1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. conny1938

Beiträge von conny1938

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • conny1938
    • August 26, 2016 at 18:02

    Wenn die Kickstarterwelle krumm ist, bewegt sich dieselbe beim Antreten ganz schwer u. geht nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück. Bei einem Sturz kann sich auch die Lagerung der Kickstarterwelle geringfügig verschieben ohne dass der Motorblock einen Riss aufweist.
    Mein Rat: neue Welle mit Zahnrad einbauen, provisorisch die zwei Hälften zusammenbauen (2-3 Motorschrauben anziehen) u. dann mit Kickstarterhebel per Hand ausprobieren.
    Gruß, Cornelius

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • conny1938
    • August 26, 2016 at 15:07

    Aus meiner Erfahrung kann ich über das Thema sagen: bei einer Restaurierung eines PX 80 Motors u. Betätigung des Kickstarters per Hand ging der Hebel zwar herunter, aber mit der Federkraft nicht mehr zurück. Nach erneuter Spaltung konnte ich an der Kickstarterwelle nichts feststellen, sie schien gerade. Nach Einbau einer neuen u. provisorischen Einbau war alles ok. Das heißt: man kann der Kickstarterwelle nicht ansehen, daß sie (auch minimal) nach einem Sturz, krumm ist.
    Wenn der Kickstarterhebel in Ruhe oben an der Karosserie anschlägt (hatte ich auch einmal), war der Anschlaggummi im Inneren des Motors zerschlissen u. kaputt. Also bei der Spaltung immer den Gummi erneuern ! Kostet nicht viel, bringt aber viel.
    Gruß, Cornelius

  • Elektrik und Cosa200

    • conny1938
    • August 17, 2016 at 15:33

    Hallo Cosawolle,
    bin selbst auch Cosa-Fahrer.
    Mein Vorschlag: den elektr. Benzinhahn ausbauen u. an eine 12 Volt Batterie anklemmen. Der Verschlussdorn muß sichtbar rein-u.rausgehen (wenn Du schon dabei bist: dasselbe mit dem elektr. Choke praktizieren. Der bewegt sich allerdings SEHR langsam).
    Dann den Regler ausbauen u. einen anderen (auch gebrauchten von ebay) einbauen u. ausprobieren. Der Hupengleichrichter ist, wie der Name schon sagt, nur für die Hupe zuständig. Wenn nach den o.a. Aktionen alles funktioniert, nur die Hupe nicht, weißt Du, daß der Hupengleichrichter im Eimer ist oder die vier Anschlüsse falsch angeschlossen sind.
    Wenn der Vergaser einmal offen ist, würde ich auch die Schwimmernadel erneuern. Kostet nicht die Welt.
    Wenn das alles nicht hilft, am Stator den Pickup erneuern oder einen anderen, gebrauchten (ebay) Stator ausprobieren !
    Viel Erfolg.

  • ET2 Klappern am Motor dann Aus

    • conny1938
    • August 6, 2016 at 19:12

    Kupplung im Eimer?

  • Welches Baujahr hat die 80er PX ?

    • conny1938
    • July 10, 2016 at 19:04

    Hallo,
    wer kann mir das Baujahr dieses 80er Motors verraten ? In meinem Buch "vespa mi' amore" ist die Nr. nicht aufgeführt (V8X1M, 52666).

  • Vespa PX 80: Vorderradbremse ausbauen

    • conny1938
    • June 29, 2016 at 18:12

    ...wie ich in meinem Beitrag ausgeführt habe ! Der Lateiner sagt: QUOD ERAT DEMANSTRUM !!

  • PX 80 E mit 135 DR - einfach Probleme

    • conny1938
    • June 29, 2016 at 11:43

    Ölpumpe kontrollieren:
    ein Stück durchsichtiger Kunststoffschlauch an die Ölpumpe stecken. Halbvoll Öl einfüllen, Motor starten und beobachten, ob der Ölstand ganz langsam abnimmt. Wenn das dann geschiet (Ölstand nimmt ganz langsam ab), funktioniert die Pumpe. Der Kanal der Unterseite der Vergaserwanne incl. der Löcher von der Pumpe u. in den Drehschieber müssen absolut frei sein. Auch darauf achten, dass die Dichtung zwischen Wanne u. Motor das Ölloch nicht verdeckt !
    Ansonsten siehe Bild !

  • PX 80 E mit 135 DR - einfach Probleme

    • conny1938
    • June 28, 2016 at 11:37

    ...hatte ich auch mal !
    Der Motor bekam nicht genug Öl zur Schmierung und Kühlung, weil die Ölpumpe zwar funktionierte, das Öl jedoch nicht in ausreichender Menge am Drehschieber ankam, weil der Kanal an der Unterseite der Wanne nicht frei war. Zudem verdeckte die Dichtung zwischen Wanne und Motor zum Teil den Ölfluss. Dadurch staute sich das von der Ölpumpe geförderte Öl und lief zwischen Wanne und Motor hinten herunter. Ergebnis: zu wenig Öl im Gemisch, Kolben klemmt und ist im Eimer.
    Dann Ölpumpe lahmgelegt u. Gemisch getankt.

  • Vespa PX 80: Vorderradbremse ausbauen

    • conny1938
    • June 27, 2016 at 16:38

    Hallo,
    die Unterlegsscheibe hat mit dem Festsitzen nichts zu tun. Benutze einen 3-Klauen-Abzieher (preiswert vom Bauhaus).
    Die Achse hat am Kopfende eine Vertiefung; da wird der Abzieher angesetzt und ab ist die Bremstrommel !
    Gruß, Cornelius

  • PK50 S: An der linken Klappe hängen 4 Kabel raus?

    • conny1938
    • June 15, 2016 at 14:44

    Hallo,
    habe einen Hupengleichrichter zu verkaufen : 35,00 € + 4,00 € Versand.
    Bei Interesse bitte mail an conny1938@aol.de
    Gruß, Cornelius

  • Fahrlicht Vespa 50 special Bj.1978

    • conny1938
    • June 11, 2016 at 18:04

    Wenn Lampen durchbrennen ist oft der Regler defekt.
    Gruß, Cornelius

  • Motor PX 125 Lusso/Alt gesucht

    • conny1938
    • June 11, 2016 at 11:18

    Hallo,
    kein 125er, aber einen teilzerlegten 80er hätte ich zum Basteln!
    Gruß, Cornelius

  • Suche Steuerrohr für Vespa PX Lusso

    • conny1938
    • June 9, 2016 at 18:12

    Hallo,
    danke für das Angebot.
    Weil bei meiner Gabel nur der Schwingenbolzen ausgetauscht werden muß, benötige ich nur die "nackte" Gabel; alle anderen Teile sind ok.
    Wenn Du alle Teile (Stoßdämpfer, Bremshalteplatte, Bremstrommel, Tachowelle, Bremszug) ausbaust, wäre ich bereit, 55.- € incl. Versand zu zahlen.
    Wenn einverstanden bitte mail mit Bankdaten an mich.
    Gruß, Cornelius

  • Suche Steuerrohr für Vespa PX Lusso

    • conny1938
    • June 8, 2016 at 15:53

    ...und wie erreiche ich die "PN" ?
    Cornelius

  • Suche Steuerrohr für Vespa PX Lusso

    • conny1938
    • June 8, 2016 at 14:17

    Hallo Leute,
    suche ein "nacktes" Steuerrohr, Lenkrohr, Vorderradgabel, für eine PX Lusso, 20 mm Achse, (Bj. 1992) mit mondsichelartiger Fräsung für das Schloss oben (kein Schlitz). Teil kann ohne Bremsrückhalteplatte, Stoßdämpfer,Bremstrommel, untere u. obere Lagerung sein (also nackt)!
    Eventuelle Angebote (am liebsten mit Bild) an conny1938@aol.de
    Gruß, Cornelius

  • PX80: Wo befestigt man das Ersatzrad?

    • conny1938
    • May 19, 2016 at 19:21

    Hallo,
    anbei Bild mit den zwei Bolzen zur Befestigung des Ersatzrades an einer PX OHNE Batterie!
    Bei meinem Angebot dient das Teil zur Lagerung der Batterie und der Befestigung des Ersatzrades.
    Gruß, Cornelius

  • Ersatzradhalterung px80

    • conny1938
    • May 17, 2016 at 18:11

    Hallo,
    nur zur Befestigung des Reserverades brauchst Du dieses Teil nicht. Dafür sind an der Karosserie zwei M8 Bolzen vorhanden. Mein Bild zeigt die Halterung für eine Batterie. Wenn Du genau hinsiehst, entdeckst Do an dem Teil oben links u. rechts zwei Löcher durch die die o.a. Bolzen hervorkommen u. als Befestigung für das Reserverad dienen.
    Gruß, Cornelius

  • Ersatzradhalterung px80

    • conny1938
    • May 16, 2016 at 18:25

    Hallo,
    hier ein Bild:

    Bilder

    • DSCN2935.JPG
      • 287.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
  • Ersatzradhalterung px80

    • conny1938
    • May 15, 2016 at 16:09

    Meinst Du die vorne am Beinblech oder die kombinierte links unter der Backe, die auch die Batterie hält?
    Gruß, Cornelius

  • Ersatzradhalterung px80

    • conny1938
    • May 15, 2016 at 09:32

    Hallo,
    so was habe ich aufbereitet vorliegen.
    Wenn gewünscht, schicke ich ein Foto!
    Cornelius

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™