Danke für eure schnellen Antworten.
Also kann ich mir das mit dem pk s Lenker schonmal abschminken.Hab mir grad mal die Cosa-Lenker angeguckt und ganz ehrlich:wirklich schön sind die auch nicht.Gibt es nicht noch ne andere Möglichkeit?Vllt ein Lenker von einer Px (die frage kann ich mir wohl sparen^^) ?Oder evtl. doch den Tacho tauschen oder so?Oder was ist mt nem pk xl Lenker?Oder einfach nur der Tacho mit abdeckung?
Beiträge von Colio
-
-
Jeder weiß ja das der Tacho einer Pk 50 Xl2 nicht der schönste ist.Anscheinend ist es ja auch nicht möglich den tacho einfach auszubauen und einen anderen einzubauen.Wäre es denn möglich den kompletten Lenker auszuwechseln?Also das ich theoretisch den Lenker einer Pk 50 s verwende?
Danke im vorraus,
Colio
-
Aber mal ne andere Frage.Der Motor ist ja verdammt schwer zu kriegen und ich habe ehrlich gesagt keine Lust da ewig nach zu suchen.Kann man nicht den Motor einer PX einbauen oder einfach nen größeren Zylinder einbauen wie zb einen 102 ccm polini oder so?Könnte man das dann auch noch als ne 125er eintragen lassen wenn man die anderen komponenten anpasst?
-
Zitat
Original von derbastian
bestimmt... aber versuchs doch per PN an rita.
(klang als ob sie einen da hätte...)gruss.
Ich habe versucht ihr eine pn zu schicken,aber anscheinend ist ihre pn-box voll so das sie keine nachrichten empfangen kann.
-
Das is ja super.Hab hier mehr oder weinger direkt umd die Ecke ne Piaggio Werkstatt.Wenn ich nen Motor bekommen sollte würde ich den eh bei denen einbauen lassen^^
Da geh ich in den nächsten Tagen einfach mal fragen.Danke für die Antworten.Meint ihr eine Werkstatt kann an so einen Motor rankommen?
-
Frankfurt is ne ganz schöne ecke,hab auch leider keine Möglichkeit den zu dir zu schaffen.
Am besten ich erkundige mich mal bei meiner TÜV stelle hier in MG.aber nur mal so nebenbei:woher weißt du das alles?arbeitest du beim TÜV?
-
Oh man,ich bin gerade etwas verwirrt,entschuldige.
Ich war noch nie beim TÜV weil ich noch kein Gefährt besessen habe das zum TÜV musste.
Also wenn du den Roller über den TÜV bringst,müsste ich den dann i-wie zu dir bringen und du machst das dann oder wie läuft das ?kannst du mir das vllt kurz im einzelnen erklären?Sorry,ich weiß das ist lästig.Und nochmal die Frage:Muss ich außer dem motor nichts ändern?
-
Müsste ich sonst nichts ändern wie zb. Vergaser, Getriebe oder Bremsanlage?
Das wäre net so schlimm mit der Versicherung,die Kohle krieg ich schon i-wie zusammen.Aber was meinst du damit das DU den Roller über den TÜV bekommst?Kann ich das nur über dich machen?ps:Hab grad mal nach nem Ersatzmotor geguckt,aber der ist kaum zu finden,weil das Modell anscheinend ziemlich rar ist.gibt es denn sonst keine Möglichkeit die umzurüsten?
-
Rita:
Was genau meinst du damit?Was muss du von meinem Roller wissen?
Ich hab ne Pk 50 XL 2. -
wow,dass wär echt geil!
Ich hab noch nichts von beidem,ich mache aber gerade den großen Schein bzw. den beschränkten weil ich erst 18 bin (34 ps, 500 ccm).
Aber ich kann mir das trotzdem kaum vorstellen.In Deutschland isses doch sowieso voll schwer was eintragen zu lassen,warum sollte es dann bei dem Roller so einfach gehen?Und wie sähe es dann mit der Versicherung aus?Würde die teurer werden?Vielleicht kann sich Rita ja mal zu dem Thema äußern,dass wäre echt nett.
-
Zitat
Original von derbastian
du kannst eine fuffi schon umschreiben lassen - nämlich als 125er (primavera)
dazu gibt es hier im forum schon einige beiträge.es müssen nur einige dinge am FZ verändert werden (größerer hubraum, hupe, fernlicht, etc...)
Wie meinst du das mit dem umschreiben?ich könnte meine 50er einfach so als 125er eintragen lassen und dann die komponenten anpassen?
-
Super!! Dann begebe ich mich auch mal auf die Suche!Danke nochmal fürs ausprobieren,war echt ein feiner zu von dir.
Colio
-
Und, wie siehts aus?hast es du schon ausprobiert?
-
Ich bin gerade dabei meinen Motorrad-Führerschein zu machen und überlege mir eine größere Vespa zu kaufen (wahrsch. px 200).
Meine Frage ist wie teuer die Versicherung dafür ist und wann man die Versicherung bezahlen muss.Bezahlt man die immer für das ganze Jahr oder halbjährig?wie teuer ist die versicherung wenn man noch kein Fahrzeug besitzt und noch keine prozente runter hat?gruß colio
-
Ist es nicht auch so das die 10 PS version nur zwischen 80 - 90 km/h fährt und die 12 PS version zwischen 110 - 120 km/h ?
-
wenn ich meine eltern bitten würde eine zweite versicherung zu beantragen und die wird in drei jahren,also wen ich 21 bin auf mich übertragen,bleiben die Kosten dann so niedrig oder steigen die dann wieder an?
-
da ich mehr oder weniger noch fahranfänger bin und grade erst meinen B-führerschein habe (A kommt im frühling dazu) werden meine prozente schon relativ hoch liegen.Kannst du denn eine zahl ungefähr über den daumen peilen damit ich ne grobe vorstellung habe?
-
Hm...da hast du natürlich recht.Das war auch eigtl. nur eine theoretische frage.Aber mal was ganz anderes: wenn ich mir jetzt ne vespa px 200 oder was ähnliches mit 200 ccm hole,wie hoch wären dann die versicherungskosten pro jahr?sind die prozente nicht dann relativ hoch?
-
ich hab mal ne frage:
wenn ich den motorradführerschein besitze und meine vespa tune können mich die polizisten ja nicht wegen fahren ohne führerschein dran kriegen oder?Ist es möglich die veränderungen an der vespa eintragen zu lassen wenn alles aufeinander abgestimmt ist?muss ich dann mehr versicherungsgebühren bezahlen oder ist das mit dem legalen eintragen überhaupt net möglich?
-
Zieht euch das ma rein.einfach nur lächerlich