1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ms-max

Beiträge von ms-max

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 31, 2007 at 18:03

    soo die sachen sind grade angekommen
    hab noch ein paar fragen zum einbau
    ich habe einmal seegerringe und die mitgelieferten clips, welche soll ich nehmen? die seegerringe ohne seegerringzange einzubauen wird schwer oder? und welche seite muss nochmal nach innen, die leicht gewölbte oder die glatte? die öffnung muss nach unten zeigen oder?
    und wenn ich die anderen clips nehme, müssen die in eine bestimmte richtung zeigen ?

    mfg max

  • Woher bekommt man Mineral-Öl?

    • ms-max
    • August 27, 2007 at 19:15

    ich glaube das steht auch nicht immer hinten drauf, nimm castrol Go! 2T das ist mineralisch

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 26, 2007 at 22:18

    so hab das ganze heute ausprobiert und bilder gemacht

    die vorher bilder kennt ihr ja

    hier sieht man gut wie und wo das ätznatron mit dem aluminium reagiert


    und hier das nachher-bild


    mfg max

    achja das ätznatron gibts inner apotheke, ich habe für 20 gramm etwa 2-3 euro bezahlt

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 24, 2007 at 17:51

    also der zylinder sieht doch nicht soo übel aus ich hab mir auch schon ätznatron besorgt und will das morgen mal ausprobieren...den kolben werd ich mir dann neu holen

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 24, 2007 at 10:45

    der kolben ist noch nicht bestellt, aber ich weiss nicht ob ich es schaffe den kolben gleichmäßig abzufeilen...
    meinst du mit dem entgraten auch einfach nur abfeilen? ich denke ich werd mir ne dichtung besorgen und zusätzlich dichtmasse draufklatschen, zwischen kopf und zylinder natürlich auch

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 23, 2007 at 21:43

    alles klar dann bestell ich jetz mal den kolben das is der richtige oder?

    was brauch ich noch, neue kolbenbolzenclips + fussdichtung...?

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 22, 2007 at 19:00

    also was meint ihr, kolben UND zylinder neu? also der kolben sieht für mich nicht mehr brauchbar aus... der zylinder hat wie gesagt keine tiefen riefen und ist etwas rau an der auf dem foto zu sehenden stelle... über eine schnelle antwort würd ich mich freuen, dann könnte ich heute noch den kolben bestellen und morgen den zyli nach der von cellblock geposteten anleitung bearbeiten.
    danke erstma für die ganze hilfe!
    mfg max

  • 50N Spezial Gaszug schlabbert und hat Spiel

    • ms-max
    • August 22, 2007 at 17:03

    guck mal in den thread in den du gestern schon geschrieben hast, auf dem 2. bild ist eine schraube gelb eingekreist, das ist die gaszugeinstellschraube. die musst du einfach ein bisschen aus dem gewinde drehen bis der zug unter spannung steht

    mfg max

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 22, 2007 at 16:57

    da bin ich wieder

    hab mir grade mal den kolben und zylinder genauer angeguckt, also der kolben sieht schon ziemlich beschädigt aus, incl. kolbenringe, beides hat tiefe riefen.
    der zyli hat nicht ganz so viel abbekommen man kann aber auch da riefen fühlen aber seht selbst

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 21, 2007 at 17:53

    alles klar, mach ich. was ich noch wissen muss ist ob ich ne dichtung für den originalen 50ccm zylinder auch für den dr benutzen kann
    sonst muss ich mir die im internet bestellen...

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 21, 2007 at 17:38


    kleines update, reicht das ? hab schiss dass ich zuviel wegnehme...

    hab auch grade mal mit dem finger im zylinder gefühlt, also die stelle die man auch auf den ersten fotos sieht ist deutlich zu spüren... ich glaub das sind keine guten nachrichten oder?

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 21, 2007 at 17:10

    ich habe grade mal nach der anleitung probiert den zylikopf zu planen

    habe ich genug material abgetragen? seht euch die bilder einfach an

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 21, 2007 at 16:13

    sry befasse mich mit solchen problemen zum ersten mal und ihr wahrscheinlich zum 100.....sten mal, also ich habe keine durchgehenden stehbolzen, sondern oben im zylinder separate die man

    raus- und reinschrauben kann (also das eine ende in den zylinder, zylinderkopf drauf und dann mit ner mutter festziehen)

    meine hauptabsicht war ja den zyli dicht zu bekommen, und ich dachte das wäre auch die ursache für den verlust an leistung, oder ist das nicht möglich? wenn das die ursache sein könnte würde

    ich den zyli gerne drauf lassen da ich ja auch relativ ungeübt bin und da der zylinder am fuss ja auch noch losgeschraubt werden muss, muss glaub ich auch das polrad raus. es sei denn ihr sagt

    mir dass das nicht die ursache für den verlust an leistung sein kann, und es vermutlich daran liegt dass er geklemmt hat, dann wäre das natürlich unumgänglich.

