ja da du sie ehe neue lackieren willst kannst du ja die selbe Farbe neu lackieren lassen vom Fachmann
finde ich persönlich viel geiler als weiß
Beiträge von ezio_auditore
-
-
Ja wegen den Ersatzteilen usw. aber ich werde das schon irgend wie hin bekommen den Motor wechseln ist ja noch mehr Arbeit.
-
Hallo
Seit Kurzem bin ich Stolzer Vespa Besitzer und völlig hin und weg.
Bei meiner Vespa handelt es sich um eine Vespa PK 50S ElstarTechnische Daten:
Model: Vespa PK 50S mit Elektrostarter
Fg.-Nr: VA51T 3000001 bis 3002122
Bauhjahr: 1985
Motortyp: VA51M
Hubraum: 48 ccm
Leergewicht: 94 kg
Zulässige Geschwindigkeit: 40km/h
Aktueller zustand: Macht euch selber ein BildDa ich erst nach dem Kauf herausgefunden habe das die Automatica nicht so der Knaller ist habe ich mich dennoch nicht dagegen entschieden sie zu restaurieren. Ich werde meiner Freundin einen gefallen tuen und sie extra für sie fertig machen.
Meine Idee besteht darin das ich die PK komplett neu aufbaue. Meine größte Sorge macht der Motor da ich so was noch nie gemacht habe und grade die Automatica sehr Exotisch ist. Die Idee bei Motor ist alles Lager zu
erneuern und neue Simmer Ringe und Dichtungen zu setzen.
Wie ich das alles Bewältigen werde werde ich mir noch überlegen. Da ich nicht der einzige in meinen Dorf bin der eine Vespa hat wird es denke ich mal auch nicht so schwer werden jemand zu finden der mit hilft.Zurück zur meinen Konzept:
Momentan sind wir noch am Überlegen welche Farbe sie einmal haben soll. Ursprünglich war sie Weiß dann wurde sie Amateurhaft auf Rot um Lackiert mit einer Rolle und nun soll sie Orange werden oder vielleicht Hellelfenbein.Aber das hat alles noch Zeit den ich werde zuerst den Motor neu Glanz schenken.
Momentan habe ich schon die Seiten Teile den Tank und die Felgen Sand gestrahlt in der Firma.Hab direkt einen Frage und zwar wollte ich die Lenkstange überholten heißt:
Bowdenzug
Tachowelle
Bremsbacken
FederbeinWird alles Sandgestahlt und neu zusammen gebaut.
Meine Frage ist nur ob in der Trommel ein Lager ist was ich austauschen sollte ?
Wenn ja wo her weiß ich welches ?Schöne Grüße
Ezio
-
An einen Motor für die PK 50 S Automatica hätte ich ggf auch Interesse wenn der Preis passt.
-
die aktuelle Farbe ist doch auch schön oder nicht ich finde sie auf jedenfalls besser als weiß
-
muss er die dann nachtragen in irgend einer weise oder ist das dann so zu sagen freiwillig damit man nicht das Handzeichen machen muss.
es ist ja so wenn die Vespa welche hat (vom Werk aus) dann darf man die ja nicht entfernen. -
ich würde nur die ernster 5 Stellen deiner Serien Nummer Preis geben^^ wer weis was einer damit noch macht.
und zum tacho:
wenn du so wie es aussieht keine Benzin anzeige hast dann wird die Benzin anzeige auf dem Tacho ehe nicht gehen die Tacho welle sollte eigentlich da rein passen. -
das ist warscheinlich ein modell ohne Blinker soll es ja auch geben. wenn du die Typen Nummer geben würdest dann wäre es einfacher. (Beispiel: V5X3T)
sollte auf dem Typenschild oder in den Papieren stehen. -
okay wenn es vielleicht eine automatica mit Variomatik gibt dann gebe ich mich geschlagen, aber ich habe das selbe Modell und da gibt es keine gewichte, da es wie gesagt über eine Hydraulik funktioniert.
die Genau Typen Bezeichnung wäre gut. Vergleich auch bitte die Serien Nummer.
-
erst mal coole kiste
hab genau sie selber bin sie aber gerade am neu aufbauen
mir wurde mal gesagt das das Model PK S Automatik (VA51T) keine richtige Variomatik hat sonder eine Hydraulische Variomatik (richtiger Name fällt mir gerade nicht ein)
heist das mann genung bzw passend Hydraulik Öl haben muss damit sie auch Funktioniert.
Vielleicht ist dein Fehler irgend was in der Richtung. -
zum Thema Beiwagen (vllt nicht das selbe Modell gibt es aber auch in DE zu kaufen so was)
-
wäre es eigentlich möglich mit LEDs ein Lampe zu bauen natürlich nur dann wenn man vernünftigen Dauerstrom hat Batterie meine ich
-
Und wie wäre das wenn ich den Motor von einer Vespa PK 50 XL Automatik nehmen würde sollte doch eigentlich Klappen oder ? (TÜV usw ist ja erst mal egal :D)
-
das es aufwendig wird dachte ich mir schon... naja pech gehabt.
erst mal mache ich sie bisschen fertig und dann mal schauen.
damit wäre meine frage erklärt danke. -
ob das überhaupt möglich ist oder das schon vllt jemand gemacht hat und wenn ja ob ich viel an der Karosserie änder muss damit das alles passt. Dachte eigentlich an so einen Motor von der PK50 xl oder so was
-
Hallo
Ich habe mich vom Vespa Fieber packen lassen und habe mir eine PK50S Automatik Elstar günstig gekauft.
Nach einigen Nachforschungen habe ich heraus gefunden das ich genau das schlechteste Modell raus gesucht habeMein vorhaben ist den Motor ggf durch ein schalt Motor zu wechseln und alles um zu bauen.
Die Karosserie ist sie selbe wie bei diesen Modellen:* Vespa PK 50 S Automatik
* Vespa PK 50 XL Automatik
* Vespa PK 50 S Automatik, 50 Km/h
* Vespa PK 50 XL Automatik, 50 Km/h
* Vespa PK 80 S Automatik
* Vespa PK 125 S AutomatikFreue mich über hilfreiche antworten