1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sebastian77

Beiträge von Sebastian77

  • Umbau auf einen sportlichen 130ccm Tourer

    • Sebastian77
    • July 31, 2012 at 17:39

    Kann mir jemand evtl. mal erklären welche Unterschiede ich bei dem jeweiligen Setups bemerken würde ( außer im Portemonnaie :) )

    Basissetup:
    2.86 oder 2.54 (bin mir noch nicht sicher)
    19er Gaser
    Rennwelle mit 20iger Konus
    auf jeden Fall auf Drehschieber
    SIP Touren LüRa (oder Alternative?)
    Piaggio Banane mit dickem Krümmer

    Welche Unterschiede gäb es nun wenn ich entweder einen Malossi 136ccm, einen Polini Racing 130ccm mit GS-Kolbenringen oder den DR 130ccm montieren würde.
    Ich frage weil ich das Setup auf jeden Fall erstmal so fahren will. Ich will aber nicht ausschliessen dass ich später doch noch einen größeren Gaser montieren würde.
    Ich will jetzt keinen Highendracer aufbauen, ich möchte gerne was haltbares, tourentaugliches aber doch deutlich mehr Leistung als mit meinem momentanen 102er.

    Gruß,
    Sebastian

  • Umbau auf einen sportlichen 130ccm Tourer

    • Sebastian77
    • July 11, 2012 at 22:55

    Vielen Dank für die Tipps

  • Umbau auf einen sportlichen 130ccm Tourer

    • Sebastian77
    • July 11, 2012 at 17:58

    Schonmal vielen Dank für die Antworten. Das klingt ja alles schon ganz gut.
    Wenn der Malossi für mein Vorhaben eher ungeeignet ist dann nehme ich auf jeden Fall den Polini.

    Vielleicht wäre der dann ja in Verbindung mit dem 19er Gaser und einer 2.86 Primär ein guter Kompromiss für meinen "sportlichen" Tourer. Am wichtigsten sind mir Haltbarkeit und Drehmoment.

  • Umbau auf einen sportlichen 130ccm Tourer

    • Sebastian77
    • July 11, 2012 at 11:37

    Hallo zusammen,
    ich plane meine Spezial auf Langhub umzubauen und hätte daher gerne ein paar Tipps und Empfehlungen von euch.
    Ich möchte gerne einen zuverlässigen sportlichen Tourer aufbauen.

    Geplant hatte ich folgendes Setup:
    Rennwelle 20/20
    19.19er Vergaser (schon vorhanden)
    Piaggio Banane (schon vorhanden) mit dickem Krümmer falls lieferbar.
    Polin 130ccm Racing (wegen dem neuen Kopf) oder Malossi 136ccm
    Primär entweder 2.54 oder 2.86 (was wäre da zu empfehlen)

    Was haltet Ihr davon? Wie unterscheiden sich der Polini und der Malossi? Und werde ich einen deutlichen Unterschied zu meinem bisherigen Pinasco 102er spüren?

    Alternative Vorschläge nehme ich gerne an.

    Gruß,
    Sebastian

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Sebastian77
    • May 25, 2012 at 11:45

    Ich habe mich auf dem Weg zur Arbeit heute Morgen über das tolle Wetter und den Sound meiner neuen Banane gefreut 2-)

  • Lichtschalter mit Fernlicht/Hupe/Kill und Blinker an V50 Special 4-fach Blinker

    • Sebastian77
    • May 10, 2012 at 19:57

    Super! Ich glaube das ist genau das was ich suche.

    Danke klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • Lichtschalter mit Fernlicht/Hupe/Kill und Blinker an V50 Special 4-fach Blinker

    • Sebastian77
    • May 10, 2012 at 12:01

    Ulmi
    Danke für den Hinweis. Schade eigentlich sieht der Kabelbaum noch ganz gut aus und ich dachte ich könnte ihn ohne großartige Probleme weiterverwenden.

  • Lichtschalter mit Fernlicht/Hupe/Kill und Blinker an V50 Special 4-fach Blinker

    • Sebastian77
    • May 9, 2012 at 22:01

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne an meiner Special folgenden Schalter verbauen:


    Ich möchte Fernlicht und eine Schnarre nachrüsten. Die 4-fach Blinker sind abgebaut und sollen bei Gelegenheit durch Lenkerendenblinker ersetzt werden. Ich habe von Elektrik leider keinen Plan. Hat jemand von euch diesen Schalter schon mal verbaut? Wie muss ich den Schalter anschliessen (am besten mit Kabelfarben) und falls ja was muss ich am Schalter verändern? Vielleicht hat ja jemand noch Bilder von seinem Umbau :)

    Gruß,
    Sebastian

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Sebastian77
    • April 22, 2012 at 16:55

    Ich habe heute die komplette Serie von Herr Rossi als DVD geschenkt bekommen. Das weckt irgendwie richtig schöne Erinnerungen. Ich habe das früher wirklich gerne geguckt....