    mfg max

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 21, 2007 at 10:40

    du meinst also man kann eine 50ccm dichtung auch für den dr75 benutzen? mein händler meinte nämlich das geht nicht als ich ihm gesagt habe dass ich 75 statt 50ccm hab...

    aber das mit der dichtung versteh ich immer noch nicht. wenn ich nur den kopf abschraube dann löst sich der zylinder doch nicht am fuss!? #

    wollte heute oder morgen mal mit dem planen anfangen ich setze dann auch wieder bilder rein.

    mfg max

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 20, 2007 at 18:28

    alles klar, hab mir jetz im baumarkt auch mal gleich diese schleifleinen besorgt, wobei ich nich sicher bin dass ich das richtige hab weil die alte die mich beraten hat gar keine ahnung hatte was ich meine...habe jetz auf jeden fall schleif"papier" mit 400er körnung, welches auf der rückseite statt papier halt leinen oder gewebe hat ist das richtig?
    ist es unbedingt notwendig die dichtfläche vom zylinder auch zu planen? und warum ist die fussdichtung hinüber wenn ich nur den kopf abgeschraubt habe? das problem ist dass mein händler die dichtung nicht hat und sie auch nicht bekommt, d.h. ich müsste sie mir bei sip oder scootercenter bestellen...

    mfg max

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 20, 2007 at 17:00

    ich muss dazu sagen dass ich noch relativ ungeübt bin was solche sachen angeht... kriegt man den zylinder den so runter oder muss dafür noch das hinterrad oder so ausgebaut werden, die schrauben sind ja relativ schwer zugängig...? muss ich eine bestimmte fussdichtung für den DR kaufen oder sind die alle gleich? wollte dann gleich mal zum händler heizen und wo ich schon dabei bin auch ne neue kerze kaufen welche würdest du mir empfehlen(setup ausser dem dr sito+ und standard vergaser 16.15F) habe was von bosch w4ac, w5ac oder ngk b7hix welche ist die beste?

    danke für die schnelle antwort
    mfg max

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ms-max
    • August 20, 2007 at 15:48

    hallo,

    habe seit ein paar wochen einen DR 75 mit 3 überströmern auf meiner pk50xl2 baujahr 91. mir ist nun aufgefallen, dass der zylinderkopf nicht richtig dicht ist. ich habe dann versucht die schrauben nachzuziehen(natürlich ohne drehmomentschlüssel :dash: ) und habe dabei eine der schrauben abgebrochen... aber ich denke die kann man ersetzen oder? ich habe auch mal ein paar bilder von dem zyli gemacht damit ihr euch die ma anschaut weil der dr irgendwie an leistung verloren hat... am anfang (nach der einfahrzeit) war es zu zweit gar kein problem 50 -60 zu fahren je nach wind, steigung usw aber letztens ging auf einmal nix mehr über 40... sie hat die ersten 3 gänge gut ausgedreht aber im 4. kam sie nicht auf touren...kann das mit der undichtigkeit zusammenhängen? guckt euch bitte mal die bilder an und sagt mir ob mit dem zyli noch alles in ordnung ist!

    mfg max

  • "Gemischeinstellschraube" Wie stellt man sie richtig ein

    • ms-max
    • August 15, 2007 at 17:13

    kann mir keiner meine simple frage beantworten?

    also zb. beim dellorto 16.15F (xl2 mit schaltung), wird das gemisch fetter wenn man die gemischeinstellschraube rein- oder rausdreht?

    mfg max

  • "Gemischeinstellschraube" Wie stellt man sie richtig ein

    • ms-max
    • August 13, 2007 at 20:53

    kurze verständnisfrage; wird das gemisch fetter wenn man sie rein oder raus dreht? also bei einer mit schaltung...?

    hab nämlich verschiedenes gelesen...

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • ms-max
    • August 13, 2007 at 13:38

    so nun auch mal ein bild von meiner kleinen...

    es handelt sich um eine pk 50 xl2 baujahr 1991

    was ich noch ändern möchte ist das heck (plastik) und die fussmatten...vllt kommt irgendwann auch mal ne neue schicht lack drauf ich hoffe sie gefällt euch!

    achja ist ein DR 75 und ein Sito+ verbaut, läuft laut tacho ~60 km/h

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™