1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tahoi

Beiträge von Tahoi

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Tahoi
    • October 15, 2006 at 00:51

    Kannst einfach bei Sip oä Online_shops kaufen.
    ISt ein einfaches geschiltztes Rohr was du durch Schrauben befestigst, die Teile sind leider nie zu 100 % passgenau und dadrunter fängts leicht an zu simmeln.
    Gibt jedoch auch beim Sattler um die Ecke, oder evt im Baummarkt, verchromte gummi / plastik Keder die selbstkleben sind.
    Von denen halte ich persöhnlich mehr, da sie den Lack nicht beschädigen und sich idR keine Feuchtigkeit drunter sammelt und insofern sich Rost nciht so leicht bilden kann.

  • Zündzeitpunkt später stellen bei cosa

    • Tahoi
    • October 14, 2006 at 12:10

    einfach nen bisle Mathe :)
    Als erstes Errechnest du den Umfang deines Lüfterrades das ist [d x pi]
    Das teilst durch 360° und multiplizierst es mit 19°.
    Schwubs hast die cm die du auf dem Lüfterrad vor die Ot Markierung gehen musst.
    An der Stelle machst du dir eine neue Markierung und wenn diese Markierung mit der Ot Markierung am Gehäuse beim Abblitzen fluchtet hast 19° vorzündung.(das erreichst durch verdrehen der Zündgrundplatte, die Richtung musst selber ausprobieren)

    => 19° Einstellung = ([d x pi] / 360° ) x 19° = xyz cm

    Hoffe das beantwortet deine Frage ansonsten nochmal die eiden Links die oben gepostet wurden zum Thema zündeinstellung durchlesen

  • Welche bedüsung bei Pinasco 213 cm³ Zylinder ?

    • Tahoi
    • October 13, 2006 at 20:35

    Habe leider von der ganzen Vergaser-geschicht überhaupt keine Ahnung hoffe mir kann jemand helfen.
    Habe zur Zeit BE3 Mischrohr mit 125er Hptdüse, 160er Luftdüse und eine 55er Nebendüse im Standart Si Vergaser meiner PX verbaut.
    Mein empfinden ist
    , das der Motor bischen zu Mager läuft.(zündkerze nciht wirklich braun und der Motor läuft bisle rau, ka ob das, das besagte Klingeln des Kolbens ist, höhrt sich an wie windgeheule)
    Ist die Bedüsung für den 213 cm³ Pinasco geeignet.
    Wie wäre die nächst größere Bedüsung? (keine Ahnug was die Bezeichnung überhpt bedeutet :()

  • Digital Tacho

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 12:42

    hrhrhrr bis 300 kmh wollst wohl hoch hinaus. Hat aber nen stolzen Preis das Teil .

  • Flyscreen

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 12:39

    Ich denk mal das kommt einaml auf den Roller an.
    Also wenn da 48 Spiegel dran hast ist das teil nen muss an nem sonst relativ schlicht gehaltenen schwarzen mit bsisi Chrom sah das teil meiner Meinung anch schei... aus.
    Aber ist halt ne Geschmacksfrage, glaub aber du hast eh nen anderes Modell, das was ich mal verbaut habe brachte windschutztechnisch nischt und war jetzt nicht sooo super verarbeitet :)

    Außerdem was ist den Vespa fahren ohne Wind der dir durch
    dein langgewälltes, seidengleiches .... Haar fährt.

    :]

  • Tüv, Probleme beim eintargen von px200 Motor in px80 Rahmen.

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 11:55

    Naja ich denk Vespa's sind jetzt nciht so die Zielgruppe für den Tüv und steht jetzt nciht draußen dran ob die Jungs schonmal ne vespa begutachtet haben :)
    Ich weiß nur das ein Prüfer bei uns mal ne ASU bei ner Vespa Gran Turismo 125cc, ausn 60ern machen wollte weil er die mal so auf Baujahr 198x geschätzt hat :P
    Der hat halt was verpasst 80er war alles eckig und an dem teil is alles rund :)

  • Tüv, Probleme beim eintargen von px200 Motor in px80 Rahmen.

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 11:27

    Das hört sich auch gut an.
    Ärger mich nur echt über den Tüv war vor ner woche da und hab gefragt ob das ein Problem ist, was sie an Unterlagen brauche und da hieß es nönö kein problem. Und nu ... rolleyes !

  • Tüv, Probleme beim eintargen von px200 Motor in px80 Rahmen.

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 10:58

    hm auf der Welt is wohl wirklich ncihts umsonst ;(
    Danke soweit werd mcih gelcih aml ans tel Schwingen.

  • Tüv, Probleme beim eintargen von px200 Motor in px80 Rahmen.

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 10:07

    Hab nen Px200 Motor in meine PX80 eingebaut und wollt das eintragen lassen.Nu will der Tüv von mir ne Bescheinigung das der Rahmen von ner 80er Baugleich mit dem von der 200er ist, das mir der Motor den Rahmen nicht zusammenfaltet.
    Hat da jemand evt irgendwelche Unterlagen?

  • Zündung einstellen ?

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 08:44

    Denk ganz genau auf's Grad bekommst das eh nicht eingestellt.
    Spätestens nach dem 5ten mal Lüfterrad abbauen nervt es und man bewegt sich immer 5 mm vor 5 mm hinter der Matkierung. Zündungsplatte ist für Feineinstellungen meiner meinung auch zu fest im Motorgehäuse verbaut.
    denke 18 - 20 ° sind ok. Also mach dir eine Markierung bei 19° und wenn 1mm davor bzw dahinterliegts passt es.

  • Flyscreen

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 08:36

    wasn das überhaupt ?(

    Das Teil baust an die Spiegelhalterungen unterhalb der Lenkerverkleidung. Die Beschreibung ist mehr so ne Liste was du an Teilen dabei hast.
    Aber wenn du früher mit Lego gespielt hast solltest du das hinbekommen. Ansonsten kannst mir nochmal ne Pm schicken.

    Btw das dingen sieht montiert echt bescheiden aus, geradezu billig. :(

  • neue Topcase an Vespa

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 08:35

    Brech Topcase !!!
    Neumodischer Schnickschnack, hat meiner Meinung echt überhaupt nichts an ner Vespa zu suchen. Das Sittenwiedrig !

    Wie oben schon gesagt, Rucksack. Gibt da schon relativ gute Modelle für wenig Geld. (neue BW Wanderrucksack, auch in schwarz / blau )
    Ansonsten Stofftüte und unten an den Helmhacken zw den Beinen oder bau dir nen Traffeler Gepäckträger hinten an, das wenigstens Stilecht.

  • Idee: Weisses Tigerfell statt Lackierung?

    • Tahoi
    • October 12, 2006 at 08:30

    Wenn ich das richtig sehe sind die Wasserfolien nur bis zu einer Breite von 80cm zu bekommen.
    Denke insofern hat sich das eh mit ner ganze vespa damit zu bedrucken.
    Kann mir kaum vorstelln das man damit sauber Übergänge hinbekommt, wenn das zeug im Wasser hin und her wabbelt.
    Und keine Ahnung wie man zb das Beinschild sauber bedrucken soll. Innen ist das ja hohl / gewölbt sprich da bleibt ne Luftblase drin stehen.
    Würd mit dem zeug eher paar Aktzente setzen. Was weiß ich nur die Backen in Granit look oä.
    Im Allgemeinen denk ich, dass das mehr was für Kleinteile, Spiegel, Abdeckungen usw ist, wozu gibts den ne Airbrushpistole ?!

  • Verkabelung PX nach umbau von px 8o auf px200e

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 20:42

    Hm sry :(

    Genau so hab ich es nun auch gemacht.Und es funktioniert.

    Vielen dank euch!

  • Motor abdichten - Papier oder/und Dichtmasse

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 17:38

    Dichte auch immer mit Papierdichtung und Dichtmasse ab (Papierdichtung dann aber nciht wie gewöhnlich einölen :D )
    Hält bombigund jedes mal wenn ich den Motor wieder aufmachen will (schaltkreuz oä.) ärger ich mich schwarz das ichs gemacht habe.

  • problem mit kupplung

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 17:35

    wie bist du den beim einstellen der Kupplung vorgegangen?
    Wenn du die kupplung ziehst und wieder loslässt, kommt dann der Hebel auch mit schmackes zurück oder bewegt der sich nur sehr träge wieder in den normalzustand?

  • Vespa P200E Teile

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 17:32

    Einfach mal anrufen, genaue Typbeschreibung und Baujahr nennen. Da wirst wohl shcon das richtige bekommen. Im allg sind die Teile im großen die gleichen ob nu px 80 , 125, 200.
    (200 hat andere Nadeln in der Nebenwelle als die 80er)

  • Liegts an der kupplung? PART II

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 17:30

    -Hm, leistungsverlust am Berg höhrt sich für mich nach zuwenig kompression an.(Kolbenringe dahin oä) [Wenn sie sich nur mühsam ankicken lässst wär das noch ein Indiez dafür]
    - Schaltung quer durch die Gänge schalten ohne das sich was tut und sehr leichtgängig, da ist der splint in der Schaltraste rausgeflogen.
    - Springende Gänge, bei bestimmter drehzahl leerlauf, das ist das Schaltkreuz.
    - Schaltung trennt nicht nach ziehen der kupplung, würd ich mal auf zu schalf eingestellte Kupplung wetten.

    Mehr kann ich so auf Anhieb dazu nicht sagen, evt ncohmal bisle genauer das Problem beschreiben

  • Wie herum baut man die Zahnräder des Getriebes ein?(Antriebswelle, Px )

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 17:21

    Danke, hab einfach nen 2ten Motor aufgemacht den ich eh neue Lager Verpassen wollte und verglichen.
    Und hab jeweils nen farbklecks auf die vorderseite gemacht.
    Ey was man net alles durch fehler lernt :)

  • Verkabelung PX nach umbau von px 8o auf px200e

    • Tahoi
    • October 10, 2006 at 13:43

    Also die px 80 hat definitiv keine Batterie.
    Die PX200e hat eine batterie aber keinen E-starter. )

    Sind die beiden Kabel die beim 200er Motor mehr aus der Zündgrundplatte gehen nur + / - zum laden der batterie? Oder gibts da noch andere Abgänge /Verschaltungen ?(

    Sprich muss ich nur die Baterie in meine Px umbauen und mit den beiden Kabeln richtig verbinden? ?(

    Oder kann ich auf die Batterie, die 2 Kabel ganz verzichten, indem ich einfach die Zündgrundplatte der px 80 (3 kabel) an den px 200 Motor anbau?

    Wofür hat den Überhaupt die 200er die Batterie? (Gleichmäßige Spannung => immer gleichhelles licht?


    muhhhhheeee ;(

    Kann mir evt jemand sagen welches Kabel (Farbe) wohin soll bzw welche Farbe welcher entspricht?

    Bei der Px 200: gelb/ beige / Schwarz / rot (Farben sind schwer zu erkennen, das beige könnt alles sein und das Schwarze evt blau)
    Bei der Px 80 : grün / Schwarz / blau

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™