1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Baschtel

Beiträge von Baschtel

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Baschtel
    • September 15, 2014 at 20:34

    Wo is das Problem? Ich bin hier im Marktplatz Forum da darf ich doch meine Vespa anbieten oder nich

  • Vespa Fahrer in Offenburg und Umgebung?

    • Baschtel
    • September 9, 2012 at 16:16

    Sorry war lange im Urlaub :) Wir können uns das auf jeden Fall mal anschauen, ab der letzten Septemberwoche bin ich wieder in der schönen Ortenau :)

  • Vespa Fahrer in Offenburg und Umgebung?

    • Baschtel
    • August 12, 2012 at 23:05

    Gut dann sind wir schonmal zwei :) also ich bin logischerweise auch fahrer und repariere auch privat...die standartreparaturen hab ich mittlerweile eigentlich ganz gut drauf, das sollte kein problem darstellen :) ne piaggio werkstatt hab ich noch keine gefunden, brwuch ich aber eigentlich auch nie weil ich immer bei den bekannten shops wie sip oder vsr bestelle...ich komm übrigens aus niederschopfheim also sind wir ja fast nachbarn :) bzw ich wohne dort während meinem studium...das geht anfang oktober wieder los dann könnte man ja mal gemeinsam ne runde schrauben

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Sekt oder Selters

    • Baschtel
    • July 9, 2012 at 17:47

    Ab zum schrotti damit. Gleich noch nach vespa oder autoteilen schaun wenn man schonmal da iss oder doch lieber neuware bzw nachbau kaufen?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Sekt oder Selters

    • Baschtel
    • July 7, 2012 at 19:55

    Dosentelefon -> alt aber gut und die kinder.von heute kennens teilweise leider nichtmehr...
    Düsseldorf oder Köln? :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Umbau von PK 50 XL2 auf 125 - Erfahrungen?

    • Baschtel
    • June 14, 2012 at 20:21

    Liebe Fangemeinde,
    Ich hab mir überlegt im Sommer mein XL2 mal etwas zu optimieren...Lackiert wird diesen Winter bzw ich mach nur die Vorbereitungen, lacken lass ich sie diesmal vom Profi, sonst wirds wieder ein Griff ins Klo :whistling: (Nein Nasen gabs keine, aber die Oberfläche iss beschissen und der Farbton nich der den ich eigentlich haben wollte...)
    Diesen Sommer iss das Triebwerk dran. Ein 75er DR Zylinder iss schon drauf, iss nich so das wahre, ich weiß...
    So nun hab ich eigentlich nur 2 Optionen:
    1.) Original 125er Teile einbaun bzw 125er Motor irgendwo auftreiben und das ganze TÜVen
    2.) Irgend nen 100er Zylinder drauf, andere Übersetzung und so, und ab geht die Lutzie
    Finanziell hab ich für den Spaß 300-400 Euro übrig.
    Eigentlich bin ich eher für die zweite Option aber mich würd mal interessieren wies preislich im Vergleich aussieht,
    hat das schonma wer gemacht mit dem Umbau? das mit der Unbedenklichkeitserklärung leuchtet mir ein, ich hab auch schon irgendwo gelesen dass ich ne Kopie von einem solchen erfolgreichen und abgenommenen Umbau beim TÜV vorlegen kann und so...
    Naja evtl könnt ihr mich ja in der Hinsicht ein bisschen Beraten ;)
    Liebe Grüße,
    Baschtel

  • vsr-shop.com ECO Motorüberholkit

    • Baschtel
    • June 13, 2012 at 17:35

    Guten Abend zusammen. Aus langeweile und der Idee in meinen Semesterferien die Vespa doch mal wieder ein wenig zu optimieren bin ich auf der Seite des Vespa Shops Regensburg auf das Motorüberholkit für meine XL2 gestoßen.
    !Ich möchte den Shop natürlich hier in keinster Weise kritisieren!


