1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TraderJoes

Beiträge von TraderJoes

  • Wohin kommt der Filzring

    • TraderJoes
    • March 29, 2011 at 22:46

    Abgesehen davon, dass meine gesamte Ansaugeinheit momentan dicht ist (meine aber auch schonmal gelesen zu haben, dass Filzringe bei Gasern mit O-Ringen eh nicht notwendig sind)
    was macht dich da so sicher? Abgesehen von der Logik :-4 (Ich weiß, hört sich komisch an aber ich habe mich halt im gsf auch durch ein solches Thema gewälzt und nach zig Beiträgen, er solle vergaserseitig angebracht werden, kam dann jemand und beschwerte sich mal wieder darüber, wie viel Käse dort produziert würde und das durch den vergaserseitig angebrachten Filzring der Vergaser nicht mehr vollständig auf den ASS passt und dadurch evtl. der O-Ring nicht mehr abdichtet. Ich kanns selbst nicht bestätigen, allerdings auch nicht zu 100% ausschließen, dass mein damaliges "langsames" Vergaserlecken damit zusammenhing. Mit dieser Art blieb der Vergaserraum aufjedenfall trocken.
    Aber es ist ja eh immer bei jedem anders. Ich würde daher auch nicht auf Teufel-komm-raus versuchen, die Lösung zu finden. Wenn du einen O-Ring hast, müsste eigtl. alles passen, würde ich mal so behaupten.

    Edith fügt an: Und dieses gefummel von wegen Spitzzange oder Draht o.Ä. um zu checken, ob ein Filzring verbaut wurde... Da würde ich ansonsten einfach "kurz Ass abschrauben und raussnehmen. LüRakappe ab, Gummikappe ab und 3 Muttern lösen. Bei Gelegenheit ggf. gleich 'nen neuen verbauen.

  • Wohin kommt der Filzring

    • TraderJoes
    • March 29, 2011 at 22:30

    Danke erstmal an Vespa1993, dass du das Bild gefunden hast. Sieht gut aus, wenn auch und nun meine Anmerkung, in der Explosionszeichnung des TEs (m.M.n) ganz deutlich der Filzring auf den ASS geschoben wird, bevor man die Gusskappe drüberstülpt. In der Hoffnung, dass ich es nicht unverständlicher mache, würde ich beim Bild die Stelle, die ich meine, wie folgt beschreiben: Laut Explosionszeichnung und anderer diverser Meinungen gehört der Filzring in den Zwischenraum über dem Punkt, der mit "Schutzkappe" beschriftet ist.


    hedgebang: Ich glaube, das kommt eher auf den verbauten Vergaser an, als auf das Modell, ob nun ein O-Ring im Vergaser ist oder nicht. Meine Vergaser (16.12M und 16.15F) haben einen. Den Filzring habe ich trotzdem verbaut (bevor ich Gaser, ASS und Gusskappe gewechselt hatte, war der Filzring auch vergaserseitig, also wie auf der Zeichnung, eingebaut. Nun habe ich ihn so eingebaut, wie ich's oben beschrieben habe bzw. wie es die Explosionszeichnung angibt.)


    MfG,
    Marcel


    Edith reicht euch ein Bild der bearbeiteten Zeichnung ein:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/copyrightedbyothersytxj.jpg]

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • TraderJoes
    • March 29, 2011 at 17:31
    Zitat von Vechs

    Voll der Vespa LUCK :D

    Ich hasse sie, wirklich: hasse hasse hasse sie. Davon fahren sehr viele auf Mallorca rum (werden sogar vermietet, gibt anscheinend genug Interessenten :rolleyes: ) und jedes Mal, wenn die Bekanntschaft soeinen sieht heißt es gleich: "Da, guck mal, da ist auch 'ne Vespa, du fährst doch auch Vespa, richtig?" :-8 Noch heftiger ist's wenn sie dann noch meinen: "Guck mal, die Vespa sieht ja so ähnlich aus wie deine aber die scheint sogar neu zu sein" 2-):-1:+5

    Zur Anzeige selbst: zum Glück ist der 750ccm Bock auf 50ccm gedrosselt, so darf sogar ich den fahren froehlich-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TraderJoes
    • March 29, 2011 at 15:15

    Kleine Frägchen:
    [Edit: Hat sich erledigt, das Standgas war auch im kalten Zustand ziemlich niedrig :rolleyes:]
    Wenn ich sie anmach und sie hat Standgas, ist alles ok, wenn ich aber ein bisschen fahre und sie quasi warm ist, merk ich an der Ampel z.B., wie sie praktisch ein niedrigeres Standgas hat (nicht im ersten Gang ausgekuppelt, da ist das Standgas noch nierdiger, als im Leerlauf, ist aber denk ich normal) teilweise halt ich dann den Gashahn in einer "mehr gasgebenen" Position (ich muss nicht mit dem Gas "spielen").
    Sollt' ich einfach etwas mehr Standgas einstellen? Dann würd' sie natürlich im kalten Zustand noch höher drehen :S

    Nächstes Anliegen wäre: Obwohls heute echt super geklappt hat in der Stadt (hatte letztes Jahr noch ziemliche Probleme und ziemlich oft Fehlschaltungen), ist es normal, dass z.B. der 2. und der 3. so schwer "fühlbar" sind? manchmal treff ich die nicht richtig. Gibt es dort einen Trick? Kupplung ist 250km alt.

    [Edit, neue Frage:] Eben bin ich wieder gefahren, ca. 10 Min., sie war also warm gegen Ende. Bin dann wieder auf die Auffahrt und hab' dann aber nochmal vorm Ausmachen im Leerlauf Gas gegeben, um nochmal zu gucken, wie gut sie runterdreht (alles gut). 10 Min. später wollt' ich sie nochmal anmachen, um zu checken, wie gut sie nach gefahrenem Zustand angeht und ich hab' erst 5 mal so gekickt, danach hab' ich dann Choke gezogen und nochmal ca. 7 mal gekickt und dann noch 3 mal wo der Motor dann jedes Mal länger anblieb, bis er halt nach dem 3. mal anblieb (wenn auch mit sehr niedriger Drehzahl trotz Vollgas). Choke dann wieder reingemacht und weiter Vollgas gelassen und dann kam das Gas auch nach ca. 2 Sekunden.

    Frage ist nun, ob es daran gelegen hat, dass ich vorm ausmachen nochmal etwas mit dem Gas gespielt habe. Säuft er da wirklich so stark ab? Und wenn, warum gab er denn ohne Choke (wenn auch "nur" nach 5 Kicks) nichts von sich? Hätt' ich da nur länger kicken müssen?

    Edith grüßt für mich nochmal:
    MfG,
    Marcel

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TraderJoes
    • March 29, 2011 at 14:55

    Endlich kann bau ich so langsam wieder vertrauen in meine xl auf, da sie heute super lief. Leb' auf'm Land und heut' war ich das erste Mal damit zur Schule gefahren. In der Stadt, angefahren, top ... richtig geil :D Und immer so 58kmh und mitm leichten Rückenwind sogar heute über den 65er strich hinaus (lügentacho)....

    Wie viel schätzt ihr, sind das wirklich? Ich habe mal bei den von gooey erwähnten anzeigetafeln "gemessen" als sie noch schrecklich lief und da warens aufm Tacho ca. 43kmh und auf der anzeige 39 .... is das vespa tacho wirklich so genau oder kommt die anzeige wirklich nur dem tacho so nahe, weil sie selbst draufrechnet?

  • Wohin kommt der Filzring

    • TraderJoes
    • March 29, 2011 at 14:45
    Zitat von Brandi

    Ok? Das heißt der Vergaser wird ohne Dichtung [...]

    O-Ring im Vergaser nicht vergessen ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • TraderJoes
    • March 26, 2011 at 21:06
    Zitat von Dackeldog

    Warum schwer wenns auch einfach geht...

    Richtig :D:D Letztenendes ging's aber auch echt gut mit "90° drehen und dann abziehen" ....

    And die Kranken: Gute Besserung, ich hoff' ich hab' das Schlimmste überwunden. Bei mir war's husten gepaart mit Asthma (Unter Anderem auch Pollen, das ging jedoch).

  • Euer Aufreger der Woche?

    • TraderJoes
    • March 26, 2011 at 13:47

    Diese be******** Gummiabdeckung überm Zyli :-1 .... Ich raste nochmal aus heute ... spätestens beim Einbau :+1 Dabei bin ich doch noch angeschlagen von der letzten Erkältung :+4 :+5


    Mitleid wird an dieser Stelle ausdrücklich gebraucht(!)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • TraderJoes
    • March 24, 2011 at 17:53
    Zitat von Creutzfeld

    :+1 :+1

    Brutal... Noch nie so eine hässliche Vespa gesehen ... aber bei so einer Rennvespa kommt's ja eher auf die Leistung an und die hat sie ja aufjedenfall, da ja ein ziemlich brutaler 50ccm Tuningzylinder verbaut wurde. (Das Schildchen-tragende Smiley lasse ich mal weg, da ich mich echt wundern würde, wenn das jemand nicht erkennt)

  • 66 Düse bei 75ccm?

