Damned,
danke dir... kommt davon wenn man die alte Dichtung wieder draufmacht verdammt!!!
Damned,
danke dir... kommt davon wenn man die alte Dichtung wieder draufmacht verdammt!!!
Servus Leute,
kurze Quizfrage:
Ist es möglich, dass eine 50V im Stand bei abgeschalteten Motor die gerade steht bei undichten Kupplungsdeckel Öl verliert???
Eigentlich nicht oder???
Hey Jörn,
ja mit dem Trittbrett hatten hier schon so einige böse Überraschungen erlebt, wenn da n Kilo Spachtel drauf
ist schaust momentan noch gut aus, nach Strahlen bekommste aber dann das
Bei 85ccm würd ich sagen reichen die normalen Bremsen aus, einfach neue Beläge rein und gut einstellen!!!
Also ich würd erst mal das Getriebeöl ablassen, 250 ml SAE 30 rein, Vergaser runter (gleich mal die Düsengrößen notieren), saubermachen und wieder
drauf (Filzring nicht vergessen ), Zündkerze überprüfen und dann einfach mal schaun ob er läuft!!!
Den Zylinder und Kolben kannst du auch überprüfen ohne den ganzen Motor zu spalten, oben einfach die vier Muttern auf und
vorsichtig den Zylinder abheben!!! Dann Fotos machen und hier rein
Die Kupplungsbeläge kannst du ebenfalls überprüfen ohne den ganzen Motor zu spalten (Rad runter, Bremstrommel runter, Ankerplatte runter und
dann den Kupplungsdeckel abschrauben)...
Hau rein,
Sebi
Servus,
herzlich willkommen erst mal im Forum!!!
Reihenfolgen ist mal gar nicht so schlecht...
Ich habs auch gerade hinter mir...
Ich würd beim zerlegen einfach auch viele Fotos machen damit du danach weisst wo was und wie hingehört...
Hab das mit den Fotos leider nicht gemacht... und stand dann oft mit nem großen Fragezeichen davor!!!
Gibt hier aber viele nette Leute die dir da weiterhelfen!!!
Ich würd die Teile erst mal strahlen lassen, dann schauen wie das Trittbrett aussieht, ob das noch gut ist oder ob du
das austauschen musst!!!
Willst du im Anschluss selbst lackieren oder lässt du das machen????
Bei den Bremsen ists meines Wissens immer noch so wie früher nur dass es heutzutage schon Zubehörteile
wie Scheibenbremsen gibt die glaub ich oft und gerne verbaut werden, allerdings nicht ganz billig sind...
Sind aber in allen einschlägigen Shops zu haben, einfach mal googln!!!
Wenn der Motor läuft, würd ich ihn zu lassen... NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!
Bei der Motorüberholung gibts hier im Forum Listen, wo dabei steht was du für ne gründliche Überholung alles brauchst,
sprich Lager, Seegeringe, Simmerringe, Kickstarteranschlaggummis,Dichtungen, Kupplung usw... Und ja, Simmerringe sind immer ein Garant für
Falschluft oder können zumindest gerne für sowas ursächlich sein...
Was du für nen Zylinder verbauen willst, hängt von deiner Fahrerlaubnis ab und ob du legal oder nicht legal sein willst!!!
Gibt hier viel erprobte Setups von 50ccm bis 210ccm oder noch mehr!!! Einfach mal bissl Die Suchfunktion benutzen!!!
Wenn du natürlich nen größeren Zylinder verbauen willst, solltest du auch die Kurbelwelle tauschen, dann kommts darauf an,
welche Zündung zu hast, bzw. für welchen Konus. Ich geh mal von ner 6 Volt-Kontaktzündung aus, da hat die Kurbelwelle nen
19er Konus, bei ner neuen Kurbewelle würde ich gleich auf den größeren Konus wechseln und die Zündung auf 12V Kontaktlos
umrüsten... bei dem größeren Konus sind die Lüfterräder viel einfach zu haben oder zu finden!!!
Das Reperaturbuch ist schon mal ein guter Anfang, ich hab mir die Motorrevisions-DVD auch noch gekauft und obwohl ich 2 linke
Hände hab, konnte ich damit meinen Motor auch komplett überholen, jetzt weiß ich wie er funktioniert und hab dabei auch noch was gelernt!!!
Die DVD kann ich dir leihen, schreib mir diesbezgl. einfach ne PN wenn du sie brauchst!!!
Ich hoff, das war alles und man kanns einigermassn verstehen!!!
Gruß Sebi
Guten Morgen Leute,
bin das Wochende noch bissl mit nem fetten Grinsen im Gesicht rumgedüst!!!
Läuft schon und alles passt!!!
