1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PKMatze

Beiträge von PKMatze

  • Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

    • PKMatze
    • April 16, 2013 at 11:27

    Benzinschlauch? So lang wie nötig, so kurz wie möglich.... das Problem hatte ich auch schonmal...

  • Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

    • PKMatze
    • April 16, 2013 at 08:59

    okey danke chup,

    dann werd ich mich in der Mittagspause aufm Parkplatz mal ans schrauben machen 2-)

    Ich hoff mal es ist "nur" der Unterbrecher....ich sollt zumindest noch irgendwie heimkommen... und das mit der umrüstung auf ne Elektronische Zündung werd ich mir auch überlegen....

  • Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

    • PKMatze
    • April 16, 2013 at 06:57

    Guten morgen zusammen,

    ich schließ mich hier mal an da ich ein ähnliches Problem habe, und kein eigenes Topic eröffnen will

    Als ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war, fing meine 50 special erst an zu stottern dann kamen zündaussetzer und schließlich ging sie aus. Also nicht auf einmal weg, sondern langsam. Verbaut sind, 102er Polini 19er Gaser, Banane. Kondensator und Unterbrecher sind letztes Jahr neu gekommen und haben keine 1000km runter. Das es am sonstigen Setup liegt, wage ich auszuschließen, da ich so schon 2000km gefahren bin.

    Meine Vermutung: Zündkerze schrott.... kontne ich nicht gucken da --> Arbeit ruft :whistling:
    Oder der unterbrecher hat sich langsam verschoben und damit den Zündzeitpunkt verstellt.... Kann er sich soweit verdrehen das sie gar nicht mehr läuft?

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe. :rolleyes:

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • PKMatze
    • February 16, 2013 at 11:24

    und das war in Kroatien.... ;)

    Bilder

    • DSC02713.JPG
      • 478.03 kB
      • 1,280 × 960
      • 306
  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • PKMatze
    • February 15, 2013 at 11:40

    genau, "man nehme Putzi am Schlawitchen..." 2-)

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • PKMatze
    • February 15, 2013 at 11:27
    Zitat von icemax

    DKW :love:

    oh ja ;) braucht zwar noch bisschen zuwendung aber das wird noch.....

  • Assoziationskette

    • PKMatze
    • February 13, 2013 at 19:29

    ROOOOOOOBEEEEEERRRRTTT

  • Assoziationskette

    • PKMatze
    • February 12, 2013 at 13:10

    glücklich 8)

  • Assoziationskette

    • PKMatze
    • February 12, 2013 at 12:45

    Mann

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • PKMatze
    • February 11, 2013 at 22:46

    und das war ein Scheunenfund der mitterweile in meinen Besitz übergegangen ist 2-)

    Bilder

    • IMG_9873.JPG
      • 301.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
  • Eure neuste Anschaffung

    • PKMatze
    • June 8, 2012 at 09:55

    ein 75er dr formula für meine 50 Special 2-)

  • Geschwindigkeitsrechner

    • PKMatze
    • May 24, 2012 at 15:55

    die Datei ist nicht schreibgeschütz ;)

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • PKMatze
    • May 10, 2012 at 12:48

    Wieder solche Fälle???

  • Pk 125 XL2 Setup

    • PKMatze
    • May 1, 2012 at 19:44

    Guten Abend Leute,


    ich hab wieder ne Frage.

    Wieviel Grad Vorzündung würdet ihr bei folgendem Setup empfehlen? Oder soll ich es bei den Originalen 19° lassen?

    O-Zylinder, Einlass erweitet, pm40, pwk 28 gaser, Auslass angepasst.

    Dann hab ich noch ne Frage. Was würdet ihr ungefähr für ne hd empfehlen bzw wo soll ich anfangen abzustimmen?

    Oder sollte ich den pwk gaser mal auf die Seite legen bis ich n größeren Zylinder hab, und den originalen nehmen und da ne fettere Düse reinhauen? :S

    Ich hoff ihr könnt mir helfen :rolleyes:

    Vielen vielen Dank im Vorraus

    Grüße Matze

  • Setup Vespa PK 50XL

    • PKMatze
    • April 26, 2012 at 13:00

    ich würd mal sagen wenn du nen 85er drauf packen willst brauchst du ne kürzere Primär... die 85er sind ja eher auf Drehmoment ausgelegt soweit ich weiß....