    • TraderJoes
    • March 24, 2011 at 17:46

    Das stottern bei Zug des Chokes sagt ja eigtl. aus, dass er voll läuft bzw. zu viel Sprit bekommt -> Düse schonmal nicht zu klein, da er dann ja mit gezogenem Choke schneller fahren müsste. Das wiederum scheint wohl im Standgas der Fall zu sein (dass er schneller drehen kann, wenn der Choke gezogen wurde -> höhere ND)

    btw: Schönes Bokeh ;)

  • 66 Düse bei 75ccm?

    • TraderJoes
    • March 22, 2011 at 15:42
    Zitat von Heibl

    sonst super Tip :thumbup:

    mfg

    Danke! In gewisser Weise ein Lob an dich bzw. die Community zurück, da ich mir das alles hier angelesen habe :-2
    @Chup: Entweder ich hab's überlesen oder ich liege richtig mit der Annahme, dass der TE 'nen 16.15er hat und warum das als Antwort auf "Mit Choke erhöht sich die Drehzahl"? Ich bin davon ausgegangen, dass campobaso das mit dem Choke während der Fahrt getestet hat und dann müsste es ja eher an der HD liegen.
    Vielleicht daher nochmal die direkte Frage an campobaso: Hast du Choke während der Fahrt gezogen und sie drehte höher?

    MfG,
    marcel

  • Vespa geht - geht nicht - geht - geht nicht

    • TraderJoes
    • March 21, 2011 at 21:40

    Evtl. ist das Killkabel nicht mehr richtig isoliert und hat an manchen Tagen durch eine gewisse Stellung einen Kurzen? Zündet sie denn gar nicht oder geht sie trotz Zündung einfach nicht an?

  • 66 Düse bei 75ccm?

    • TraderJoes
    • March 21, 2011 at 21:37

    nabend,
    Also bisher habe ich noch nicht wirklich das typische Anzeichen von Flaschluft herauslesen könnnen. Normalerweise dreht sie dann ja im Stand von alleine höher. Wenn sie allerdings bei Vollgas stottert würde ich, so wurde mir auch geraten (ich habe ähnliche Probleme), auf zu niedrige Kompression tippen. Leckt es an deinem Zylinderkopf / -fuß? Was sonst nocht stottern ab einer bestimmten Drehzahl verursachen könnte, wären Zündungsprobleme (mal beim gasgeben stroboskop draufhalten und gucken, ob das Bild des LüRads steht, falls Doppelbilder -> meistens Pickup kaputt).
    Wenn sie mit Choke besser läuft, ist die HD zu klein, das wurde aber auch schon erwähnt, wollte es nur bestätigen :+7

    MfG,
    Marcel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TraderJoes
    • March 19, 2011 at 23:52

    Nabend,
    Heut' bin ich wieder dem Problem meiner Pk nachgegangen und wollte den Spannungsregler auf Rat eines Users abstecken, um zu sehen, ob ich deswegen nicht auf Drehzahl komme. Dieser meinte, dass es ein silbernes Ding unter der linken Backe ist, wo 3 Kabel angeschlossen sind.
    Ich weiß ehrlich gesagt aber nicht genau, ob das, was ich abgesteckt habe, wirklich der Spannungsregler ist, da dort mehr Kabel angeschlossen sind. Das Ding sieht aber genau so aus, wie in den Roller-Shops und Licht bzw. Blinker hatte ich dann auch nicht mehr. Sie lief aber leider nicht besser. Evtl. habe ich doch das falsche getestet, ich habe mal ein Bild davon reingestellt:

    Die mit blauen Pfeilen gekennzeichneten Stecker habe ich abgezogen.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p11005722nzw.jpg]

  • DVD Motorrestaurierung

    • TraderJoes
    • November 9, 2010 at 18:45

    JETZT brauche ich sie auch nicht aber wollte mich nur mal informieren, wann die nächste Reihenversendung startet damit ich sie nicht verpasse ;)

  • DVD Motorrestaurierung

    • TraderJoes
    • November 9, 2010 at 14:31

    MoinMoin,

    Ist die DVD wieder unterwegs?

    Hätte ansonsten auch Interesse (an Teil 1 :-D)


    Hoffe hier wiird noch ab und zu reingeguckt :whistling:

  • Was ist das für ein Aupuff und wieviel Wert?

    • TraderJoes
    • November 1, 2010 at 20:00

    Zugegeben, mein erster Vorschlag war auch 30-40€ als ich beim scooter-center nach dem Modell gesucht hatte. Aber wie kommt denn der Herr ausm GSF auf 15€, wenn der auch nur "wenig" gefahren wurde?

  • Was ist das für ein Aupuff und wieviel Wert?

    • TraderJoes
    • November 1, 2010 at 19:24

    Nabend,

    Ich bin zwar selbst relativ neu in der Materie aber da ich gerade meinen Auspuff meiner PK50XL Elestart V5X3T Bj. '88 ausgebaut habe, würde ich mal schwer davon ausgehen, dass es genau das gleiche Modell ist :-4klatschen-)

    Ich würde so 10 bis max. 20€ (Edith hat mir eine Referenz geboten, sodass ich den Preis realistischer angeben konnte) schätzen, wenn der wirklich nicht schlecht erhalten ist. Ist halt "nur" original...