    Ich hab mich nur ein bisschen gewundert, dass dort geschlossene Kugellager im Set enthalten sind.
    Als ich vor 2 Jahren hier ein paar Infos zur Motorüberholung gesammelt hab wurde einem von den geschlossenen Lagern stark abgeraten.
    Warum genau sind diese eingentlich schlechter als offene?!
    Liebe Grüße,
    Baschtel

  • Vespa Fahrer in Offenburg und Umgebung?

    • Baschtel
    • June 12, 2012 at 15:02

    Hallo zusammen, ich seh hier in Offenburg und Umgebung doch einige Vespas rumfahren. Ich hab mal fleißig im Internet gesucht, in Lahr gabs wohl mal nen Vespa Club (Vespisti), doch der ist wohl leider vor ein paar Jahren in die Brüche gegangen. Unser fachliches Wissen und Kompetenz, vor allem aber unsre Zusammengehörigkeit unterscheiden uns Vespafahrer doch von den Plastikbomberfahrern. Ich fänds echt super wenn hier von Leuten aus der Offenburger gegend mal ein kleines Feedback kommt. Ich bin mir doch ziemlich sicher dass das Interesse nach einer Vereinigung besteht ;) In Zeiten des Internets und mobiler Kommunikation wird das Führen und Organisieren einer Vereinigung doch erheblich vereinfach.
    Meldet euch zurück, ohne Mitglieder läuft nunmal gar nichts ;)
    Liebe Grüße, Baschtel

  • Suche Konstruktionszeichnung für XL2 Polradabzieher

    • Baschtel
    • July 13, 2011 at 17:20

    Sehr cool tausend dank!
    Ich <3 dieses forum, weil man sich immer drauf verlassen kann!
    Liebe Grüße, Baschtel

  • Suche Konstruktionszeichnung für XL2 Polradabzieher

    • Baschtel
    • July 13, 2011 at 12:14

    jungs ich brauch eure hilfe :)
    ich mach grad ein praktikum für metallverarbeitung für mein studium das in 2 monaten losgeht :) momentan bin ich grad an der drehbank und mein ausbilder meinte wenn ich teile für mich bauen will darf ich das gerne machen aber nur mit ner konstruktionszeichnung. jetz hab ich mir gedacht ich könnte mir ja die polrad-kupplungs-abzieher kombination selbst drehen nur leider hab ich keinen plan von cad programmen...ich fänds mega nett von euch wenn mir jemand sowas zeichnen könnte :) zwei einzelne abzieher würdens auch tun :) der abzieher soll für die xl2 sein
    lg baschtel

  • E-Ringe für XL2 Schaltdraht?

    • Baschtel
    • February 20, 2011 at 14:49

    Dass ich die bei Sip auch bekomme war mir klar, nur hab ich nirgends die größe Gefunden. Trotzdem danke für eure hilfe, ich werd dann mal den nächsten E-Ring_Dealer aufsuchen :D:-7
    Danke nochmals,
    Grüße, Baschtel

  • E-Ringe für XL2 Schaltdraht?

    • Baschtel
    • February 19, 2011 at 15:02

    Bald möchte ich wieder mit meiner Vespa fahren, leider ist mir der E-ringe verloren gegangen, der den schaltdraht unten bei der schaltgabel „festhält”. Hat zufällig jemand von euch die größe dieses rings im kopf? Ich hab schon gegooglet, aber man findet nirgends die größe...
    Grüße, Baschtel

  • SF Motorlager ab 25€ auch mit dem NU204 Lager mögl. Motorrevisonskit ab 20€ Gabelrevision ab 26€

    • Baschtel
    • January 27, 2011 at 23:14

    Hab nen Lagersatz bestellt, Preis/Leistungs verhältnis ist top sind nur SKF und FAG Lager :thumbup:
    Nächstesmal wieder :-7

  • Dichtpaste: Wie warm das Gehäuse bei einer PK50 XL2?

