1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. splash3

Beiträge von splash3

  • Lenkschloss einbauen - passt nicht wie es soll

    • splash3
    • May 3, 2012 at 16:33

    Wenn ich es richtig verstanden habe war vorher das kürzere Schloss drin oder? Dann könnte es daran liegen das die einkerbung in der Lenksäule nicht vollstandig durchbrochen ist. War bei meiner repro Lenksäule der Fall. Somit ist der Schlosskörper zu lang. Einfachste Methode Lenksäule ausbauen und Loch erweitern... Viel Erfolg!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • May 2, 2012 at 16:34

    Richtig! Choke Düse müsste, wenn mich jetzt nicht alles täuscht ne 50er drin sein. Was müsste denn rein?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • May 2, 2012 at 16:09

    Danke dark_vespa,

    bedeutet das, dass meine Einstellung noch zu Fett ist wenn ich die Vespa kalt ums verrecken mit Choke nicht anbekomme? Hatte früher mit meinem SHB 16:10 nie Probleme. Jetzt krieg ich den Vergaser einfach nicht so zum laufen das er mir kalt angeht. Ohne Choke ist es kein Problem (aber auf dauer bestimmt auch nicht das Beste) der Erfinder wird das ja nicht zum Spaß dran gebaut haben. Leerlaufeinstellschraube ist 1,5 Umdrehungen draußen. Die Gasvoreinstellschraube hat auch eine gute Einstellung. Nicht zu niedrig sondern so das sie an der Ampel schön vor sich hin tuckert. Wenn ich ihr etwas weniger Gas gebe (über die Schraube) hat sie manchmal probleme mit der Drehzahl wenn sie noch kalt ist... hat wer ne Idee? Zylinder: DR.75 3 ÜS, ND:42, HD:72 Zündkerzenbild: Rehbraun

    Danke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • May 2, 2012 at 15:45

    Hallo Leute, hab noch 2 Fragen zum Vergaser. Im Netz gibt es unterschiedliche Meinungen deshalb seit ihr jetzt gefragt.

    1. Gibt der Choke (gezogen) dem ganzen System mehr Luft oder mehr Sprit für den Start?
    2. Ist die Einstellschraube seitlich am Vergaser nur für die Leerlaufgemischzusammensetztung verantwortlich oder wirkt sie sich auf das gesamte System aus?

    Die Rede ist von einem SHB 16:16 Vergaser.

    Vielen Dank!

  • Vespa V50N in München gestohlen

    • splash3
    • April 27, 2012 at 15:07

    Mein Beileid! Werde die Augen offen halten. Wohne ganz in der Nähe 8|

  • Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

    • splash3
    • April 27, 2012 at 14:05

    Das kann ich jetzt leider gar nicht zuverlässig beantworten ?( Ich bin davon ausgegangen das Veränderungen vorgenommen werden müssen Zitat Chup4 in dem genannten Umbau Beitrag

    Zitat

    Möglichkeit B)
    Umbau des alten Kabelbaums(werden trotzdem ein paar neue kabel benötigt)

    Kann natürlich sein das sich die Umbauten auf die Bremslichtanlage bezieht. Schau einfach mal die Bilder des Kabelbaums in Chups Gallerie an vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten kannst du ihn auch mal anschreiben. Grüße

  • Vespa 50s Restauration

    • splash3
    • April 27, 2012 at 13:47

    Ich muss hier mal was richtig Stelle ;) Erlaubt ist alles was DIR gefällt. Auch wenn du wenig Zustimmung für eine zerstörte O-Lack Vespa, die dann später wie pkracer schreibt in Cremeweiß rummfährt mit Brauner Sitzbank und WW Reifen bekommst. Mal 2 super Beispiele was man aus ner "alten" rausholen kann: oder aber wie gesagt es ist deine Vespa!

    Viele Grüße :thumbup:

  • Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

    • splash3
    • April 27, 2012 at 13:16

    Klingt doch super. Ist sicherlich das Beste auf 12V umzurüsten. Hilfestellung gibt dir der super Beitrag von chup4 umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

    grob zusammengefasst:
    - du musst 2 zusatzteile unterbringen (cdi und spannungsregler)
    - hupe brauchst du eine für 12v
    - kabelbaum mus umgestrickt werden
    - schalter am lenker muss geändert werden für die hupe

    ich hab das bremslicht nachgerüstet. halterung von conrad besorgt und über der normalen angebracht. war ziemlich nervig da ich nur das kleiner rücklicht der v50r hab aber geht.

    grüße aus minga

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • splash3
    • April 27, 2012 at 10:21

    Dickes Lob! Bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt... Weiter so!

