1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk xl2 rezept scheibenbremse remix unter 170€

  • Ridin' Dirty
  • August 5, 2010 at 15:34
  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 5, 2010 at 15:34
    • #1

    hallo ich habe da was zu ende geschafft was auch erst schwer war , das ist eine skr bremsanlage mit grimeca nabe und das ganze auf original pk xl2 gabel . :+2 das war ein höllentrip mit costum schneiden und feilen .der einzigster verlust ist meine tachowelle aber wenn die optic und der bremsweg stimmen was will man mehr .

    um den rezept zu schaffen braucht man einmal eine skr komplet gabel am besten schpricht mit bremsanlage von ebay um die 100€ und einmal grimeca radnabe 20mm von für 76€ und gute nerven natürlich gehören mit dabei :+4

    Bilder

    • project0.JPG
      • 278.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 696
    • project1.JPG
      • 292.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 538
    • Ridin' Dirty.jpg
      • 259.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 466
    • vespa01.JPG
      • 489.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,051
    • vespa03.JPG
      • 383.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 877
    • vespa04.JPG
      • 248.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 527
    • vespa05.JPG
      • 262.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 506
    • vespa06.JPG
      • 299.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 432
    • vespa07.JPG
      • 256.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 490

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 5, 2010 at 18:39
    • #2

    Verdammte Axt, da hast Du ja genug Geld gespart um Dir jetzt endlich den Duden, den Du so bitter nötig hast, zu kaufen.
    Glückwunsch!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • fusi
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    v50
    • August 5, 2010 at 18:46
    • #3

    wie ist die Spur?

    kannst du mal noch mehr neutrale Bilder machen bitte?
    Also bei direkter Draufsicht von vorne beispielsweise

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 5, 2010 at 23:20
    • #4
    Zitat von Pornstar

    Verdammte Axt, da hast Du ja genug Geld gespart um Dir jetzt endlich den Duden, den Du so bitter nötig hast, zu kaufen.
    Glückwunsch!

    was Du bitter nötig hast, mein Freund, ist ein bisschen mehr Gehirn. Deutsch ist nicht meine Muttersprache - also wenn Du mit mir auf meiner Muttersprache diskutieren willst, können wir gerne weiter sprechen. Oder wie wär's hiermit, Mr. Perfect: Schenk mir doch den Duden zum Geburtstag, dann habe ich noch mehr gespart ;)

    P.S. "Verdammt Axt" - wie originell. Bist wohl ein riesen Lena-Fan, was?!? Lächerlich...


    :+6

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 5, 2010 at 23:24
    • #5
    Zitat von fusi

    wie ist die Spur?

    kannst du mal noch mehr neutrale Bilder machen bitte?
    Also bei direkter Draufsicht von vorne beispielsweise

    die spur ist leicht aus der Mitte 0.5 cm aber man spürt es kaum aber ich mache morgen ein neues Bild

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 6, 2010 at 12:28
    • #6

    Eine respektable technische Leistung, die dir gelungen ist.
    Aber auch ein leichter Spurversatz, den du meinst, nicht zu spüren, wäre mir zu heikel bei einem Fahrzeug, mit dem ich täglich Kilometer abspule und auch mal mit 60 Sachen in der Stadt auf der Mittelspur zwischen 2 Lkw unterwegs bin.
    Also: gute Idee, gut gemacht, aber genau so meines Erachtens nicht nachbauenswert.

    Hessisch by nature

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 6, 2010 at 12:45
    • #7

    Ich finds gut, 5mm Spurversatz halte ich für unproblematisch.

    Wo lagen denn die großen Probleme? Befestigung vom Geberzylinder am Lenker?

    • Primavera 125
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 6, 2010 at 12:48
    • #8

    da bin ich breitreifen-proll-technisch schon mit mehr spurversatz durch die gegend gefahren, durch das gewichtsverteilungskonzept unserer kippelmoppeds fällt das wirklich überhaupt nicht auf.
    davon abgesehen sind 5mm spurversatz bei einem zweirad sogar offiziell und tüv-technisch erlaubt.

    von daher würd ich mir deswegen keinen kopf machen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 6, 2010 at 15:31
    • #9

    zur not kann man das ja ausgleichen am hinterrad.


    ist aber echt gut geworden, gefällt mir.


    Ridindirty: mach dir nix aus pornstars beitrag, macht der oft mal ist hald ein destruktivus...und er hasst xl2

    Gruß Mo

    Einmal editiert, zuletzt von Dackeldog (August 6, 2010 at 15:36)

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 15:48
    • #10
    Zitat von alexhauck

    Ich finds gut, 5mm Spurversatz halte ich für unproblematisch.

