1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa999l

Beiträge von Vespa999l

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 21:35

    :-7

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 21:24
    Zitat von Creutzfeld

    Cool,ne xl2 im orginalen rat look :thumbup:


    Ich musste nicht mal was dafür machen .. 8o wer hätts gedacht klatschen-)

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 21:13

    und ich :D

    Bilder

    • 544825_359375010770285_100000933676841_1025482_1095916910_n.jpg
      • 92.95 kB
      • 960 × 720
      • 301
  • Übelst zugerichtete Teile

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 21:13

    Hier mal meine PK50 XL2, nicht ganz so schlimm wie die meisten hier, aber immerhin rattig die Sau ^^

    Bilder

    • Hebel ab.jpg
      • 196.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171
    • Ist nur oberflächlich ;).jpg
      • 254.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • Putte Bank.jpg
      • 211.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • 314212_292894067450955_100001910913763_722125_691612864_n.jpg
      • 96.5 kB
      • 960 × 720
      • 179
    • 405035_292894707450891_100001910913763_722126_1933524108_n.jpg
      • 117.02 kB
      • 960 × 720
      • 177
  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 18:12

    Aber wenn ich´s zerschossen haben , wieso lief sie dann noch so lange ? :S

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 18:10

    Das mit der Hitze wird es wohl sein.. ich werde beim nächsten vorsichtiger sein !
    oder mal den nachbarn fragen, der ist Elektriker! :) könnte ich sonst noch etwas demoliert haben ?

    Kann ich die Kabel ersetzten wenn sie Bröseln ? also in meinem Fall geht es noch ! :)

  • XL2 Zylinder, was war neu ?

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 17:27

    Also könnte ein 50er DR auf meiner V50 was bringen ?
    Rein Hypotetisch .. ;) wenn dan mindestens 85-102, wenn wir schon illegal sind, dan gleich richtig :D

  • Welchen Zylinder für meine special 50?

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 16:39

    Ich glaube ich habe auch nen 16.10er drauf ...

    Was kostet den ein 16.16 ? das ist doch der den ich auch in der PK hab oder ? also in meiner XL2 ist ein 16.15E die sehen sich doch ähnlich oder ?

  • XL2 Zylinder, was war neu ?

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 15:37

    Moin Moin,

    Ich habe zu dem in der Überschrift erwähnten Thema nichts bei Tante Google gefunden :thumbdown: , deshalb frage ich euch!

    mir ist zu Ohren gekommen das der Zylinder der auf der XL2 Verbaut ist, insgesamt, von den Steuerzeiten her Leistungsstärker ist.
    Was genau ist hier verbessert worden ? Leider finde ich bei google nichts, ausser Tuning Threads wie "Wie baue ich DR75 ein" oder so ein Schiet. :D

    Könnt ihr mir sagen, was alle neu war? Vorauslass, Verdichtung ? Wenn ich mit der V50 fahre und gleich danach mit der XL2 merke ich schon einen deutlichen Unterschied.. die PK kommt wesentlich besser von Unten , und geht auf der Geraden besser! 8)
    würde mich echt mal interessieren !

    vielen Dank im voraus !

    mfg. Leon 2-)

  • Welchen Zylinder für meine special 50?

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 15:27
    Zitat von chup4

    wenn ihn dir einer erinträgt, sicher.

    nimm nen m1l.
    wenn dir den einer einträgt, isser auch legal.


    2-)2-)2-)

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 13:58

    Ich weiß nicht recht, ob ich das ernst nehmen soll, ich geh einfach mal davon aus, den an sich, wenns gut gemacht ist.. würd´s auf jeden Fall mal derbe Porno aussehen ! :love:

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 13:55

    sieht mal richtig geschmeidig aus !! was hast du für den Sessel bezahlt ?
    2-)

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 13:27

    Ich löte heute trotzdem mal den Pickup ein.. ich kann sonst wieder nicht pennen, das kann doch nicht sein, nur vom stehen löst sich die komplette zündanage auf oder wie ? :thumbdown:

    eigentlich wollte ich mich langsam mit dem projekt Ratte befassen, und Creativ werden.. hab ja schon angefangen, als sie das erste mal lief.. :S

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 13:23

    Oder ich mach sie Matt, aber ohne Spachtel oder so, damit man alle Beulen sieht, nur Rost Primer Grunierung und gib ihm, und an stellen wo sich doch rost durchmogelt, kommt "BOB" zum einsatz, und hält ihn auf :D

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 13:16

    Unter den Leisten alles OK

    die streifen klingen lustig 2-) .. :D an der Leistung drehe ich nur an meiner V50, denn die XL2 will ich ohne sorgen vor den Streifen-hörnchen machen ! Ich wurde ja schon 2x erwischt :rolleyes:

    Aber ich denke mal so wie sie im Moment ist, sieht es einfach mehr danach aus, als ob ich unfähig wäre, mich um meinen Roller zu kümmern :D