    Bilder

    • rossi.jpg
      • 202.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
  • Kann man Stossdämpfer zerlegen zum Lackieren?

    • Sebastian77
    • April 18, 2012 at 19:51

    Ich glaube die Carbone Dämpfer gibt es auch in silber und weiß. Ich glaube ich habe die bei SIP im Webshop gesehen.

  • Empfehlenswerter Sporttourer

    • Sebastian77
    • April 15, 2012 at 20:01

    Danke für die Hinweise!

  • Empfehlenswerter Sporttourer

    • Sebastian77
    • April 14, 2012 at 22:50

    Ulmi
    hehe... würde ich ja gerne, aber leider bin ich bei dem Budget "etwas" eingeschränkt :wacko:

  • Empfehlenswerter Sporttourer

    • Sebastian77
    • April 14, 2012 at 22:24

    Ja, ist mir schon klar dass das hier ein Vespaforum ist. Da ich mir aber vorstellen könnte das einige Vespafahrer hier im Forum vielleicht noch anderwertig motorisiert unterwegs sind und mich ihre Erfahrung und Meinung interessiert habe ich dieses Thema ja bewusst hier im Offtopic erstellst. Ich möchte ja keine Kaufberatung oder ähnliches...

  • Empfehlenswerter Sporttourer

    • Sebastian77
    • April 14, 2012 at 22:09

    Hi,

    ich würde mir in nächster Zeit gerne ein Motorrad zulegen. Ich habe zur Zeit noch keine genaue Vorstellung was ich fahren möchte, da ich aber ab und zu auch mal gerne etwas längere Autobahnetappen fahren möchte denke ich das ein Supersportler eher ungeeignet für mich ist. Ich glaube, dass ein Sporttourer besser für mich geeignet ist. Ich finde die Ducati St4s eigentlich sehr schön und interessant. Kann mir zufällig jemand etwas zu der Maschine sagen oder kennt eine gute Alternative? Ich wollte so maximal 4500€ ausgeben.

    Über Tipps, Empfehlungen bzw. Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Sebastian

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Sebastian77
    • April 13, 2012 at 17:51

    Das bald Wochenende ist :D

  • Pinasco 102 auf 3. Gang V50

    • Sebastian77
    • April 13, 2012 at 10:29

    Ich fahre den Pinasco auch. Ich kann ihn nur empfehlen, allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu den anderen 102ern. Ich bin direkt vom 75iger DR auf den Pinasco umgestiegen.

  • Geeigneter Auspuff für ne V50 mit 102ccm Pinasco

    • Sebastian77
    • March 27, 2012 at 20:54

    Hast mich überzeugt. Ich habe mir die Banane bestellt :)
    Ich hoffe nur das es mit dem Krümmer nicht so ein gefrickel wird.

    Also danke für den Tipp.

  • Geeigneter Auspuff für ne V50 mit 102ccm Pinasco

    • Sebastian77
    • March 26, 2012 at 09:43

    Hi hedgebang,

    vielen Dank für den Tipp. Ich dachte immer die ET3 Banane ist die Piaggio Banane? Oder habe ich da was falsch verstanden? Kannst Du was zu der Passgenauigkeit des benötigten Kurzhubkrümmer von Sito sagen?

  • Geeigneter Auspuff für ne V50 mit 102ccm Pinasco

    • Sebastian77
    • March 25, 2012 at 15:42

    Ich habe meine Vespa am Wochenende aus dem Winterschlaf geholt und musste mit erschrecken feststellen, dass mir mein Sito Originalnachbauauspuff über den Winter weggegammelt ist (echt Scheiße wenn die Vespa immer draußen stehen muss :thumbdown: ). Auf jeden Fall brauch ich jetzt einen neuen. Ich habe aber irgendwie die Schnauze voll von dem Nachbaumüll.
    Daher mal meine Frage was bringt der Original Auspuff von Piaggio? Ist der evtl. sogar leiser als der Sito? Und welcher ist der richtige? In den Shops finde ich immer zwei (einen schwarzen und einen silbernen gewachsten ?( )

    Oder soll ich das alles vergessen und einmal tief in die Tasche greifen und mir eine originale ET3 Banane (warum ist die eigentlcih so teuer geworden?) kaufen (Da habe ich halt nur bedenken wegen der Auffälligkeit trotz PIA Stempel). Ich kann das mit der Lautstärke einfach nicht richtig einschätzen. Bisher wurde ich zweimal kontrolliert und da habe ich nur den E-Pass des Sitos gezeigt und auf die Frage warum meine 50iger so satt klingt gesagt das ich den Nachbau auch kacke finde und für die Lautstärke nichts kann.

    Über Tipps, Alternativen oder Soundsamples würde ich mich freuen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Sebastian77
    • August 28, 2011 at 21:03

    Ich freue mich über die Existenz dieses Forums. Es hat mir schon so oft weitergeholfen klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™