    Wo lagen denn die großen Probleme? Befestigung vom Geberzylinder am Lenker?

    eigentlich nicht sehr viel ,halt das Verlegen der Bremsleitung und das Ausschneiden des Lenkraddeckels. Da muss man halt viele Befestigungsschrauben weg lassen bzw. Plastik wegschneiden aber das Endprodukt ist gut. Ich bin damit auch Slalom gefahren und Vollgas dann abgebremst und alles ist bis jetzt im grünen Bereich.
    Ach ja und unten zwischen Radnabe und Bremszylinder selber, musste ich einen Abstand machen an der Befestigung selber von jeweils 3 Scheiben ( 3mm ), dadurch ist die Bremsanlage an der Bremsscheibe zentriert.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 15:52
    • #11
    Zitat von fusi

    wie ist die Spur?

    kannst du mal noch mehr neutrale Bilder machen bitte?
    Also bei direkter Draufsicht von vorne beispielsweise

    so hier die weiteren Bilder ich hoffe es hilft

    Bilder

    • vespa08.JPG
      • 242.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 381
    • ridin' dirty*.jpg
      • 244.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 15:57
    • #12
    Zitat von Dackeldog

    zur not kann man das ja ausgleichen am hinterrad.


    ist aber echt gut geworden, gefällt mir.


    Ridindirty: mach dir nix aus pornstars beitrag, macht der oft mal ist hald ein destruktivus...und er hasst xl2

    super ide mit dem Hinterrad Ausgleich und danke für das positive Kommentar

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 6, 2010 at 15:59
    • #13

    kein problem. also das rad liegt nun 5mm weiter links (ausgehend von der fahrtrichtung), oder?

    wenns so ist würd ich mir einfach beilagscheiben hinten an die trommel packen die eben 5mm dick sind...sollte noch gut mit den stehbolzen harmonieren.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 6, 2010 at 16:02
    • #14

    so wie das aussieht, hast du eine normale PK felge genommen richtig?
    wenn du jetzt die breitere hälfte der felge durch die breitere hälfte der SKR Felge austauschst, dann kommt die mitte des reifens wieder weiter nach rechts (fahrtrichtung), da die SKR hälfte ein wenig breiter ist:
    also schmale PK Hälfte mit breiter SKR Hälfte kombinieren und nochmal kucken... sollte besser werden (das war doch jetzt richtig so oder polunder :D )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 16:08
    • #15
    Zitat von HansOlo

    so wie das aussieht, hast du eine normale PK felge genommen richtig?
    wenn du jetzt die breitere hälfte der felge durch die breitere hälfte der SKR Felge austauschst, dann kommt die mitte des reifens wieder weiter nach rechts (fahrtrichtung), da die SKR hälfte ein wenig breiter ist:
    also schmale PK Hälfte mit breiter SKR Hälfte kombinieren und nochmal kucken... sollte besser werden (das war doch jetzt richtig so oder polunder :D )

    ja das ist die original Pk felge .
    hmmmm das ist auch eine Überlegung wert vielen dank , und was für eine Reifen breite oder die gleiche ?

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 16:12
    • #16
    Zitat von Dackeldog

    kein problem. also das rad liegt nun 5mm weiter links (ausgehend von der fahrtrichtung), oder?

    wenns so ist würd ich mir einfach beilagscheiben hinten an die trommel packen die eben 5mm dick sind...sollte noch gut mit den stehbolzen harmonieren.

    genau links also bei der Gangschaltung Seite . und das mit dem Scheiben werde ich auch testen

    danke nochmals

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 6, 2010 at 16:14
    • #17
    Zitat von Ridin' Dirty

    ja das ist die original Pk felge .
    hmmmm das ist auch eine Überlegung wert vielen dank , und was für eine Reifen breite oder die gleiche ?

    gleiche breite passt auch drauf ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 16:18
    • #18
    Zitat von HansOlo

    gleiche breite passt auch drauf ;)

    super und jetzt ab in eBay Shopping ,

    vielen dank .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 6, 2010 at 16:20
    • #19

    ach bei dir war die gar nicht dabei :D

    hab meine skrgabel auch in ebay geschossen.. mit felge und allem drum und dran für 70,- 2-)
    nur ich hab die schwierigere variante genommen... skr und pk gabel kombi...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 6, 2010 at 16:33
    • #20
    Zitat von HansOlo

    ach bei dir war die gar nicht dabei :D

    hab meine skrgabel auch in ebay geschossen.. mit felge und allem drum und dran für 70,- 2-)
    nur ich hab die schwierigere variante genommen... skr und pk gabel kombi...

    ja ich habe die Gabel ohne felge gekauft :+5 .
    die spinnen in eBay 40 € für so ein Rostkunst . ich werde mal bei einem Piaggio Händler vorbeischauen

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™