    • Baschtel
    • January 20, 2011 at 22:34

    Ja ich hab den Konflikt zwischen Dichtpaste-Verwendern und Nicht-Verwendern schon wahrgenommen :D
    Aber ich will auf Nummer sicher gehen und es hat ja keine Nachteile wenn ich das verwende.
    Die Einbaurichtung von SiRi´s hab ich glaub schon verstanden: Die Seite mit der Feder immer zu der Seite die abgedichtet werden soll...
    Trotzdem nochmal vielen Dank an alle die mich hier beraten haben, es wird nich das letzte mal sein dass ich auf eure Hilfe angewiesen war klatschen-)
    Grüße, Baschtel

  • Dichtpaste: Wie warm das Gehäuse bei einer PK50 XL2?

    • Baschtel
    • January 20, 2011 at 13:59

    Ok vielen dank erstmal für die schnellen antworten. Einen neuen Dichtsatz hab ich schon, ich dachte nur ich geh auf nummer sicher :) Die Dichtpaste ist öl-, benzin-, und lösemittelbeständig von daher werde ich sie dann dünn benutzen. Am zylinderfuß reicht dann wohl die neue dichtung, weil dort wirds ja schon n weng heißer. Danke nochmals!
    Grüße, Baschtel

  • Dichtpaste: Wie warm das Gehäuse bei einer PK50 XL2?

    • Baschtel
    • January 19, 2011 at 20:36

    Liebe Vespa-Freaks :D
    Ich wollt mal fragen ob wer weiß wie warm das Gehäuse bei ner 75er xl2 wird weil auf der Motoren-Dichtmasse draufsteht,
    dass die bist 180°C beständig ist.
    Liebe Grüße, Sebastian :-7

  • Empfehlung Lackierer Süddeutschland

    • Baschtel
    • January 17, 2011 at 17:15

    Gut war auch ne piaggio ciao da gibts halt nich viel zu tun aber eigentlich sind die da ganz gut im preis leistungsverhältniss...das haben mir auch schon mehrere leute bestätigt
    Gruüße, Baschtel

  • Empfehlung Lackierer Süddeutschland

    • Baschtel
    • January 17, 2011 at 13:31

    also ich wohn mal 3km von basel weg :) ob ich ein guter mechaniker bin kann ich dir nich sagen aber bis jetzt hat immer wieder alles funktioniert :) in weil am rhein gibts einmal johannes neu lackierungen, der soll relativ günstig sein und 200m weiter ist schmidlin karrosserie und lackierzentrum... Ein bekannter hat beim neu sein mofa machen lassen und für strahlen grundieren und lackieren wohl nur 100 € gezahlt...
    Grüße, Baschtel

  • Sekt oder Selters

    • Baschtel
    • January 12, 2011 at 22:08

    Südsee weils da wärmer ist 8)

    Trinken oder Rauchen?

  • PK 50 XL2 gespalten - was erneuern?

    • Baschtel
    • December 14, 2010 at 20:07

    Hihi :) danke
    Kleine frage noch die Kupplung von der xl2 iss ja so aufgebaut:
    übersetzung->korb->6 federn -> scheibe/belag/scheibe....)letzte scheibe-> und dann kommt da ja son ring drauf dass die kupplung zusammenbleibt...
    Wie bekomm ich den ring da wieder rein? vor allem mit den verstärkten federn wird das ja noch schwerer ?!
    Und woran erkenn ich ob die Beläge abgenutzt sind also da iss schon noch kork drauf aber halt nich so wahnsinnig viel...ich häng mal n foto an
    Grüße, Baschtel

    Ah und nochwas, ich glaub der motor wurde noch nie da raus geholt :) auf jedenfall ist ne dreckschickt von ca 0,5cm drauf :+5 was nehmt ihr dann da so zum putzen?

    Bilder

    • 14122010431.jpg
      • 332.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
    • 14122010432.jpg
      • 198.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™