1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hassla

Beiträge von Hassla

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • Hassla
    • June 25, 2013 at 13:10

    80er oder 125er halt.
    80er sind günstiger dafür muss der DS noch geschweißt werden und der Fuß gespindelt, soweit ich weiß, werden.
    Meines Wissens nicht mit 60er Welle hast du dann aber noch ein bisschen mehr CCM.
    Es kommt nicht nur auf den Hubraum an, beim 2 Takter sondern auf das Layout, dieses ist beim Quattrini nunmal deutlich besser, weil neuer, als beim Oldie dem 210er Malle.


    Mal OT, ich hab munkeln hören, das Malle was neues für'n BigBlock plant?
    Reines Geschwätz oder gibt's dazu Infos?

  • Welche ist die Beste Kupplung für eine PX80?

    • Hassla
    • June 25, 2013 at 12:01
    Zitat von rally221

    das Zauberwort heißt ddog-Korb mit DR oder Pinasco Federn dann geht die originale genauso weich wie ne Cosa Kupplung


    Hab ich sogar drinne. Aber mittlerweile trennt sie sauber

    Edit: Nachdem mir aufgefallen ist, dass ich mein Motor nicht ankicken kann, (Elestart :D)weil LüRa nicht mitdreht, Kupplung entspannt, trennt sauber Handkraft auch nicht mehr so hoch.
    Ein hoch auf den Kickstarter. Haha

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • Hassla
    • June 24, 2013 at 18:42

    Selbst wenn die das könnten, würde sich das definitiv nicht lohnen.

    Kauf dir nen M1X und schnall den drauf. Leider gibt es für die BigBlocks keine wirklich neuen Zylinder.

    Gruß

  • Restauration Vespa 50 Special

    • Hassla
    • June 24, 2013 at 14:50

    Mal ausm 75er Topic herauszitiert:

    Zitat von HansOlo


    Malossi 75
    • Grauguß
    • 6 Überströmer
    • Asso Kolben mit CRF
    • Auslass mit sehr viel Potential (Malossi Kolbenringe lassen sehr breite Auslässe zu!)
    • Kopf mit O-Ring
    • Verdichtung 12,5:1
    • Sehr drehzahlorientiert
    • Resoauspuff ein Muss

    Alles anzeigen
    Zitat von gandisgarage

    Für die etwas schnelleren


    75er Malossi( Zündung auf 16 Grad v.OT blitzen)
    16/16er gaser oder 19/19er(HD82 bei mir)
    3,72 Übersetzung
    Auspuff alles möglich von Sito+, Banane, Polini bis LeoVince Secsys
    gut gemacht rennt sie dann 80 laut GPS

    Zum Zylinder
    Zylinder ist etwas Drehzahllastig ausgelegt
    anpassen der Überströhmer gehört zum Pflichtprogamm ebenso wie das Entgraten
    wer will kann auch den Auslass auf 65% fräsen, muss aber nicht sein

    Alles anzeigen
  • PK50 XL2 läuft nur noch mit Choke

    • Hassla
    • June 24, 2013 at 13:25

    Oder HD Zu

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • Hassla
    • June 24, 2013 at 12:31

    Ich fahre zwar nur nen Alulini mit ca 15PS, aber ich stempel mich gerne als Anfänger ab, was Fräsen angeht. Ich finde, man kann als Anfänger schon an dem Orimotorfräsen, ist ja keine große Kunst.
    Den Vorteil beim Selberfräsen finde ich, man lernt es und man entwickelt sich. Wenn man den Kauft, lernt man nichts und so bist du immer auf Dienstleistungen angewiesen. Und außerdem sind 600€ nicht gerade wenig.

    Wieso Membran? Mit DS kriegst du auch Ordentlich Leistung raus.

  • ET2 50 springt nicht mehr an.

    • Hassla
    • June 23, 2013 at 22:10

    Das hier ist ein Forum für Klassiche Handgeschaltete Vespen!


    Schwimmernadel dicht?

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • Hassla
    • June 21, 2013 at 12:00

    Sprech den Old einfach mal an.

  • Welche ist die Beste Kupplung für eine PX80?

    • Hassla
    • June 21, 2013 at 11:58

    Wenn Geld keine Rolle spielt, wieso nicht? :D

    Ich mein mir geht meine Orikulu auch auf den Sack, weil sie übertrieben die hohe Handkraft benötigt und nicht richtig trennt.

    Und vielleicht kommt ja dann noch irgendwann bei ihm noch mehr PS?

  • Welche ist die Beste Kupplung für eine PX80?

    • Hassla
    • June 21, 2013 at 11:27

    MMW V2 Superstrong
    S&S V2

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 22:58

    Der old kann das bestimmt! :D

    Die HD 118 richtet sich auf die Cosa ohne den Vorluftfilter aus! Wenn du mit Luffi hast sind 92 Ori mit Pumpe + ca 2% = 94.

    Aber hol dir ne 118er und hau den Plattenluffi raus, dann ist sie agiler.

  • Vespa GTR 1974

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 22:41

    Polini oder Pinasco 177
    Wahlweise mit 20/20 oder 24/24 SI

    Durch die recht kurze Übersetzung des Getriebes der GTR entweder komplettes 200er reinkloppen oder nen größeres Kuluritzel um die Übersetzung zu verlängern.

    Nen SIP Road

    Musst halt überlegen ob du rein P'n'P machen willst oder auch den Fräser reinhalten möchtest.

    Gruß

  • Welches Rücklicht brauche ich für die pk 50 xl

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 22:03

    Müsste dieses hier sein:

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 21:54

    Jep, eben erst gesehen.
    Du hast die Düsen für SF Gaser bestellt.
    Hier das Set:

    Oder einfach die 2-3 Düsen einzeln kaufen, kommt günstiger.

  • Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 21:37

    Der Düsenstock ist der, der direkt neben der Standgasschraube ist. Davon musst du den letzten Teil der HD abändern.

    Bei PX ist Getrennt mit 116 und Gemisch mit 118 ausgestattet soweit ich mich erinnere.
    Bei der Cosa kommt ja noch mal dieser Plattenluffi dazu.

  • Meine rot-orange Ratte

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 21:22

    Falsch. Die fällt u.U. nicht einfach so raus. Bei mir war das ein richtiges geficke.

    Am Ende 4 Bohrer abgebrochen 2 Pullen WD40 und eine Menge Schweiß geflossen.

    Nimm ne Lötlampe viel WD40 den Hammer und kombiniere alles.

    Gruß

  • PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 18:43

    Zum Glück hat mein Dekraprüfer früher ne Cosa gehabt, des wusste wies läuft.


    Bzgl. Düse, ich würd einfach Abdüsen, Choketest, Kerzenbild usw. Nicht das du dir was einklemmst.

  • Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

    • Hassla
    • June 20, 2013 at 11:27

    Wieso hast nicht das alte Schild behalten?

  • Ist es O-Lack? Vespa pk 50 oder pk 50 s?

    • Hassla
    • June 17, 2013 at 21:31

    Eindeutig kein Orilack.
    Die "Kontrollleuchten" sind auch definitiv nicht Ori. Der rechte Schalter auch nicht.
    Bastelbude

  • Ist es O-Lack? Vespa pk 50 oder pk 50 s?

    • Hassla
    • June 17, 2013 at 16:52

    1. auf den Bildern kann man schleicht erkennen, ob's o Lack ist. Aber eher nicht.
    2. laut Kaskade ist es ne PKS
    3. E-Starter manchmal Hupe und Blinker

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™