1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frufru30

Beiträge von frufru30

  • Zylinder einfahren....

    • frufru30
    • September 11, 2006 at 14:19

    achja @ tomatos:

    was glaubst du wie lang eine Vespa mit vollem Tank bei Standgas läuft?

    Ich habs noch nie ausprobiert, aber ich schätze so 24 bis 48 Stunden...

    Leicht möglich, dass sich die Nachbarn aufregen, wenn der Pott ein paar Tage lang läuft...

    lg

  • Zylinder einfahren....

    • frufru30
    • September 11, 2006 at 14:17

    neuer Polini 50 in meiner PK50xL - 200 Kilometer nicht mehr als 45 - dann nicht länger als 30 sekunden vollgas, mittlerweile hab ich 700km auf dem zylinder und gebe auch nur kurzfristig(nicht länger als eine minute) vollgas und erreiche so auf einer ebenen strecke eine Geschwindigkeit von 57km/h laut Tacho...

    lg

  • welche vespa soll ich kaufen

    • frufru30
    • September 11, 2006 at 13:59

    Achja, zur Erleichterung deiner Entscheidung:

    die "alten" 50er sind kleiner als die "neuen" der PK-Serie, deshalb ist es auch eine Frage deiner eigenen Körpergröße, was sich noch angenehm fahren lässt.

    Bei der 50 Spezial (50N) meines Vaters stoße ich mit meinen Knien bei schon geringem Einschlag bei den Lenkerenden an, obwohl ich mit meinen 1,78m noch nicht so extrem lang bin.

    Noch eine wichtige Entscheidungshilfe ist die, sich zu überlegen, ob man Handzeichen geben möchte oder ein Modell mit Blinkern bevorzugt.

    Drangepfuschte Blinker an einer 50N sehen grauslich aus, ähnlich denen einer PK 50 S. Sollten es schöne, in die Form der Vespa integrierte Blinker sein, rate ich dir zu einer PK50xL, oder zu einer xL2, jedoch ist der Lenker der xL2 äußerst gewöhnungsbedürftig. Die xL2 verfügt jedoch über eine sogenannte Push & Pull Schaltung, d.h. eine Schaltung mit nur einem Schaltzug. Auch die vordere Gabel in Verbindung mit der größeren Bremstrommel sind Vorteile der xL2.

    lg

  • welche vespa soll ich kaufen

    • frufru30
    • September 11, 2006 at 13:51

    die PK sind meiner Meinung nach auch noch richtige Vespas, weil einfach noch alles da ist, was eine Vespa zu einer Vespa macht:

    selbsttragende Blechkarosserie
    2-Takt-Vergasermotor mit Luftkühlung
    4-Gang Handschaltung
    Fußbremse
    Kaskade
    runder scheinwerfer
    und die typischen Backen, die etwas weiter abstehen und leider nicht mehr so schön geschwungen sind.

    Im Großen und Ganzen ist eine PK mehr Vespa für mich als eine LX...

  • Roller schneller machen

    • frufru30
    • September 7, 2006 at 18:16

    75 ccm nur wenig weitergeholfen?

    das ist doch wohl ein scherz?

    zwischen original 50 und 75 tuning muss doch ein unterschied zu merken sein-und wenns noch zu wenig is halt mal mit 85, 102, 112, 133 oder gar 136 ccm probiern =)

    wiege selbst auch knappe 100kg und kann mir des vorstellen, jedoch fahre ich derzeit eine PK50xL mit 50ccm Polini...

    vmax: 55km/h

  • pk 50 xl2 schneller machen ?

    • frufru30
    • September 7, 2006 at 18:09

    1. bin zufällig hier her gekommen und muss gleich mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben...

    2. hast du eine "normale" xL2 (über Kurbelwelleneinlass gesaugt)
    oder
    eine KAT xL2 (direktgesaugt) ?

    hast du die zweitere (in Österreich sehr verbreitet - besitze auch so eine) dann kannst du das mit dem zylinder komplett vergessen, denn es gibt KEINE zylinder für die xL2 Kat mit Ausnahme des 136er Malossi direktgesaugt...

    wenn du also eine "KAT"-Vespa hast, rate ich dir zu einem anderen Auspuff (Polini - z.B. Lefthand) und dann zu einer größeren Bedüsung. Mir wurde auch gesagt dass ein 19er Vergaser etwas bringt - kann dazu aber nichts sagen weil ich es nicht ausprobiert habe sondern mir gleich eine xL1 gekauft habe...

    übrigens:

    die meisten KAT-Vespas haben einen Bing 18/10 er Vergaser drin...

    lg. aus Österreich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche