1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GenesisBiker

Beiträge von GenesisBiker

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 18, 2010 at 18:30

    Yeaaaaaaah, danke sehr.


    Als nächstes steht aber bei geeignetem Wetter erstmal eine Fahrt zu meinem Opa an.
    Leider trennen uns 150km, aber ich werd das mal auf mich nehmen.

    Dein Angebot würde ich aber gern mal in Anspruch nehmen.
    Vielen Dank im Voraus.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 17, 2010 at 22:13

    Ok, dann schnell wieder weg von der Theorie, ab in die Praxis ;)

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 17, 2010 at 16:33
    Zitat von PK-User


    Blödsinn!

    Aber das können dir jetzt wahrscheinlich noch ein Dutzend Leute erzählen, du wirst es immernoch nicht glauben. :whistling:
    Nimm doch einfach eins der Schrauberangebote hier an, oder lies dir eine der geposteten Anleitungen durch, bevor du sowas schreibst.


    Also, im gsf hätts schon... :-8

    Ich hatte den Post von Superkölle nicht in der Ironie verstanden, die damit wohl verbunden war.
    Da ich neu hier bin, wusste ich noch nicht um die Cracks des Forums.
    Denn zwei Ahnungslose mit einem Haufen Werkzeug löst das Problem auch nicht. ;)

    Ein Blick auf seine Infoseite lässt doch einiges an know-how und örtlicher Nähe erahnen.

    Da hier gerade eh wieder die Welt im Schnee versinkt, verschiebt sich ein Basteltermin eh.
    Mal abgesehen von de Praxis, wäre ein Anbau der Banane eigentlich ein unerlaubtes Tuning?
    Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit würde ich damit sicher nicht übersteigen und eine E- Nummer hat glaube ich nichtmal der originale Pott.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 17, 2010 at 13:19
    Zitat von vespaschieber

    da geht sie dahin... die einladung auf nen bier/kaffe/small-tallk :+4

    Oh nein, oh nein! Ich hoffe, du verzeihst mir.
    Auf ein Bier wäre ich doch sofort gekommen, auch bei Schnee und Eis ;)

    Wo wohnst du denn überhaupt?
    Die ganze Geschichte mit der Einstellerei scheint aber wirklich die übliche Schrauberei zu übersteigen.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 17, 2010 at 06:54
    Zitat von Superkoelle

    Ich hab ja von Rollern nicht so viel Ahnung, aber ich könnte dir eine trockene Möglichkeit mit Werkzeug
    und auch eine fast neue Banane zum ausprobieren bieten!

    Kölle

    Trocken und Werkzeug habe ich wohl auch, aber danke für das Angebot.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 16, 2010 at 15:26

    Danke schonmal für die Hinweise. Mir scheint das aber meine Fähigkeiten etwas zu übersteigen, bzw. ein großer Aufwand zu sein.
    ich werde mir dazu fachkundige Hilfe zur Seite holen.
    Mir scheint aber hier der Beschreibung nach noch etwas Optimierung möglich zu sein, sollte sich etwas dort verstellt haben.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 15, 2010 at 20:24
    Zitat von vespaschieber

    zündkontakt sollte richtig eingestellt ein und der ZZP ansich.


    gruß

    Wo stelle ich das ein? Da bin ich nicht so bewandert.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 15, 2010 at 16:18

    Mal zur Erklärung zu den 65 km/h.
    Es geht dort leicht bergauf, in der Ebene fährt sie aus freien Stücken 70 km/h,
    mit etwas Heimweh auch 75 km/h.

    Für die eingetragenen 80 km/h auf dem Tacho will sie aber schon ein Gefälle,
    für 85 km/h ist schon fast freier Fall nötig.

    Die Probefahrten mit der neuen Zündkerze stehen aber noch aus,
    der alte Testrun war noch mit einer 12 Jahre alten Zündkerze.

    Könnte an der Zündung denn sonst noch etwas optimiert werden?


    @vespa-bonze:
    Auch wegen dieses Freds habe ich hier meine Frage erstellt.
    Ich hatte am Rande gelesen, dass es verschiedene Ausführungen gibt und wollte mich über Sinn und Unterschiede der Banane aufklären lassen.
    Zudem wurde in einigen anderen Posts geschrieben, dass sich die Auspufftöpfe bei falschem Öl gern zusetzen,
    weswegen mit dann ein Neuteil vorschwebt.

    Eine Überlegung ist es aber schon, sollte es sich dabei wirklich um die richtige Banane für mich handeln.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 14, 2010 at 20:51

    Mir geht es auch nicht um brachiale Leistung :) , sondern um etwas besseres mitschwimmen im Verkehr.
    Auf der Verbindungsschnellstraße im Ort fühle ich mich mit 65km/h doch arg gefährdet.

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 14, 2010 at 20:25
    Zitat von Superkoelle

    Die PV hatte nei eine Banane, mit Banane war die ET3!!!
    Mein Tipp, kauf dir eine "originale" Banane, und auf gar keinen Fall irgend einen SITO Schrott!
    Zur Beschaffung, sie muß für Langhub Zylinder sein!!!
    Kann dir die auch gerne besorgen, und du holst dir die in Bottrop ab

    Wo käme ich da preislich raus? Welchen Effekt erwartest du beim Anbau dieses Teils?
    Oder hast du gar Erfahrungen an einer sonst serienmäßigen PV?

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 14, 2010 at 20:02

    Das klingt schon viel versprechend und wäre im Bereich, der mir vorschwebt.
    Der Sound ist für mich bei dem Teilchen mehr als nebensächlich.

    Gibt es bei den Bananen denn verschiedene Ausführungen, oder ist das immer die gleiche Version?

  • Banane an Primavera 125

    • GenesisBiker
    • December 14, 2010 at 18:46

    Ich habe die Suche wirklich ernsthaft bemüht, komme aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis.
    Würde der reine Anbau einer Banane bei meiner sonst serienmäßigen PV einen minimalen Leistungszuwachs bringen?

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • GenesisBiker
    • December 6, 2010 at 15:57

    ...also doch Super E5!

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • GenesisBiker
    • December 4, 2010 at 09:44

    Ich habe mir dann jetzt mal die Vorgeschichte zu meinem Beitrag durchgelesen,
    eine verlässliche Antwort vermisse ich jedoch noch immer...

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • GenesisBiker
    • December 3, 2010 at 16:41

    Ich weiß, dass die Wespen vermutlich keinen Super-Sprit benötigen, "Benzin" ist aber fast kaum noch erhältlich.
    Demnächst folgt dann der E10 Sprit, der 10% Bioanteil inne hat.

    Können unsere Renner das ab, oder muss dann das herkömmliche Super getankt werden?

    Neu erstellter Thread hier angehängt. Rassmo

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 30, 2010 at 17:48

    Ich konnte auch beide sehen und habe mir grad übergangsweise ein Einmachglas markiert und verstaut.
    Passt die im Forum angebotene Pulle wohl auch in das kleine Fach der PV?

    Wenn ja, würde ich so eine gern bestellen, nur bloss wo?

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 30, 2010 at 15:59

    Ich habe jetzt die Zündkerze erneuert. NGK habe ich nun statt Bosch verbaut,
    aufgrund der Witterung konnte ich jedoch noch nicht fahren.

    Blinkerbirnchen habe ich auch getauscht (scheint ein Verschleißteil zu werden).

    Wie handhabt ihr das mit dem Tanken bzw. Mischen?
    Aktuell habe ich eine Spritze dabei und einen 1 Liter Behälter mit Öl.
    Je nachdem wie leer der ist, ist es aber schon eine Sauerei.
    Habt ihr bessere Lösungen parat?

  • PX 80 aus dem Winterschlaf erwecken. Doch wie?

    • GenesisBiker
    • November 27, 2010 at 08:22

    Das mit dem Öl im Zylinder habe ich mir sogar nach 10 Jahren Stand gespart.
    Lief trotzdem sehr rund. Die Zündkerze funktioniert bei mir zwar noch, wird aber trotzdem getauscht.

    Vergaserreinigung reichte bei mir mit Bremsenreiniger und Tüchern.

    Neben den Reifen und Schläuchen solltest du auch an die Bremsen denken.
    Die waren bei mir nicht mehr wirklich bissig.

    Ich bin im Thema allerdings auch erst ein Anfänger.

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 25, 2010 at 19:12

    Die Bremsen sahen nach dem Öffnen samt Bolzen erstaunlicherweise fast neuwertig aus.
    Gewartet und gereinigt habe ich diese aber trotzdem.

    Die Lager der Dämpfer habe ich mir noch nicht angesehen, die Gabel spricht aber gut auf Stöße an.
    Die Schwinge könnte meiner Meinung nach etwas feinfühliger regeln, da werde ich vielleicht noch nachbessern.
    Ansonsten laufen die Züge bisher völlig geschmeidig. Den Austausch hatte ich mir trotz Ankündigung bisher gespart.

    Zum Verbrauch kann ich nach der Einstellung des Vergasers berichten, dass ich jetzt schon über 120 km mit der Füllung gefahren bin.
    Beim letzten Mal war nach 100km der Tank samt Reserve leer.

    Vielleicht rennt sich der Brummer mittlerweile auch einfach wieder flüssig.
    Kilometer nach Wiederaufbau schon etwa 300 :D

    Vmax in der Ebene bleibt aber zwischen 70 und 80km/h.
    10km/h mehr würden auf der Landstraße für ein flüssigeres mitschwimmen sorgen.

    Das Kerzenbild wollte ich mir nach 500km noch ansehen.
    Die Kerze habe ich übrigens auch nicht getauscht, sollte ich das vielleicht tun?

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 25, 2010 at 14:52

    Ich meinte tatsächlich direkt am Auslass und nicht im Auspuff.
    Der Auspuff ist zudem auch recht neu und hat mehr gestanden als er gelaufen ist.


    Mit dem Öl hatte ich fast befürchtet.
    Kenne diese Diskussion aus dem Autoforum in Sachen Longlife-Öl.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™