1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Baschtel

Beiträge von Baschtel

  • 1
  • 2
  • PK 50 XL2 gespalten - was erneuern?

    • Baschtel
    • December 14, 2010 at 17:08

    Gut also dann werd ich die lager auch mit wechseln, hoffe das geht schnell über die bühne bei meinem alten plastikbomber hab ich für die 2 Kuwe Lager schon 3std gebraucht -.- Die übersetzung lass ich dann wohl so weil wie schon geschrieben isses bei uns relativ bergig und ich will da nich mit 20 hochschleichen :)
    Danke für die hilfe

  • PK 50 XL2 gespalten - was erneuern?

    • Baschtel
    • December 13, 2010 at 23:50

    Hey liebe Vespa-Freaks!
    Erstmal ein großes Lob für den abartig guten Support den ihr hier betreibt :thumbup:
    Ich hab meine XL2 interessehalber mal gespalten, da ich sie erst vor 3 monaten gekauft habe und ich bei dem wetter eh nich fahren kann/will 8o
    Sie hat jetzt ca 23000km und eigentlich wollte ich nur mal alles gründlichst reinigen und dann hab ich mir gedacht, wenn man schonmal dran is :-4
    Auf jedenfall sind die Kupplungsbeläge relativ weit unten und neue dichtungen sowie züge und simmerringe würde ich sowieso verbauen.
    Jetzt stellt sich für mich die frage ob die lager auch schon soweit sind, dass ich sie auswechseln soll und was ich sonst noch so überprüfen kann, wenn der motor schonmal halbiert is...
    Ah und da ich meinen piaggio 50er Zylinder gegen nen 75er DR getauscht hab wollt ich auch fragen ob ich da auch noch ne andere primär wählen soll oder ob das alles beim alten bleiben kann (hier hats viele berge ^^)
    Grüße, Baschtel :-7

  • PK 50 XL 2 50er Zylinder überarbeiten

    • Baschtel
    • November 29, 2010 at 15:47

    Hab ich soeben getan DANKESCHÖÖN :) :-7

  • PK 50 XL 2 50er Zylinder überarbeiten

    • Baschtel
    • November 29, 2010 at 15:41

    Okam werkzeug solls nicht liegen dremel hab ich mit etlichen aufsätzen und dan ne drehbank komm ich auch dran
    Umgehen kann cih damit natürlich auch sonst würds ja nichts bringen :D aber gut dann brauch ich halt noch ne andere primär
    wenn ich da einfach so 50% mehr hubraum draufsetz oder?
    Also als Zyli würd ich dann wahrscheinlich den 75er DR nehmen, hast du da irgend ne kaufempfehlung wo??
    Grüße, Baschtel :-7

  • PK 50 XL 2 50er Zylinder überarbeiten

    • Baschtel
    • November 29, 2010 at 15:28

    Ich glaub weniger dass das HP4 iss (was auch immer das sein mag):
    Ich hab 4 Gänge und nen grauguß zylinder(das glaub ich mal weil alu glänzt ja eigentlich schon, woran erkenn ich obd as alu oder guss ist???), und das lüfterrad iss auch aus guss -> sauschwer :)
    Falls es was bringt -> Motor nummer iss v5X3t
    Grüße, Baschtel :-7

  • PK 50 XL 2 50er Zylinder überarbeiten

    • Baschtel
    • November 29, 2010 at 15:25

    Also Zylinder scheint Orginal zu sein, iss das piaggio logo drauf und ne 50 nebendran
    Und ich seh auch nichts was überarbeitet sein könnte, weder am zylinder noch am kolben.
    Mein Anliegen iss ja eigentlich nur, dass die Vespa mal n bisschen mehr zieht und das so günstig wie möglich...
    Weil ein Bergsteiger iss die Vespa ja nich
    Grüße, Baschtel :-7

  • PK 50 XL 2 50er Zylinder überarbeiten

    • Baschtel
    • November 29, 2010 at 14:43

    Hi liebes Vespa Volk :)
    Ich habe seit ca 2 Monaten eine Vespa pk 50 xl 2 mit ca 30000km
    Da die Saison ja doch irgendwie nun rum ist hab ich gedacht ich schau mir das ding mal von innen an :)
    Also gestern hab ich den Motor mal rausgeholt, und mal den zusand gecheckt
    Resultat:
    Zylinder und Kolben so gut wie neu, keine Riefenbildung nur leichte verfärbung der kolbenwände
    Auspuff muss wohl mal ausgebrannt werden, und Kupplungsbeläge gehören gewechselt..
    Nun zum Eigentlichen, die Vespa fährt schon ganz ok und auf der geraden ca 60 kommt mir trotzdem relativ langsam vor...
    Gibt es denn die Möglichkeit den originalen zylinder etwas zu bearbeiten, ich kenn mich zwar mit rollern halbwegs gut aus aber
    gerade so in Hinsicht auf Steuerzeiten etc hab ich keinen Plan :)
    Iss das beim 50er Zylinder überhaupt sinnvol und machbar wenn ja wär ein bisschen Hilfe echt wahnsinnig nett :)
    Grüße, Baschtel :-7

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche