so hier ist die 1ste frage an euch ich suche einen guten elekropunktschweisser in Köln/Bonn Umgebung für mein Baby
Beiträge von Ridin' Dirty
-
-
baerenpapa :ich bleibe mit der orange und schwarz aber ich bin am überlegen was besser wäre pulverbeschichten oder lackieren
-
hi Vespaschieber also ich habe sie letze Woche in einem zerlegtem zustand gekauft und da habe ich festgestellt das das beinschild sich in einem Schweizer käse zustand befindet dan habe ich mich in forum schlau gemacht und für den Anfang des projects das bestellt ohne die Kaskade
Hallo,
Beinschild (139,- €), Strebensatz (19,-€), Verstärkungsblechsatz (19,-
€) und Porto (10,-€) kommen zusammen auf 187,- €. Sollte die Kaskade
auch benötigt werden kommen noch 59,- € dazu.
Grüße
Andreas Sedlmeir--
Casa Vespino
Andreas Sedlmeir
Fürstenstr. 1
87439 Kempten
Fon: +49 0831 59033219
Fax: +49 0831 59033216
Öffnungszeiten:
Di 15.00-18.00
Mi-Fr 15.00-19.00
Sa 10.00-13.00 .ich denke das wird noch ein interessanter Winter werden . natürlich nehme ich jeden ratschlag entgegen
mfg Ridin' Dirty
-
hi leute diesen winter geht es loss ich stehe kurz vor dem marathon
und hier ein par bilder.ich werde es versuchen so viel wie möglich darüber zu schreiben und natürlich jede menge bilder werden auch folgen .
ach noch was für die deutsch lehrer hier eine kleine vorwarnung ich bin ein ausländer der sich mit 4 sprachen auskennt ( sprachlich ) daher kann es vorkommen das meine rechtschreibung einwenig daneben landet. yohman-).
dann drückt mir die daumen.
-
Werd hier mal meine geistigen Ergüsse in Sachen Scheibenbremse auf V50 zum Besten geben.
Neuester Einfall, weil ich billig an ne komplette Unfall et 2 kommen könnte.
Den Bolzen für die Bremsankerplatte auspressen und den Et 2 Bolzen einpressen.
Wie siehts mitdem Federweg aus, bzw dem Bolzendurchmesser?
hi ich habe das ganze rezept auf meine pk xl2 schpricht ein skr bremse mit grimeca radnabe auf pk xl2 gabel also original gabel und es leuft und bremst super. -
ich würde den alten gaszug als peitsche benutzen gegen dem der 150€ will bboooooaaaaaa
-
Hi.
Sorry das ich so doof frage, aber wenn meine Vespa lauf PK 50 XL 2 Handbuch 4 Gänge hat, brauche ich dann nciht eine 4 scheiben Kupplung?
Kann ich die denn auch mit drei fahren und 4 Gänge haben?Bin verwirrt
Ich nehme eure Tips gerne an und fahre mit einer drei scheiben Kupplung. Das heisst das ich dann drei gänge habe???
ach noch was ganz wichtiges ,vor dem Einbau die neuen Kupplungscheiben vorher in öl einzeln tunken für einpaar stunden , sonst darfst du das ganze spiel wiederholen .
-
Hey Rasso,
im Getriebe war quasi kein öl mehr...
Ich konnte das ja eben erst feststellen
Jetzt muss ich sie nur irgendwie zum Händler bekommen.
Und das ohne 3 + 4. Gang...
soll ich das Öl wieder ablassen?
hi ich stand mal selber vor dieser mauer . du brauchst drei Schieben und was ich noch dazu empfehlen würde 6 verstärkte druckfeder für die Kupplung falls du mal einen grösseren Kubik Satz verwenden würdest .dazu kauf dir direkt einen Kompleten motordichtsatz kostet um die 7€ ,als kupplungs presse habe ich mir aus einem 7 cm langem bolzen Mutter und Scheiben zusammengebastelt .
viel spass
-
Das Popometer is was wunderbares.
Wenn ich gute Laune habe, fährt der Reuse meist auch besser^^Lukk das stimmt bis her war immer wider was und jetzt läuft es wie ein Schweizer Uhrwerk
gruss
-
[quote='Balocco','/forum/?postID=559367#post559367']Hallo
ja einen Abzieher habe ich . Hatte das Polrad schon einmal runter wegen der >Kontakte und der Kabelei . Kein Problem.
Muss halt morgen mal schauen wo ich nen passenden Kondi herbekomme. Wird schon klappen. Das schärfste was ich dabei entdecke , war dass die Mutter fehlte . Irgendeiner der " Vorschrauber" hatte den kompletten Gewindezapfen abgerissen
. Musste ein Innengewinde in die Kurbelwelle einbringen . Hält aber nun mit einer Inbusschraube gut. Da kann man so wohl ohne neue Kurbelwelle nichts anderes machen. War mir beim Kauf gar nicht aufgefallen.
