1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MyEdition30

Beiträge von MyEdition30

  • Kickstarter rutscht manchmal durch, was kann sein?

    • MyEdition30
    • August 5, 2010 at 11:25

    Aufmachen ein muss, danach musst du dir ein genaues bild machen.

    Motor gründlichst reinigen, danach evtl. diverse Zahnräder neu, Kickstarter usw. kannst du in diesem Zuge gleich mit neu machen. Oder....Vespa günstig an mich verkaufen :D :+2 nur spass....

    geh die Sache mal an, schicke mir pn mit Bildern wenn das Ding offen ist. Falls du Fragen hast, jederzeit gerne...

  • Kickstarter rutscht manchmal durch, was kann sein?

    • MyEdition30
    • August 5, 2010 at 10:19

    Eher unwahrscheinlich, ich würde mich an das Problem machen und gleich den kompletten Motor mal durchschauen. Neuen Dichtsatz, evtl. neue Kolbenringe, Ritzel kontrollieren ggf. erneuern.

    Alles für kleines Geld realisierbar. Ist ein Zeitaufwand von max. 1Tag, vorallem freut man sich wie ein kleines Kind wenn alles perfekt ist und nach dem Zusammenbau wieder läuft.

    Das Öl alleine kann es nicht sein, eher die Feder des Ritzels.

  • Kickstarter rutscht manchmal durch, was kann sein?

    • MyEdition30
    • August 5, 2010 at 09:59

    Schau mal nach ob der Kickstarter evtl. unten gerissen ist (z.B. durch Umfallen), war bei mir auch. Dann nutzen sich die Zähne vom Kickstarter langsam ab, anfangs rutscht es mal durch, mal nicht.
    Später dann permanent.

    Andernfalls Gehäuse auf und Kickstarterritzel kontrollieren, kostet nicht die Welt.

    Grüße
    Vini yohman-)

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 5, 2010 at 06:16

    @bubu50n & Clipper: Also Langhub, ich weiss nicht, sollte doch ne Vespa bleiben, sonst hätt ich mir ja gleich ne 750ccm Honda holen können.

    Es geht hier definitiv noch ums Cruisen, nicht verblasen! Ich denke 102ccm ja, mehr sollte es aber auch nicht sein. 19Vergaser versteht sich nunmehr von selbst, Motorblock nachbearbeiten ist für mich ein muss, selbst wenn Plug n play möglich ist.

    Zitat von bubu50n

    oder jetzt doch aufmachen?
    dann mach halt den richtigen overkill:
    -rennwelle mit dickem konus (gleichzeitig haste dann auch nen geiles kobo-lager)
    -ele-zündung
    -abgedrehtes pk-radel
    -repkit
    -kurzer 4. von DRT
    -102er pinasco

    Alles anzeigen

    Ich weiss nicht, ist der kurze 4Gang denn notwendig, dreht dieser denn erfahrungsgemäß denn bei 102ccm nicht aus? :?:

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 4, 2010 at 15:57

    Meine Vespa war so scheiss viel Arbeit, alles wurde absolut Perfekt gemacht, außer halt die Übersetzung, die war daneben.

    Wenn ich jetzt den Zylinder draufknalle, dann lässt mich der Mist eh nicht in Ruhe, bis ich es richtig gemacht habe.
    Also muss ich zwangsläufig das Motorgehäuse nachfräsen, so wie sich dass gehört. Mein Gewinde an der Ölablassschraube ist eh futschi, also mache ich gleich alles, dann ist es perfekt...oder!

    Wird zeitlich alles mal wieder sehr knapp, aber du weisst ja, was Mann nicht alles für seine Vespa tut...

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 4, 2010 at 15:42

    HansOlo, danke für den super Tip! Bist echt klasse....


    Was meinst du bzw. ihr zur kurbelwelle, original (erst 5tkm gelaufen) ausreichend oder doch die Renn-Kurbelwelle (siehe Link weiter oben)?

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 4, 2010 at 15:25

    Klar hab ich kein Geld zum verbrennen, gemeint war nur, dass ich nicht schon wieder Geld ausgeben will, für etwas, dass nicht funzt...

    Pinasco ist schon klasse,vorallem überlege ich halt auch, ob ich, wenn ich das Geld schon so in den Umlauf feuere, gleich auch noch eine Renn-Kurbelwelle miteinzubauen und das Motorgehäuse gleich richtig anzupassen(fräsen).

    Empfehlungen für ne gute Kurbelwelle? Die hier vll.

    Noch nen Tip zur vorherigen Fragen wegen Vergaser & Stutzen?

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 4, 2010 at 14:52

    Und wo wir gerade dabei sind,

    19/19 Dell'Orto Standart Vergaser, oder doch, falls Aluzylinder besser wäre gleich den Malossivergaser mit

    Vergaser Malossi:

    Passt das der Standart Stutzen wie beim Dell'Orto???

    Fragen über Fragen..... :?:

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 4, 2010 at 14:49

    @ hansOlo Thx für den Spartipp,

    leider bin ich momentan noch verunsicherter...weil, habe so viel Geld in die Vespa investiert, dass es bei 50€ differenz auch nicht mehr drauf an kommt.

    Ist der RMS absolut ausreichend für meine Zwecke? Der Pinasco Aluzylinder ist schon was feines, evtl. aber doch eher was für Hardcoretuner, oder nicht??????

    Klärt mich mal auf..... ?(

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 4, 2010 at 07:23
    Zitat von Clipper


    Ich würde einen Pinasco 102er Aluzylinder verbauen, der ist langstreckentauglich, wofür die 102er von Polini und DR nicht gerade bekannt sind.