  • Pk 125 XL2 Setup

    • PKMatze
    • April 8, 2012 at 11:23

    Hey chup,

    danke schonmal für deine Antwort. 8)

    ich denk mal ich besorg mir dann ne Schnarre... Nen Hupengleichrichter hab ich ja.. ich denk mal der ist dann halt kaputt...

    Und da ich die Hupe eh selten brauch ist die Schnarre schon ok. Strom zock ich mit vom Licht dann müssts ja passen...

    Grüße Matze

  • Geschwindigkeitsrechner

    • PKMatze
    • April 7, 2012 at 23:56

    Hey Leute,

    ich hab mal was für mich zusammengebastelt und da hab ich gedacht ich stells mal der Allgemeinheit zur Verfügung :thumbup:

    Vielleicht kanns ja einer Gebrauchen... Ist eigentlich selbsterklärend. Einfach den Abrollumfang des Reifens die max. Drehzahl und eure Getriebeübersetzung angeben.

    "Serie" ist für meine PK 125.

    Falls was nicht passen sollte bitte melden :rolleyes:

    Grüße Matze

    Dateien

    Getrieberechner - Kopie.xls 13.54 kB – 1,998 Downloads
  • Pk 125 XL2 Setup

    • PKMatze
    • April 7, 2012 at 23:23

    so Leute,

    meine PK ist wieder zusammen.

    Nur die Gaserabstimmung muss noch... Düsen sind bestellt :thumbup:

    Ich hab leider das Problem mit der Hupe immernoch... :thumbdown:

    Zitat

    Würde es funzen wenn ich mir ne Schnarre besorg (die ja mit Wechselstrom läuft????) dann zapf ich die Leitung vom Licht an...

    Meint ihr das würde gehen? Oder gibts ne einfachere Lösung?

    Danke schonmal im Vorraus. :thumbup:

  • Pk 125 XL2 Setup

    • PKMatze
    • February 18, 2012 at 00:18

    kann mir noch jemand bei meinem Baterrie-Hupe Problem helfen? :whistling:

    Zitat

    Dann hab ich noch ein Problem: Meine Hupe funktioniert nicht mehr. Ich
    denk mal das liegt daran dass ich aufgrund des Auspuffs keine Batterie
    mehr hab :whistling:

    Ich hab mich jetzt ein bisschen in das Thema reingelesen. Die Hupe
    funktioniert ja mit Gleichstrom, in einem Beitrag hab ich gelesen dass
    der Strom ohne Batterie nicht Stabil genug ist um die Hupe zu betreiben.
    Meine Frage: Batterie irgendwo verstecken oder ne Schnarre einbauen
    (läuft doch mit Wechselstrom oder?) Wenn scharre ist das lega

    Alles anzeigen
  • Pk 125 XL2 Setup

    • PKMatze
    • February 17, 2012 at 17:33

    sooo

    also mal n kleiner Zwischenstatus. Ich hab jetzt die Überströmer im Gehäuse an den Zylinder angepasst, den Einlass größer gefeilt und werde den Kopf noch abschleifen und dann den Zylinder höherlegen. (Wieviel würdet ihr empfehlen?).

    Dann hab ich noch ein Problem: Meine Hupe funktioniert nicht mehr. Ich denk mal das liegt daran dass ich aufgrund des Auspuffs keine Batterie mehr hab :whistling:
    Ich hab mich jetzt ein bisschen in das Thema reingelesen. Die Hupe funktioniert ja mit Gleichstrom, in einem Beitrag hab ich gelesen dass der Strom ohne Batterie nicht Stabil genug ist um die Hupe zu betreiben. Meine Frage: Batterie irgendwo verstecken oder ne Schnarre einbauen (läuft doch mit Wechselstrom oder?) Wenn scharre ist das legalm

    Im Vorraus vielen Dank 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™