Wer schaut schon nach so einem fehler ..
Gruß
du ich hate das ähnliche Problem an meine pk xl2 ich bin echt im kreis gelaufen als ich heute den Zündkerzensteker kontrolliert habe, habe ich bemerkt das es nicht richtig rheingeschraubt war also der Kontakt zwischen Stecker und Kabel war lose ich muss es aber noch auf eine dauerfahrt testen viel Glück an deinem Rätsel.
gruss
-
Die SKR Felgen sind die gleichen wie für die Cosa und auch für Quartz (50 ccm Piaggio Automatikroller aus den frühen 90ern) und haben die Größe 2.50 x 10 statt 2.10 x 10 wie die normalen PK/PX Felgen.
ok jetzt ist alles im grünen beriech dank euren mithelfenden Ideen ,so ein Forum ist echt das beste was man braucht wenn mann denkt es geht nicht weiter. Danke an euch allen für das Interesse am Thema und es hat richtig spass gemacht .
durch die Idee mit halbes Cosa felge und halbe Pk felge ist die spur in der Mitte und ich habe das Gefühl das der Roller leichter läuft und auch viel besser bremst
gruss
-
natürlich ist der prollfaktor einer scheibe hoch, mir gings und gehts allerdings bei meinen gabeln (wie eigentlich bei fast allem) hauptsächlich ums bauen an sich
und zwecks felge: die schmale pk- und die breite skr/cosa-felgenhälfte sollte dir abhilfe beim versatz bringen. ( OLa: korrekt
)
5mm scheiben auf die hinterachse zu packen halte ich nicht für gut, erstens weil du dann die stehbolzen gegen lange schrauben tauschen musst und zweitens weil dann die felgenzentrierung fürn arsch ist.
eine scheibe geht allerdings meist noch.so eine skr breite Hälfte hast du nicht rumliegen oder ? oder kennst du jemanden der sowas rumliegen hat?
Gruss
-
sieht nach einem Pisa Effekt aus
ne mal spass zu Seite war da mal ein Unfall in frage oder das es sich mit der zeit selbst verzogen hat ,mann kennt es aus dem leistungsstarken Motoren dass die den Rahmen verbiegen aber das ist nur beim Autos .
ich würde den Stoßdämpfer ausbauen und das Hinterrad in eingebautem zustand auf spiel prüfen. Spricht das Komplete Paket Aufhängung, Gummis, schrauben alles .
viel Glück
-
Mal ne frage
Wozu der ganze aufriss?? was für ein potenter motor ist da verbaut ??
fast habe ich noch einen Grund vergessen und zwar ist es die SKR felge die finde ich schöner wie die von Grimeca
-
Mal ne frage
Wozu der ganze aufriss?? was für ein potenter motor ist da verbaut ??
momentan nur 75cc aber das war nicht der Zweck, sondern nur ein Test, ob es auch billiger geht als mit einem 345€ Grimeca Set. Und das beste daran es hat funktioniert
und es hat richtig Spass gemacht. Ich hoffe, dass deine Frage richtig beantwortet ist.
Gruss
-
müßte halt einen 20konus haben
was wären den die kleinen modifikationen
was für ein Konusdurchmesser hat den deine .
und wegen den Modifikationen die Befestigung am Lenkrad aber nichts wildes das ist ja ein Grimeca Set so zu sagen . und wegen dem Tacho es kann sein das auch deine Tachowelle da passt . -
wie wäre es eig hier mit
was braucht man alles um diese an eine pk zu bauen überlege auch auf scheibenbremse umzu bauen !?
px tachowelle und was noch?also wie es aussieht nicht sehr viel Bremsleitung und loslegen , klar ein par Modifikationen gehören mit dazu aber ist machbar , und der preis ist ok .
hau rein.
-
ach bei dir war die gar nicht dabei
hab meine skrgabel auch in ebay geschossen.. mit felge und allem drum und dran für 70,-
nur ich hab die schwierigere variante genommen... skr und pk gabel kombi...ja ich habe die Gabel ohne felge gekauft
.
die spinnen in eBay 40 € für so ein Rostkunst . ich werde mal bei einem Piaggio Händler vorbeischauen -
gleiche breite passt auch drauf
super und jetzt ab in eBay Shopping ,
vielen dank .
-
kein problem. also das rad liegt nun 5mm weiter links (ausgehend von der fahrtrichtung), oder?
wenns so ist würd ich mir einfach beilagscheiben hinten an die trommel packen die eben 5mm dick sind...sollte noch gut mit den stehbolzen harmonieren.
genau links also bei der Gangschaltung Seite . und das mit dem Scheiben werde ich auch testen
danke nochmals