    Uhrsprünglich dachte ich mir ich klebe auf das Mattschwarze, so aufkläber die ich mir beim Örtlichen "Der Gerät" hole.. :thumbup:
    unter Anderem so etwas wie z.B. "Bitte im Sitzen pinkeln" oder "2-Takt Schlampe" 2-)2-)

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 12:55
    Zitat von chup4

    da kommt ein negativer peak im zündmoment von etwa 0,5 - 1 volt. das ist genug um den thyristor zu zünden

    Worauf bezieht sich das jetzt ? :D

    Sorry aber was ist ein Thyristor ? :huh:

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 12:53

    Danke danke, :D

    ich füge mal mehr dazu.. , 2-)

    Der Tank ist von innen übrigens, glatt wie ein Babypopo ;) da war ebenfalls Benzin von 2005 drinnen ! :thumbup:

    Bilder

    • Hebel ab.jpg
      • 196.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • Ist nur oberflächlich ;).jpg
      • 254.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • Putte Bank.jpg
      • 211.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
  • Grundeinstellung der Zündung PX 200 mit Malossi-Zylinder+Kopf

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 00:56

    Also man kann sagen die originalen Markierungen, sind wenig zu gebrauchen, da diese Massenfertigung sind und von ein ander abweichen können , neu abblitzen ist immer die beste Lösung !

    Anwendung:

    Als erstes mal OT heraus finden (wird im angehängten Video beschrieben), dann

    Gradscheibe mit der 0° auf deine O.T Markierung legen, und den gewünschten wert !NACH RECHTS, ALSO IN DREHRICHTUNG! bedenke immer , die Vorzündungs Markierung, erreicht vor der OT Markierung die Anhaltspunkt Markierung.. ;) abtragen, meinetwegen 17°, einzeichnen , und Abblitzen, gegebenfalls Ankerplatte verstellen ! 8)

    da es sehr spät ist, und ich Heia will, hier ein wenig Material, falls ich dir zu unausfürlich war ! 8)

    <-- Video - Zündung einstellen (Ohne Gradscheibe) 8)

    <- Bildbeschreibung - Zündung einstellen (Ohne Gradscheibe) 8)
    Ich hoffe ich konnte helfen.. 2-)2-)

    mfg. Leon! :-7:-6

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 1, 2012 at 00:13

    Also, wenn ich dem angehängten Schaltplan, glaube, bedeutet in diesem Fall "ROT" vom Pickup zur CDI , das theoretisch, ein Signal kommen müsste wenn ich die Spannung messe, am Roten Pol der CDI . den das müsste ja das Signal des Pickups sein. oder ?
    messe ich dort, kommt aber nichts ! nur bei Grün, und im übrigen, wieso kommt aus "Grün CDI" ein Signal heraus ? ich halte ein Pol auf Motor-Masse und einen auf grün und sogar ohne Stecker leuchtet meine Prüflampe ?

    Ich werde morgen den neuen Pickup einlöten, ich melde mich dann ! wahrscheinlich läuft die Vespa schon, wenn der erste hier geantwortet hat :D

    Edit:

    Mir wurde gesagt, das, das Massekabel an der CDI quasi nur Deko ist ? right ? man könne auch ohne fahren ..
    Vielen dank für jede Antwort ! ohne eucht , wären meine beiden Schätzchen noch 2 wertlose Häufchen Blech ! :thumbup:

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Vespa999l
    • March 31, 2012 at 20:28

    Moin Moin, aus KBA Stadt Flensburg,

    Ich habe vor, meine etwas herunter gerockte XL2, neu zu lackieren, da das im moment echt kein Zustand ist !
    Ich würde sie gerne Matt Schwarz mit roten Akzenten Lackieren, nun habe ich 1-2 Fragen..

    - ich würde gerne nur die Original-Farbe anschleifen, und den rost mit "BOB" also Rostumwandler behandeln, danach Primer Drauf , Spachtel, Grundierung, und 2-3 Schichten Schwarz. ist sowas machbar ? mit der Dose ? also Lackieren kann ich , nen trockenen Schuppen habe ich , Verdünner und allen heckmeck, ich lackiere hobbymäßig eig ziemlich viel, deswegen habe ich da übung drinne! Lack-nasen kenne ich nicht :)

    Ich würde gern den "Popo" ebefalls von drinnen mit Rostumwandler und Primer vollklatschen, da ich da auch leichten Flugrost habe!

    nun will ich mal wissen, was ihr davon haltet ?

    Vielen dank im voraus für Tipp usw. :)2-)

    Bilder

    • 314212_292894067450955_100001910913763_722125_691612864_n.jpg
      • 96.5 kB
      • 960 × 720
      • 378
    • 405035_292894707450891_100001910913763_722126_1933524108_n.jpg
      • 117.02 kB
      • 960 × 720
      • 844
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™