1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa-stadi

Beiträge von vespa-stadi

  • ichbin.nikonwelt fotowettbewerb

    • vespa-stadi
    • June 13, 2011 at 14:05

    hallo,

    würde mich freuen wenn ihr für mich voted. man kann jeden tag einmal voten, also wenn ihr gerade mal online seid macht ein klick und schon erledigt.

    vielen dank
    vespa-stadi

  • Unterbrecher funkt

    • vespa-stadi
    • June 8, 2011 at 16:38

    danke mal für die information
    aber an was liegt es wenn die zündung manchmal schön läuft und manchmal nicht? nicht am kondensator weil wenn der kaputt ist funktioniert gar nix mehr, stimmt das oder?

  • Unterbrecher funkt

    • vespa-stadi
    • June 7, 2011 at 14:42

    ich aber ca. vorner woche nen kondensator und unterbrecher neu gekauft

  • Unterbrecher funkt

    • vespa-stadi
    • June 7, 2011 at 13:59

    wie meinst du falsch dimensioniert? wie erkene ich asiaqualität? aber ich bin doch schon einwandfrei gefahren

  • Unterbrecher funkt

    • vespa-stadi
    • June 7, 2011 at 12:07

    ich hab den kondensator schon mal gewechselt und dann ist sie wieder gelaufen aber anscheinend ist er schon wieder kaputt
    aber warum geht der kondensator andauernd kaputt?

  • Unterbrecher funkt

    • vespa-stadi
    • June 7, 2011 at 11:43

    hallo erstmal,

    ich wollte mal fragen ob es normal ist wenn man den funken beim unterbrecher gut sieht?

    und was läuft falsch wenn meine vespa wenn ich den gashahnen aufmache fast versäuft und das gas nicht annimmt?

    Lg vespa-stadi

  • V50N: Welches Kabel wo beim Lichtschalter anstecken?

    • vespa-stadi
    • April 3, 2011 at 14:50

    ich hab es noch nicht ganz geschnallt. ich habe ja eine hupe einen abstellknopf aber den rest kapier ich noch nicht wo was hingehört.
    könntest du mir mal ein bild schicken mit zahlen oder farben wo ich es leichter habe zu erkennnen, wo was hingehört. weil bei mir kommen einfach oben die genannten farben raus und ich weiß nicht wo anschließen.
    mit dem schaltplan komm ich ach noch nicht klar ich habe ja eine 3 spulen 5 kabel zündung verbaut.

    danke für die schnellen antworten
    vespa-stadi

  • V50N: Welches Kabel wo beim Lichtschalter anstecken?

    • vespa-stadi
    • April 2, 2011 at 22:26

    ja aber ich habe die farben:

    1x blau
    1x grau und weiß zusammen
    1x rot
    1x schwarz
    2x grün aber auch zusammen
    1x braun

    und die kommen da nirgends vor.
    ich habe zwar den originalen kabelbaum drinnen habe aber eine 3 spulen mit 5 kabel zgp verbaut + bremslicht und da weiß ich auch nicht wo ich was anschließen muss.

    ich bin für jeden rat dankbar
    vespa-stadi

    Bilder

    • DSC00469.JPG
      • 248.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 390
    • DSC00470.JPG
      • 283.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 370
  • Shb 16.16: Passt dieser Vergaser direkt auf eine PK50?

    • vespa-stadi
    • April 2, 2011 at 22:16

    ich weiß nicht er war eben oben. von einer vespa 50 n 1968
    sollte ich ihn runternehmen? oder was bringt er mir?

  • Shb 16.16: Passt dieser Vergaser direkt auf eine PK50?

    • vespa-stadi
    • April 2, 2011 at 20:36

    nur mal ne frage auf meinem italienischen typenschein steht dellorto 12.10 was ist das für ein und was hat er für einen sinn?

  • V50N: Welches Kabel wo beim Lichtschalter anstecken?

    • vespa-stadi
    • April 1, 2011 at 12:28

    hallo erstmal,

    ich restauriere gerade eine vespa 50 N 1968 ohne blinker und habe jetzt einen neuen kabelbaum, weiß aber nicht welche farbe ich wo anstecken muss. kann mir da jemand helfen oder mir ein bild schicken wo alles oben ist.

    danke
    vespa-stadi

  • Fragen zur Zündgrundplatte: Von 3 Kabel zgp auf 4 Kabel zgp umbauen

    • vespa-stadi
    • November 29, 2010 at 15:48

    ich habe aber auch gehört dass ich den kabelbaum der primavera nehmen könnte? was brauche ich da für eine zgp? und wo messe ich den konus? und ich möchte das lüfterrad nicht wechseln , wenn das möglich ist.

    Lg vespa-stadi

  • Fragen zur Zündgrundplatte: Von 3 Kabel zgp auf 4 Kabel zgp umbauen

    • vespa-stadi
    • November 29, 2010 at 15:36

    was ist LüRa? ich brauche ein bremslicht und habe zu wenig strom. glaube schon mit außenliegender zündspule, aber hab es noch nicht auseinander gebaut.

    Lg vespa-stadi

  • Fragen zur Zündgrundplatte: Von 3 Kabel zgp auf 4 Kabel zgp umbauen

    • vespa-stadi
    • November 29, 2010 at 15:17

    hallo,

    ich möchte gerne meine vespa 50n 1968 von 3kabel zgp auf 4 kabel zgp umbauen. was brauche ich da für eine größe von dem konus und von wo bekomme ich so eine zgp?

    Lg vespa-stadi

  • 75ccm Polini Zylinder

    • vespa-stadi
    • November 17, 2010 at 15:07

    aber bringt ein dellorto vergaser 16.16 und eine übersetzung 3.72 und bei einem original zylinder 50ccm etwas?

  • 75ccm Polini Zylinder

    • vespa-stadi
    • November 16, 2010 at 20:50

    weißt du auch ob ich unbedingt einen 75ccm zylinder brauche wenn ich einen dellorto vergaser 16.16 und eine 3,72 Übersetzung habe?

  • 75ccm Polini Zylinder

    • vespa-stadi
    • November 16, 2010 at 20:20

    was ich noch vergessen habe. brauch ich unbedingt einen 75ccm zylinder wenn ich einen dellorto vergaser 16.16 und eine 3,72 Übersetzung habe?

  • 75ccm Polini Zylinder

    • vespa-stadi
    • November 16, 2010 at 20:15

    brauche ich bei dem dellorto vergaser 16.16 noch einen anderen luftfilter?

  • bremstrommel?

    • vespa-stadi
    • November 16, 2010 at 20:08

    geht es mit einem 2 arm abzieher auch? da hätt ich gerade einen daheim

  • bremstrommel?

    • vespa-stadi
    • November 16, 2010 at 15:15

    ist die vordere bremstrommel raufgepresst? muss ich dass runterklopfen oder gibt es da einen speziellen Trick?

    vespa-stadi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™