1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. cajuus

Beiträge von cajuus

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 12, 2013 at 18:28

    Habe an der Einstellschraube etwas rumgeschraubt und nun funktioniert es wieder tadellos!

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 10, 2013 at 15:04

    Wieso falsches Öl?der Motor läuft sonst ja perfekt,kurz bevor der Draht gerissen war,schaltete die Kupplung ganz normal wie es sein soll. Wenn ich den Gang einfach so einlegen würde könnte ich ja theoretisch auch losfahren.das wär allerdings wohl nicht so gut für die Kupplung oder das Getriebe :D

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 10, 2013 at 14:50

    Ok!
    Wenn ich die Kupplung am handgriff betätige und dann den Kickstarter Drücke springt der Motor nicht an und ich trete einfach durch.das ist ja an sich ein Zeichen dafür, dass die Kupplung funktioniert oder?
    Wie kann es sein das sie aber nicht funktioniert wenn der motor läuft?

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 10, 2013 at 14:30

    Hab alles gespannt und ich denke es ist auch jetzt so wie vorher als alles in Ordnung war.

    Nun hab ich aber immer noch das Problem das die Kupplung anscheinend nicht funktioniert.wenn ich den motor starte und einen Gang einlegen will dann springt dieser sofort rein und es wird nicht gekuppelt. Woran kann das liegen? Was für eine Feineinstellung kann man bei der Einstellschraube vornehmen?

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 9, 2013 at 14:06

    Danke für die schnellen Antworten!

    Also es war vorher auf jeden fall nur ein besagter Draht verbaut!der wurde oben direkt im Schaltgriff eingehakt und und am Hinterrad lediglich mit einer Schraube an der Schaltwippe befestigt!

    Ist das so nicht üblich?

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 9, 2013 at 13:54

    Oh,ich habe aber eine v50 Special! Sorry muss das in meinem Profil ändern!

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 9, 2013 at 13:16

    ok, dann ist es ein Draht ;)

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 9, 2013 at 13:06

    Es ist nur ein Bowdenzug, demnach denke ich mal es ist eine Einzugschaltung!

  • Gerissener Bowdenzug - Schaltseil spannen

    • cajuus
    • August 9, 2013 at 12:43

    Hallo!
    Als erste Reperaturaktion in meinem jungen "Vespaleben" habe ich mir ein gerissenes Schaltseil vorgenommen.
    Alles hat super geklappt, der neuen Bowdenzug ist einwandfrei durch den Schlauch gegangen und ist vorne am Schaltgriff
    und hinten an der Schaltwippe befestigt.
    Nun hab ich aber folgende Probleme:

    Das Schaltseil ist sehr lasch, die Schaltwippe bewegt sich zwar, doch ist kaum ein richtiger Gegendruck zu spüren. Kann man das Schaltseil nachträglich weiter spannen?
    Vielleicht liegt es am ersten Problem, aber beim ersten Anfahrversuch habe ich das Gefühl, dass die Schaltung gar nicht funktioniert. Wenn man vom 1. in den 2. Gang wechseln will geschieht das sehr ungestüm, so als wenn man einen Gang einlegen würde ohne die Kupplung zu betätigen. Was läuft hier schief?

    Für Ratschläge bin ich dankbar, bin ganz neu in der Vespawelt, somit habt Nachsicht mit meinen umschweifenden, verknoteten Formulierungen :rolleyes:

  • PK 50 XL - Motor springt nicht an

    • cajuus
    • September 14, 2010 at 14:12

    Vielen dank für die schnelle hilfe, werde jetzt wohl auf den herbst markt hoffen!

    viele grüße,
    cajus

  • PK 50 XL - Motor springt nicht an

    • cajuus
    • September 13, 2010 at 15:58

    ja ein bischen merkwürdig ist das alles schon.

    also ohne den "rabatt" will er 900,-
    hab aber grad in dem gleichen preisbereich eine andere gesehen:


    was bedeutet lusso s ?
    find ich auch recht hübsch!

  • PK 50 XL - Motor springt nicht an

    • cajuus
    • September 13, 2010 at 15:25

    Alles klar, vielen dank für die schnellen antworten.

    der verkäufer hat leider wenig zeit und es ist ihm anscheinend auch nicht so dringend mit
    dem verkauf, deswegen ist die kommunikation etwas schwierig. er stellt mich vor zwei
    alternativen: entweder er geht mit dem preis runter und ich kaufe sie nicht fahrbereit
    oder er lässt es für dieses jahr mit dem verkauf und kümmert sich nächstes jahr darum.
    hab mir die vespa angeguckt ist in einem sehr guten zustand, nur mit der kleinen
    schwäche das sie eben nicht anspringt ;)

    würdet ihr zu so einem risiko-kauf raten? er würde 200 euro im preis runtergehen...
    könnte etwaige reperaturen dies übersteigen?
    gruß,
    cajus

  • PK 50 XL - Motor springt nicht an

    • cajuus
    • September 13, 2010 at 12:55

    Hey Leute!
    hab ein problem mit einer PK 50 XL. bin kurz vorm kauf, nur gibts da grad noch
    einen kleinen haken.
    der motor springt leider nicht an: die kerze schlägt funken und der sprit kommt auch an
    aber der motor zündet einfach nicht. habs schon mehrfach versucht. restliche elektrik
    hab ich auch überprüft ist alles in ordnung.
    wie viel müsste ich im schlimmsten fall mit der reperatur rechnen?
    vielen dank,
    cajus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™