzt ab 31. 7 im urlaub, werde also keine antworten geben können.

    euch auch allen, wenn ihr habt, einen schönen urlaub...

    sebastian.

  • PK 50 XL2, Benzin tropft, springt nicht an

    • schnebastian
    • July 25, 2010 at 21:54

    ok...falsch formurliert...aber Ihr wisst ja alle, was ich meine. yohman-)

    ich bekomm den tank schon zu, er ist dann auch dicht. ich werd mir mal die schwimmerkammer beim vergaser genauer anschauen.
    hab jetzt mal den tank zugemacht und noch ne kleine runde gedreht, damit alles benzin verbrannt ist. mal schauen ob die vespa morgen wieder einen benzinsee unter sich hat.
    wenn nein, dann wissen wir ja, dass das restliche benzin, was noch im schlau und so ist, durch eine undichtugkeit beim vergaser austreten muss.

    basti.

  • PK 50 XL2, Benzin tropft, springt nicht an

    • schnebastian
    • July 25, 2010 at 20:51

    Tank ist dicht. ( hab ihn erneut ausgebaut und auf den kopf gestellt --->tropf nicht)

    sie stand von gestern mittag bis jetzt ohne bewegt zu werden, erneut hat sich eine kleine benzinlache unter der vespa gebildet.
    musste dann die zündkerze ausbauen, es spritze benzin raus.
    danach sprang sie an, jedoch musste ich ein paar mal treten. nach jedem treten "kam sie mehr". nach dem 5-6 mal kam sie entgültig. ich konnte sogar fahren.

    was ich halt nicht verstehe ist, dass sie trotzdem benzin verliert, obwohl der tank dicht ist.

    sebastian.

  • PK 50 XL2, Benzin tropft, springt nicht an

    • schnebastian
    • July 24, 2010 at 12:45

    Tag,

    hab bei meiner neuen, alten PK50 XL2 den Vergaser getauscht.
    Springt nicht an, hab dann mal die zündkerze rausgemacht; diese war voller Benzin. Hab dann mal den Kickstarter mehrmals gekickt.
    Aus dem Zündkerzenloch kam dann Benzin raus. danach sprang sie an.
    Benzinhahn war übernacht nicht zu, da mir beim tank da eine schraube abgebrochen ist. hab sie rausgebohrt, neue schraube rein und mit einer mutter gekontert. ist jetzt halt so fest, dass ich den tank nicht mehr mit dem benzinhahn zumachen kann.
    des weiteren verliert die benzin, wen ich die schrauben zu locker lasse.

    Ist die Lösung des Problems einfach eine neue Dichtung beim Tank??

    mfg sebastian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™