Beiträge von jotten
-
-
Du weißt doch, 2 mal tauschen, beim dritten mal wandeln !!
Beim Wandeln nur Kleinigkeiten ändern oder das volle Programm?? (Schwarz statt blond, braun statt weiß, riesen Hupen statt normal, etc, etc, etc...)?
-
Notlösung
-
Die Frage bezog sich auch nicht auf die Frage, ob günstigen Baumarktlöscher oder teureren Markenlöscher kaufen, sondern ob sich ein Überprüfen auch bei dem teureren Löscher für ca. 40.- lohnt!?
Wenn die Überprüfung tatsächlich nur 6.- kostet (was ich mir aber tatsächlich nur bei einer Art Sammelstelle vorstellen kann), dann lohnt es sich natürlich.
-
Bombenwetter im Vatikan
-
Holy Shit
-
Um dir eine ernsthafte Antwort liefern zu können hier ein paar Ausführungen von meiner Seite.
Grundsätzlich macht es Sinn, optisch hat es keinen Reiz und die Montage dürfte sich mehr als schwierig erweisen (außer du führst ihn im Rucksack mit).
Wenn du einen Feuerlöscher kaufen möchtest, dann bitte einen 2kg Autofeuerlöscher mit den Brandklassen A, B und C.
Achte darauf, dass der Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüft werden kann und ein Prüfventil vorhanden ist.Er sollte der DIN und/oder der EN3 entsprechen und vorzugsweiße ein Manometer (zur Eigenkontrolle) verbaut haben. Die Armatur sollte aus Messing sein.
Solche Geräte kosten zwischen 35 und 50 Euro, können aber überprüft werden und haben eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren.Alles andere macht keinen Sinn, glaub mir! (bin vom Fach
)
Und was kostet so ne Überprüpfung alle 2 Jahre??
Lohnt sich das wirklich bei nem 40.- Löscher?? (oder doch gleich neu kaufen??) -
Feucht im Schritt,
dann wirds n schöner Ritt!!!Der User unter mir möchte sich auch noch einklinken!!! (und ist natürlich auch bereit das Aufnahme-Ritual samt Mutprobe mitzumachen!!
)
-
Ich fahr gleich ne kleine Deutschland-Tour, mit kleinem Auslandsabstecher und hole hedgebang, bingele und Gwin ab, und schon sind wir da!!
Der User unter mir wärmt schonmal die Seife vor!!
-
Ahhhhh, jetzt weiß ich was er meint:
Er hat ein Doppelkupplungsgetriebe in die Vespa eingebaut, mit Schaltwippen am Lenker. Er kann also Automatik fahren, oder wenn er will, über die Wippen seine 4 Gänge (denn wie jeder weiß, hat ja JEDE Vespa 4 (!) Gänge
) manuell schalten, wenn ihm mit der 50er mehr nach sportlichem Fahren ist!!!
Cooler Typ, muß ihm erstmal einer nachmachen!!!
-
-
Hab im Auto einen kleinen ausm Baumarkt für ca.15 Euronen.
Da ist das mit dem Warten dann auch scheiß egal, kaufst dir halt alle 2 Jahre nen Neuen und fertig!!
-
-
Kickermatte
-
Fußball-EM-Glücksbringer-der-beim-Jubeln-aussieht-wie-mit-dem-Contergan-Reisebus-zur-EM-angereist
-
Habe hier im Forum in einem Beitrag (welchen ich nicht wieder finde) irgendetwas gelesen, das die Schwimmerkammer bzw der Schwimmerkammerkopf des 24er SI PX und des Cosa Vergasers unterschiedlich sind.
Wenn dem so ist (hab beides noch rumliegen bzw den PX Gaser verbaut) würde mich interessieren was genau der Unterschied ist.
Sind die Bohrungen anders oder die Nadel oder nur der Schwimmkörper oder was ist anderes??
Hintergrung der Frage ist natürlich, ob es irgendwelche Vorteile hat, den Kopf des Cosa Gasers auf den PX Gaser zu montieren!
Gruß jotten
-
Ne, aber wer von uns beiden wusste überhaupt wer das ist?? (kleiner Tip, ich nicht!
)
Der User unter mir tendiert auch eher zu rassigen Frauen!!
-
Flußpferd
-
Ja, und damit man nicht selbst kurbeln muß kommt als antrieb ein PX Motor rein!!
Der User unter mir hat foltern studiert!!
-