    MfG,
    Marcel


    P.S.: Zufälliger Weise hätte ich sogar relativ großes Interesse an deinem "Fundstück" :whistling: Wenn du den loswerden willst, können wir evtl. über PN ins Geschäft kommen :-2

  • PK50XL läuft nur 45km/h trotz... (Manchmal jedoch locker an die 65kmh?!)

    • TraderJoes
    • October 29, 2010 at 18:34

    Guten Abend,

    Habe soeben den Gaser erneut ausgebaut um die neuen Düsen zu testen. Dabei ist mir beim Ausbau des Schwimmers aufgefallen, dass dieses winzige Loch, was zum Benzinschlauch führt (um eben selbigen zur Schwimmerkammer zu bekommen :-4 ) völlig verdreckt war :-1
    Dieses Loch also mit viel Puste und einem Winzdraht versucht zu reinigen und tatsächlich, man konnte anschließend wieder durchgucken :D Nachdem ich dann auch noch diverse andere Teile etwas vom groben Schmodder befreit hatte, machte ich mir schon relativ große Hoffnung, dass, das was vorher nur ab und zu war (dass man merkt, das der Motor bei Vollgas auch mit Höchstdrehzahl dreht), zur Gewohnheit werden würde. Dann noch ne 76er raufgeschraubt (man soll ja abdüsen und ich hatte 76, 74,72 und 70 gekauft - verbaut war vorher eine 72er ) und angekickt.
    Nach dem 3. Kick war er an und ich bin Probe gefahren, Ergebnis eher ernüchternd: 40 kmh mit Mühe und Not !!!

    Dann mit 70er HD getestet (wie gesagt 72 war drin und mein Kumpel meinte schon die ganze Zeit, dass der zu viel Sprit kriegen würde)
    Ergebnis: Erstaunlich leichtes ankicken (warum auch immer?!) und er sprang auch richtig easy an (nicht so schwergängig); außerdem war der erhoffte Klang eines höher drehenden Motors zu hören, der mich vor lauter Neugier sofort in den 4. schalten lies :+2 Dann Gas gegeben und doch recht locker auf um die 50 kmh laut Tacho gekommen (müssten so 55kmh in echt sein, da mein Tacho ca. 5-9kmh weniger anzeigt, als der von dem Speedfight 2 meines Kumpels)
    Ich werde evtl. gleich nochmal ein wenig fahren und gucken, ob er sich nach ein paar Minuten vielleicht doch noch ein wenig "freikämpft". Mein Kumpel meinte aber, dass es durchaus sein kann, dass er net mehr über 60 schafft, weil er ja weniger Sprit bekommt, daher meine Frage:


    Kann es wirklich sein, dass man mit ca. 5-10kmh Verlust rechnen muss, wenn man von 72 auf 70 abdüst?


    MfG,
    Marcel


    P.S.: Ansonsten gerne auch noch Ideen woran es noch liegen könnte, dass sie manchmal "frei" ist und bis zu 63kmh fährt (Tacho) und manchmal ab 3/4 Gas keine Leistung mehr gibt und deswegen nur magere 40kmh bei Vollgas gibt?

  • PK50XL läuft nur 45km/h trotz... (Manchmal jedoch locker an die 65kmh?!)

    • TraderJoes
    • October 27, 2010 at 20:20

    Danke erstmal für die rege Beteiligung!!! :-2

    Svensen: Das mit dem Schaumstofffilter war auch nur eine Sache von höchstens 2 Minuten, bis er halt anfing zu qualmen ohne Ende :-4 Luftfilter wird dann auch bestellt. In wiefern unterscheidet sich der Sito Auspuff vom Originalen? Ist er lauter/auffälliger in der Optik? Ansonsten würde ich beim Originalen bleiben (wenn es den überhaupt noch gibt ?( )

    Hm, ja die Düsen waren frei, wie gesagt sie lief schonmal RICHTIG gut... Warum das nur manchmal ist, ist die Frage. Auspuff, hm es könnte sein aber ich stell mir vor, dass wenn sich dort Dreck "lockert" wird er doch herausgeblasen. Das mit dem Gaszug werde ich morgen oder am WE nocheinmal kontrollieren bzw. mit dem neuen inkl. neuer Hülle wett machen.


    Was könnte es denn noch sein?

    MfG,
    Marcel


    P.S.: Ich melde mich nochmal, wenn ich was neues habe bzw. mal wieder fahren kann (momentan regnerisch und stürmisch hier :+1 )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™