1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Richie

Beiträge von Richie

  • 1
  • 2
  • 125er VNB BJ. 63 - Tacho geht nicht, woran liegt das?

    • Richie
    • October 29, 2006 at 20:37

    Hi Joker !
    Kann Dir z.Z. nicht die Frage beantworten. Bei mir ist es auch immer
    " learning by doing". Auf dem Foto ist das Zahnrad fürs Vorderrad ja
    gut zu erkennen. Würde ich etwas fetten bevor Du es einsetzt. Mein
    Tacho funktioniert momentan auch nicht. Bin heute mit meiner VBB2T Vespa 150 Sportique II ca. 60 km gefahren, da ich Saisonkennzeichen habe. Oktober letzter Monat. Im April gehts "legal" wieder auf die Straße".Werde mich demnächst mit dem Tacho beschäftigen. Von den Teilen her werde ich wohl die gleichen wie Du am Roller haben. Ich freue mich jedenfalls, dass Du auch so eine alte Vespe fährst.
    Allzeit gute Fahrt.
    Gruß
    Richie

  • 125er VNB BJ. 63 - Tacho geht nicht, woran liegt das?

    • Richie
    • October 27, 2006 at 15:11

    Hi, Joker !
    Fahre selbst eine VBB2T Bj. 63. Nimm mal die Kopflampe vorne raus
    und dann hast du den Einblick auf das Tacha von Unten und die Züge.
    Vieleicht ist die Welle nicht ganz drin. Kann auch sein, dass der Vierkant
    Konus am Tacho oder am Rad nicht ganz mehr ganz kantig ist. Kannst
    ja für den Anfang dort ertsmal nachsehen.
    Gruß
    Richie

  • Zündkerzenproblem Motor springt nicht mehr an

    • Richie
    • October 24, 2006 at 14:46

    Hi Vespa-Ike !
    Hatte vor kurzem ähnliches Problem mit meiner 150 èr . Sie sprang an, lief kurz rund, das wars. Der Zündfunke ging bei der Zündspule verloren, sodaß der Funke vorne nicht mehr bei der Kerze an kam. Die Isolierung an der alten Zündspule war nicht mehr einwandfrei.
    Du kannst Dich auch von einer neuen Zündkappe über neues Kabel
    zurücktasten. Aber ich schätze eine neue Zündspule, wie in meinem Fall, dürfte das Problem beseitigen.
    Gruß
    Richie

  • @Rita Ersatzteilkatalog

    • Richie
    • October 15, 2006 at 22:18

    Hi Rita !
    Ich wäre da auch dran interessiert. Man hat ja schließlich nichts zu verschenken.
    Richie

  • Vespa 50 auf 133, einmal am Gas gedreht, alle Birnen geplatzt

    • Richie
    • October 15, 2006 at 22:16

    Hallo Chris76 !
    Ich denke mit einem neuen Spannungsregler bist du schon auf der
    richtigen Spur. Allerdings gibt es 3 bis 5 polige, soweit ich weiß. Mußte mir letztens für meine COSA200 einen 5 poligen beim Scooter Center kaufen (ca.40 Euronen). Die Kopflampe war jedensmal durchgeknallt.Je mehr schnickschnack desto mehr Polabgänge brauchst du. In diesem Fall, bei der 50èr , keine Blinker, Bremslicht,kommst du bestimmt mit einem 3 poligen Spannungsregler aus.
    Vieleicht können die 50èr Fahrer dir weiterhelfen. Viel Erfolg.
    Gruß
    Richie

  • Über Winter stilllegen

    • Richie
    • October 14, 2006 at 23:18

    Hi OneOfNIne !
    Ich kann dem auch nur zustimmen was Sprit betrifft und Reifendruck
    (also Volltanken u. Rdruck erhöhen). Benzinhahn zu: Vergaser leerlaufen lassen.
    Es gibt noch gutes Konservierungsspray S100 bei Louis z.B.. Einfach großzügig einsprayen und drauf lassen. Ist für Karrosse, Gummiteile und Motor geeignet. Feuchtigkeitsabweisénd und stoppt Rostbildung. Kannst im Frühjahr wieder runterputzen und los gehts wieder.
    Guß
    Richie

  • Vergaseraufbewahrung

    • Richie
    • October 4, 2006 at 15:40

    Danke Shova50 für die zügige Antwort !
    MfG
    Richie

  • Vergaseraufbewahrung

    • Richie
    • October 4, 2006 at 13:50

    Hallo Freaks !
    Ich bin beim Aufräumen meines Kellers u.a. auf drei Dell` Orto Vergaser
    gestoßen (2 mal 17/20 und 1 20/20). Da diese trocken im Karton lagerten, frage ich mich ob diese Aufbewahrung so ideal ist. Muss ich
    sie evtl. in Benzin legen auch wenn sie längere Zeit nicht im Einsatz
    sind. Wie lagere ich Vergaser ein ?
    Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus.
    Richie

  • Vespa mit italienischer Kaufvertrag in Deutschland zulassen

    • Richie
    • October 1, 2006 at 16:26

    Hallo Speedaholic !

