1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fun-naked

Beiträge von fun-naked

  • PX 80 E LUSSO komplett kein Licht, Bremslicht, Blinker aber die Hupe funzt

    • fun-naked
    • January 28, 2011 at 00:14

    Hallo, also im prinzip können nur Menschliche Fehler vorliegen. Das habe in zwischen gelernt bei der Vespa...weil der Schaltplan einfach und übersichtlich gestaltet ist.
    Deshalb überlege genau mal was du alles gemacht hast und verfolge den Weg zurück..: Kontrolliere alle steckverbindung ob sie auch zusammen gehören...siehe schaltplan...wie bei mir, war es ein Massefehler...passiert durch eine Falsche verbindung im Bremslicht was ich ausgetauscht habe...also es kann nur eine kleinigkeit sein...deshalb stimmt es schon, wenn du als Tipp bekommst...überprüfe alle Steckverbindung...erstmal das was nicht funzt...

    mehr kann ich dir auch nicht sagen...da ich zuvor alle fehlerquellen erneuert habe...die ich mir auch hätte sparen können...aber nur so lernt man die vespa kennen und lieben...weil sie so einfach zu warten ist...beste grüsse Jörg

  • Cosafelgen auf PX

    • fun-naked
    • December 29, 2010 at 19:47

    hAllo, du hast ein bild von S&S KIT ANGEHÄNGT...wo bekommt man dieses Kit zu kaufen...ich würde mich sehr freuen...wenn du mir helfen könntest...mfg Jörg


    Zitat von Fettkimme

    Aus dem legendären alten SCK katalog Seite 39 :love:

    Kommt auch immer stark auf die Reifenfirma und verwande Karkasse an.

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 29, 2010 at 23:41

    Hallo...ja hast du nicht ganz unrecht...habe mir auch zuvor gedanken gemacht...und freue mich dass, du mir diesen gedanken bestätigst...vielen dank...beste grüsse Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 29, 2010 at 21:30

    llo

    Zitat von hausmoasdabua

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl

    Zitat von hausmoasdabua

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl

    Zitat von hausmoasdabua

    Der 149er Pinasco ist abgedreht und ein ehem.177.Mit einer 4,5mm Fudi rennt er auch mit der 125er Welle.
    So der 149er ist Bulldoglike vom Charakter wie der DR 135.
    Würd dir zu Plug and Play auf alle Fälle noch einen Sportauspuff wie sip road,sito plus oder pep plus empfehlen.
    Zu dem Thema findest du auch noch mehr mit der Suchfunktion hier und im gsf.


    MfG Hausl



    Hallo Haus, vielen dank für dein Tipp, ich habe mir heute bei Sip den Sportauspuff SITO ROAD BESTELLT...sollte eigentlich für meine bedürfnisse reichen...falls nicht, mache ich das, was Vechs mir schon geraten hat...beste grüsse Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 14, 2010 at 17:32
    Zitat von prometheus0815

    Nochmal zur Klarstellung: Du musst nicht die gesamte Kupplung tauschen, sondern nur deren Zahnrad. Das hier passt.

    Zitat von prometheus0815

    Nochmal zur Klarstellung: Du musst nicht die gesamte Kupplung tauschen, sondern nur deren Zahnrad. Das hier passt.


    Hallo, also eine Original 22 Zahn- Kupplung habe ich mir schon gekauft...was hältst du davon, wenn ich etwas an der übersetzung mache...zb. die 23/64 Primär....

    Wäre das sinnvoll...beste grüsse Jörg :-7

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 14, 2010 at 13:02

    Hallo Sascha, vielen dank...also sollte ich mir den 200 tannenbaum kaufen oder nur das grosse zahnrad...gibt es da eine genaue bezeichnung...viele bezeichen das teil als 64 67 68 Primär...nach welcher bezeichung muss ich schauen ...beste grüsse Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 14, 2010 at 12:52
    Zitat von sain


    da primär wahre das große zahnrad auf der nebenwelle (tannenbaum) das in das kulu ritzel greift.
    dadurch würde die überetzung länger. ich kenne die characteristik vom pinasco nicht.
    wenn der so ist wie der DR reicht schon das 22er ritzel. du kannst dann immer noch ein 200er primär
    bei der nächsten motor revision machen ;)

    greetz sascha

    Hallo Sascha, vielen dank...also sollte ich mir den 200 tannenbaum kaufen oder nur das grosse zahnrad...gibt es da eine genaue bezeichnung...viele bezeichen das teil als 67 68 Primär...nach welcher bezeichung muss ich schauen ...beste grüsse Jörg


    Hallo Sascha...

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 14, 2010 at 12:09

    Hallo Sascha, recht vielen dank für die Aufklärung...und was genau muss ich an dem Primär ändern...Getriebe---den Tannenbaum oder was genau...mfg Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 14, 2010 at 11:47
    Zitat von prometheus0815

    Das kapiere ich nicht. Für die Kurbelwelle hättest Du den Motor gespalten, aber für die Primärübersetzung ist es Dir zu heikel? ?(

    Hallo, vielen dank für dein Beitrag...erklär mir bitte doch ml den Begriff "spalten" was muss ich da genauer darunter verstehen...und was genau muss ich bei der Primärübersetzung machen...welche Teile müssen dort getauscht werden...was erreiche ich damit...beste grüsse Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 14, 2010 at 08:55

    Hallo Sascha...

    vielen dank aber ich wollte eigentlich nur Bauteile im möglichen Bereich austauschen ohne evt. gleich den Motor zu zerstören...ich bin leider kein Schrauberprofi...

