1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tahoi

Beiträge von Tahoi

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 16, 2009 at 22:21

    So nachdem ich endlich meine Kiste wieder fahrbereit hab... hab ich sie heut mal 800 m durchs Feld geprügelt, um mir mal nen Eindruck von der Zündkerze / vergasereinstellung zu machen.

    Das ist das Ergebniss inklusive Heut eingesetzten Time Sert (Gewindeeinsatz) X_X

    Mm nach bissel Mager, was meint ihr ... evt Klingelt sie, aber ich kann das nicht wirklcih begutachten, mir fehlt noch die Wahrnehmung für sowas.


    Setup:
    - Pinasco 213
    - Standart 200 Kurbelwelle
    - 24 si
    - Sito plus

    Zündung müsste so auf 22 v OT laufen
    Bedüsung: 190, BE3, 125, 52-120

  • Meine Bärlin Reuse

    • Tahoi
    • September 15, 2009 at 10:34

    Hab ein bisschen die Übersicht verloren.

    Hast jetzt noch die Benzänkpumpe drin oder nich?

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 14, 2009 at 12:04

    So nun mal zur Aufklärung.

    Es war der Vergaser! ;(
    2 mal umsonst die Simmerringe gewechselt :P
    Der kleine Kanal von der Schwimmerkammer saß mit irgendetwas zu. War hart wie Kalk, hab mir dann so einen Kratzer + Spiegel ausm Zahnarztbedarf organisiert.
    War irgendwie konzentrisch zugeschmoddert mit nem ganz kleinen verbleibenden Restloch.
    Hatte zuvor alles mit ner Lichtquelle kontrolliert, für nen lichtdurchtritt hats wohl gerreicht, fürs fahren nicht.

    Nur in nen Ultraschallbad werfen... reicht wohl nicht immer :P

    Danke erstmal .... Gab ja nen Happy End :)

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 6, 2009 at 13:41

    Nope um alles auszuschließen hab ich den kompletten Vergaser inkl Düsen etc pp ausgetauscht. Hab die Düsen vorher nochmal auf durchgänigkeit überprüft.
    War zwar alles relativ schnell, weils doch bissel zügig nass von oben wurd, aber kam nigs bahnbrechendes bei rum. So dass ich da nicht mehr solang rumgefummelt hab.
    Der Testvergaser is nen 20iger Si mit Standart bedüsung für ne 125er.( HD 102, BE3, LKD 160, 48-160) Leerlaufgemischschraube hab ich 1 Umdrehung rausgedreht.

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 6, 2009 at 13:29

    So eben mal figs zwischen den Regenschauern anderen Vergaser (SI 20) aufgeschraubt. Hab sie nur 2,3 mal schnell angemacht, dann wurds mir aber zu feucht. Lief genauso mies wie mit dem 24er SI, sprich nur mit Choke :-1 :-1 :-1

    Benzinstand id Kammer beim 24 SI, kam mir jedoch auch bisseel wenig vor, so ca 1,5 cm, hab aber keine Vergleichswerte.

    Was nu? 3tes mal den Motor Zerrupfen und 3tes mal neue Simmerringe verbauen :-1
    Also ich hab das vorher schonmal paar mal gemacht und hab nie derart Probleme gehabt. Man kann doch garnicht soviel Falsch machen beim Einbau der Simmerringe. Zumal das Getriebeöl nicht nach Benzin riecht.

    Und nochmal zum Thema Drehschieberfläche, wielange sollt die Öl halten, wie schon gesgat WD40 war nach ca 1 Min weg. Nochmal Motorspalten und nen Foto von der Guten machen?

    Bin nu erstmal eine Woche im Urlaub, Nerven schonen.
    Eventuell hat ja noch jemand ne Idee.

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 21:21

    Mit der Schwimmerkammer hab ich ncoh nicht überprüft, für Heute reichts. Morgen is auch noch nen Tag....

    Eben als Nebenbefund stellte sich noch nen zerschossenes Zündkerzengewinde herraus, durch das es fies bließ und saugte. Hab mal testhalber nen anderen 200er Kopf mit neuer Zündkerze verbaut. Tat aber auch nigs zur Sache.

    Sorry wegen dem Zylinder hat ich in diesem Tread verpennt zu erwähnen. Ausgangsdaten sind.

    Pinasco 213
    nu Orginal PX 200 Kopf
    24 SI Standart Vergaser, leicht ovalisiert
    Bedüsung 190 BE3 125 / 52-120 (kein Loch im Lufi)
    Sito Plus

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 19:31

    So mal den Drehschieber überprüft....
    Bis oben hin voll mit WD40... hält sie ca 1 Minute.

    Zur Bedüsung, ist ein Pinasco 213ner Zylinder drauf meine das war die Standartbedüsung.

    Wie kann ich das ermitteln wieviel id Schwimmerkammer steht? Einfach Benzinhahn auf, zu und dann aufschrauben und nachgucken?

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 18:48

    Ob die Dichtfläche im Sack ist oder die Sache mit CDI, Zündspule etc... ?
    Also ganz jungfreulich ist sie nicht, aber das war sie schon bei den letzten 2 Motorrevisonen nicht ;( Mirs vor Jahren mal ein Kolbenclip durch ein anderes Kurbelwellengehäuse gewandert und hat nen 2 mm tiefen Krater quer durch die Dichtfläche hinterlassen. Die Kiste fuhr zwar nur wien Sack voll Nüsse aber sie Fuhr. Die jetzt hat wohl ein paar kleinere Riefen, aber kein vergleich zu dem beschriebenen Fall und läuft garnicht mehr!

    Btw das mit dem Abdichten des Vergasers hat nigs gebracht ;( Problem besteht immernoch;(

    Kurz zwei Fragen zum Verständniss.

    Theorie ist, sie zieht irgendwo her Falschluft (zB Dichtfläche), diese magert das Gemisch zu stark ab, so dass sie ausgeht.
    Zieh ich den Choke, fettet der das Gemisch wieder an und die Kiste läuft ? Richtig ?

    Die Leerlaufgemischschraube, die führt dem Gemisch Frischluft zu, magert also ab. Wenn man sie ganz reindreht ist idR das Gemisch zu fett und die kiste geht aus? Richtig?

    Bei mir hat die Leerlaufgemischschraube unabhängig von der Einstellung keine Auswirkung auf die Laufdynamik.Wie im Link von Fettkimme

    Ich Test mal die Dichtfläche ....

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 16:26

    Hab nu den Vergaser inklusive Wanne in Dirko HT gefügt. Später nochmal testen wenn die Schweinerei angezogen hat.
    Wenns dann immernoch net funzd muss ich mal in paar Kisten wühlen, da wird sich ncoh irgendwo nen 125iger oder 80iger Vergaser finden lassen.

    Alles sehr strange und nerfig!

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 14:55

    Öl is ziemlich jungfräulich. Is fast noch klargelb, riecht null nach Benzäng!
    Dichtungen id Wanne und darunter hab ich auch neu gemacht.
    Zum Thema Falschluft, eben mit ner Dose Bremsenreiniger um die Kiste gesprungen und ordentlich eingenebelt.... dabei is sie auch nicht Hochgedreht

    Was meinst du mit Öltest? Schnupper Schnupper ???

    Also ich hab ja immernoch irgendwie den Vergaser im Auge, aber das auch nur ein Bauchgefühl :P

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 14:38

    simmerring sitzt mit der zu sehenden Seite Richtung Kurbelwelle... [Blockierte Grafik: http://images.motoso.de/ggg/1552/l_big10794-0.jpg] 
    Afk Öl ablassen ....

  • Vergaser lässt sich nciht mehr abstimmen. (Problem Gelöst)

    • Tahoi
    • September 5, 2009 at 14:16

    Meine PX 200 mit Standart Vergaser ( HD = 190 BE3 125, ND 52-120) lässt sich überhaupt nicht mehr vom Vergase einstellen bzw Fahren.

    Mit gezogenem Choke läuft alles wunderbar.... Springt an, schöner Leerlauf, schnelle Gasannahme etc ...
    Sobald ich den Choke jedoch reindrücke läuft garnigs mehr. Als erstes dreht sich langsam ein bisschen höher um dann nach 30 sek auszugehen.
    Wenn ich ohne Choke Gasgebe, verschluckt sie sich und geht sofort aus.

    Hatte vor geraumer Zeit shconmal einen Tread zum gleichen Thema erstellt ( vespa läuft nur noch mit choke / vergaser lässt sich nicht mehr abstimmen ) , als verursacher dort galtz einer der simmerringe.

    hatte nun endlich bisschen zeit und hab mich an den motor gemacht. komplett neu gelagert, neue sirries, abgedichtet ....
    jedoch brachte dies nicht den erwünschten erfolg ;(

    vergaser wurde ebenfalls komplett zerlegt und hat ne nacht im ultraschallbad verbracht. (düsen alle frei)

    keinen plan mehr was ich ncoh machen kann, bzw wos dran liegt. (btw alten simmerringe saßen noch alle schön in ihrem sitz)

    help !
    falls jemand lust hat sich das spektakel mal anzugucken, die kleine steht zz in paderborn.

  • Malossi210 oder Pinasco213 ?

    • Tahoi
    • September 4, 2009 at 14:41

    er meint, das du in dem Fall, die "Kupplung" nachstellen sollst

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • Tahoi
    • July 24, 2009 at 18:37

    sieht ja frankensteinmäßig aus .... Wollzu da net nochma mit der Fecherscheibe rann.....
    Meine das sieht ja nen Blinder mim Krückstock, also auch die Jungs in grün weiß.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Tahoi
    • July 20, 2009 at 10:19

    was nehm ich dann für ne nebenwelle Lusso, LML, PX alt .... Und wo bekomm ich die "orginal" Dinger her und keinen Nachbau? Orginal Vespa ... Is ja mehr oder weniger auch LML .....

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Tahoi
    • July 20, 2009 at 09:09

    Moin ich brauch noch ne komplette nebenwelle für meinen Motor. Was mit den Dingern auf Ebay?

    http://cgi.ebay.de/Getriebe-Nebenwelle-65Z-Vespa-PX-200-Lusso-PX-200-Neu_W0QQitemZ140331299476QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item20ac65b294&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

    Hab irgendwo mal hier im Forum gelesen, das die Nebenwellen bei Px alt, Lusso, LML die gleichen sein solln....
    Wie siehts als mit der Haltbarkeit von, ich denk mal Nachbau aus...... Kommt innnen Malossi, Membran Motor mit 25+

    Bei dem Preis 45 Euro, Neu eigentlich nciht vorstellbar...

  • vespa px80 lack frage is der original?

    • Tahoi
    • July 12, 2009 at 12:55

    Die Frage nach den Papieren ziehlte auf das bereits von Pk Racer angesprochene

    Zitat von pkracer

    Ist irgendwas von den Veränderungen (Cuts, entfernte vordere Blinker) eingetragen? Wenn nicht, könnte das je nach TÜV später Schwierigkeiten geben, wenn du es eintragen lassen willst.

    Wär halt doof Zeit, Mühe, Geld in nen Rahmen zu investieren womit man dann später Probleme beim Tüv hat.

  • vespa px80 lack frage is der original?

    • Tahoi
    • July 11, 2009 at 00:49

    Die wurd definitiv gelackt und gecutet is sie auch ....

    Sprich das Beinschild ist mM nach schmaler und die Rundung nach Oben wurd auch geändert, ebenso find ich das sie "achtern" auch bissel kurz is!
    Hast nur den Rahmen erstanden? Oder komplett mit Motor Papieren und restlichen Zubehör?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Tahoi
    • July 10, 2009 at 14:02

    Bild ausm GSF-geklaut..... der rechte :P
     [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_02_2008/post-16960-1202939644_thumb.jpg]

    Edit: Hiers das passende Thema dazu im GSF.....

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • Tahoi
    • July 8, 2009 at 20:06

    Hm warum ne MMW Kupplung was spricht gegen S&S, haben die Preise ja reduziert.... und ne komplette S&S kommt zZ günstiger als ne MMW vom 2t Anbieter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™