Hab nur noch das kleine Problem, dass Sie ab und zu schlecht anspringt!!! Egal ob im warmen oder kalten Zustand!!!
Wenn ich in den Kickstartet trete sprüre ich teilweise richtig gute Kompression,
wenn er aber dann noch nicht anspringt und ich noch ein paar mal reinsteig,
ist die Kompression nicht mehr so toll... dann noch paar mal treten, dann kommt
die Kompression sprürbar wieder und dann springt se ab und zu an...
Wenn ich die Karre so nicht anbekomm, schieb ich se im Ersten Gang an, und nach 2 Meter springt se mir an!!!
Ausserdem hälte se auch noch nicht so sonderlich toll das Standgas...
Vergaser ist sauber und auch richtig eingestellt... ND ist ne 38er, Choke funktioniert, Filzring ist eingefettet und drinnen...
Kerze ist neu und auch die richtige, Simmerringe und sämtliche Dichtungen sind NEU!!!
Hab ja auf 12V Kontaktlos umgebaut, die Zündung jedoch noch nicht abgeblitzt... wenn sie läuft läuft sie aber gut...
Hat jemand noch nen Tip was ich überprüfen kann und wie....
Weiß grad nicht weiter
Gruß Sebi
Servus,
hab den Kupplungskorb nochmal runter, Scheiben waren aber noch gut, alles war auch schön ölig, wieder alles zusammengebaut,
jetzt aber nen V50 Deckel drauf, den Hebel recht heftig nach vorne gespannt, die Einstellschraube auch zur Hälfte raus, und schon
hat se getrennt!!!
Sie rennt... Sogar wie die sau!!!
Ich bin der glücklichste mensch auf der welt...
Und jez geh i sauffen!!!
Sodala, Mahlzeit Leute,
anbei nun mal ein paar Bilder meiner kleinen Holden:
Kommentare, Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvroschläge sind sehr gerne willkommen!!!
Ich mach mich jetzt mal an die Kupplung, wenn das heute nicht funzt krieg ichn Anfall!!!
Bis späda!!!
Gruß Sebi
Jo, also ich hab nen Abzieher für die Kupplung dass ich halt den Korb runter bekomm...
Ich hab das zwar nicht für wichtig gehalten, aber die Kupplung lag schon ca 3 Wochen so rum,
also nicht im Gehäuse... können die Beläge da ausgetrocknet sein??? Oder wie meinst du angepappt???
Dass sie zusammenkleben? Dann würde ja reichen, einfach mal aufmachen, in Öl einlegen und
wieder zusammenbauen oder???
Hab jetzt im Nachinein noch nen Kupplungsdeckel von ner V50 bekommen, evtl verbau ich den auch nochmal...
is echt irgendwie komisch aber naja!!! Also er haben mehrere gesagt dass der PK Deckel passt, unterschied ist
anscheinend nur, dass der Hebel beim PK bissl krasser gebogen ist, d.h. bissl steileren Winkel!!!
Hey,
also die Kupplung hab ich nicht erneuert, da die erst kurz vor meinem kauf erneuert wurde (hat mir der Verkäufer auch nachweisen können)
hat ne verstärkte Feder drinnen mit 3 Scheiben... Kupplung hat auch vor dem zerlegen wunderbar und butterweich funktioniert!!!
Bei der Motorüberholung hab ich auch nur den kompletten Korb abgeschraubt und beiseite gelegt!!!
Richtig eingebaut ist aber alles (Ich hatte 3 Anleitungen)
Züge sind alle neu, mit Anschlaghülse oben, Seil richtig rum drinnen und leichtgängig!!!
Druckpilz hat beim Einbau guten Eindruck gemacht!!!
Aber okay, werd nicht drum rum kommen den ganzen Schoder nochmal zu zerlegen.... verdammt!!!
Mhhh... da weiß ich jetzt auch nicht weiter... mach doch bitte mal ein Foto von dem Zeugs...
Wieviel Regler hast du denn, eigentlich doch dann nur einen (hat so Rippen drauf) oder?
Normalerweise musst du da nix abzweigen, die Kabel die hinterm Polrad rauskommen mit
den andren 3 einfach verbinden.
Hast du noch den originalen Baum drinnen oder haste dir nen neuen besorgt???
Guten Morgen Leute,
wollt gestern Abend noch Bilder von der Vespa einstellen,
aber irgendwie hat das nicht gescheit gefunzt, beim hochladen
ist mir die ganze Zeit die Seite zusammengebrochen, werds heute
Mittag noch mal probieren!