    Meine Anfrage war, weil mein Fachwissen für die Vespa noch sehr jung ist und ich noch keine Ahnung habe; den Motor sinnvoll und optimal zu verbessern und ich mir hilfe erhoffte die Rahmen des möglichen ist...

    aber wie es aussieht, habe ich soweit alles erlesen....149 Pinasco rauf...22 Kupplung und Neu Bedüsen...fertig... die Überströme anzupassen möchte ich nicht machen...

    Mir ging eigentlich nur darum, den Motor optimal anzupassen...dass ich mit der Kurbelwelle falsch lag, war halt ein Gedanken fehler...in diesem Gedankzug dachte ich, ich müsste auch das Getriebe und Nebenwelle tauschen...

    beste grüsse Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 13, 2010 at 23:32

    Hallo Sascha,

    vielen dank für dein Tipp...das habe ich jetzt auch in der zwischen zeit heraus gefunden...nur 149 Pinasco rauf ...22 Kupplung und neu Bedüsen...ich habe aber irgendwo mal etwas mit Primär gelesen...weis du etwas genaues darüber...mfg Jörg

  • PX 80 und 149ziger Pinasco, welche Maßnahmen sollte man noch machen

    • fun-naked
    • November 13, 2010 at 19:59

    Hallo,

    ich möchte mein PX 80 Motor etwas mehr Leben ein hauchen...Ich habe mir jetzt ein Original 149 Pinasco Zylinder & Kopf zugelegt und eine 22 Zahn Kupplung. Ich weis zwar, dass jetzt der Vergaser 20ziger neu bedüst werden muss...

    Nun habe ich mir auch eine Kubelwelle 125 / 150 gekauft...und möchte hierzu noch passend eine 24iger Vergaser verbauen...welche änderung sollten ich noch vornehmen...ausser die überströme anpassen...

    irgend etwas zusätzlich am Getriebe!!!!

    iCH WÜRDE MICH SEHR FREUE...ordliche umsätzbare Tipps zu erhalten...mfg

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 13, 2010 at 09:31

    Hallo und ein schönen guten Morgen,

    ich bin ehrlich gesagt...platt bzw. überrollt, dass es so viele Hilfbereite Menschen gibt...nun, kann ich mir den 149ccm Zylinder auch leisten, was würdest du gerne dafür haben wollen und was für Maßnahmen würden dann noch anfallen...muss dann das Bremssystem auch geändert werden, bei dem Verbau des 149ccm Zylinders...

    schöne grüsse Jörg

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 12, 2010 at 23:16

    Danke für den Tipp, doch wie soll ich einen Vespa-Fan in Berlin finden, der noch die Lust dafür hat. Leider ist das sehr schwer, so einen netten Berliner zu finden. Noch das nötige spezial Werkzeug

    Ich habe nicht den Platz um das selber zu machen...vielen dank...beste Grüße aus Berlin Jörg

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 12, 2010 at 19:10
    Zitat von Tobsen1983


    wenn du das Kuppungsritzel auf 21 oder 22 Zähne machst, wird die Vespa noch langsamer im Anzug, weil du die Übersetzung verlängerst
    20/68 ist schon das kürzeste, was dir helfen kann ist ein 135ccm DR Zylinder, der hat ordentlich Drehmoment, weiss aber nicht ob du den Fahren darfst mit dem Führerschein (ich mein nur bis 125ccm, oder?)

    ansonsten nen 125er T5 Motor (12PS) kaufen oder den 125er PX Motor (8PS)

    Danke für den Tipp, wenn ich den 135ccm DR Zylinder verbaue, sollte,ich dann die 22 zähne nehmen und ein 24/24 SI Vergaser verbauen....mfg Jörg

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 12, 2010 at 19:07

    Hallo...meine Klassen sind unbeschränkt...mfg

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 12, 2010 at 19:05

    Hallo , vielen dank...dann werde ich mir das beherzigen und einen neuen Satz verbauen lassen.

    Ich wünsche dir auch weiterhin viel Vespa-spass...mfg aus Berlin

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 12, 2010 at 18:41

    Hallo, ja den 1ser habe ich...ich möchte kein gewalt Umbau betreiben...soll schließlich ein Spassfactor "VESPA" bleiben...mir gefällt das langsame anfahren meiner Px 80 Lusso nicht so gut, dafür habe ich für schnelle Dinge mein T-max 500 Roller...ich brauche einfach mehr leistung im unteren Bereich...keine Höchstgeschwindigkeit...die bringen mich im Stadtverkehr nicht weiter...wie du siehst lege ich auf andere dinge wert....schneller als 60Km in der Stadt sind halt nicht erlaubt...und wo kann ich die 100 ausfahren...mfg Jörg

  • Welche Kupplung: 21 Zähne oder 22 Zähne?

    • fun-naked
    • September 12, 2010 at 13:40

    Hallo und ein schönen sonnigen Sonntag,

    ich benötige mal eure Hilfe, da ich nicht die nötigen Fachkenntnisse besitze. Der Roller ist noch Jungfräulich und es ist noch alles Original.

    Ich habe eine PX 80 LUSSO und bin soweit mit dem Roller zufrieden, jedoch bin ich mit der Leistung im 1sten und 2ten Gang sehr unzufrieden.

    Wäre es erstmal der richtige weg, die Kupplung von 20 Zähnen auf 21 oder 22 Zähne zu wechseln.
    Ich würde mich riesig freuen, gute Tipps die Sinnvoll auf mein Problem bekommen würde...mehr power im 1sten und 2ten Gang und wenn der Roller etwas schneller wird ist mir auch recht...wie erreiche ich das...vielen dank im voraus für eure Hilfe...mfg Jörg

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • fun-naked
    • September 2, 2010 at 15:08

    Hallo...kann du die nicht mit bügelkleber fertigen lassen oder erkundige dich mal ob mehr kosten dadurch entstehen würden...Danke

    ich denke die nimmt jeder gerne im kauf...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™