    Ich habe heute im Internet noch eine Hilfe gefunden, wenn man einen Roller ohne Papiere zulassen möchte. Unter (Tobias Schmidt) sind Fahrzeugdaten zum Downloaden. Er bietet auch weitere Hilfe unter seiner E-Mail Adresse an. Hier gibs Tipps und Beratung für die Fahrzeugabnahme. Ich weiß ja nicht wie weit du bist . Oder bist Du von Deinem Vorhaben abgekommen ?
    Gruß
    Richie

  • Getriebeöl Cosa 200 ?

    • Richie
    • September 30, 2006 at 20:05

    Danke Rita !
    Wußte nicht, dass Du dort arbeitest. Werde mir den Dichtring dort
    auch gleich beschaffen. Den Spannungsregler hätte ich sonst vor ein paar Wochen auch bei Dir bestellt. Manchmal bin ich ein bißchen zu
    ungeduldig. Konnte Deinen Beitrag damals aufgrund Netzprobleme zu
    spät lesen. Beim nächsten Mal bestimmt.
    Gruß
    Richie

  • Getriebeöl Cosa 200 ?

    • Richie
    • September 30, 2006 at 19:23

    Hi Rita !
    Ich muss mich korrigieren. Welches hattest Du ja geantwortet ! Ich
    meine gibts da noch noch mehr hinsichtlich der Spezifikation zu beachten ? Einbereichsöl ausschließlich ? Nur für 2Tèr ? Das meine
    ich mit meiner Frage. Wo kauftst Du dieses Öl ?
    Danke
    Richie

  • Getriebeöl Cosa 200 ?

    • Richie
    • September 30, 2006 at 19:16

    Hi Rita !
    In der Bediehnungsanleitung steht ......Danach 380ccm Öl einfüllen
    und Schraube A festziehen.....(unter dem Abschnitt Instandhaltung).
    Meine Cosa 200 ist eine VSR1T mit 9kw. Aber ich denke, dass du Recht
    hast, denn im Wartungs-u.Inspektions steht unter 2.) 250ccm Motorenöl.
    Kanst mir sagen. welches Öl nun ? Wäre nett, danke.
    Gruß
    Richie

  • Getriebeöl Cosa 200 ?

    • Richie
    • September 30, 2006 at 18:30

    Moin Leute ,
    habe mich gerade lange durch die ganze Getriebeöldiskussionen
    durchgekämpft. Möchte aber speziel die Cosafahrer nochmal fragen was ihr da reinkippt. Die meisten Beiräge waren von PK 50 Besitzern oder
    ist das egal ?
    Da meine Cosa immer noch Vollgas (ca. 14.ooo km z.Z. ) durchhält soll sie außer dem guten (teuren) vollsyntetischen Castrolöl (RS2T) jetzt neues Getriebeöl bekommen.
    Brauche ich tatsächlich SAE 30 Getriebeöl, geeignet für Rasenmäher und dann für Nasskupplung geeignet ? Darf es nur 2T sein? Wo bekomme ich am günstigsten (Scooter-center,Bauhaus, ATU ??) Öl her. Menge kommt 380ccm rein, ist schon klar. Aber welches Getriebeöl könnt ihr mir bei starker Beanspruchung empfehlen ?
    Schon mal besten Dank im Vorraus für die Antworten und ein schönes Wochenende !!
    Gruß
    Richie

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Richie
    • September 25, 2006 at 19:55

    Hi Vespafreaks !
    Angabe zur Person:
    Rufname: Richie (Richard)
    Alter: 43 Jahre
    Stand: verheiratet, 2 Kinder
    Wohnort: Langen
    Beruf: Beamter mit rechter u. linker Hand
    Musik: Rammstein, Creed, Clawfinger u.a.Härtefälle
    Hobbys: Vespas und andere Zweitakter

    Zur Sache:
    Nachdem Verkauf meiner W650 im Aug.06 hat mich meine Rollerleiden-schaft wieder gepackt. Meine alte VBB 150 Bj. 1963 ist auch Dank eines guten Bekannten "Axel F", aus Wanna, mit neuer Zündanlage, Motorcheck u. TÜV wieder voll im Rennen. Eine Cosa 200 darf für den täglichen Bedarf herhalten. Die letzten 6 Monate habe ich im Keller eine Kreidler Florett RMC restauriert. Nun wird eine Zündapp C50 Sport Bj. 1970 wieder aufgepäppelt, läuft allerdings schon super. Den Spaß an den 50èrn habe ich daher, weil ich damals mit 16 auch nur so eine kleine Hercules M4 fahren durfte. Folgeschäden vorhanden (Komplexe).