Schön langsam bin ich leicht angesäuert, ich bekomm meine Kupplung einfach
nicht in den Griff… hab den Kupplungshebel genau nach der Anleitung hier im Forum
eingestellt (mit dem Finger den Hebel nach vorne gedrückt, Seil eingehängt und mit
der Einstellschraube noch etwas nachgestellt)… bzw. die Einstellschraube ist schon fast
ganz rausgedreht… Hab am Hebel auch nicht die „Strichholzdicke“ Platz, Ersten Gang kann man ja bekanntlich auch ohne die Kupplung zu ziehen einhängen, geht auch bei mir…. Nur wenn ich dann die Kupplung bei eingelegten Gang zieh lässt sich das Rad nur mit wirklich ziemlich erheblichen Kraftaufwand drehen… heisst doch dass die Kupplung dann schleift oder? Auch wenn ich bei gezogener Kupplung den Kickstarter betätige, hat der auch noch etwas Widerstand… Den zweiten Gang bekomm ich im Stand ohne laufenden Motor auch noch rein, den dritten Gang aber überhaupt nicht… kommt mir so vor als wär das Seil zu kurz… Weiß echt nicht mehr weiter… Evtl Tip: Ich hab an meine V50 einen Kupplungsdeckel von ner PK!!!
Man hat mir aber gesagt der würde passen, nur der Hebel schaut etwas anders aus....
Hat vielleicht noch irgendjemand einen Tip???
Vespa ist soweit schon komplett fertig, bei uns kriegts heute 20 Grad und ich will DÜSEN!!!!!!!
Gruss Sebi
Morgen,
vielleicht bekomms ich hin, aber ohne Gewähr:
Schwarz, rot und grün in die CDI, da dürften auch die Farben angeschrieben sein wo was reinkommt (war bei mir auf alle Fälle so)
Die andren 3 mit dem Kabelbaum verbinden, irgendwo ne Stelle für den Spannungsregler suchen, wenn du ein Seitenfach hast, dann
da rein, wenn nicht... ich habs ins Handschuhfach verbaut!!! Achtung: zum Spannungsregler müssten auch nochmal 3 Kabelschuhe gehen
bei einem ist Masse dran.. das Kabel musst du irgendwie am Rahmen festmachen... die andren 3 anstecken.... Ich hab das Kabel, wo auch
die Masse davon weggeht auf die einzeln liegende Steckmöglichkeit gesteckt, die andren 2 daneben... Probiers einfach mal aus!!!
So wars auf alle Fälle bei mir, gibt wirklich zig verschiedene Möglichkeiten aber wenn du nen fertigen und richtigen Kabelbaum hast müsste
das unfgefähr so funzen hoff ich mal... wenn nicht - Asche auf mein Haupt!!!
Gruß Sebi
Schmier einfach mal ein bisschen Fett in den "Übergang von der Tachowelle in den Tacho",
hat bei mir auch schonmal geholfen... WD40 kann eigentlich alles... aber obs da so sinnvoll ist
weiß ich net!!!
Gruß Sebi
Hab ich genau so gemacht, ich glaub mit 2 Händen gehts auch sonst gar nicht anders...
Jo, stimmt wirklich alles... nur bring ich oben am Hebel kein Streichholz rein...
mich beschleicht dann nur bissl das Gefühl dass ich die den Kupplungszug evtl etwas zu heftig eingestellt hab,
kann das das problem sein???
Dann wäre es aber so, dass wenn ich die Kupplung bei eingelegten Gang zieh, ich das Hinterrad von Hand drehen kann oder???
Das geht nämlich noch nicht... bzw... wenn ich draufsitz und anschieb nur ziemlich schwergängig!!!
Was wäre denn das für ne Ursache wenn die Kupplung rutscht???
Kupplungshebel ist nämlich noch nicht 100 prozentig eingestellt, bzw... ich
verfluch das Teil schon die letzten 3 Tage... Man soll ja den Kupplungshebel soweit drücken
wie man das Teil mit den Fingern nach vorne drücken kann, dann Seil einspannen und mit
der Einstellsschraube noch fein einstellen... hab ich auch alles gemacht... aber Einstellschraube ist
schon auf Anschlag draussen, und irgendwie trennt die Kupplung noch nicht sauber!!!
Polrad dreht sich aber beim kicken schon schön mit!!!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich ne Champion Kerze drinnen hab
aber auf alle Fälle mit dem richtigen Wärmewert... bzw. brauch ich bei 12V ne andre als bei 6V???
Jo hab ich gemacht, Kerze ganz neu und die richtige,
Kerze nass, Zündfunken kräftig blau,
Kerzenbild kann ich noch nicht genau sagen da Kerze
ziemlich neu und nur im Stand gelaufen, aber vielleicht etwas ölig???