    Das Geld würde ich def investieren, vorrausgesetzt es ist die Beste und langwierigste Lösung. 19Vergaser sehe ich absolut ein, Hauptsache die Übersetzung kann erstmal drin bleiben, habe den Motor erst wieder drin und wollte endlich mal zu rumdüsen kommen.

    rally221
    Danke für den Vorschlag, werde mich heute nochmal melden, da mein Kumpel genau das Selbe problem hat....&....noch 20KG mehr auf den Rippen hat.
    Seine Übersetzung ist nichtmal gefahren.


    Habe eine Grafik gefunden, die besagt, dass die 3.00 Übersetzung ca.84km/h hergibt. Das wird sich sicherlich nicht auf 84km/h Tacho beziehen, sondern auf echte...oder?

    In anbetracht der Tatsache, dass ich bereits im 2 Gang (Tacho ca.62-63Km/h) bei humaner Drehzahl hatte.


    Schonmal jubel an ALLE, man nach so kurzer Zeit schon soviel Beiträge, geiles FORUM!!

    VINI

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 3, 2010 at 21:42

    Ist der 102ccm auch mit nem 16/16 fahrbar, bzw. jemand einen 19er im Angebot....P.s.: Opa-Roller solls ja auch sein, sonst wäre sie giftgrün :D

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 3, 2010 at 21:27

    noch jemand gleicher Meinung??

    THX schonmal fusi :thumbup:

    fusi, Erfahrung mit Haltbarkeit..... hast du gleiche konfig?

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 3, 2010 at 21:21

    Pott auch wechseln, oder kann der orig. Sito draufbleiben?

  • V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

    • MyEdition30
    • August 3, 2010 at 21:17

    Liebe Vespafreunde,

    fahre in 4Wochen mit meinem Schatz und :-7 in meinen Urlaub nach Italien (30jähriges Vespatreffen am Gardasee inclusive froehlich-) ).

    Ich habe eine V50Spezial, 75ccm DR Zylinder, 16/16 Vergaser, 3.00 Übersetzung und sito standart Auspuff.

    Leider hat sich nach der ersten Fahrt rausgestellt, dass die Übersetzung viel zu lang ist. 1/2Gang i.O., dritte dreht kaum aus, geschweige denn 4Gang.
    Mein Hintergedanke war, die Vespa bei langen Touren nicht mit Monster Drehzahlen zu quälen, dass die Übersetzung nun viel zu lang ist, dachte ich überhaupt nicht.

    Meine Fragen, was nun? 85ccm, ss50 Banane, oder 3.72Übersetzung??

    Leider ist weder Zeit noch Geld für Experimente übrig....

    Am einfachsten wäre es mir mit einem ss50 Bananen Auspuff zu montieren. Diese bringen erfahrungsgemäß (von Rollern) mächtig Leistung.
    Nur reichte diese auch für volles Ausdrehen des 4.Gangs (nötig wären nach Popometer ca.30% mehr Leistung), bzw. zum entspannten Cruisen zu 2.??

    Allerlei Tips sind überaus erwünscht, gebt ruhig alle euren Senf dazu...

    Vorab schonmal V I E L E N D A N K
    :thumbup:
    Vini

  • V50Spezial 75ccm läuft nicht wegen Leerlaufdüse

    • MyEdition30
    • August 3, 2010 at 20:54

    Der Idi.... von meinem Freund, welcher mir bei der Motorrevision geholfen hatte, hatte die Dichtung des Filter verdreht eingesetzt, sodass der Leerlauf zu war und nicht vollast laufen konnte, man man man....


    Trotzdem THX opti jubel

  • V50Spezial 75ccm läuft nicht wegen Leerlaufdüse

    • MyEdition30
    • August 2, 2010 at 15:06

    Klar,

    vergaser alles sauber gemacht. Vorallem, drehe ich die düse raus, bei ca.1/2 des Gewindes fängt der Motor an hochzudrehen, nachdem ich die Schraube ganz draussen haben, dann dreht er wie wild.
    Lediglich der Leerlauf ist dann tod. :+4

  • V50Spezial 75ccm läuft nicht wegen Leerlaufdüse

    • MyEdition30
    • August 2, 2010 at 07:36

    Moin Moin zusammen,

    bin neu hier im Forum, vorab schonmal vielen Dank, eure Beiträge haben bei der Restauration z.T. echt sehr geholfen.

    Zur Vespa:

    75ccm DR Zylinder, 16/16 Vergaser, 74HD, neuer optimierter Krümmer, orig.Pott!

    Zündung eingestellt, Zündkerze neu....alles Prima!

    Bei Anlassen der Vespa läuft diese nur mühsälig im Leerlauf. Dreht halt schwach hoch bis max.60% der Solldrehzahl. 2-3-4Gang funzen nahezu gar nicht.

    Wenn ich Sie im Leerlauf stehen lasse, dreht der Motor langsam immer höher.

    Nach langer Fummelei habe ich dann einfach mal die Leerlaufdüse (42düse) rausgedreht und plötzlich drehte Sie endlich hoch (nach wochenlangem Rätselraten).
    Leerlauf funzt ohne Düse dann aber gar nicht, is klar.

    Meine Frage, woran kann das liegen, Vergaser ist eigentlich ziemlich sauber, aller richtig eingebaut!

    Schwimmernadel kann es ja nicht sein, oder??? Sonst würde der Motor ja ohne Leerlaufdüse auch nicht laufen.

    Fahre in 4Wochen nach Italien, Urlaub machen und zum Garda-See 30jährigem Vespa Treffen (freu freu). klatschen-)

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :thumbup:

    LG
    Vini

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™