    Die Touren mit meiner alten VBB sind mich allerdings immer das Schönste. Vespafahrer sind für mich die besseren Menschen und außerdem habe ich die Nase voll von diesen ganzen Plastiknähmaschinen auf den Straßen. Da will ich auch was dran ändern.
    In dem Sinne
    Gruß
    Richie

    Bilder

    • DSC02719ve.jpg
      • 300.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 367
  • Sind Blinker Pflicht?

    • Richie
    • September 25, 2006 at 14:39

    Hi,
    nein ich hab nicht dich gemeint, sondern unseren suchenden
    Speedalholic.
    Gruss
    Richie

  • Vespa mit italienischer Kaufvertrag in Deutschland zulassen

    • Richie
    • September 25, 2006 at 12:00

    Hi Speedaholic !
    Sieh mal unter EbayArt.Nr. 140034292960 Roller GT 125 Bj.68. Da hatte
    noch einer wahre Freude mit einem italienischen Roller die deutsche
    Zulassung zu bekommen. Also überleg es dir.
    Gruß aus Fishtown
    Richie

  • Sind Blinker Pflicht?

    • Richie
    • September 24, 2006 at 20:03

    Hi,
    wie siehts aus mit deinem italienischen Hobel. Kannst dich für den
    Italiener schwer entscheiden. Blinker brauchten ich an meiner alten VBB2T auch nicht . Habe mir zwar wie du ernsthafte Gedanken darüber gemacht (wegen der Sicherheit) alleine. Aber wenns die Papiere oder das Baujahr 63 oder 62 nicht erfordern, vergiß es. Da Blinker anzubauen wird nur wieder umständlich. Ist halt nicht erforderlich. Kannst richtig
    aufsehen mit erwecken, wenn du den Arm austreckst. Man kann dann
    auch besser unterm LKW rausgezogen werden mit gestreckten Arm (kleiner Scherz).
    Gruß
    Richie

  • Vespa mit italienischer Kaufvertrag in Deutschland zulassen

    • Richie
    • September 23, 2006 at 20:20

    Hi !
    Da ich bei Heinz und Thorsten () schon früher viel Kohle gelassen habe, bekam ich damals von denen eine Briefkopie .
    Die sind sehr kompetent und wissen wer was fährt. Haben halt großen
    Kundenkreis. Die sind mit ihrem Laden in Pfaffenberg ansässig. Du findest sie unter der o.a. webside.
    Ich habe früher eine aufgemotzte PX80 (135cm3), PX200 gefahren und brauchte nach dem Kauf einer Vespa 150 (VBB2T) eine Menge be-
    sonderer Teile. Falls du andere gute Kontakte hast, setze alle Hebel in
    Bewegung und frag ob da einer ist der diesen Typ fährt.
    Muss nur langen Atem haben. Ohne vorherige deutsche Zulassung würde ich persönlich nie wieder einen Hobel kaufen.
    Viel Erfolg
    Gruß
    Richie

  • Cosa 200 Getriebe

    • Richie
    • September 22, 2006 at 19:23

    Hallo Wupper-Vespa !
    Scheint normal zu sein. Macht meine auch und läuft gut. Bin seit ca. 4 Wochen im Besitz einer Cosa200.
    Frage: Schaltest Du die Gänge auch wieder zurück oder ziehst du die
    Kupplung von 4 in Neutral. Ich frage, weil das Zurückschalten gerade in den 2. auch laut ist.
    Gruß
    Richie

  • Was illegal was legal

    • Richie
    • September 22, 2006 at 13:20

    Hi !
    Natürlich würde ich diese Aktion nur durchziehen wenn man rechtschutzversichert ist, sonst kann es wirklich teuer werden. Wenns
    ums Fahrverbot geht würde ich schon Rechtschutz einschalten. Sonst
    gebe ich dir recht.
    Gruß
    Richie

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche