Beiträge von Vespenstich
-
-
Männers,
danke für eure durchaus vernünftigen Meinungen.
Ich werde flicken/reparieren, nach dem Stand der "Guten Flickregeln"

LG
Gert
-
Ich weiß, ein Schlauch kostet nicht die Welt aber ich möchte den Schlauch für das Reserverad meiner PX mit Malossi 139 flicken.
Ist nur ein Winzloch!
Ich möchte an sich nur mobil bleiben.
Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß Gert
-
Der hängt jetzt als Bienenhotel an nem Baum.
Auch ne gute Idee.
-
Hi,
hast schon mal die Zündkerze angesehen?
Also erstmal raus damit und wenn trocken und graubraun, dann gut.
Du schreibst da von einem "zischen".
Vllt. ist nur die Kerze nicht fest eingeschraubt.
Vergaserreinigung ist nach langen Standzeiten auch immer ne Option.
LG
Gert
-
Hi moin zusammen.
Für diese Arbeit, bitte kein siliconbasiertes Produkt verwenden.
das macht höllische Probleme bei evtl. Lackierarbeiten an der Karosserie.
Nimm Reifenmontagegel, das flutscht
und wäscht sich auch gut ab.Gruss
Gert
-
So, alles gut...Entwarnung.
War nicht der Kupferwurm.!!
Wenn Tank fast leer,dann Tankanzeige auch bei low.
Wenn ich angebremst hab,dann ist der Rest wohl zusammen gelaufen und oh Wunder, die Anzeige hat funktioniert.
Mit frischem Sprit läuft jetzt alles wieder wie es soll.

Gruß
Gert
-
Nein.
Geh ich mal bei.
Wenn`s funzt,meld ich mich wieder.
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal das Forums-Schwarmwissen.

Hab mir grade neuen TÜV geholt,alles gut.
Auf der Rückfahrt ist mir aufgefallen dass meine Tankanzeige nicht geht.
Bin dann mal was schneller gefahren ,ca 80 , und auf einmal ging das Ding wieder.
Unter 80,keine Reaktion.
Ich bin nicht so der "Kupferwurm".

Hat jemand nen Tipp für mich?
LG
Gert
-
Hallo zusammen.
Hab lange nix geschrieben.
Also der Hinweis mit der Kompressionsprüfung erscheint mir doch ganz hilfreich.
Wenn Du den Motor mit dem Kickstarter ohne grossen Widerstand durchdrehen kannst,dann hast Du da ne Luftpumpe.
Deshalb einfach mal Kerze raus und Kompressionsprüfer dran und ankicken.
Evtl. leiht Dir die Werkstatt so ein Teil oder ein Schrauberkollege hat eines.
Also
Versuch macht kluch.

-
-
Hi zusammen.
At Svensen und MBT/T4.
Zunächst nochmal Dankeschön für die hilfreichen Tips(mit und ohne Mahnung)
Ihr habt natürlich recht,beim Zusammenbau keine Panik und vor jedem neuen Schritt mal nachdenken.
Ganz blöd ist halt auch,dass auf dem Malossi Kolben halt eben kein Pfeil drauf ist.
Das habe ich aber jetzt nachgeholt und in Zukunft passiert mir sowas sicher nicht mehr.
Im übrigen macht die Vespa richtig Spass und wird auch regelmässig genutzt.
Also nochmal Gruss in die Schrauberrunde

Gert
-
Hallo zusammen.
Hier nochmal ein kurzes feedback zu meiem PX Problem.
Kolben richtig herum eingebaut,neue CDI,Vergaser eingestellt.
Hahn auf,Tritt und läuft.

Am Samstag gleich zum TÜV mit mängelfrei rausgefahren.
Jetzt noch ein wenig einfahren,Zündung nachjustieren und dann ist Winter

Gruss
Gert
-
Hi zusammen.
Danke für die Antworten.Ich glaube den Fehler gefunden zu haben.Kolben verkehrtrum ....SCHÄM!!!

Alles nochmal.
Aber Versuch macht kluch.

Gruss
Gert
-
Hi und Danke für die Antwort.
Werde ich machen und zusätzlich CDI und Pickup tauschen.
LG Gert -
Hallo zusammen.
Lange nix gepostet,jetz brennt es mal wieder.
Bin etwas ratlos und hoffe auf paar gute Tips.
Nachdem ich meine PX 80 auf Malossi 139 umgerüstet habe(mit allen Einbauvorschriften und diesmal mit den KOLBENBOLZEN CLIPS),
Vergaser sauber gemacht,neue Langew. Kerze.
Benzin Ölgemisch rein,Benzinhahn auf,Choke....3-4 mal treten läuft!!
Soweit gut,fast denn es ist kein stabiler Leerlauf einzustellen.
Paar Meter gefahren,ohne Choke,geht im 1 Gang bis max. 15 Km,im 3. Gang max. 35.
Also Sprit da, Funke da aber keine Leistung

Kann das am Zündzeitpunkt liegen?
Ich bin mir sicher,die Karre steht noch auf den originalen 21° vor OT.
Malossi meint 18°.
Ich kann auch nicht so viel in der Gegend rumfahren,hat seit 1 Jahr keinen TÜV und das mag die Rennleitung nicht so gerne.
Was meint man so?
Gruss
Gert
-
Hallo
Danke Euch erstmal für die durchaus interessante Diskussion.
Es kommt ja ein neues Kit und dann schau ich mal direkt ob der Einstich am Kolben für Clip oder Ring ausgeführt ist.
Ich berichte dann mal.
Bis dahin kann ich auch mal Bilder einstellen(Bekomme ich irgendwie nicht hin,kann am Alter liegen
)
LG
Gert -
Hi Fantine.
Danke auch dir.für die Antwort.
Ich hatte einen nagelneuen Malossi Kit verbaut.
Da waren auch neue Seegerringe (mit zwei Spannlöchern/Ring) dabei.
Wurden mit ner passenden Ringzange vorsichtig eingesetzt.(Ich denke aber trotzdem Montagefehler!!)Aber, shit happens, ich bestell demnächs nen neues Kit und dann schaun mer mal
Auf jeden Fall....in 2018 gehts wieder los mit der Vespe.Gruss
Gert -
Hi.
Danke für die Antworten.
@ Dennis:
Wird sicher auf ein neues Kit rauslaufen.@DXR 185
Das mit den Ringen weiss ich nicht mehr so genau,ob ich es seinerzeit auch so gemacht habe...bewusst sicher nicht.
Bei Neumontage wird der Tip berücksichtigt
-
Hallo zusammen.
Hab lange nix gepostet aber jetzt gibt es nen Grund.
Hatt im letzten Jahr noch Fahrspass mit meiner Bj. 85er PX mit 139er Malossi Umbau.
Original Dello mit 112er HD,Serienauspuff ,Umbau auf Gemischschmierung 1:50.
Lief ganz prima aber ich benutze das Teil nicht übermässig viel.
Im Sept.16 fand damit die letzte Fahrt statt und dann war absolut Ende.(Nullo Kompression)
Hab jetzt den Motor abgesenkt und Zyl. gezogen.
Auweh....Einige heftige Riefen.
Kolben auch abgemacht.
Dabei ist mir aufgefallen,das sich der Bolzen- Sicherungsring kupplungsseitig komplett verabschiedet hat.
Natürlich mit heftigen Beschädigungen an den Kolbenringen und am Kolben selbst.
Bolzen und Lager sind einwandfrei.
Ins Kurbelgehäuse ist auch nix reingefallen und offenbar haben sich die Bruchstücke über die Spülkanäle in den Aufpuff davongemacht.
Ich hatte unter Fahren nie das Gefühl,dass ein Klemmer augetreten wäre.Hatte seinerzeit den 139 Umbausatz beim VSR-Shop online gekauft.(2010)
Diesen Shop gibt es offenbar aber nicht mehr.Da ich wieder 139er Malossi verbauen möchte, jetzt meine Bitte:
Habt Ihr ne Empfehlung,wo man sowas herbekommt?
Für Eure guten Ratschläge bin ich im voraus dankbar.
LG aus Flörsheim/Main
Gert