  • Vespa 50s Restauration

    • splash3
    • April 27, 2012 at 00:08

    Wenn du die entlackst und neulackierst komm ich persönlich vorbei und hack dir nen Finger ab... (wieso gibt es eigentlich kein "Achtung KEINE Ironie" Icon?) Jede Änderung am Lack stellt eine Wertminderung deines Fahrzeugs dar. Also du investierst 700€ in neuen Lack und dein Fahrzeug ist danach 500€ (+700€) weniger Wert... Würd ich mir echt überlegen... Außerdem zerstörst du den Charakter des Fahrzeugs...

  • Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

    • splash3
    • April 26, 2012 at 15:39

    Hey Phillsen,

    kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab das große Glück hier in München 2 Vespa Werkstätten/Shops zu haben wo ich nur hinfahren muss und sage ich brauche... Meiner Meinung nach ist aber die innenliegende Zündspule Version die stöhr anfälligste. Hast du die mit 2 Spulen oder? Viele werden dir raten gleich auf 12V umzurüsten da man mehr Licht hat und weniger Probleme mit der Zündung da kontaktlos. Ich habe in meiner Rundlicht (ori 2 Spulen 6V mit außenliegender Zündspule) eine 3 Spulen von der Spezial eingebaut. Vom Prinzip ist das fast das selbe da immer noch 6V. Allerdings hab ich jetzt genug Strom für ein Bremslicht das ich für wichtig halte. Vorallem gibt es die 6V Anlagen oft für unter 50€ inklusive Polrad. 12V so ca. ab 100€. Das Problem ist das man für 12V mehr verändern muss. Hoffe das hilft dir etwas...

    Grüße

  • Zündaussetzer, Zündungsproblem Kontaktzündung mit Video

    • splash3
    • April 26, 2012 at 13:21

    Gleiches Problem bei mir --> kondensator, vergaser oder doch die zündung defekt? war die zünderegerspule.

  • Vespa 50s Restauration

    • splash3
    • April 24, 2012 at 17:55

    Gar nicht. Und auch sonst ist das Ding nichts mehr Wert. Du solltest sie mir für 300 verkaufen. :+3

    Ne mal im Ernst. Manche Leute haben einfach unverschämtes Glück :) Schau entweder hier im Forum nach Ersatzteilen oder in den Shops: oder viel Spaß mit der tollen Vespa!!!

    Edit sagt noch: Bedenke das du eine 50s LEGAL nur mit Motorad Führerschein fahren darfst.

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • splash3
    • April 20, 2012 at 14:31
    Zitat

    Das mit weiterverkaufen scheidet aus, weil ich einem Notar eidesstattlich versichert hab, dass ich die Papiere nicht besitze bzw. nie besessen habe.

    Versteh ich nicht ganz. Wenn du sie an jemanden in deiner Familie/Freunde verkaufst, haben die einen Kaufvertrag von dir. In diesem steht drin das du die Papiere nicht besessen/verloren hast und sie ohne Papiere weiterverkaufst (Das darfst du ja). Dein Bekannter geht dann zur Zulassungsstelle und hat den Kaufvertrag wo drin steht das es keine Papiere mehr gibt. Deshalb hast du /dein Bekannter ja auch den Nachweis Tüv §21 Abnahme gemacht. Somit sollte es doch kein Problem sein das du einem Notar versichert hast das du keine Papiere hast? Versteh ich was falsch?

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • splash3
    • April 20, 2012 at 11:33

    Hatte das gleiche Problem, nur kam meine aus Italien. In München haben die sich komplett quergestellt. Hab es meinem Dad verkauft, da anderer Wohnort und die auf der Zulassungsstelle bei meinem Dad haben nicht mal 2 Minuten gebraucht bis das Ding zugelassen war. Also versuchs doch mal wie pkracer oder Zapper schon sagt. Und beim neuversuch würde ich auch gar nicht unbedingt erwähnen das sie aus Japan kommt. Viel Glück

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • April 18, 2012 at 14:07

    Alles klar, vielen Dank! Wenn ich noch kurz eine Frage hinterher schiebe darf: Was für eine Gewindegröße haben die Löcher im Lenkkopf?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • April 18, 2012 at 13:50

    Und ein Originaler? War der früher dreieckig? Bekommt man denn noch irgendwo?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • April 18, 2012 at 13:31

    Gab es einen Spiegelhalter für eine V50N/R Rundlicht um einen Spiegel am Lenker zu montieren. Löcher sind ja da. Welches Repo Teil würde alternativ passen? Grüße

  • Welche Hd, Kerze brauche ich bei einem Dr 75 ccm Formular?

    • splash3
    • April 17, 2012 at 10:42

    Die Seite könnte dir helfen:

  • Einladung an Vespa-Fahrer zur Teilnahme an der Motorrad-Sternfahrt zum Heidepark Soltau (Infield) am 05. Mai 2012

    • splash3
    • April 11, 2012 at 15:54

    Danke speedguru, das habe ich mich auch gerade gefragt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™